Streit – die neusten Beiträge

Freundin der Frau mischt sich in Ehe ein. Was tun?

Hallo!

Die beste Freundin (29) meiner Frau (auch ihre Trauzeugin) hat an Silvester eine Bemerkung gemacht, die mich sehr gestört hat. Sie sprach plötzlich von einer "Ehekrise", die ich angeblich nicht mitbekommen hätte. Zur Erklärung: Ich war 2024 häufig krank (eine hartnäckige Infektion vor der Hochzeit, später im Herbst eine Fehldiagnose mit möglichen Hirntumor). In dieser Zeit konnte ich nicht immer meine Haushaltsaufgaben nicht zufriedenstellend erfüllen, was zu Streit führte. Das Thema hatten meine Frau und ich jedoch geklärt, und ich habe mich gebessert. Und natürlich habe ich bemerkt, dass wir gerade eine stressige Phase haben. So ist das halt in Beziehungen, ein auf und ab.

Nun hat ihre beste Freundin das Thema ohne Grund wieder aufgebracht, obwohl es längst abgeschlossen ist. Bzw. ich weiß gar nicht mehr, warum wir darauf kamen. Es fühlt sich an, als wolle sie alte Wunden aufreißen oder sich in unsere Ehe einmischen. Besonders irritierend finde ich, dass sie selbst keine längeren Beziehungen hatte und aktuell Single ist. Damit unterstelle ich ihr mal, dass sie von Beziehungsdynamiken keine Ahnung hat.

Ich rede auch mit Kumpels über die Beziehung und die geben auch Tipps, aber nie würde sich jemand erlauben meiner Frau Vorwürfe zu machen und das noch vor Anderen. Sie hatte keinen Alkohol getrunken!

Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Soll ich das Gespräch suchen oder es einfach ignorieren?

Männer, Freundschaft, Gefühle, Single, Frauen, Kommunikation, Psychologie, beste Freundin, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie kann ich das bei meiner freundin ansprechen?

Ich bin sehr gut mit ihr befreundet und wir reden über all unsere probleme

Ich hatte einen besten Kumpel mit dem ich jedoch kein Kontakt mehr haben wollte. Er geht in unsere parallel klasse.

Jedoch sind die in einem einzigen kurs zusammen und mir werden immer snaps geschickt wie die lachen und ärger vom lehrer bekommen.

Ich hab von ihr nicht verlangt das sie den Kontakt abbricht oder sonstiges sie meinte zu mir am anfang sie verstehe das mich deren knt stört aber sie zb niemand hätte mit dem sie in den Pausen sein könnte wenn ich krank bin und sie zsm in dem kurs nebeneinandersitzen.

Was mich aufregt und mir letzter zeit immer mehr ins auge sticht das sie sich im kurs wo sie nebeneinander sitzen sehr freizügig kleidet (neben mir hat sie immer eine jacke darüber an) sie schickt ihm freizügige outfits auf snap usw obwohl sie einen freund hat und er meinte er wolle keine freundin die die aufmerksamkeit von einem anderen jungen will

nachdem ihr freund das so gesagt hat ist mir das mehr ins auge gestochen.

Sie erzählt mir das ihr freund und mein alter kumpel voll gut sind usw

In der Pause bevor sie in den Kurs gehen erzählt sie mir das sie gar kein bock auf ihn hätt und am nächsten tag erzählt sie mir das die zsm fast ein eintrag gekriegt hätten weil sie soviel quatsch gemacht hätten im unterricht .

Jetzt fragt sie mich ob ich sauer auf sie wäre in den ferien . ich hab ihr gesagt das wir nachden ferien darüber reden weis aber net wie ich so etwas unverschämtes ansprechen kann

Liebe, Schule, Mädchen, Beziehung, Jungs, Streit

Siehe Fragebeschreibung. Was tun?

Ich weiß nicht mehr, was ich tun soll. Ich weiß nichtmal, wer ich überhaupt bin.

Ich meine, ich habe eine Menge erreicht bis jetzt. Ich bin seit über zehn Jahren bei der Feuerwehr, leite einen Schulsanitätsdienst, habe eine eigene kleine Organisation, etc. und trotzdem trete ich seit Jahren auf einer Stelle.

Mit meiner Familie komme ich nicht wirklich klar. Immer wieder gibt es Probleme.

Auch in der Schule gibt es immer wieder Probleme. Ich habe inzwischen über zehn Jahre Mobbing überstanden. Darunter waren auch zwei Mordversuche. (Kein Suizid und ich habe auch niemanden versucht umzubringen, also bleibt nur noch eine Möglichkeit.)

Ich schaffe es aber nichtmal, meinen Pflichten zu Hause komplett nachzukommen.

Ich soll mich in nichtmal einem Monat für eine Kurswahl festlegen von der ich noch nichtmal die Regeln richtig kenne.

Eine 26-jährige Thailänderin denkt jetzt auch noch, wir wären zusammen. (Ich bin 15.) Und ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich habe schon versucht, das klarzustellen, aber sie lässt nicht mit sich reden, was das angeht. Ich hatte vorher noch nie eine Freundin.

Ich fühle mich, als wäre ich zu nichts mehr im Stande, als ob ich nichtmal wüsste wer ich bin, während mich viele als Vorbild sehen. Besonders in unserer Feuerwehr und unserer Schule (was die jüngere angeht).

Selbst meine Lehrer und unsere Schulleiterin denken, dass ich viel weiter bin, als die anderen. Ich weiß zur gleichen Zeit nichtmal, wie mein Leben weitergehen soll.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich habe das Gefühl, die erfolgreiche Version von mir ist ein völlig anderer Mensch.

Was soll ich tun?

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Beziehung, Jungs, Streit

Beziehung beenden?

Hallo Leute.

Ich bin seit 4 Jahren mit meinem Freund in einer Beziehung ich habe aber das Gefühl das die Beziehung seit langem sehr auf der Kippe steht.

Ich habe das Gefühl das ich meinem Freund nicht mehr so wichtig bin wie am Tag eins.

ich bin vor 3 Jahren von zuhause weggezogen von Mönchengladbach nach Frankfurt a.M dementsprechend habe ich in Frankfurt keine Familie sondern nur „ihn“.

Immer wenn ich mit ihm bei seiner Familie bin fühle ich mich wie das 5te Rad am Wagen. Er kommt aus Indien und dementsprechend spricht seine Familie immer indisch was ich nicht verstehe. Ich sitze quasi auch immer alleine bei seiner Familie während alle reden etc. ohne mich nur ein kleines Stück einzubeziehen. Und dann bin ich Meistens immer sauer weil ich ihm jedesmal sage das es mich stört das ich immer nur das 5te Rad am Wagen bin aber er ändert das auch nie und ignoriert es darauf hin was mich halt immer verärgert weil er es nicht versteht wie es mir geht. Mich macht es auch teils traurig das er seine Familie hier hat und ich meine nicht.
Ich sage ihm auch das ich traurig bin das ich meine Familie nicht hier habe aber er seine schon und das es mich auch verletzt wenn ich bei seiner Familie einfach wie unsichtbar bin. Beim streiten kommt auch von seiner Seite immer das ich nicht zu seiner Familie gehöre.

zudem ist die Beziehung seit langem nicht mehr so wie am Anfang. Wir streiten immer öfter, wir haben keine Dates mehr, essen getrennt, reden kaum miteinander, verbringen kaum noch Zeit zusammen und ich habe einfach das Gefühl das diese Beziehung immer mehr „kaputt“ geht. Treffe ich mich aber mit meinem männlichen Freunden ist er total eifersüchtig und meinte ich würde ihm ja fremdgehen etc.

Ich weiß einfach nicht was ich machen soll hat Jemand vielleicht Tipps wie man damit umgehen kann ??? Oder ist das vielleicht nur eine Phase die irgendwann vergehen kann/wird??

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Vermisse ihn? Was tun?

Hallo, ich habe meine 4-monatige Kennenlernphase vor einigen Tagen beendet. Doch bereue es und weiß nicht, ob es das Richtige war, weil er auch sehr respektvoll reagiert hat.

Kurz zum Hintergrund: Am Anfang war Alles perfekt, er hat sich regelmäßig gemeldet und bei den Treffen war auch immer alles schön. Er hat auch früh genug gefragt, wenn er sich mit mir treffen wollte. Doch dann, musste er plötzlich mehr arbeiten und nach der Arbeit brauchte er seine Ruhe, wie er gesagt hatte. Wir haben uns insgesamt nicht wirklich häufig gesehen, aber da wir geschrieben haben, war mir das egal. Bis dann einige Zeit verging und das auch nachgelassen hat. Mir ging es auch nicht gut, denn wir wurden auch intimer bei den Treffen (kein Sex). Er hatte dann auch immer nur spontan Abends gefragt, ob ich vorbeikommen möchte. Klar er musste viel und lange arbeiten, aber ah ich weiß auch nicht.

Es ging mir in der Zeit nicht gut, da ich mich irgendwann vernachlässigt gefühlt habe. Ich habe es auch angesprochen, aber er meinte er kann nichts daran ändern. Denn er muss eben arbeiten und dann bleibt nur wenig Zeit. Ich dachte ich kann damit umgehen, aber leider nicht.

Was ich mich frage ist, ob er mich wirklich mochte und mich am Ende einfach als Selbstverständlich gesehen hat, da ich mich ja verliebt hatte. Oder war ich einfach nur da, wenn er mal Zeit hatte. Denn die Treffen waren immer sehr schön und er hat alles für mich gemacht, aber darüberhinaus war es für ihn in Ordnung, mehr als eine Woche nichts von mir zu hören. Ich weiß, dass sich nicht alles um mich dreht und er auch ein Leben hat, aber schließlich war ich ja auch ein Teil davon.

Ich denke einfach unsere Erwartungen haben nicht zusammengepasst und auch die unterschiedlichen Lebensumstände, aber leider war es mir doch wichtiger als ich es gedachte habe.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Schluss machen, Streit, bereuen, Kennenlernphase, Crush, vermissen liebe

Wie erkenne ob jemand zu einem passt/der richtige ist?

Ich führe seit einem Jahr eine Beziehung, um die 4mal habe ich versucht schluss zu machen. Anfangs hatte er nebenbei noch Gefühle für eine andere, er überschritt oft meine grenzen, trotz ansprache. Versuchte ich schluss zu machen gab er sein bestes. Sage ich hör auf, lässt er es erst beim 3ten mam und beim nächsten Wiedersehen wurde das „nein“ von ihm beiseite gelegt. Sehe ich andere paare, sagen sie das sie noch nie solche Komplikationen hatten oder sind glücklich. Klar spielt streit ab und zu nh rolle aber teilweise jedes mal wenn wir uns sehen macht er etwas wobei ich mich unwohl fühle oder werde schnell sauer bei ihm. Manchmal sehe ich ihn an und spüre auch nicht diese verbindung. Ich will mich nicht jeden Tag treffen. Ich habe mittlerweile eine heimliche Beziehung zu ihm abgesehen von meiner Familie weiss eigentlich keiner wirklich was sache ist, weil es ständig dieses on off ding war. Und es einfach unangenehm ist. Meine Freunde konnten ihn oft auch nicht leiden, meine Mutter sagt er Passt vom äußerlichen nicht zu mir. Was soll ich tun. Was kann ich machen. Tief im Herzen weiss ich, dass ich ihn nicht heiraten will. Ich beantworte quasi meine eigene Frage aber ich bin so am verzweifeln. Es ist 2025 und bald bin ich ein Jahr lang mit ihm und es war das schlimmste bzw. Einer der schlimmsten Jahre für mich. Für meine Seele und nerven. + vor kurzem erfuhr ich das er mit einem mädchen aus dem ausland schrieb und auch telefoniert hatte über ein jahr lang bis es im anruf rauskam..
ich brauche tipps, hilfe. Einfach einen Ratschlag wie ich da handeln soll, wie ich es sagen soll. Ich habe es persönlich mehrmals versucht, als auch über chat, über telefonieren. Alles. Ich komme nicht los..

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meine "Familie" hasst mich?

Hey, ich bin 15 Jahre alt und meine Eltern sind getrennt seid ich 3 Jahre alt bin, also kenne ich beide gar nicht als paar. Meine Mutter hatte einige Partner in der Zeit. Seid 5 Jahren hat sie einen Festen (nennen wir ihn Gustav).

Gustav hat nachdem er meine Mutter 2 Monate kannte, meine Mutter geschwängert. Dementsprechend habe ich einen kleinen Bruder, welcher momentan 4 Jahre alt ist. Gustav, kann mich nicht leiden, er redet immer schlecht über mich, bei Freunden, Verwandten und meiner Mutter und meine Mutter hängt natürlich an seiner Leine wie ein kleiner Hund der immer hört.

Gustav nennt mich respektlos, undankbar und noch viel mehr, er nennt mich dumm. Ich bin eine ordentliche Person, habe best Noten und kann somit nichts von dem nachvollziehen. Seid dem Gustav da ist, distanziert sich meine Mutter immer mehr von mir, zu "Familienurlauben" wurde ich von noch nie wirklich mitgenommen, ich wurde nichtmal gefragt. Ich kann Gustav mittlerweile nicht mehr ins Gesicht sehen, da ich so einen Ekel verspüre, seine Art wie er redet, oder isst regt mich so sehr auf, dass ich danach erstmal 2 Stunden brauche um runter zu kommen und alle Tränen weg zu wischen.

Meine ganze restliche Familie kann ihn auch nicht ausstehen, nur meine Mutter. Ich weiß nie was ich falsch mache, aber in seinen Augen alles. Ich wollte immer nur eine normale Familie, aber meine "Familie" ist ein Ort voller Hass und Wut. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ausziehen kann ich nicht, da ich noch mindestens 3 Jahre zur Schule gehe und ich das meiner Mutter nicht antun möchte, ich habe auch oft versucht mich meiner Mutter über Gustavs Verhalten zu reden von ihr kamen nur dumme Bemerkungen wie "musst du halt mit klar kommen".

Hyperdramatisiere ich alles? Ich habe angst, dass es einfach nur "Luxusprobleme sind und ich vielleicht zu emotional.

Liebe, Angst, Streit

Was möchte meine Freundin?

Hallo Zusammen,

ich bin seit 2 Monaten und paar Tagen mit meiner Freundin zusammen zu dem Zeitpunkt M/17 und W/17 . Wir hatten in den letzten Wochen vermehrt Streit. Dann hatte sie am 29.12 ihren 18ten Geburtstag und da waren wir (ich und meine Familie) bei ihr zuhause wo unsere Familien sich das erste Mal auch kennengelernt haben. Dann haben wir alle geredet und gegessen und dann wurden von der Seite von meinem Bruder , seiner Freundin (welche ihre Halbschwester ist) und ihres Vaters Witze über die Katholische Kirche gemacht. Aussagen wie z.b „wir waren ja an Weihnachten in einer evangelischen Kirche . Bei den Katholiken wollen wir garnicht erst anfangen.“ was meiner Meinung nach auf alte Geschehene Vorfälle anspielen sollte (missbrauch , Geld Einnahme etc.) Dann fiel noch ein Witz „Ich bin so gläubig das mein EKG eine Kirche anzeigt“ Dies spielt darauf an das wenn man stark alkoholisiert ist das ekg eine Art Kirchenform anzeigt. über beide Vorfälle hat meine Freundin gelacht. Da ich selbst Christlich gläubig bin zwar auch evangelisch getauft fande ich dieses Verhalten aber sehr respektlos und abwertend meiner Religion gegenüber. Dies ist ja ein Miteinander und nicht evangelisch vs katholisch. Deswegen war ich den ganzen Abend genervt und habe nicht geredet. Dies ist ihrer Mutter auch aufgefallen und sie hat gefragt was los ist. Da ich ihr den Geburtstag nicht versauen wollte sagte ich das nicht los sei. Ich saß den Rest des Abends am Tisch mit meinem Handy. Dann habe ich es am Ende meiner Freundin gesagt da ich so verhindern wollte das der Geburtstag kaputt gemacht wird. Dann war sie richtig sauer und enttäuscht auf mich und hat einen Tag nicht mehr auf meine Nachrichten geantwortet. Ich sagte das ich mir noch überlegen müsste ob ich zur Silvester Feier gehe weil ich nicht mit Leuten sein will die sich respektlos mir gegenüber verhalten. Dann sagte sie darauf . „Dann bleib lieber zuhause“ „Okay viel Spaß bleib zuhause. Jetzt haben sich ihre Eltern mit eingemischt und mir für ihr Zuhause „Hausverbot“ gegeben. Weil ich gesagt habe das ich nicht mit Leuten sein will die kein Respekt mir gegenüber haben. Dann meinte sie das sie und ihre Familie es besser findet wenn ich nicht zur Feier komme Weil ich dann in Frieden mit meinen Freunden feiern kann. Sie ist also sauer und enttäuscht weil ich laut ihr den ihren Geburtstag somit versaut habe. Sie sagte das sie enttäuscht ist und wir wohl doch nicht zusammen passen wegen den Diskussionen in letzter Zeit weil das in unserer kennenlernphase anders war. Sie sagt das sie mich liebt aber sie jemanden haben will mit dem sie ihre Zukunft verbringen kann und sie manchmal denkt das wir wegen den Diskussionen keine Zukunft haben. Jetzt werden wir darüber am Freitag reden. Ich habe Angst das sie es beenden will vorallem weil sie es nicht einsieht das ich es respektlos von ihr fande darüber zu lachen. Meine Frage ist wie denkt ihr über die Situation, wie soll ich vorgehen , was kann ich tun? Ich weiß nicht mehr weiter ich liebe sie über alles.

Mädchen, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mein Ex zurückkommt?

Vor 1 Monat hat mein Ex Schluss gemacht.

Wir hatten eigentlich eine ziemlich tolle Beziehung und viel erlebt. Streit hatten wir fast nie und wenn wir ihn hatten, dann sind wir gemeinsam immer zu einer Lösung gekommen.

Dann Ende November kam ich ins Krankenhaus und ich wurde sehr depressiv. Ich habe Depressionen und es gibt halt Phasen, in denen geht es mir nicht gut, die dauern aber meistens nur ein paar Wochen an. Durch die Krankenhaussituation ging es mir nicht prickelnd und ich habe meinen Partner damit unbewusst belastet. Er war selbst kurz davor psychisch an mir kaputt zu gehen, deswegen hat er Grenzen gesetzt und Schluss gemacht.

Ich bin im hinterhergerannt und habe gesagt, ich tue alles für ihn und ich änder mich usw. aber er hatte die Entscheidung bereits getroffen und meinte "Es ist endgültig" und es tut ihm sehr leid, dass er das mit mir nicht durchstehen kann. Ich soll kein besserer Mensch werden, denn das wäre ich bereits, ich muss nur an meiner Psyche arbeiten, war seine Aussage.

Er hat mir dann Sachen vorgeworfen, wie z.B. dass ich ihn nicht genug wertgeschätzt habe für das was er tut und dass ich ihm nie genug Liebe gegeben habe. Daran habe ich jetzt nach der Trennung gearbeitet und ich bin extrem über mich hinaus gewachsen innerhalb von einem Monat.

Ich habe ihm auch einen Brief geschickt mit seinen Fehlern. Ich glaube dadurch habe ich alles noch schlimmer gemacht, aber ich wollte ihm zeigen, dass auch er Fehler gemacht hat und nicht nur ich das Problem war.

Er hat mich überall blockiert (auf jeglicher Plattform, sogar auf Hayday) und mir geschrieben, dass die Beziehung ihm nicht gut tut. Sein Herz war bereit mir eine zweite Chance zu geben, aber sein Kopf sagt nein und er ist zu dem Entschluss gekommen, dass er das nicht machen kann und möchte. Ich soll ihn nie wieder kontaktieren, sonst zeigt er mich an, da ich ihn extrem stark belaste.

Wir haben nun seit einer Woche nicht mehr geschrieben. Ich werde ihn auch nicht mehr anschreiben, da ich seine Grenzen respektiere und ihm den Abstand gebe, den er braucht. Glaubt ihr er wird mich irgendwann noch einmal anschreiben? Er weiß, dass ich an mir gearbeitet habe und immer noch aktiv an den Fehlern arbeite, auch ohne ihn.

Man sagt ja "Irgendwann kommt jeder zurück" aber ist das auch in diesem Fall so? Wird er vielleicht in ein paar Monaten merken, dass es ein Fehler war mich gehen zu lassen, oder ist er jetzt glücklicher ohne mich? Wir hatten wie bereits gesagt eine wundervolle Beziehung (fast) ohne Streit!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit

Aus Anstand zur Kinderfreien Hochzeit meines Bruders gehen?

Erstmal frohes neues Jahr!

Mein Bruder (35) heiratet bald. Neben ein paar seiner Freunde will er die Hochzeit jedoch im kleinen Kreis halten und er möchte eine Kinderfreie Hochzeit.

Nun ist es so, wir sind 3 Geschwister. Ich bin die älteste (41) und wir haben eine Schwester (39), wir sind beide bereits verheiratet. Also wäre der Familienkreis auf der Hochzeit bei uns Erwachsenen 8 Leute (inklusive unserer Eltern). Mein Mann und Ich haben 3 Kinder, 2 Mädchen (20 und 11) und einen Sohn (7). Meine Schwester und ihr Mann haben 2 Kinder, ein Mädchen (18) und einen Sohn (9).

Als mein Bruder uns eingeladen hat, meinte er, dass er eine kinderfreie Hochzeit möchte, was ich auch verstehen kann, weil er nie einen besonderen Draht zu Kindern hatte und generell weder Kinder mag, noch selber welche haben will. Um keinen zu benachteiligen sagte er uns er will eine 21+ Hochzeit. Meine Tochter war zwar etwas enttäuscht, vor allem weil sie mit 20 ja eigentlich schon erwachsen ist, aber sie hat verstanden, dass es sonst gegenüber den anderen Kindern unfair wäre.

Vor ein paar Tagen habe ich mit meiner Schwester telefoniert. Wir haben über die Hochzeit unseres Bruders geredet und ich habe angesprochen wie schade es doch ist, dass Merle und Mark ihre beiden Kinder nicht teilnehmen können. Meine Schwester war darüber sehr verwundert, sie meinte dass sie für Mark eine Betreuung hat, aber Merle natürlich mitkommen würde, sie ist ja schon 18. Scheinbar hat unser Bruder ihr gesagt es wäre eine 18+ Hochzeit. Auch in den offiziellen Einladungen steht bei uns 21+ während in der unserer Schwester 18+ steht.

Ich gebe zu, dass ich ziemlich sauer bin, scheinbar hat unser Bruder ein Problem mit meiner Tochter, anders lässt sich das doch nicht erklären. Ich habe ihn angerufen und gefragt ob es ein Versehen war bei einen von uns, aber er meinte nur, dass das schon alles so stimmen würde wie es in den Einladungen steht.

Am liebsten würde ich jetzt gar nicht hingehen, aber das wird sicherlich Streit in der Familie geben. Soll ich aus Anstand trotzdem hingehen?

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Hochzeit, Hochzeitsfeier, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit, Tochter

Kann man die Wichtigkeit/Priorität für etwas an einer Situation festmachen?

Erstmal allen ein Frohes Neues Jahr,

Leider bin ich selbst nicht glücklich in dieses gestartet. Unsere 6-jährige Tochter wollte gestern gerne zum ersten Mal bis Mitternacht wach bleiben und ihr Vater und ich hatten vor, uns -wenn sie es schafft- das Feuerwerk (von zu Hause aus)anzusehen. Selbst hatten wir noch nie eines und in den letzten Jahren haben wir meist reingeschlafen, weil uns das alles nicht so wichtig war. Weil wir aber seit einiger Zeit eine Katze haben, die schon machmittags aus Angst nicht mehr rausging, wollte ich bei ihr drin bleiben. Daraufhin wollte der Vater meiner Tochter sofort die Beziehung beenden.. es könne nicht sein, dass mir die Katze wichtiger wäre als meine Familie. Ich sehe das ganz und garnicht so und man hätte auch Alternativen vereinbaren können. (Um 12 gemeinsam drin anstoßen,dann geht er mit der Tochter raus und sie erzählen mir dann, wie es war) aber das war alles keine Option. Man müsse um 12 draußen sein, wenn das Kind schon so lang ausfgeblieben wäre und eben dass wir keine Beziehung führen können, wenn mir die Katze wichtiger wäre.. Meine Familie geht mir über alles, das habe ich ihm auch gesagt und ich denke, dass ich das auch immer zeige, aber durch diese Entscheidung hätte ich gezeigt, dass dem eben nicht so wäre...

Entschuldigt den lange Text. Ich freue mich über eure Meinungen.

Kinder, Trennung, Partnerschaft, Streit

ist das gerechtfertigt?

meine Eltern zwingen mich immer die väterliche Seite zu meinem Geburtstag einzuladen, ich muss die immer anrufen zb jetzt wegen dem neuen Jahr usw

Kann man machen, wenn man ein gutes Verhältnis zu denen hat, aber wir sind seit Jahren zerstritten und es kam nie eine Entschuldigung von denen. Meine Eltern sehen einfach über den Fakt drüber, dass die uns damals als ich 7/8 Jahre alt war aus deren Haus geschmissen haben. Ich bin traumatisiert. Noch dazu war das an Weihnachten und ich war halt ein Kind. Die hatten fr schon immer einen Knax und haben uns als Hexen beleidigt. Es kam nie eine Entschuldigung. Ich will nix mit denen zu tun haben. Allein schon, dass ich gezwungen werde da anzurufen, ich muss zu denen ins Haus gehen und auf frohes Wetter machen. Wenn ich das nicht mache sind meine Eltern direkt eingeschnappt, ich sei ein schlimmes Kind etc.

Dann muss ich mir dumme Sprüche von der väterlichen Seite anhören „ich hätte dich überhaupt nicht erkannt“ ja ach, evtl weil du nie Interesse an mir hattest und immer meine Cousine vorgezogen hast. Ihr habt euch 2x in der Woche gesehen, hattet feste Tage an denen ihr etwas macht und mich wolltet ihr halt nur 2x im Jahr sehen. Das ist der Unterschied, du hättest mich damals auch mit Sicherheit nicht mit 3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16,17 Jahren erkannt.
Dann erzählt er der Nachbarschaft, dass ich in die 7. Klasse gehe? Fast ich gehe mittlerweile in die 12. knapp daneben. Ich wollte von Anfang an Abi machen, und wäre damit auch die 1. Person aus der Familie, einfach um denen zu zeigen, damit ich etwas besseres bin. Dann muss ich mir immer Dinge anhören wie „man muss kein Abi machen, du kannst ja abbrechen und ne Ausbildung anfangen“ bitte was??das ist meine Zukunft und da hast du 0,0 zu entscheiden was ICH mache. Nein ich breche mein Abi nicht wegen dir ab.
Das ist nicht echt. Welch ein Fiebertraum

Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Was soll ich tun, ich weiß nicht mehr weiter?

Guten Morgen liebe Community,

Erstmal wünsche ich allein ein frohes neues Jahr.

Die letzte Zeit ist bei mir viel passiert. Meine Freundin mit der ich fast 3 Jahre zusammen war, hat sich vor kurzem von mir getrennt. Ihre Mutter hat einen Freund vor einem Jahr kennengelernt , der mir nicht geheuer war, er wollte anfangs direkt Bilder von meiner Freundin machen und kam mir nicht normal rüber. Als er dann jedes Mal wenn ich die Tür von ihrer Mutter raus bin, mir mit Sprüchen kam wie: pass auf meine kleine auf sonst siehst du was passiert, bin ich an dem Geburtstag der Mutter geplatzt und habe ihm meine Meinung gesagt, darauf hin hat meine Freundin angefangen zu weinen alle waren sauer auf mich und ich bin nach Hause gefahren. In unserer Bezihung ist viel passiert, von beiden Seiten ich war nicht immer der beste Freund aber ich liebe sie. Und habe es auch immer getan. Nach diesem Tag bei der Mutter schrieb sie mir, dass sie sich eine Wohnung suchen würde. Ich war sehr verwundert, da sie eigentlich immer mit mir zusammen wohnen wollte. Sie sagte zu mir dass sie erstmal Abstand braucht, also habe ich mich eine Woche nicht gemeldet. Sie kam einige Male wieder um ein paar Sachen zu holen aber wollte mich schon gar nicht mehr auf den Mund küssen. Sie hat mich aber umarmt und meinte sie vermisst mich. Sie hat mir andauernd Signale gegeben dass es vielleicht doch noch was wird. Vor kurzem hat sie als ich sie angerufen habe lachend vor ihrer Freundin mit mir Schluss gemacht, auch hat sie auf Nachrichten und Anrufe nur mit lass mich reagiert. Ich verstehe es nicht, sie hat auch letztens verzweiget dass ich ihr die restlichen Sachen mitgebe, hat aber vorgestern die Beziehung beendet. Das ist total paradox. Ich weiß einfach nicht mehr wie ich mich verhalten soll. Sie hat ihr Katze und den Großteil ihrer Sachen immernoch hier, was hat das zu bedeuten? Besteht die Chance das sie nochmal wiederkommt? Ich liebe sie und will sie einfach nicht verlieren..

Liebe, Mädchen, Beziehung, Streit

Verlorene Freundschaft nach Arbeitswechsel?

Mein ehemaliger Arbeitskollege und ich waren sehr gut befreundet. Er hatte im Oktober seinen letzten Arbeitstag. Wir hatten eine enge Verbindung und waren auch privat oft alleine unterwegs. Als er an seinem letzten Arbeitstag ging, sagte er, dass wir uns bestimmt noch einmal privat sehen würden, und er war beim Abschied sehr emotional.

Nach seinem letzten Arbeitstag habe ich ihn zwei Mal von mir aus angeschrieben, um zu fragen, wie es ihm geht und wie sein neuer Job läuft. Wir haben daraufhin auch ein bisschen telefoniert, etwa zwei Wochen nach seinem Abschied. Während dieser Gespräche habe ich zwei Mal indirekt vorgeschlagen, dass wir uns treffen, damit er mir persönlich von seinem neuen Job erzählen kann. Seine Antwort war immer nur: „Klar, wir können mal abmachen.“ Doch seitdem kam von ihm nichts Konkretes.

Seit Anfang November habe ich nichts mehr von ihm gehört, also inzwischen fast zwei Monate. Er hat sich nie von selbst gemeldet, um zu fragen, wie es mir geht. Allerdings ist er mir Anfang November plötzlich auf Instagram gefolgt und liked seitdem tatsächlich jede meiner Stories und Posts. Trotzdem hat er mich privat nie angeschrieben. Seitdem habe ich mich ebenfalls nicht mehr bei ihm gemeldet.

Er war wirklich ein guter Freund, und ich hatte schon lange mit niemandem mehr so ein harmonisches, freundschaftliches Verhältnis. Die Chemie zwischen uns hat einfach gestimmt – rein freundschaftlich.

Jetzt ist Neujahr, und ich hoffe irgendwie, dass er sich von selbst meldet. In zwei Wochen fange ich meinen neuen Job an, und eigentlich weiß er das. Ich bin mir jedoch unsicher, wie ich mich verhalten soll. Ich finde es schade, dass die Freundschaft so sehr eingeschlafen ist. Einerseits möchte ich ihn anschreiben, andererseits habe ich das Gefühl, dass ich die Einzige bin, der diese Freundschaft noch wichtig ist. Schließlich hat er sich seit fast zwei Monaten nicht bei mir gemeldet.

Was bedeutet dieses Verhalten – alle meine Stories und Posts zu liken, mich aber nicht privat anzuschreiben, nicht einmal, um zu fragen, wie es mir geht?

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Abwarten, komplett abschliessen etc.?

Arbeit, Männer, Freundschaft, Job, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Arbeitgeber, Betrieb, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Kollegen, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Instagram, Crush

Freund lässt mich kurz vor Mitternacht am Silvester stehen?

Mein Freund weiss, dass mir Silvester sehr wichtig ist. Mir gefällt das immer mit dem Jahreswechsel und ich reflektiere auch immer das alte Jahr und nehme mir Ziele für das neue vor.

Jetzt hat mein Freund sich dieses Jahr einen Ort zum Silvester feiern ausgesucht. Letztes Jahr war es ich.

Er ist immer sehr auf fremde Menschen orientiert. Und ich soll immer Platz machen und allen den Vortritt lassen.
Er will es immer allen Fremden recht machen und hackt immer auf mir rum.

Jetzt hat er gestern am Silvesterabend mich einfach vor einem haufen Menschen stehen lassen, angeschrien und ist davon. Hat sich versteckt bis der Count down vorbei war und alle mit ihren Liebsten angestossen haben. Da ich auf der Veranstaltungen sonst niemand kannte war ich auch extrem traurig. Ich wollte doch mit ihm auf das neue Jahr anstossen. Als er dann 5 Minuten im neuen Jahr wiederkam wollte ich mein Glas heben und ihm alles gute fürs neue Jahr wünschen. Er hat dann nur gesagt es ist vorbei der count down wir müssen nicht mehr anstossen. Sass auf seinen Platz und spielte spiele auf seinem Handy. Ich war einfach nur traurig. Es gab noch musik und die Leute tanzten. Als ich ihn fragte ob er noch bleiben möchte oder lieber nach Hausd hat er mich einfach ignoriert.

Der Grund war das 4 Frauen einen Platz zum sitzen gesucht haben.

in der vordersten Reihe vor der Tanzfläche waren 3 mädels. Und 2 plätze waren frei.
ich hatte meine sachen in der 2. reihe. Stand aber vorne an der Tanzfläche vor der 1. reihe. Da kamen die und fragten ob dort frei ist. Da sagte ich ihnen das dort noch 3 sitzen. In diesem Moment sahen es die 3 mädels und kamen und sagten 2 plätze wären frei aber die anderen besetzt. Sie hatten auch ihre sachen auf den stühlen. Dann sagten die 4 frauen sie wollen einen platz wo alle neben einander sitzen können und liefen weiter. Im diesem moment schreit mein Freund aus der 2. reihe geh weg die gehen jetz die wollten dort hin sitzen. Und ich habe nur auf der Tanzfläche neben der 1. reihe gestanden und die wollten ja gar nicht dorthin. Er sagte dann dort wäre frei gewesen was hast du ihnen gesagt. Dann habe ich ihm erklärt, dass die mädels noch plätze belegen und auch sachen dort hätten. Ich wollte ihm dann erklären das 2 plätze zu wenig waren und sie gerne 4 plätze zusammen haben aber dann ist er so ausgerastet und abgehauen und hat mich 5 Minuten vor Jahreswechsel sitzen lassen. Er hat sich dann absichtlich versteckt und kam erst 5 Minuten im neuen Jahr zurück wo er mich dann ignoriert hat.

Auf den Wunsch doch noch antzustossen und auf die Frage ob er noch bleiben möchte oder müde ist und lieber nach Hause möchte. Es kam keine Antwort. Er sass dan auf seinen platz und spielte spiele auf seinem Handy. Ich sah die pärchen tanzen und küssen und zu der Musik tanzen. Ich fühlte mich einsam.

ich frage mich warum er sich einfach immer um alle anderen schert aber nie um mich. Warum immer ich auch sonst platz machen muss wenn andre hin wollen. Im laden wollte ich mal ein gewürz kaufen. Als ich es zum Regal nehmen wollte kam mein freund und sagte achtung die frau hinter dir möchte ein gewürz. Komm schnell auf die seite. Ich war perplex da ich ja zuerst da war und wusste was ich wollte. Er zog mich auf die seite die frau stöberte dann durch die gewürze, anscheinend wusste sie noch nicht was sie wollte. Als sie weg war durfte ich mein Gewürz runternehmen. Ich verstehe es einfach nicht. Oder am konzert wenn ich stehe soll ich platz machen wenn jemand vor mich möchte, damit er/sie die bessere sicht hat. Egal wie lange ich dort schon stehe und eine andere person sich vordrückt.

wir sind beide 29 jahre alt und wohnen zusammen. Sind seit 6 Jahren zusammen.

Beziehung, Silvester, Partner, Streit

Habe ich richtig reagiert?

Also ich hab einen Klassenkamerad der ein sehr guter Kumpel von mir ist

Wir sind beide auch in einer Band und verstehen und sehr gut. Er ist halt so ein Mensch der schnell anfängt zu weinen und mit seinen Emotionen nicht richtig klarkommt. Wir verbringen halt auch unsere Hof Pausen immer gemeinsam und reden miteinander.

Einmal war er irgendwie sauer und ich wusste nicht warum in den Hof Pausen schrie und meckert er mich immer ohne Grund an. Ich sprach deswegen extra nett mit ihm um ihn zu besänftigen. Ich fand das zwar nicht gut das er mich an motzte ohne Grund aber ich sagte nicht. Als gute Freundin sollte man da sein.

Ein paar Stunden später hatten wir beide Band. Dort meckert er auch schon unseren Lehrer an was ich überhaupt nicht gut fand. Danach verzweifelte et weil er irgendwas nicht hinbekommen hatte. Ich ging zu ihm hin und wollte ihn nur freundschaftlich eine Hand auf seine Schulter legen und danach schlug er meine Hand Weg (was ich akzeptierte) und schlug dazu noch ganz frech mein Gesicht. Er ist ein Junge weshalb er sowieso viel mehr Kraft als ich hat. Es Tat sehr weh. In diesem Moment wollte ich ihn einfach nur eine zurück klatschen Tat ich aber nicht (er war ja mein kumpel). Ich rannte aus dem Unterricht raus und wollte nur Weg von ihm.

Wegen einem Vorfall in meiner Kindheit habe ich höllische Angst wenn jemand mich schlägt besonder aber wenn ich diejenige bin die geschlagen wird. Wir klärten den Vorfall und war wieder ganz lieb zu ihm ich hatte ihm einfach verziehen. Ich meinte nur zu ihm er soll mich nie wieder anfassen. Auch wenn es freundschaftlich ist.

Paar Wochen funktuonierte es auch aber dann fasste er mich wieder an (nicht komisch sondern wirklich nur freundschaftlich) immer machte er sich zu viel sorgen (ich finde es in Ordnung aber nicht zu jeden scheiß) ein Beispiel ich wollte über die Straße gehen und er hält mich an meine Jacke fest und zieht mich zurück obwohl da kein Auto kam

Ih sagte ihn auch das es mich sehr nervt und er mich nicht anfassen soll. Aber er gibt einen feuchten Furz Dreck darauf. Was soll ich tun? Wie hättet ihr darauf reagiert? Was hättet ihr getan oder gesagt?

Freundschaft, Mädchen, Jungs, Streit

Wie kann ich aufhören, sie zu hassen?

ich kenne sie seit fast einem jahr, wir hatten tolle gespräche, sie vertraute mir persönliches an, auf nachfrage warum sie mir das alles erzählt meinte sie, "weil du vertrauenswürdig bist". ich hatte schon am anfang das schlechte bauchgefühl das sie nicht immer ehrlich ist, und habe das so auch schriftlich in meinem tagebuch festgehalten. ja ich führe ein tagebuch, weil ich aufgrund von medikamenten und anderen substanzen bereits leichte demenzerscheinungen habe.

ich habe meine einträge mit anderen, mir nahestenden personen, auf deren ratschläge ich mich verlasse, weil sie gute, verlässliche freunde sind, geteilt und nach deren meinung gefragt.

alle haben mir von der betreffenden person abgeraten, haben mich gewarnt, aber, da ich die person nicht vorverurteilen wollte, sie nicht in eine schublade stecken wollte, wollte ich nicht wahrhaben wie sehr und oft sie sogar bei belanglosen dingen lügt.

nun bedauere ich es sogar sie jemals kennen gelernt zu haben, da wir uns beruflich aber immer noch sehen, gehe ich jetzt nicht mehr über die reine höflichkeit hinaus, ich sag hallo und tschüss, danke und bitte, aber das wars auch. ich frage nicht mehr wie es ihr geht, wie sie mit ihrer stressigen arbeit zurechtkommt oder ähnliches. mich interessiert es einfach nicht mehr weil sie mein vertrauen missbraucht hat und ich eh nicht weiß was gelogen oder wahr ist, bezüglich den dingen die sie mir erzählt.

ich habe ein liste mit 20+ punkten bei denen sie absichtlich gelogen hat oder entscheidende informationen weggelassen hat. es tut mir extrem leid und weh, weil es so unnötig und schade ist. ich dachte immer sie wäre ok. aber nun habe ich rausgefunden das sie nur mitleid und aufmerksamkeit mit ihren trauriegen stories hervorrufen will.

ich bin normalerweise eine sehr gutmütige, verständnisvolle person, die sich um andere kümmert und hilft wenn die möglichkeit besteht. aber sie hat mich so weit gebracht, hass auf sie zu entwickeln. obwohl sie selbst ein opfer von gewalt und anderen, unaussprchlichen dingen geworden ist.

weder will ich victim blaming begehen, noch unfreundlich zu ihr sein, aber durch ihre art und taten, verspüre ich den drang, gemein, beleidigend und ignorant ihr gegenüber zu sein. hätte ich bloß mal auf die meinung meiner freunde gehört...

da ich sie weiterhin noch mind. bis ende oktober 2025 sehen muss, weiß ich nicht wie ich mit ihr umgehen soll, außer sie vor allen anderen mit ihren lügen bloß zu stellen, oder einfach nur unfreundlich, ja leider, schon hasserfüllt auf sie zu reagieren.

wie soll ich damit umgehen? danke, holger.

Arbeit, Studium, Familie, Zukunft, Freundschaft, Angst, Mädchen, Arbeitsplatz, Politik, Psychologie, Erwachsen werden, Freiwilliges Soziales Jahr, Hass, Jungs, Lüge, Streit, Umgang, Vergebung, Vertrauen, Zwischenmenschliches, missbrauchsopfer

Ich habe doch nicht falsch reagiert er hätte sich doch nicht einmischen sollen. Ich dachte, dass mein Erwachsener Neffe mitkommt, also er sagte zwar nichts ka?

Ja, also. Ich bin Onkel. Ich nehme meinen anderen kleinen Neffen nicht mit, aber dafür den, den ich lieb habe. Ich sage zu meinem erwachsenen Neffen, dass ich nicht auf den aufpassen kann, obwohl die Tante mitkommt. Dann hat mein erwachsener Neffe zu seinem Opa gesagt: „Sein Onkel nimmt ihn nicht mit". Denkst ihr, der Opa wollte Bescheid wissen? Also er hatte ihm das gesagt, als der Opa selber vor die Tür kommen wollte um Tschüss zu sagen. Dann hat mein erwachsener Neffe einfach den anderen Cousin mitgebracht. Er meinte auch vorhin, dass er das einfach nur schade fand und mitkommen wollte, obwohl mein erwachsener Neffe um 10 Uhr selber mit seinen Freunden gehen wollte, auch wenn es bis dahin noch 4 Stunden gedauert hätte. Er hatte mit seiner Cousine gespielt.

(Wegen mir): Als der kleine Neffe, den er mitgenommen hatte, selber Bomben fliegen lassen wollte, aber der andere, der nicht durfte, meinte, er will genau in dem Moment auch. Dann sagte mein erwachsener Neffe: „Schau aus der Ferne, das ist besser" Also blieb der andere kleine Neffe, den ich frech fand, bei meinem erwachsenen Neffen, als er sagte Er nahm ihn sogar auf den Schoß weil er das danach wollte.

_
Er hätte doch mehr Rücksicht auf meine Entscheidung nehmen sollen!!! Ich habe es klar kommuniziert!!! Auch wenn er nur meinte, dass er ihm leid tat...

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Onkel, Streit, Verwandte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit