Expertise verweigert - Familie ist sauer?

IdefixWindhund, UserMod Light  05.04.2025, 19:19

Was hat er den alles für dich gemacht?

Schubspannung 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 19:23

Hat mich in Sachen KFZ etwas unterstützt. Mein Moped repariert oder mal mein Auto unter die Lupe genommen.

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ne, bin da ganz bei dir.

Du musst Grenzen setzen oder würdest dich an andere verschleudern, auch wenn es die eigene Familie ist.

Wenn du ihm jetzt fehlst, hat er die Chance dazu, dich und deine Arbeit doch noch wertzuschätzen, dazu aber braucht er noch Zeit.

Mir stellt sich ja noch die Frage, warum dein Bruger so zickig und ablehnend und scheinbar undankbar ist.
Warst du immer der Schlauere und Erfolgreichere? Oder irgendwie anders. Der LIeblingssohn .... oder was steht da zwischen euch, dass er dir nicht danken will? Aber ich will damit keinesfalls sagen, dass du mit deinen gewonnen Erkenntnissen zu ihm stiefeln sollst, nein, ich meinte nur so für dich, damit du für dich und die Situation mehr Verständnis bekommst. Nur so für Selbsterkenntnis meine ich.

Oder war er der Meinung, dass ihr jetzt Ausgleich habt, weil er dir in Sachen KFZ auch schon geholfen hat?
Hast du dich damals nicht bedankt?

Ansonsten wünche ich dir, dass du standhaft bleiben willst, deiner Entscheidung weiterhin treu.
Zur Familie kannst du ja ehrlich deine Meinung sagen und deinen Bruder bitten, ihnen ggü ehrlich zu sein, dass er deine Arbeit nicht wertgeschätzt hat und sich nicht mal bedankt hat. Das muss reichen. Da würde ich mich eher knapp mit halten.

Außer du kommst noch auf ein Fehlerverhalten von dir ....


Schubspannung 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 19:48

Wir waren insgesamt 4 Jungs. Wir wurden alle gleich behandelt bzw. gab es niemanden, der bevorzugt behandelt wurde. Wir haben alle eine solide Ausbildung im Handwerk abgeschlossen, haben uns immer alle sehr gut verstanden - die Wege haben sich scheinbar gespalten, als 2 studieren gingen und die Anderen, die Selbstständigkeit ersuchten.

Dass mein Bruder mich 10 Minuten zur Schule fährt, ist ja eine Feder im Vergleich zum Huhn. Meine Eltern spinnen, weil sie dachten, dass das Moped nach einem Verkehrsunfall auf den Schrottplatz muss und mein Bruder es wieder reparieren konnte... Der Messiahs...

amormutuus  06.04.2025, 06:50
@Schubspannung

Super Sache, freut mich sehr für euch, tolle Familie.

Gibt halt überall mal was. Jetzt seid ihr mal nicht einer Meinung. Das kommt vor. Sicherlich wird die Familie diesen Konflikt überstehen.
Zudem ist es auch so, dass man sich als Kind / junger Erwachsener noch mehr gefallen lässt als später dann mal, mit mehr Überblick und Lebenserfahrung.

Ansonsten ist es wichtig, sich selbst treu zu sein, egal, was andere dazu sagen.

die Wege haben sich scheinbar gespalten, als 2 studieren gingen und die Anderen, die Selbstständigkeit ersuchten.

Persönlich gehe ich davon aus, dass dies vom Leben gewünscht ist, damit der Einzelne seinen eigenen Weg gehen kann. Das Leben selbst sieht dies nicht als Drama oder negativ, sondern gut und wünschenswert, wie ich finde. Kinder nabeln sich ab und gehen eigene Wege. Ansonsten ist der Einfluss der Familie gerne mal zu hoch, um dies tun zu können. Keiner kann auf zwei Hochzeiten tanzen. Entweder man macht es sich selbst und seinen Lebensaufgaben recht oder den Eltern. Das harmoniert nicht immer. Zumindest für eine Zeitlang kann es sein, dass ihr getrennte Wege geht, damit jeder seinen eigenen gehen kann.
Das solltest du dir und euch erlauben.

Womöglich solltest du dir erlauben, weniger für die Familie / Andere da zu sein und dir mehr Freiheit und eigenen Weg erlauben. Das würde noch logisch zu deiner Situation passen.

Alles könntest du auch gleich als Warnschuss sehen, denn deine Arbeit können sehr sehr viele brauchen. Wie willst du künftig damit umgehen? Lege dir da mal besser was zurecht, damit du gewappnet bist und leichter Entscheidungen treffen kannst.

Wenn du dich also zu sehr verschleuderst, zu ehrgeizig bist, zu eifrig auch, wirst du unzufrieden und erhältst keinen Gegenwert. So sehe ich mal grob die Botschaft aus allem bzw. das Gelernte.

Vermutlich solltest du mit Veränderung rechnen, weil jeder seinen eigenen Weg gehen soll und auch muss, was jedoch nicht negativ bewertet werden sollte.

Die mechanische Spannung ist ein Maß für die innere Beanspruchung eines Körpers infolge dessen Belastung von außen.
Also im übertragenen Sinne passt das doch wunderbar dazu ..... ;-)))

Schubspannung 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 12:24
@amormutuus

Sehr schön geschrieben, musste auch etwas über den vorletzten Satz schmunzeln. Mechanisch wie psychisch. 😁

Danke für Ihre Zeit und Ihren Rat, hat mich sehr gefreut zu lesen. Danke!

Zwei Fragen hätte ich dazu:

  1. Deine Familie betont so, was er für dich getan hat - was hat er denn für dich getan? Nur das übliche, normale, oder hat er ebenfalls, wie du, mal viel auf sich genommen, um dir zu helfen?
  2. Weiß deine Familie, warum du ihm nicht mehr hilfst? Hast du es ihnen erklärt oder kennen sie nur die andere Sicht der Dinge?

Ich finde es vollkommen verständlich, dass man sich nicht ausnutzen lassen will und zumindest aufrichtige Dankbarkeit erwartet. Das wäre das absolute Minimum. Auch in einer Familie - oder gerade da.

Also nein, meiner Ansicht nach hast du dich nicht falsch verhalten. Du hast alles richtig gemacht.

Mein Rat: Erkläre deiner Familie in Ruhe, dass dein Bruder dir wichtig ist und du ihn gerne unterstützt. Aber dass es dich sehr verletzt, dass er all die Arbeit, die du investierst, kein Stück zu schätzen weiß.

Wenn du deine Wut etwas rauslassen willst, kannst du ihnen auch verdeutlichen, wie viele Stunden du nach der Arbeit noch dafür aufwenden musstest und frag, wer das sonst noch von ihnen getan hat. (Aber das ist eine recht aggressive Vorgehensweise.)


Schubspannung 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 20:04

Brüderliche Aufgaben, er ist 8 Jahre älter, konnte mich also mal zur Schule fahren, wenn mein Bus ausfiel. Er hat früh an Motorräder rumgeschraubt, hat mir mit 16 auch mal das Moped repariert. Es waren aus meiner Sicht eigentlich immer kleine Aufgaben, nie wirklich Monatsprojekte.

Ich habe den Eindruck, dass Du voll im Recht bist, und ich glaube, ich würde genauso handeln. Zugleich bin ich mir unsicher, ob man in der Familie so handeln sollte. Ich würde für meinen Bruder sehr Vieles ohne Gegenleistung machen. Aber ich weiß auch, dass er sich mehrmals sehr innig bedanken würde, wenn ich etwas sehr Aufwändiges für ihn machen würde. Frage Dich, ob es öfter mal der Fall war, dass Dein Bruder Dich in irgendeiner Weise ausgenutzt hat - denn was Deine Arbeit für seinen Hausbau betrifft, würde ich sagen, in diesem Fall hat er Dich wirklich ausgenutzt. Wenn es aber so ist, dass Du in vielen Situationen doch auf seine Hilfe zählen konntest und kannst (egal, ob diese Hilfe so aufwändig ist wie Deine im Fall des Hauses), dann solltest Du nochmal überlegen, ob Du ihm nicht auch bei der Garage noch helfen könntest. Du kannst natürlich auch Deinen Eltern und ihm gegenüber einfach sagen, dass das extrem zeitraubend ist und dass Du im Moment keine Chance dafür siehst.

Danke für die Nachfrage beantworten.

Dann pochen deine Eltern auf "Gefälligkeit" für "Gefälligkeiten". Um kein Beef mit den Eltern zu haben, würde ich an deiner Stelle mal den Eltern erklären, was für ein krassen Aufwand du hingelegt hast, und wie das über den Gefälligkeiten des Bruders steht. Da klafft eine gewaltige Lücke.

Und ich denke mal, dass du dich immer brav bedankt hast, und vom Bruder kamen nur leere Versprechungen, und Undankbarkeit. Das sollten die Eltern auch mal mit in die Waage legen.

Dass man da kein Bock mehr hat, kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich persönlich kann es gar nicht ab, wenn man nur einen kennt, wenn man von den einen was will. Und wenn meine Eltern das nicht verstehen können, dann bitteschön, dann halten Sie eben weiterhin zum Bruder, die werden schon selbst irgendwann kapieren, was Sie davon haben.

Familie heißt nicht, mach alles, und Mund halten.

Für die Familie muss man eben manchmal Dinge machen, für die man in der freien Wirtschaft kräftig Kohle verlangen könnte 🤷

Jeder hilft gemäß seinem besten Können und Fertigkeiten, auch unentgeltlich, und ohne einen "richtigen" Dank.

So ist das eben.

MfG Ich, auch Bauvorlageberechtigt, kenne das 😂🤟

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schubspannung 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 20:01

Ganz schlimm. Eingetragener Ingenieur in der Ingenieurkammer LSA, die kommen an wie Fliegen, ob man nicht mal beim Bier über die neue Wand im Garten reden könnte 😂

NamenlosEr999  05.04.2025, 20:05
@Schubspannung

Kenn ich, kenn ich 🤟

Frag nach 3min wohin Du die Rechnung schreiben sollst, falls du Freiberufler bist 😂