Warum versteht der Mobilfunkanbieter keine einfachen Sachen?

3 Antworten

Das ist nicht die Schuld des Anbieters. Stell dir vor du hättest mit einer App 1000 Euro gewonnen. Da will der Anbieter auch nix von ab haben. Der will nur sein Geld für die erbrachte Dienstleistung.


Erich696 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 19:51

Die App hat ihre Dienstleistung auch nicht erfüllt.
Ich soll also für etwas bezahlen, was nie umgesetzt wurde?

Bernd1Stromberg  12.04.2025, 19:59
@Erich696

Damit hat der Mobilfunkanbieter nichts zu tun, kapiere es doch endlich.

Das ist wie wenn du dich bei der Post beschwerst, dass dir etwas was du im Versandhandel gekauft hast nicht gefällt.

Erich696 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 20:01
@Bernd1Stromberg

Beim Versandhandel hat man die Möglichkeit, das zu reklamieren bei diesen online Apps kaum.

Ein andrer Mobilfunkanbieter hat bei so einem ähnlichen Fall auch schon mal 200 € aus Kulanz erlassen

Ja, finde ich seriös, der Mobilfunkanbieter wickelt lediglich die Zahlung ab, dem ist es egal, ob du die Dienstleistung erhalten hast oder nicht, der will nur das Geld haben.

Der Mobilfunkanbieter hat damit nichts zu tun, der wickelt nur die Zahlung ab. Der ist kein Dienst um Streitigkeiten zu bearbeiten.

Du musst dich an den App-Betreiber wenden.


Erich696 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 19:38

Der Anbieter sitzt in der Schweiz, reagiert nicht auf E-Mails und hat auch keine Telefonnummer.

Dies habe ich dem Mobilfunkanbieter mitgeteilt

Bernd1Stromberg  12.04.2025, 19:41
@Erich696

Das ist irrelevant, der Mobilfunkanbieter hat damit nichts zu tun. Dann musst du halt in der Schweiz klagen - was wegen 40 Euro wenig Sinn hat.

Nutze in Zukunft normale Zahlungsmethoden mit Rückbuchungsmöglichkeiten.