Gibt's einen Unterschied?
Hallo,
mein Kumpel hat mich heute gefragt, welchen Pullover er anziehen soll... und ich habe nur gesagt, geht mich ja nichts an.
Was bedeutet, geht mich ja nichts an. Im Grunde ist es doch seine Entscheidung. Deshalb geht's mich nichts an.
Gibt es einen Unterschied, zwischen ist mir egal und geht mich nichts an?
Ich bitte um Rückmeldung.
3 Antworten
„Geht mich nichts an“ bedeutet, dass du das Gefühl hast, dass es nicht dein Thema oder deine Verantwortung ist. Es kann auch ausdrücken, dass du dich bewusst aus einer Entscheidung oder Situation heraushältst, weil sie dich nichts angeht. Es klingt ein bisschen distanzierter und vielleicht auch etwas abweisender, weil du klar machst, dass du da nicht involviert sein möchtest.
„Ist mir egal“ bedeutet eher, dass du keine Präferenz hast oder dass es dir nicht wichtig ist. Du zeigst damit, dass es dir gleichgültig ist, was der andere tut oder entscheidet. Es ist neutraler, es geht mehr um deine Haltung zu der Sache selbst und weniger darum, dich aus etwas herauszuhalten.
In deinem Beispiel, wo dein Kumpel fragt, welchen Pullover er anziehen soll, hast du recht: Im Grunde ist es seine Entscheidung. Wenn du sagst „geht mich nichts an“, dann drückst du aus, dass es nicht dein Ding ist, ihm da zu helfen oder eine Meinung zu haben. Wenn du „ist mir egal“ gesagt hättest, wäre es einfach eine Gleichgültigkeit ihm gegenüber gewesen, was er anzieht.
- geht mich nichts an heißt, dass man eine Meinung hat aber diese lieber für sich behält.
- ist mir egal heißt, man hat gar keine Meinung.
.. und ich habe nur gesagt, geht mich ja nichts an.
Nun ja ... was folgte denn daraus?
Du hättest z.B. auch sagen können, "das musst Du entscheiden", damit würdest Du seine Frage an ihn zurückgeben.
.. geht mich ja nichts an.
... läuft im Grunde auf das gleiche hinaus, kommt aber vermutlich "schroffer, abweisender usw." beim Fragesteller an.