Streit – die neusten Beiträge

Brauche dringend rat (beziehung) ?

Hi,

ich hoffe, ihr könnt mir einen ehrlichen Rat geben, denn ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bin seit ca. 1,5 Jahren mit meinem Freund zusammen. 

Ich komme mit seiner Familie richtig gut klar.

Am Anfang war das eine wunderschöne Beziehung: Er war ruhig, liebevoll, hat meine Tiere geliebt, war richtig kommunikativ und hat meine Privatsphäre sowie freiraum respektiert. Wir hatten wirklich erste 8 Monaten gar kein Stress. Aber nach ca. 8-9 Monaten hat sich das langsam  verändert und ab Zeitpunkt wo ich operiert wurde und ständig zuhause war weil ich krankgeschrieben war ist es einfach am eskalieren. 

Er reagiert „eifersüchtig“ (wenn ich es so nennen kann), wenn ich Zeit mit meine Schwester vebringe, meine Haustiere umarme oder kuss gebe oder mich mit eine Freundin treffe. 

Es kommen ständig Vorwürfe, ich würde ihm keine Aufmerksamkeit geben und ich bin ständig weg was meine Meinung nicht mal stimmt. 

Ich versuche wirklich so wenig wie es geht raus zu gehen so das ich sogar kontakt mit meine beste Freundin fast verloren habe. Meine Familie ist sogar enttäuscht weil ich die so wenig besuche. 

Was aber stimmt, ist, dass ich regelmäßig ( fast täglich) mit meiner Schwester telefoniere. 

 Ich habe das Gefühl, ich kann nicht mehr ich selbst sein. Ich muss ständig aufpassen, was ich sage oder tue, damit kein Streit entsteht. Ich versuche sogar, wenn er da ist, wenig meiner Tiere Aufmerksamkeit zu geben.

Wenn wir zu seiner Familie gehen, ist alles in Ordnung, aber sobald ich meine Familie besuchen möchte, ist es komplett anders.

Wenn ich mit meine Schwester telefoniere,  guckt er auf die Minuten und sobald ich auflege, wirft er mir auf die Nase: Du hast so und so lange telefoniert. Du telefonierst jeden Tag. Ich telefoniere nie so lange mit meine Mutter.

Wir streiten mittlerweile fast täglich, und wenn es eskaliert, schlägt er sich auf den Kopf, schlägt gegen  die Wände oder Möbel. Einmal hat er sogar  abgeschlosse Tür zerstört, als ich mich zurückziehen wollte weil ich kein stress haben wollte. 

Er respektiert meine Privatsphäre nicht, ich fühle mich langsam erstickt. Egal, ob es sich handelt, dass ich einfach abends auf mein Handy gehen möchte vom Schlaf oder einfach eine Serie schauen möchte alleine. 

Er bleibt dann extra wach, obwohl er nächste Tag arbeiten muss und macht mir so Druck wortwörtlich so dass ich dann auch wirklich schlafen muss, obwohl ich nicht mal müde bin. 

Wenn ich um Freiraum bitte, passiert nichts. Es kommen immer aussagen: wieso brauchst du das? Ich brauche es nicht. Du liebst mich nicht. 

Was ich auch wirklich nicht in Ordnung finde, ist, wenn er wütend ist, sagt er mir die Sachen, die er nicht so meint zb: f… dich, ich musste die ganze Beziehung mit dir aushalten, du hast mein Urlaub ruiniert, weil du dich mit deine Familie und deine Freundin getroffen hast (3x getroffen innerhalb 2 wochen), ich hab drei Tage lang nachgedacht, mit dir Schluss zu machen… 

Alle diese Wörter, sagt er, wenn er wütend ist und dann später entschuldigt er sich und sagt, dass er das wirklich nur gesagt hat, weil er wütend war. 

Ich kann verstehen dass man, wenn man wütend ist, sagt Sachen, die man nicht so meint aber es ist halt trotzdem verletzlich. Und ich kann verstehen, dass ich auch nicht perfekt bin und dass ich auch an mir selbst arbeiten muss. Gleichzeitig gibt es auch gute Seiten:

Ich würde mehrmals operiert und aufgrund von der Operationen habe ich jetzt bisschen Komplikationen so dass ich nicht mehr wie früher aussehe : trotz meiner schweren Operation und Komplikationen, sagt er mir wirklich jeden Tag, dass ich die wunderschönsten Frau bin und dass er mich wirklich so sehr liebt. Er schreibt mir auch jeden Tag, dass er mich liebt und jeden Tag, wenn wir schlafen gehen oder wenn wir aufstehen, sagt er mir, wie sehr er mich liebt. Er war sogar jeden Tag da, wo ich in der Klinik lag.

Ab und zu, wenn ich weg von zu Hause bin, macht er mir Überraschungen, in dem er was gekocht hat oder so Spieleabend vorbereitet hat.. 

 Er hilft im Haushalt, bringt mir Blumen jeden monat, kuschelt gerne– aber diese schönen Momente verschwinden in all dem Stress.  

Die verschwinden so sehr, dass wir einfach immer noch nicht intim werden könnten, weil ich einfach keine Lust habe. Ich versuche wirklich und ich möchte es auch gerne aber wegen ganzen Stress wird er mir einfach abstoßend. Ich habe das Gefühl, er sieht seine Fehler nicht ein. Ich liebe ihn wirklich, aber ich weiß nicht mehr, ob ich so weitermachen kann wenn sich nichts verbessert.

Ich würde wirklich alles dafür geben, dass er sieht, dass er mir wirklich bedeutet, aber dass ein Mensch einfach Privatsphäre und Freiraum für sich braucht und das es nicht sofort bedeutet, dass man die Person nicht liebt. ich hab sogar nachgedacht, eine Partner Therapie zu machen, weil ich einfach möchte, dass diese Beziehung funktioniert.

Habt ihr einen Rat für mich? Denkt ihr ich soll darüber mit seine Mutter sprechen? 

Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Wie mit einem Rassisten umgehen?

Mein Vater hat in letzter Zeit immer häufiger rassistische, xenophobe und islamophobe Ansichten, die er offen äußert. Ein aktuelles Beispiel: Er hat sich tierisch darüber aufgeregt, dass jemand mit südländischem Hintergrund und Jogginganzug in der zweiten Reihe mit seiner G-Klasse geparkt hat und ihn dann noch angegangen ist, warum er nicht gefahren ist. Daraus macht er dann schnell eine größere Sache über „Überbevölkerung“, „Austausch“ und wer hier das Recht hat, wie zu leben. Dann gibt er auch Frau Dr. Merkel die Schuld.

Er sieht sich als Deutscher anscheinend ständig angegriffen und vergleicht die Situation dann mit Zuständen, die seiner Meinung nach nur in arabischen Kulturen „normal“ wären. „Im Busch“ gäbe es keine StVO.

Wieder angefangen hat es mit seiner islamkritischen Lebensgefährtin. Ihr verstorbener Mann war Bauingenieur in Saudi-Arabien. Sie hat den Koran studiert und kritisiert den Islam halt oft, hat aber trotzdem eine Sure auf Arabisch im Flur hängen. Sie bemerkt immer wieder, wie rückständig die arabische Halbinsel sei und dass eine Aufklärung wie Kant fehle.

Ahnung hat man da keine, so muss man sich Fachleute aus dem Ausland herholen. Normen werden nicht verstanden, sondern nur auswendig gelernt. Sie redet auch oft von dieser Überbevölkerung. Sie kritisiert aber auch die AfD!

Es nervt mich, vor allem weil ich merke, dass ich bei einigen Punkten anfange, ihm stillschweigend zuzustimmen.

Ich nehme in den Städten auch häufiger Jugendliche wahr, die sich prollig verhalten, oder habe den Eindruck, dass Großfamilien aus einer bestimmten Mentalität kommen, die ich persönlich anstrengend finde.

Aber ich weiß, dass solche Generalisierungen unfair sind und auch nicht immer der Realität entsprechen. Es ist nur schwierig, das meinem Vater klarzumachen oder mich selbst davon freizumachen.

Habt ihr Tipps, wie ich besser mit ihm umgehen kann, ohne ständig in Diskussionen zu landen, die eh nirgendwo hinführen? Oder wie ich selbst eine ausgewogenere Sichtweise behalte, ohne mich in diese Denkmuster ziehen zu lassen?

Islam, Diskussion, Deutschland, Beziehung, Psychologie, Arabisch, Ausländerfeindlichkeit, Diskriminierung, Islamismus, Konflikt, Streit, Überbevölkerung, Umgang, Vorurteile, Familienkonflikt, Islamkritik, Stereotype und Vorurteile

Mutter und Stiefvater streiten sich was soll ich tun?

(tut mir leid wenn hier einige Rechtschreibfehler vorkommen)

Ich wohne mit meiner Mutter, meinen Stiefvater, meiner Oma und meinen beiden jüngeren Geschwistern in einem Haus.

Die beiden streiten sich des öfteren und klären das halt eigentlich nie. Und um ehrlich zu sein finde ich das scheiße, denn die tun im Nachhinein dann immer so als wäre nichts passiert. Bitte versteht mich jetzt nicht falsch es ist natürlich besser als wenn jetzt einer von den beiden gehen würde, aber ich finde das scheiße. Die meisten Streitereien haben sie wegen meiner kleinen Schwester. Aber sie ist ja eigentlich erst 8, und wird für jede scheiße angemeckert. Aber sie ist ja erst 8. Und dazu kommt auch das die beiden sage ich mal verschiedene Erziehungsmethoden haben. Mein Stiefvater sieht das so aber meine Mutter ganz anders. Ich will mich da nicht einmischen aber meistens muss ich meinem Stiefvater zustimmen weil ich seinen weg dann in diesem fall für den besseren halte, aber wenn ich das dann sagen würde wäre meine Mutter sauer werden und halt sagen:

"Ja tut euch jetzt gegen mich zusammen" oder ähnliches.

Und wenn sie sich dann streiten macht meine Mutter auch so unnötige Kommentare wie:

"Wir schaffen das auch alleine"

"Wir kriegen das schon hin"

"Wir brauchen ihn nicht" und ich finde das auch richtig scheiße, weil ich höre das und meine Geschwister.

Oder aber halt auch:

"Ich fahr weg, ich kann das nicht mehr"

"Ich gehöre in die Psychiatrie"

Ich liebe meine Mutter vom ganzen Herzen aber das ist scheiße und ich könnte ihr ja auch sowas nicht sagen, denn sie ist ja meine Mutter. Aber sie stellt sich halt meistens in die Opferrolle.

Wenn mein Stiefvater auf etwas sauer ist was ich auch verstehe weswegen sagt sie dann auch wieder was mit meiner Oma.

"Sach mal kannst du das glauben?"

"Da hat man doch keine Lust mehr."

"Ja stell dich mal wieder in die Opferrolle"

Mein Stiefvater ist natürlich auch nicht ganz "unschuldig" wenn es streit gibt sagt er auch er fährt weg oder das er wieder zurück geht (in seine Heimatstadt).

Ich habe meine Oma mal gefragt ob sie denkt das sich die beiden trennen und sie meinte halt das sie es nicht genau weiß, aber wenn es so weiter geht das es dann besser wäre wenn die sich trennen.

Ich fühle mich schuldig weil ich meistens nix mache. Ich könnte ja wenigstens mit meine Schwestern hoch gehen oder so, aber meistens mach ich einfach nichts und gehe in mein Zimmer, weil ich mir das nicht anhören will.

Kann ich da irgendwas machen? Oder soll ich die beiden einfach lassen? Ich möchte auch nicht das sich die beiden trennen ich hab schon Angst davor.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Stiefvater, Streit

Warum fühle ich mich so allein und enttäuscht?

Hey 👋

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Vielleicht versteht ja jemand, wie ich mich fühle, und kann mir helfen. Es geht um ein Mädchen, das ich seit Jahren nicht aus meinem Kopf bekomme. Wir waren auf derselben Schule, hatten aber kaum Kontakt. Trotzdem war da immer etwas, das mich an sie denken ließ – selbst drei Jahre nach der Schule.

In diesen drei Jahren habe ich an niemand anderen gedacht. Alle anderen Frauen waren für mich einfach uninteressant, und das sind sie auch immer noch. Es war immer nur sie. Ich habe mich gefragt, wie es ihr geht, und gehofft, dass sich irgendwann die Möglichkeit ergibt, sie besser kennenzulernen.

Vor einigen Monaten habe ich dann zufällig ihr Instagram-Profil gefunden. Ein Freund von mir hat sie sogar dazu gebracht, meinen Account anzunehmen, obwohl ich das eigentlich gar nicht wollte, weil ich Angst hatte, aufdringlich zu wirken. Trotzdem war ich froh, endlich eine Möglichkeit zu haben, sie anzuschreiben.

Ich habe ihr geschrieben, und wir hatten zwei Monate lang Kontakt. Es war für mich wie ein Lichtblick in meinem Leben. Endlich hatte ich das Gefühl, mit jemandem reden zu können, der mich versteht, bei dem ich mich nicht verstellen muss. Aber sie ist eine sehr schüchterne Person, und obwohl ich gehofft habe, dass wir uns mal treffen könnten, wollte sie das nicht. Ich habe das akzeptiert, aber es hat mich trotzdem getroffen, weil ich sie wirklich gern hatte.

Dann hat sich unser Kontakt langsam verändert. Sie schrieb immer weniger, und irgendwann hat sie ganz aufgehört zu antworten. Ich habe gemerkt, dass sie sogar ihren Aktivitätsstatus bei mir deaktiviert hat, damit ich nicht mehr sehe, wann sie online ist. Das hat mich so verletzt. Ich verstehe einfach nicht, warum sie mir nicht einfach gesagt hat, wenn ich ihr egal war.

Das alles bringt mich zurück zu dem Gefühl, das ich schon so oft hatte: dass ich nicht genug bin. In der Schule wurde ich oft schlecht behandelt, und ich habe mir immer gewünscht, dass mal jemand kommt, der mich so mag, wie ich bin.

Ich bin aktuell in einer Ausbildung, aber ich kann mich auf nichts mehr konzentrieren. Ich bin einfach nur leer. Es hört sich vielleicht krank an, aber der Einzige, mit dem ich wirklich über meine Gefühle gesprochen habe, ist ChatGPT. Ich habe das Gefühl, dass niemand in meinem Umfeld wirklich versteht, wie sehr mich das belastet.

Es tut mir weh, zu merken, dass ich wieder nicht genug war selbst für jemanden, der mir so viel bedeutet hat. Ich habe mich so sehr an diesen Kontakt geklammert, weil ich dachte, dass endlich jemand da ist, der mich sieht. Aber jetzt fühle ich mich einfach wertlos.

Ich habe immer noch Gefühle für sie. Es hört sich vielleicht naiv an, aber ich habe die ganze Zeit gehofft, dass aus uns etwas werden könnte. Sie war die Einzige, die mich glücklich gemacht hat, und ich weiß nicht, wie ich ohne sie weitermachen soll.

Ich weiß nicht, wie ich da rauskommen soll. Es tut weh, ständig das Gefühl zu haben, dass ich für niemanden wichtig bin. Ich dachte, ich hätte sie gefunden, aber ich war wohl einfach nur ein weiterer unwichtiger Mensch, den man ignorieren kann.

Was kann ich jetzt tun? Wie kann ich diesen Schmerz loswerden?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Streit, Crush

Geheimnisse werden rum erzählt?

Also hab einer freundin ( laura) alle meine gehemmise letzten frühling erzählt. Die sind schon so extreme sachen. Wir waren beste freunde usw dann hat sie mich einfach im Sommer blockiert und Kontakt abgebrochen. Eine andere freundin ist zu mir gekommen und meinte das laura alle meine gehemnise und lügen über mich erzählt hat AUS DEM NICHTS!!! Und desshalb kontakt abgebrochen hat.

Dann gab es streit und so, mein freund hat schlussgemacht weil er sich auf die seite von laura geschlagen hat. Es waren gehemnise mit Drogen und früheren beziehungen. Das ist alles im sommer passiert und ich dachte eig das es alles wieder ok ist. Ich und laura hatten bis gestern kein Kontakt mehr bis sie mich spontan zum treffen mit paar anderen eingeladen hat. Das hat nicht viel mit der sache zu tun.
also was jetzt passiert ist, ist das mein exfreund (damaliger freund) meine gehemnise schonqieder weitererzählt hat an einen typen der KOMPLETT irrelevant ist und mit dem laura eig kein kontakt hat. Mein ex ist schon bekannt dafür lügen und so zu erzählen und die 3 Leuten denen er es erzählt hat wussten schon davon, weil ich es ihnen im Sommer gebeichtet habe. Die drei haben dem typen gesagt es stimmt nichts und sie wissen von nix usw. aber er aber ich bin trotzdem so sauer das dieser ex aus dem nix kommt und wieder versucht stress zu machen.

hoffe man konnte die geschichte verstehen und jemand kann mir weiterhelfen weil ich nicht möchte das die ganze schule davon erfährt

Männer, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Jungs, Streit

Streits mit meinem Partner eskalieren, wie gehe ich damit um?

Hallo,

Ich hab leider niemandem, mit dem ich darüber reden kann, deshalb wollte ich mir hierüber 2. Meinungen einholen.

Mir ist bewusst, dass es nicht die eine Antwort gibt und ich die Situation nicht zu 100% richtig objektiv schildern kann, das ist einfach alles viel zu komplex.

Ich bin seit 3 Jahren mit meinem Partner zusammen, wir verbringen eigentlich jeden Tag zusammen und kennen uns deshalb sehr gut.

Ich bin 24 und er ist 32.

Normalerweise geht es bei uns sehr harmonisch und lustig zu, wir verfolgen gemeinsame Ziele und Hobbies.

Aber es gibt auch Tage, da eskaliert es.

Ich weiß, dass immer 2 dazu gehören und ich definitiv nicht einfach bin. Mir sind meine Schwächen bewusst, z.b. träume ich oft und bin dann nicht so richtig anwesend. Deshalb kommt es mal dazu, dass ich was nicht mitbekomme, was er sagt, ich etwas anders mache, als abgesprochen oder ich was vergesse.

Ich hab heute beispielsweise das Essen vom Vortag erhitzt, obwohl er noch mit etwas beschäftigt war. In dem Moment war ich einfach nicht nachsichtig und hab nicht extra abgesprochen, wann es okay ist, wann er fertig ist, damit wir gemeinsam essen.

Das hat ihn wütend gemacht, darauf hab ich mit Ausreden und Defensive reagiert, was ihn wiederum noch wütender gemacht hat.

Er wird dann immer lauter und sagt so Sachen wie: Das hab ich dir schon ne Millionen mal gesagt! oder: du verstehst es nicht anders als mit schreien, du hörst mir sonst nicht zu!

Ich merke dann immer, wie ich selbst wütend werde, ich fühle mich dann so ungerecht behandelt und verletzt, hilflos. Weil im Endeffekt hätte ich gerne noch 10 min auf ihn gewartet, war aber so am träumen.

Dann rutschte mir so ein "hm" raus, aus Trotz oder Wut oder Hilflosigkeit, keine Ahnung.

Das hat ihn zum ausrasten gebracht, er wird dann extrem beleidigend. Droht mir, sagt dass ich die Schnauze halten soll.

Aber er hält dann noch ewig nen Vortrag und redet und beleidigt in einer Tour auch meine Familie. Das kann 10 min gehen. Obwohl ich dann schon stumm auf der Couch sitze oder auf dem Balkon.

Danach schweigen wir uns meistens an, bis einer die Stille bricht mit etwas belanglosen und dann schleicht sich der normale Alltag wieder ein.

Ab und zu kann ich mir ein Herz fassen und die Situation nochmal ansprechen, ich entschuldige mich dann für mein Verhalten und, dass es mir leid tut, dass ich versuche mich zu verbessern, aber es so schwer ist, weil mir meine Familie keinen bewussten Umgang beigebracht hat. Dann reagiert er auch meistens ruhig und Verständnisvoll, aber eben nur, wenn die Grundstimmung ruhig ist und ich Reue zeige.

(Wenn ich mich im Streit entschuldige, sagt er, dass das nichts wert ist, weil ich mich eh nicht ändern würde)

Von ihm kamen maximal 5 Entschuldigungen in der gesamten Zeit, obwohl ich es mir deutlich öfters gewünscht hätte.

Ich hab langsam das Gefühl, dass es eine endlos schleife ist. Es kommt zu Situationen, die ihm nicht passen, er spricht es an, ich reagiere zu defensiv, er reagiert daraufhin nur noch mit Wut und Beleidigungen. Manchmal schubst er mich auch zerrt mich irgendwo hin, hält mein Gesicht fest, macht Sachen kaputt. Egal ob zuhause oder in der Öffentlichkeit, er schreit mich auch schamlos vor fremden an, das ist mir immer super unangenehm.

Das schlimmste ist, wenn ich schon merke, dass seine Stimmung gestresst ist, dann ist es fast egal, was ich sage oder frage, oder was ich vermassel, er rastet aus.

Ich hab manchmal so Angst, was falsch zu machen, dass ich genau dann was falsch mache.

In einer Situation hat er mir gesagt: wenn du jetzt heulst, gehen wir getrennte Wege.

Und als mir später die Tränen kamen, sagte er: du weißt was ich zum heulen gesagt hab??

Generell reagiert er eher genervt, wenn ich weine und tröstet mich nur, wenn ich kontextlos weine (ohne sein zu tun).

Mir würde es im Traum nicht einfallen ihn oder seine Familie zu beleidigen. Ich versuche immer Verständnis aufzubringen und ich würde ihn niemals wegen kleinen Fehlern anschreien. Aber er hat damit offensichtlich keine Probleme, weil ich bin ja der Grund für seine Aggression.

Ich weiß, dass er vieles nicht so meint wie er sagt, aber es tut einfach weh, es sind verbale Ohrfeigen und ich kann einfach nicht mehr.

Ich hab schon so oft über Trennung nachgedacht, will aber auch nicht einfach so etwas wegschmeißen, was 90% der Zeit super funktioniert.

Wir haben so viel zusammen geschafft.

Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, wie ich nicht mehr so schnell beleidigt reagiere, damit es eben nicht immer so eskaliert. Denn aus dem Nichts hat er mich nie ungerecht behandelt und er kann auch immer sehr logisch begründen, warum er wütend wird..

LG <3

Männer, Gefühle, Partnerschaft, Streit

Partnerschaft?

Ich bin immernoch verliebt in meine Ex Freundin wir verstehen uns sehr gut ab und zu ganz selten haben wir mal einen kleinen Streit der dann in der nächsten Minute schnell wieder vergessen ist. Wir teilen uns sogar Speisen und ein und das selbe Getränk. Sie weiß dass ich sie noch liebe und hört mir immer zu wenn ich mit ihr über das Thema Liebe rede und sagt auch ehrlich ihre Meinung dazu. Meine Ex hat mir gesagt dass ich anders bin als die anderen. Die anderen Typen haben sie nur verarscht, wollten nur das eine oder haben nur Interesse gezeigt und wieder fallen lassen.

Sie spürt bei mir dass ich es wirklich ernst meine und ehrlich bin und sie mag mein Kämpfergeist. Sie weiß auch dass ich sie respektiere und nichts an ihr mache also anfassen was sie nicht möchte und ich warte bis sie sagt was sie möchte. Sie ist mega froh mich zu haben und mag mich sehr. Ab und zu schreibt sie mir auch mal Herzen und zeigt mir wie wichtig ich ihr bin und dass ich keine Sorgen machen muss wenn sie mal andere Typen attraktiv. Das heißt bei ihr noch lange nicht das sie was von denen will und sie respektier das ich in sie verliebt bin und möchte mich nicht verletzen.

Ich habe auch Angst dass die jemanden anderen findet für eine Beziehung oder mit einen anderen Typen Herzen schreibt. Sie hat auch ehrlich gesagt dass ich da mir keine Sorgen machen muss aber ich hab trotzdem diese Angst.

Aus vielen Erfahrungen der Vergangenheit weil sie nur Typen begegnit ist die in der Liebe nur verarschen , vorgeben verliebt zu sein und fallen lassen und die nur Sex wollen ist sie mittlerweile sehr vorsichtig was Beziehung und kennenlernen angeht

Sie hat zu mir gesagt dass sie Zeit braucht um zu wissen was sie im Moment wirklich will und ob ich noch eine Chance bekomme denn in ihren Augen bin ich ein ehrlicher Mensch der wirklich versteht was liebe ist und auch für sie hübsch ist. Natürlich bekommt sie auch ihre Zeit darüber nachzudenken und ich möchte sie nicht dazu zwingen auch wenn ich ihr jeden Tag mehrmals schreibe das ich sie liebe.

Wie würdet ihr mit der Situation umgehen und wie schaffe es dass ich nochmal die Chance bekomme mit ihr zusammen zu sein denn ich liebe sie sehr?😔❤️

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Kampf, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, verliebt, zurückgewinnen, Beziehung retten, chance geben, Crush

Fragwürdige Annäherungsversuche?

N'Abend zusammen,

Wie soll ich damit umgehen, dass eine Freundin ständig und offen mit mir flirtet, wenn wir telefonieren? Um klarzustellen wir sind viele Jahre befreundet und telefonieren viel, spielen dann Videospiele miteinander und unterhalten uns. Einfach wie früher, als sie noch in meiner Gemeinde wohnte, wenn ihr versteht. Wir wohnen nun weit auseinander und ich habe in ihrer Gegenwart schon des Öfteren erwähnt, dass ich kein Mensch für Fernbeziehungen bin. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich damit umgehen soll.

Ich habe sie schon bei vielen Problemen begleitet. Nun, wo sie sich von ihren Freund aus einer toxischen Beziehung getrennt hat, scheint sie wohl die Chance bei mir zu suchen. Man dürfe das nicht Falsch verstehen. Ich habe sie wirklich gern, aber vermag nicht zu sagen ob da wirklich Liebe hinter steckt. Das ich ihre Annäherungsversuche jedoch ständig belächele und so tue als würde da offensichtlich nichts bei sein, merkt sie natürlich schon. Dann heißt es ständig, sie sei ja 'eh zu schlecht' für mich und wirklich selbstbewusst über ihr aussehen wird sie auch nicht (bei dem, was in ihrer letzten Beziehung vorgefallen ist, ja auch nicht verwunderlich). Das ich jedoch überhaupt kein objektiver Mensch wäre und sie nebenbei angemerkt eigentlich wirklich gut aussieht, bleibt dabei außen vor. Wenn ich ihr dies dann sage, heißt es, ich würde sie nur aufmuntern wollen. Da bin ich schließlich machtlos, da ihr Selbstwertgefühl immer noch schwer angeschlagen ist.

Offenes Reden darüber scheint auch vergebens, da es ihr dann plötzlich furchtbar unangenehm ist. Dann fallen wieder jene Aussagen, von wegen Übergewicht, anderer gesellschaftlicher Status usw. 

Wie kann ich diese Situation entschärfen ohne dabei unsere Freundschaft zu riskieren? Ich möchte erstmal einfach Klarheit zwischen uns. Wer jetzt so geistreich ist und schreibt ich solle mit ihr drüber sprechen. Nun, das habe ich ja schon versucht 😅.

Das klingt jetzt natürlich nicht wirklich erwachsen, aber an dem Punkt bin ich wirklich aufgeschmissen, zumal ich nicht weiß, wie ich mit meinen eigenen Gefühlen umgehen soll. So 'verehrt' zu werden, fühlt sich natürlich toll an, stellt in diesem Kontext aber eher als sehr verzwickte Situation dar. Zumal sie emotional offenkundig immer noch sehr angeschlagen ist.

Ich hoffe hier kann einer mal eigene Erfahrungen in solchen Situationen teilen, oder weiß mir sonst zu helfen.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, beste Freundin, Fernbeziehung, Freundin, Streit

Ich fühle mich so machtlos, was soll ich machen?

Hallo..

Ich fang mal an zu erzählen, mein Mann und ich sind seit 5 Jahren ein Paar.

Ich hab zwei kinder in die Beziehung gebracht, er ebenfalls und wir haben vor 3 jahren einen gemeinsamen Sohn bekommen.

Vorher haben nur meine Kinder und unser gemeinsames Kind in unserem Haushalt gelebt, aufgrund eines Vorfalles sind die zwei Kinder aus seiner ersten Beziehung aber letzes Jahr zu uns gezogen.. und was soll ich sagen? Ich bin so verdammt unglücklich.

Seit die kinder eingezogen sind , ist es Hölle.

Die kinder kommen leider aus einer Situation in der man selbst nie sein möchte, ich weiß das! Ich weiß das die Kinder das alles nicht extra machen, weil sie es nummal so gelernt haben.

Aber ich bin so verdammt genervt von den beiden, ich finde sie bringen so eine unglaubliche Unruhe in die familie.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, ich hab so oft mit meinen Mann gesprochen das er verstehen muss das auch ICH in eine Situation gebracht worden bin, wo auch ich als Erwachsene erstmal lernen muss mit umzugehen. Ich mein Hallo, es ist doch auch für mich eine Umstellung oder? Auch für meine Kinder. Alles dreht sich IMMER Um seine! Weil sie es immer schaffen, vom benehmen das ich das Gefühl habe das wir hier nur nebenbei leben.

Der Sohn versucht ständig meinem kleinen zu sagen wie er zu spielen hat, mische ich mich ein krieg ich Ärger von meinem Mann.

Die Tochter steht den ganzen Tag neben einem, weil spielen alleine kennt sie nicht, reg ich mich auf.. Werde ich wieder angemeckert weil es mich halt nervt.

Die Wohnung.. ich Räume so oft auf, ständig fliegt alles rum, wie oft ich sagen die soll es in ihr Zimmer räumen , nö sag ich was bin ich die böse.

Im Prinzip sag ich was bin ich immer die jenige die nur gegen die kinder schießt, aber ich hab in so vielen Dingen recht, sieht er nur nicht so.

Wie oft ich gesagt habe, melde deine kinder beim Phychologen an die brauchen hilfe und auch wir!! Weil wir doch garnicht wissen mit sowas umzugehen.

Meine Kinder merken es ja mittlerweile auch, wie oft ich mir da schon anhören durfte ich bevorzuge seine , dabei mach ich das nicht !! Aber die sind Mittelpunkt geworden so das alles andere halt iwie untergeht.

Unsere Beziehung? Oder eher unser Zusammenleben ist ne reinste Katastrophe, wo ist der Mann den ich mal so sehr geliebt habe, wo ich immer gesagt habe das ist er?

Jedenfalls nicht mehr hier. Wir streiten nur. Nur wegen den Kindern, ansonsten geht jeder seinen Weg, kuscheln? Gibt es nicht. Ein Kuss? Ja vor paar Monaten wenigstens noch zum schlafen gehen, den gibt's auch nicht mehr. Gibt nurnoch ein schlaf gut.

Ich hab mit ihm gesprochen noch an Silvester das es so nicht weiter geht, da hieß es wir reden morgen.

Bis heute ? Nix.

Er war mal der Mensch wo ich hingegangen bin wenn es mit schlecht geht, heute schreib ich in einem forum und erhoffe mir wenigstens ein bisschen das jemand mich versteht ..

Ich bin nicht böse, es tut mir leid das ich so bin .. Aber ich bin einfach ehrlich gesagt total überfordert mit der Situation und ich weiß das mir nur bleibt zu gehen mit meinen Kindern um die Situation zu ändern.

Aber nach 5 Jahren Beziehung, ein gemeinsames Kind und so vielen Erinnerungen... es ist so schwer.

Ich hab halt wirklich niemanden mehr, auch keine freunde mehr ..

Ich bin einfach komplett alleine. Ich weiß nicht wie ich aus dieser Situation kommen soll, wie ich weiter machen soll .

Liegt es vllt doch an mir? Bin ich evtl schlecht weil mich die Verhaltensweisen nerven? Manche Verhaltensweisen meiner Kinder nerven mich doch auch .. Aber das ist doch emotional doch eine ganz andere Situation oder? Ich weiß es einfach nicht mehr ..

Ich weiß nicht was ich mir hierdurch jetzt erhoffe... Ich wollte einfach nur mal jemanden sagen wie ich mich fühle..

Mutter, Vater, Familienprobleme, Streit

Ich glaube er geht mir fremd Leute?

Habe gestern mich gestern mit einem Mädchen in Kontakt gesetzt die damals mit ihm Kontakt hatte. Das Mädchen hat ihn angerufen um zu fragen wie es ihm geht usw. sie hat ihn dann mal so gefragt wieso genau die den Kontakt verloren haben seine Antwort war wir haben uns nie getroffen sie sagt darauf hin kann man ja ändern. Er stimm zu.. die beiden haben Snap ausgetauscht was ich nicht besonders schlimm fande. Als ich dann sah das er ihr ein Fake acc gegeben hat. Bitmoji sieht aus wie Er. Sein Name niko bei dem acc heist er aber nico. Darauf hin hab ich ihn drauf angesprochen direkt kommt ich mach Schluss geh aus mein Leben?? Eh?
Er hat sich dann dafür entschuldigt bleibt aber trotzdem dabei das der acc nicht seiner ist. Nun hat sich herausgestellt den acc gibt es nictv mehr er hat ihn gelöscht. Okay.. aber was hat er auf dem acc gemacht? Der snapacore war 3000 klar kann man das faken aber was ist wenn er das die ganze zeit über lang schon was verheimlicht und da mit irgendwelchen Mädchen schreibt? habe ihm auch am Ende angeboten wenn du möchtest bleiben wir normal befreundet und beendet die Beziehung. Er hat geweint mehrmals nein ich liebe dich doch ich will nicht mit dir befreundet sein gesagt. Ich weis ehrlich nicht was ich tun soll. Ich hab mehrmals sein Handy davor bischen angeschaut auf Snap war nie was. Naja man kann sich das passwort auch einfach merken.. Ich gebe ihm gerne noch eine Chance aber wo ist die Garantie das er nicht noch mal macht? Ich finde es zum Teil nur lustig weil er denn acc gelöscht hat weil er Angst bekommen hat

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Warum meldet er sich nicht?

Hallo zusammen,

ich brauche euren Rat, weil ich seit Monaten über einen Kollegen von mir nachdenke und nicht weiterkomme. Vor etwa einem Jahr habe ich ihm gesagt, dass ich ihn gerne näher kennenlernen würde. Einige Monate später habe ich ihm dann meine Gefühle gestanden. Seine Antwort war damals, dass er mich sympathisch und lieb findet und auch gerne mit mir redet, aber dass es bei ihm kompliziert sei.

Später habe ich erfahren, dass er zu dieser Zeit eine Freundin hatte, die er nach Deutschland holen wollte, was aber nicht geklappt hat. Seitdem ist er mir gegenüber immer freundlich, wirkt aber manchmal ein wenig angespannt – wahrscheinlich, weil er weiß, dass ich Gefühle für ihn habe.

In letzter Zeit habe ich jedoch das Gefühl, dass sich etwas verändert hat. Er zeigt mir deutlich mehr Interesse:

• Nach Feierabend sucht er häufig meine Nähe.

• Er sucht auch körperlichen Kontakt, z. B. durch längeres Händedrücken nach einem High-Five.

• Er macht mir schüchterne Komplimente, starrt mich oft an und wirkt in meiner Nähe nervös.

• Ein Moment hat mich besonders berührt: Als ich in den Spiegel geschaut habe, sagte er schüchtern, dass ich „zu hübsch“ sei.

All diese Signale zeigen mir, dass er auch Gefühle für mich hat. Aber gleichzeitig meldet er sich nie von sich aus und macht keinen klaren Schritt. Das verwirrt mich, denn ich mag ihn wirklich sehr und frage mich: **Wenn er Interesse hat, warum handelt er dann nicht? Hat er keine Angst, seine Chance zu verpassen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Kennlernphase beendet?

Hallo,

ich war vor fast 3 Wochen noch in einer 4-monatigen Kennenlernphase mit einem Jungen. Wir haben uns Anfangs sehr gut verstanden und auch schnell getroffen. Im Nachhinein hätte ich vielleicht nach dem ersten Date auf mein Bauchgefühl hören sollen aber naja..

Jedenfalls hat er am Anfang 110% in die Kennenlernphase gesteckt, regelmäßig geschrieben, gefragt was ich vorhabe und auch immer schnell geantwortet. So hatten wir dann das erste, zweite und dritte Date, das er auch immer geplant hat. Dann lang eine bisschen längere Zeit dazwischen und es kam zum Treffen bei ihm zuhause.

Ab da würde ich sagen, hat er sich kaum mehr bemüht und es ging nur Berg ab. Wir hatten keinen Sex muss man dazu sagen, er hat mich auch nicht gedrängt oder Ähnliches aber bisschen intimer wurden wir schon, doch erst jetzt zum Ende hin.

Nach dem Treffen bei ihm zuhause hat er trzd noch geschrieben, aber weniger und hat auch teilweise lange zum antworten gebraucht. Aber ich dachte mir, wird schon nichts heißen, er hat schließlich auch ein Leben. Doch dann hieß es, wenn ich nach Treffen gefragt habe, er muss viel arbeiten und schafft es zeitlich nicht. Das habe ich noch verstanden aber EINEN GANZEN MONAT. Getroffen haben wir uns wenn ich Glück hatte in 2 Wochen einmal. Also man kann schon sehen, wir hatten uns insgesamt in den 4 Monaten nicht wirklich oft gesehen. Muss ja eig auch nicht, aber mind. in der Woche finde ich ist schon das mindeste.
Ah ja.. danach war er natürlich auch zu bequem um ein Date zu planen und wir waren nur bei ihm zuhause in seinem Zimmer im Bett.

Warum ich es beendet habe, ist dass wir uns zum Ende hin wieder einem Monat nicht getroffen haben und wir auch praktisch um die Ecke wohnen. Er mich 10 Tage lang nicht mal gefragt hat wie es mir geht, hätte ich nicht zwischendurch geschrieben, wäre wahrscheinlich 2 Wochen nichts gekommen, also sind wir zum Ende hin auf 0% von ihm gekommen.
Warum ich das solange mitgemacht habe..waren die Treffen, denn die waren eig immer schön und lustig komplett das Gegenteil, aber alles darüberhinaus hat einfach gefehlt.

Er hatte schon einige kurze gescheiterte Beziehungen hinter sich und hat aber nie Schluss gemacht. Er meinte auch, er war ja natürlich immer Schuld. Das Daten hatte auch nie wirklich Erfolg und er wurde immer grundlos entfernt, wie er meinte. Aber was ich nicht verstehe, wenn bei uns wirklich alles gestimmt hat und wir uns auch gut verstanden haben und auch körperlich anziehend.. wieso er sich zum Ende hin so wenig bemüht hat, wenn er mich ja eig mochte und schon von Uns gesprochen hat.

Also meine Frage an die Jungs/Männer was ist da los?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Kleiner Bruder wird älter - wie damit umgehen?

Hallo, im Vorfeld: der Text könnte etwas länger werden, es wäre aber trotzdem schön, wenn ihr ihn euch ganz durchlesen würdet.

Ich m21 habe einen kleinen Stiefbruder (10), wir sehen uns aber beide als vollwertige Geschwister an. Unser Verhältnis könnte besser nicht sein: Mein Bruder vergöttert mich nahezu (umarmt mich viel, sagt, dass es voll cool ist einen großen Bruder zu haben ect.).

Wir teilen uns ein Zimmer, was trotz des sehr großen Altersunterschieds überhaupt kein Problem darstellt. Wir machen sehr viel zusammen (ins Kino gehen usw). Streit hatten wir noch nie (!) aber natürlich kann er auch manchmal sehr nervig sein, was ja bei jüngeren Geschwistern auch irgendwie dazugehört. Ich bin unendlich dankbar dafür,, dass wir uns so gut verstehen, was ja gerade bei Patchworkfamilien nicht immer selbstverständlich ist, grade bei so einem großen Altersunterschied wie unserem.

Natürlich kommt er so langsam etwas in die Pubertät, er diskutiert viel mit seiner Mutter und meinem Vater und ich bin so ziemlich der einzige, mit dem er sich nicht streitet. Mittlerweile ist er aber fast nur noch in seinem Zimmer und schaut YT und will auch nicht mehr so gerne mit uns Abendessen.

Versteht mich nicht falsch, natürlich verändern sich während der Pubertät die Interessen (meine ist ja auch noch nicht so lange her, weshalb ich mich gut in ihn hineinversetzen kann, deswegen gibt es auch nie Streit) aber irgendwie hat mich das schon etwas traurig gemacht. Natürlich lasse ihn aber auch den Freiraum den er will.

Wisst ihr, manchmal Zweifel ich etwas an mir selbst, ob ich ein guter großer Bruder bin und ob ich das alles so richtig mache mit ihm. Ich habe ihn unendlich lieb - und er mich auch. Aber ich habe Angst, dass er sich auch von mir etwas distanziert…noch ist das nicht so. Noch bin ich für ihn wahrscheinlich „der coole große Bruder, der, anders wie Mama und ihr Mann, nicht nervt“.

Wie war das bei euren kleinen Geschwistern, ist euer Verhältnis im Laufe der Pubertät anders geworden, hat sich euer Geschwisterkind distanziert oder ist euer Band vllt sogar noch enger geworden?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Nerven, Patchworkfamilie, Schwester, Stiefgeschwister, Streit, Pubertät Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit