Probleme "Ich liebe dich" zu sagen?
Einen zweiten Partner zu haben nachdem man schonmal einen hatte ist seltsam irgendwie, ich meine du hast deinen ex gesagt das du ihn liebst und das du für immer mit ihm bleibst und jetzt geht ihr getrennte Wege, das zeigt nur wie Bedeutungslosigkeit solche Worte sind oder nicht?
Hat ein "Ich liebe dich" noch einen Sinn? Haben die wörter Bedeutung wenn ich sie davor schonmal jemanden gesagt habe ?
Ich habe es bereits gesehen, ich habe schonmal einer Person gesagt das ich sie liebe und das tue ich jetzt nicht mehr.
Es fühlt sich wertlos an der Person zu sagen das ich sie liebe weil es sein kann das ich das irgendwann nicht mehr tue.
7 Antworten
Ich verstehe was du meinst, so denke ich auch allerdings liebt man nicht jeden Menschen gleich. Ich hab zb meinen ersten Freund geliebt klar, aber die Liebe war definitiv nicht zu vergleichen mit dem Vater meiner Kinder und sollte danach irgendwann jemand kommen dann wird das sicher ne ganz andere Art von Liebe. Man entwickelt sich weiter und somit auch die Liebe. Also eigentlich hat es schon einen Sinn, es sei denn man sagt die Wörter jeden Tag zu jemand anderes.
So ist es! Der Mensch entwickelt sich mit jedem Tag weiter! Und manchmal tut dies ein einstigen Liebespaar inzwischen verschiedene Richtungen und die Liebe bleibt dabei auf der Strecke! C'est la vie! So ist das Leben!
Aber in dem Moment,als du es gesagt hast,hast du sie ja geliebt,leider sind Gefühle nicht berechenbar,wenn du die neue Person wieder lieben kannst,würde ich es ihr auf jeden fall sagen
Die person weiß es, wir sind in einer Beziehung aber ich tue mich so schwer damit.
Ja, So ist es! Gefühle sind nicht in Stein gemeißelt! Vor allem die Liebe! Deren Beständigkeitund Dauer ist abhängig von von vielen Dingen! Und wenn diese nicht wie in einer Symbiose ineinandergreifen, ists's um die Liebe geschehen!
Natürlich, du denkst es in dem Moment. Übrigens finde ich das nicht komisch, denn ich hatte noch nie eine Beziehung und die Leute die ich geliebt habe wollten mich nicht. Friendzone (wahrscheinlich nicht mal das) ist halt so ein richtiges Frauenproblem.
Ich meine das so, dass Frauen im Gegensatz zu den meisten Männern sehr schnell das andere Geschlecht nur noch als Freund behandeln und nicht als festen Freund. Ich weiß nicht, warum das so ist. Vielleicht habe ich auch nur diesen Eindruck, weil ich keine Freunde haben will, nur eine feste Freundin.
Ich verstehe Dich. Kann das aktuell auch nicht sagen. Bin grade in der Trennung und denke da ähnlich wie Du. Es verliert an Bedeutung.
Das ändert sich dann wieder, wenn Du jemandem begegnest, für den Du wirkliche tiefe Liebe empfindest!
Einem Menschen, den man liebt, seine Liebe zu gestehen, hat i m m e r einen Sinn!
Denn für Menschen, die wirklich lieben gilt: Nichts geht er die Liebe!
Liebe Grüße und gute Wünsche!
Regilindis
Eine Friendzone bezieht sich absolut nicht nur auf Frauen, sondern genauso auf Männer. Nachdem auch Du geliebt hast, müsstest Du ja wissen, d a s s es dieses Gefühlder Liebe tatsächlich gibt und dass es, je nach den äußeren Gegebenheiten, wandelbar ist - z. B. wenn die Liebe nicht auf Gegenliebe stößt!