Wie oft hinterfragst Du, warum Du Dinge tust, die Du tust?
22 Antworten
So gut wie immer und das ist wirklich anstrengend, ich wäre gerne in der Lage mal zu machen ohne alles in frage zu stellen oder zu hinterfragen
Sehr oft. Manchmal hindert mich das auch. Oftmals kann das aber auch sinnvoll sein.
Ähnlich wie bei deiner anderen Frage antworte ich hier auch mit "regelmäßig"! Allerdings ist hier meine Begründung eine andere. Denn hier beziehe ich das Verhältnis mit ein, wie mein Inneres mit dem Äußeren harmoniert. Ich mache mal ein Beispiel ...
Ich bin ein sehr gläubiger Mensch und im Rahmen dessen hat man sehr viel mit alten Schriften und Lehren zu tun. Würde ich diese ohne eine gesunde Skepsis und Kritiklosigkeit ausschließlich auf Vertrauen heraus annehmen, dann wäre ich ein sehr naiver, gutgläubiger Mensch, der Allgemeingültigkeit vor Wahrheit stellt. Da der Mensch aber zweifelsfrei einem gewissen Fallibilismus unterliegt, hinterfrage ich sehr oft Dinge, die ich tue oder die ich im Glauben annehme. Würde ich das nicht tun, halte ich mich gegen meiner Natur klein, was jeglicher Logik widerspricht.
Von dem her ja, eine gute Selbstreflexion und positive Autosuggestion ist mir schon wichtig in meinem Leben.
LG.
Ständig.
Und all zu oft, ist die Antwort darauf, "na weil man das eben so macht", was natürlich ein Zirkelschluss ist, worauf ich mein Verhalten anpasse.
Wenn ich in einer ruhigen Gegend, allein an einer roten Fußgängerampel stehe und kein Auto zu sehen oder zu hören ist, gehe ich also darüber.
LG.
Das einzige, was ich hin und wieder hinterfrage ist mein Umgang mit anderen. Was ok ist und was nicht.
Ansonsten bin ich sehr spontan und entscheide aus dem Bauch heraus Zum Hinterfragen ist es meist zu spät.