Streit – die neusten Beiträge

Wie soll ich ihr das erklären und kommunizieren?

Hallo,

Meine beste Freundin ist heute Thema,

Wir kennen uns seit über 10 Jahren, aber mittlerweile habe ich gemerkt das sie einfach nur alles ins negative zieht.

Ihr Freund hat eine Beförderung bekommen, sie hat sich nicht gefreut, sie war einfach eifersüchtig und hatte daraufhin schlechte Laune und war sauer auf ihn, sie selber hat gesagt das sie sich nicht für andere freuen kann.

Meine Erziehung kommentiert sie ständig und zieht alles ins negative, mein sohn verletzt sich, will zu ihn, ihn trösten, sagt sie geh nicht zu ihn, hin lass ihn weinen, bleib konsequent usw. Okay ich weis das wenn ich nein sage, es bei nein auch bleibt, aber wenn er sich verletzt hat und weint dann gehe ich zu ihm natürlich hin um zu gucken ob er sich doll verletzt hat und um für ihn als mama da zu sein, sie mischt sich ein wann ich ihn schlafen lege, was ich ihn zu essen zu geben habe, das alles an meiner Erziehung liegt, nur weil er mal weint, er weint nicht ständig, er ist 2 natürlich weint er mal. Oder wenn ich ihn zu meinen eltern mal 1x die woche bringe oder meine eltern nur besuche, findet sie ja so schlimm und überhaupt nicht toll und das dass ja nicht gehen würde.

Ixh habe erzählt das ich unbedingt arbeiten gehen will, aber mir sorgen wegen der Kita mache, sie meinte ja ist kein problem usw. Kannst ja machen. Und sie hatte mir das von Anfang an vorgeschlagen das ich arbeiten gehej soll, so jetzt habe ich meinen sohn angemeldet und arbeit gefunden, hat sie angefangen alles schlecht zu reden, das ich teilzeit kaum arbeit finde und sie nicht gut finden das mein sohn in die kita geht und ich das nicht so machen sollte und was noch alles.

Mittlerweile möchte ich ihr garnichts mehr erzählen weil sie immer so reagiert, sie mischt sie so sehr in das leben von einem, eine freundin von uns hat eine kennlernphase und sie regt sich darüber auf, die freundin geht jede woche feiern, sie regt sich darüber auf ind ist sauer.

Also wirklich mittlerweile ist es so schlimm mit ihr zu reden.

Beziehung, negativ, Streit

Sozialbetrug in der Familie was tun?

Hallo zusammen,

die Schwester meiner Frau bezieht Leistungen obwohl meiner Meinung nach ihr diese nicht zustehen. Das macht mich sehr sauer und ich überlege ob ich das melden soll.

Zum Hintergrund:

Meine Schwägerin war für mich eine Dauerstudentin. Sie hat erst mit 32 Jahren es geschafft ein einziges Studienfach abzuschließen (Kunst). Während der Studienzeit natürlich immer wieder Pause gemacht und wenn das Geld knapp wurde, die Eltern anschnorren. Nach Ihrem Studium kam Sie auf die Idee nach Indien zu Reisen um dort in einem Ashrams zu gehen. Dort lernte Sie jemanden kennen und wurde anschließend Schwanger von Ihm. Aufgrund der schlechten Verhältnisse in Indien kehrte Sie wieder nach Deutschland zurück (allein) zu Ihren Eltern. Sofort meldet Sie sich in Deutschland arbeitsuchend und erhielt dadurch bis heute Bürgergeld , sowie komplette Erstausstattung für das neue Kind und natürlich Wohngeld und alle anderen Leistungen die es noch gibt. Nach kurzer Zeit in Deutschland, nach dem Wusch Ihrer Mutter fing Sie an Lehramt zu studieren. Ich konnte das nicht verstehen und mich wundert es warum Sie nicht einfach einen Jobs suchte, wie jeder andere das auch tun muss.

Jetzt studiert Sie wieder seit etwa 1,5 Jahren Lehramt macht derzeit wieder Pause mit dem studieren, da mit Kind es Ihr zu anstrengend wurde, möchte aber wieder weiterstudieren. (Sie hat noch nie gearbeitet und ist jetzt 35 Jahre alt)

Ich denke das Ihr Bürgergeld nicht zusteht, da Sie studiert bin mir aber nicht genau sicher.
jedenfalls macht es mich sehr sauer, da ich jemand bin der viel arbeitet und immer wieder feststellen muss wie ungerecht das alles ist, da man auch nicht wirklich erkennen kann das Sie einen geringeren Lebensstandard hat wie ich, da die Eltern natürlich auch viel unterstützen.

Ich überleg diesen Fall Anonym beim Jobcenter zu melden bin mir aber nicht sicher ob ich das wirklich tun soll.

Streit, Bürgergeld

Sollte ich meinem Kollegen unsere Meinung berichten?

Heyo liebe Gutefrage Community!

Ich habe eine Frage bzw. würde gerne allgemein Meinungen einholen zu einem "Kollegen" mit dem ich in der Schule oft zu tun habe und es nicht ganz so einfach ist.

Wichtig für den Kontext, mein Schulzweig ist IT basiert und bezieht sich auf Entwicklung, Datenbanken etc. Zudem meine ich mit "uns" die restlichen Mitglieder unserer Freundesgruppe.

Seit etwa einem halben Jahr ist uns das Problem mittlerweile bekannt, insbesondere mir, da ich nachdem ich viel letztes Jahr in meinem Leben umkonstruiert habe, endlich Zeit hatte dieses Problem zu erkennen.

Es ist immer eine absolute Frechheit zu sehen, was eigentlich insgesamt vor sich geht. Das wahrscheinlich erste was man merkt, ist dass er wirklich sehr stark ein Nachzügler mit allem ist.

Ich verstehe, dass man in gewisser Hinsicht dazugehören möchte bei seinen Freunden, nur es wirkt halt wirklich extrem, weil er zudem so unglaublich faul ist und meistens nach 3 Tagen eh wieder damit aufhört. Was meine ich explizit? Ich habe meinen Freunden mal ein Beispiel gegeben, wo ich 10 Beispiele aufgelistet hab, wo es darum ging.

Wir lernen aktiv Sprachen - er versuchts auch, irgendwer kauft sich ein Spiel und mag es - er kauft sichs auch, irgendwer hat n Hobby - er versuchts auch, irgendwer spielt im Multiplayer - er will auch bzw. kauft sich das Spiel. Für mich wirkt das extrem und ich muss einfach sagen, dass ich aufgehört hab ihm mitzuteilen was ich mach, weil es mir so auf den Nerv geht, dass scheinbar original niemand irgendwas tolles einfach ausführen darf, ohne, dass man ihn direkt am Hals hat. Bei gefühlt ALLEM.

Ein Grund warum ich außerdem nichts sage ist: Alles was man ihm erzählt, ist gefundenes Fressen. Ich, als sein bester Kumpel, leide darunter am meisten. Ich habe ihm mal viel erzählt. Jedoch merkt er sich im Gegensatz zu dem was er sich von der Schule merken sollte, alles was er irgendwie gegen dich verwenden kann.

Das kann vom aufziehen selbst, lustig machen in der Gruppe bis zum lustig machen vor anderen gehen. Zumindest empfinde ich es so. Besonders getroffen hat es mich, als ich im Urlaub als Langeweile einen etwas "spezielleren" Discord-Bot gemacht habe, und er mich dann vor anderen mehr oder minder in der Schule damit "entblößen" will, zumindest vom Gefühl.

Er beleidigt gerne, auch wenn er es nicht ernst meint. Wenn man mit ihm über Animes redet, wirst du zu 90% wahrscheinlich irgendwie gespoilert weil er seinen Mund nicht halten kann.

Um auf das Thema "Faulheit" zurückzukommen. Wenn ich wem erklären müsste, in was er gut ist, könnte ich dem abseits von "Gut reden" keine Antwort geben. Er passt nie in der Schule auf, insbesondere wenn wir irgendwie am Laptop arbeiten können. Dann spielt er was, schaut Memes oder liest hauptsächlich Manga. Nicht, dass der Rest es nicht macht aber es ist wirklich kontinuierlich. In den IT Fächern ist er unglaublich schlecht und sitzt eigentlich nur noch bei uns, weil 1. vieles zum Auswendig lernen geht und 2. er es mir verdanken kann, dass ich mit dem Projekt letztes Jahr seine Note gerettet hab (Sein Beitrag war das Erstellen von vlt 5 Files, aka klicken).

Warum das wichtig ist: wir haben auch dieses Jahr wieder ein Projekt und er hat wirklich NICHTS beigetragen. Besonders im letzten Jahr geht es um ein Diplomprojekt wo es noch strenger wird. Wenn es so weitergeht, tun mir die Projektmitglieder leid, weil er wirklich nichts hinbekommen wird. Was er zukünftig mit seinen Fähigkeiten großartig arbeiten will, wobei er so eine gute Chance hat, steht in den Sternen.

Insgesamt, seine Faulheit und Art belastet uns alle in der Freundesgruppe eindeutig. Ich habe mich als Lösung stark zurückgezogen und bin aber gleichzeitig der einzige, der das überhaupt wirklich in unserer Gruppe aufgreift.

Die Frage: Soll man an dem Punkt irgendwas machen? In gewisser Hinsicht wäre es nur nett und ehrenhaft es mitzuteilen. Gleichzeitig habe ich auch meine eigenen Probleme und denk mir, er lernt es ohne aufs Gesicht zu fallen sowieso nicht. Sein Leben liegt ja nicht in meiner Verantwortung.

(Vielen Dank an jeden der das gelesen hat 🙏)

Freundschaft, Faulheit, gemein, Streit, zurückhaltend, Zusammenarbeit

Was ist ein egozentrisches egoistisches Kind?

Was ist ein egozentrisches egoistisches Kind?

Weil mein Betreuer aus der Heimeinrichtung hat zu mir gesagt, ich bin ein egozentrisches egoistisches Kind.

Ich hab ihm gefragt warum ich ein egozentrisches egoistisches Kind bin und er hat zu mir gesagt, dass ich nur auf meine eigene Bedürfnisse achte und die Bedürfnisse der anderen sind mir egal.

Ich habe ihm gefragt, warum er das über mich denkt und er hat zu mir gesagt, dass ich ihm immer mit der Wohnungssuche nerve und er so schnell wie möglich machen soll, damit ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung ausziehen kann und somit in die eigene Wohnung kann. Aber ist das nicht seine Arbeit sich mit der Wohnungssuche zu beschäftigen, damit ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen kann? Denn mit dem Jugendamt wurde besprochen, dass ich von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung ziehen soll. Das Jugendamt und der gesetzlicher Betreuer haben den Umzug von der Kinder- und Jugendeinrichtung in die eigene Wohnung zugestimmt.

Er hat zu mir gesagt, dass solange ich noch keine eigene Wohnung gefunden habe,

Wie findet ihr die Aussage eines Erziehers? Sind die Aussagen angemessen?

Handelt es sich anhand der Aussagen um einen guten oder schlechten Erzieher?

Liebe, Kinder, Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Behinderung, Betreuer, Erzieher, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Psychologe, Streit

Wohngemeinschaft mit 17?

Hallo allerseits,

ich bin 17 , wohne in NRW, und komme Zuhause nicht mehr klar aufgrund von häuslicher Gewalt etc. Seit Jahren bin ich schon am nachdenken, ob ich mich endlich trauen soll zum Jugendamt/Polizei zu gehen. Alles scheint besser als Zuhause. Im Moment habe ich das Gefühl, dass ich endgültig am Limit angekommen bin und den Schritt bald wagen werde. Ich bin seit 2 Jahren mit meinem 19 jährigen Freund zusammen, der eine eigene Wohnung mit einem freien Zimmer hat und arbeitet.

Nun zu meinen Sorgen. Falls ich mich bei der Polizei melden würde, könnte ich das nur Nachts heimlich. Ich möchte sehr ungerne in irgendeine Not Obhut o.S. aufgenommen werden, sondern stattdessen direkt zu meinem Freund, wo ich mich sicher fühle. Dort wenn möglich auch permanent bleiben und nicht in Wohngemeinschaften rumgezogen werden. Ich habe nur schlechtes von WG‘s von meinen Freunden gehört, denen es ähnlich wie mir ging. Ich habe gehört dass 17 jährige auch betreutes wohnen in eigenen Wohnungen bekommen können, darüber weiss ich aber leider nicht viel und weiss nicht genau wo ich mich informieren soll.

Nach vielem Erklären zu meinen Fragen..

  1. Könnte ich direkt zu meinem Freund anstatt in einer Notobhut tagelang zu verweilen?
  2. Was passiert nachdem ich zur Polizei gehe?
  3. Könnte ich permanent bei meinem Freund bleiben auch wenn er 50min entfernt von meinem eigentlichen Wohnort lebt? Der Schulweg ist machbar.
  4. Welche finanzielle Unterstützung könnte ich in Anspruch nehmen?
  5. Was wenn meine Eltern mich an der Schule oder an meinen Hobbys abfangen und zur Rede stellen?
  6. Wer unterschreibt Verträge wie z.B. Handyverträge für Internet oder Fitnesstudio und Hobbys?
  7. Wer wird für mich verantwortlich sein? Da ich ja noch minderjährig bin

Ich danke jedem der sich auskennt und mir irgendwie helfen kann

Schule, Wohnung, Angst, Umzug, Jugendliche, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Wohngemeinschaft

Bitte helft mir mit meinem Bruder 😭🙏

Guten Abend liebe gutefrage-Leute ☺️

Ich brauche wirklich Hilfe bei meinem Bruder.. Also er ist 24 Jahre alt und ist seit er 17 ist ausgezogen. Er ist mein großer Bruder (ich 15) und wir hatten immer einen gute Bindung.😁💕 Aber seit neuestem.. naja fühle ich mich bisschen unwohl.😕

Hier kurz die Situation:

- Bruder war (beruflich) im Ausland ✈️🧳

- zurück nach Deutschland kam er nach einem halben Jahr, zusammen mit einen Freund (32) den er doch kennengelernt hat

- Anfangs war alles gut, doch dann fing es an komisch zu werden:

- Zuerst wohnten sie in einer WG mit anderen -> dann zogen sie zu zweit in eine Wohnung "um ihre Ruhe zu haben"

- Die beiden kuscheln sehr viel, halten Händchen in der Öffentlichkeit, sie gehen zusammen duschen usw..🧑‍🤝‍🧑

Bin ich die einzige, die das komische findet? Das sind zwei Männern, angeblich nur Freunde.. aber es wirkt eher als wären sie ein schwules Liebespaar. 💑 😶‍🌫️

Ehrlich, ich bin bisschen verzweifelt und habe ein echt flaues Gefühl im Magen 😥. Es tut mir leid wenn ich da eine schlechte Schwester bin, aber ich will nicht dass mein Bruder schwul ist 😓. Er war immer so toll, und jetzt das?! Ich will mich zwar nicht in sein Liebesleben einmischen, aber ich dachte immer dass er eines Tages eine tolle Frau/Freundin haben wird. 😔

Findet ihr ich übertreibe, oder könnte ich mir meiner Vermutung richtig liegen? Ich habe meinen Bruder dolle lieb 🥺❤️, und es bedrückt mich sehr, dass ich nichts genaueres weiß. Ich trau mich aber auch nicht ohne drauf anzusprechen 😶.

🙏Bitte schreibt mir in den Kommentaren 🙏

Liebe, Familie, Alltag, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Religiös aber mit schlimmer Vergangenheit?

Hey,

Ich wollte euch mal etwas erzählen, weil ich mich irgendwie unsicher fühle, aber auch erleichtert.

Mein Freund und ich hatten vor kurzem eine Pause, weil er das Gefühl hatte, dass er zu sehr von seiner Religion abgekommen war. Er ist Muslim, aber jetzt möchte er mehr Zeit in seinen Glauben investieren – und auch mit mir zusammen. Wir haben wieder Kontakt, und ich fühle mich von ihm wirklich „gehalten“. Er hat mir viel über seine Religion erzählt, und es hat meine Sicht auf viele Dinge verändert.

Ich hatte in der Vergangenheit oft mit meinem Selbstwertgefühl zu kämpfen und mich in Sachen gestürzt, die mir nicht gut taten. Mit 12/13 hatte ich meine ersten sexuellen Erfahrungen, Ich hatte damals fast jeden Tag mein Freund ein geblasen. Und hab mich echt doll zu Schl@mpe machen lassen.

Früher hatte ich das Gefühl, mich selbst aufzugeben, um Aufmerksamkeit oder Liebe zu bekommen – durch Beziehungen, Sex, all diese Dinge, die mich nie wirklich erfüllt haben. Aber die Religion hat mir gezeigt, dass ich nicht perfekt sein muss und dass Fehler nicht das Ende sind. Ich kann immer einen Neuanfang machen.

Ein paar Dinge, die mir helfen, sind: Vergebung, Ich kann meinen Fehlern vergeben, ohne dass sie mich definieren. Grenzen setzen, Ich lerne, gesunde Grenzen in Beziehungen zu setzen. Auch sowas wie Selbstachtung, Ich fühle mich nicht mehr wie ein „Objekt“, sondern weiß, dass wahre Liebe von innen kommt, Zufriedenheit, Ich finde langsam Frieden damit, mich selbst zu lieben, ohne Bestätigung von außen zu suchen.

Ich bin zwar noch am Anfang, aber dieser neue Weg gibt mir Hoffnung, dass es nicht zu spät ist, sich zu ändern.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie seid ihr damit umgegangen?

Religion, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit

Wieso werde ich immer falsch verstanden?

Ich frage mich das oft. Ich rede ehrlich, sage, was ich denke, und trotzdem reagieren viele Menschen so, als wäre ich der Böse oder als würde ich irgendwas Falsches sagen. Dabei will ich einfach nur meine Meinung sagen – ohne jemanden zu beleidigen. Aber es scheint, als wäre man heute schon automatisch „falsch“, wenn man nicht dem Mainstream entspricht.

Ein Beispiel: Ich bin Atheist, esse Schweinefleisch, bin Südländisch – aber kein Araber oder Kurde. Trotzdem bekomme ich oft Kontakt von arabischen Frauen. Glaub die bilden sich was falsch ein o.ä. Aber ehrlich gesagt: Ich will die nicht kennenlernen, das ist einfach nicht mein Typ. Ich habe nichts gegen sie als Menschen, aber ich habe klare Vorstellungen, was ich will – und das darf ich doch wohl haben.

Ich stehe eher auf europäische Frauen – aber genau da wird’s schwierig. Die wenigen, die ich wirklich attraktiv finde, sind meistens schon vergeben oder haben eine Vergangenheit mit vielen Partnern, was mich abstößt. Und wenn ich das offen sage, heißt es wieder: „Du bist oberflächlich“. Aber warum ist es akzeptiert, wenn Frauen hohe Ansprüche haben – während Männer für ihre Ehrlichkeit verurteilt werden?

Ich fühle mich oft missverstanden, weil ich nicht das sage, was andere hören wollen. Ich bin ehrlich, weil ich nicht so tun will, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. Ich suche einfach jemanden, der wirklich zu mir passt – ohne Spielchen, ohne Show. Und das ist schwer genug, ohne ständig falsch interpretiert zu werden.

Liebe, Gefühle, Menschen, Single, Beziehung, Sex, Streit

Wie komm ich ohne ihn klar?

Hallo, ich bin 19 und ein Mädchen und mein Freund von 3 jahren und 4 monaten hat mich gestern durch text verlassen weil er vor 3 Tagen ein wunderschönes Mädchen kennengelernt hat, und ich weiß ehrlich nicht was ich tun soll... Er ist 20 und ist neulich erst ausgezogen und hat seine eigene Wohnung wo ich meine Sachen noch abholen soll aber ich weiß nicht wie ich ihn sehen kann ohne ihn zu umarmen ich weiß selber nicht wieso. Er war seit einem monat so "dry" und "nonchalant" zu mir und ich frag mich wie man seine Freundin von 3 jahren und 4 monaten für ein anderes hübsches mädchen verlassen kann was man grad mal seit 3 tagen kennt und das nur ONLINE?! Was soll ich jetzt tun? Ich kann es niemandem erzählen weil ich niemanden hab und ich fühl mich einfach nur einsam. Und dazu meinte er auch das es meine Schuld wäre und er will das ich für ihn "kämpfe" was ich nicht tun werde und das habe ich ihm auch gesagt, ich sagte das er sie entweder überall blocken soll oder das es aus ist und er meinte das ich kämpfen soll? Ich versteh nicht was mit den Männern heutzutage los ist. Ich bin grad einfach nur verloren und verwirrt während er videos auf TikTok reposted indem er sagt "sorry das ich so schnell antworte, ich mag dich nur sehr" und "wenn sie das hübscheste mädchen der welt ist.." like bro du kennst sie seit 3 tagen.

Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Streit, verwirrt

Wie würdet ihr handeln?

Hey, ich M 22 habe seit Kind auf eine tolle „Beziehung“ bzw. Tolles Verhältnis zu meiner besten Freundin, ebenfalls 22.

wir wuchsen beide in unterschiedlichen Klassen auf. Bei mir war es die Armut und bei ihr war alles da was sie wollte.

wir hatten nach der Schule eine lange Zeit und aus den Augen verloren. Hielt ungefähr 3 Jahre oder so an bis der Kontakt wieder auftauchte. In den 3 Jahren merkte man eine enorme Veränderung, was natürlich normal ist.

wir haben erneut nichts mehr zutun seit ca 1 Jahr. Es ging von jetzt auf gleich wieder vorbei aufgrund von neuen Freunden etc. Ich habe meine eigene Familie gegründet und sie hat einfach ihr Leben unstrukturiert und holt das nach was sie in der Jugend verpasste (Party und sowas). Ist komplett in Ordnung, sie ist ja dennoch total anständig. Sie wollte eigentlich das Leben meines Kindes mitbekommen aber irgendwie war von jetzt auf gleich halt kein Kontakt mehr.

jetzt kommen wir jedoch zu der Sache um die es geht. Ich würde innerlich gerne wieder mit ihr mehr zutun haben. Ich würde gerne sehen wie sie sich über mein Kind freut. Ich würde gerne für mein Kind wollen das sie ein Teil davon ist da sie ein Teil meines Lebens war. Jedoch spricht innerlich einiges dagegen. Wir sind im Guten auseinander gegangen, ohne Streit oder so sondern von jetzt auf gleich nichts mehr. Sie wollte zu der Zeit wo wir Kontakt hatten die Patentante werden, sie wollte uns bei einer Party fürs Geschlecht des Kindes unterstützen jedoch ging dann doch alles auseinander. Ich kam damit lange klar und dachte mir naja sie hat neue Freunde usw. Sie sieht mein Status und meine Storys über mein Kind aber es kam weder zur Geburt noch sonst wann eine Nachricht von ihr mal wie herzlichen Glückwunsch. Ich weis nicht ich denke wenn sie Interesse hätte würde sie sich melden. Also bin ich also in der Situation wo ich mich ein wenig verloren haben weil sich meine Gedanken kreisen. Zudem was eigentlich auch dagegen spricht, ist ihre persönliche Veränderung seit ihre Mom letztes Jahr starb. Ich meint natürlich immer sie soll sich an mich wenden wenn was ist! Und in der Anfangszeit hatte sie auch die viele Zeit mit mir genutzt weil es dadurch leichter war. Jetzt habe ich aber immer mehr bemerkt wie sie sich änderte. Wie gesagt, die Familie hat genug Geld! Jedoch, seit ihre Mom weg ist, kamen immer mehr Ausgaben ihrer Seite, da wurde ein Motorrad gekauft für 14.000€, da wurde 4 Monate später eine Motocross gekauft für 12.000€. Und viele weitere Ausgaben. Ihr Dad sagt dazu natürlich nichts, sie ist das einzige Familien Mitglied noch. Ich weiß nicht ob es innerlich einfach der Neid ist oder sie Sorge, wird sie es jemals schaffen aus eigenen Füßen zu stehen? Was wenn ihr dad mal nicht mehr da ist? Klar sie bekommt alles vererbt aber kommt sie damit klar? Mit der ganzen finanziellen Situation? Sie kennt es nur „Mama, Papa, ich brauche/möchte das und das“. Innerlich freue ich mich für sie das sie so sehr lebt aber dann kommt der Moment wo man sich fragt oh man, was ist wenn.
habe jetzt so viel durcheinander geschrieben ich entschuldige mich, hoffe ihr versteht worum es mir geht 😅

Freundschaft, Gefühle, beste freunde, beste Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Kontaktabbruch

Freundin ist nicht aufrichtig?

Hallo erstmal zusammen,

gerstern nach dem Osterfeuer wollte meine Freundin noch in die Stadt und sie sagte mir sie wäre mit Freunde unterwegs und die wollen da nur ein bisschen chillen. Ich habe gefragt ob ich auch kommen kann aber dies wollte sie nicht, da ich etwas Halsschmerzen hatte, die aber schon weg waren zu dem Zeitpunkt. Also bin ich einfach zu ihr gefahren. Leider musste ich dort dann mit ansehen wie sie mit einem fremden Typen, der 25 Jahre alt ist in eine Wohnung gehen wollte. Für mich macht das schon einen komischen Eindruck. Sie meinte dann dass sie nur eben auf Klo gehen müsste was mir etwas spanisch vor kam aber ich habe es akzeptiert. Daraufhin meinte ich zu ihr dass sie auch bei mir zuhause auf Klo gehen kann weil ich nur 1 Straße weiter wohne also nicht weit entfernt (vielleicht 1min mit dem Fahrrad). Drauf hin weigerte sie sich und meinte sie will mit dem Typen da bleiben, was schon ein Schlag ins Herz für mich war. Drauf hin wurde ich vom Ton her etwas lauter und meinte zu ihr dass ich sie nicht verstehen kann und ich gerne mit ihr reden würden. Daraufhin hat sich der Typ eingemischt und meinte ich soll so nicht mit meiner Freundin reden. Das Ding ist ich habe nicht mal ausfallend mit ihr geredet. Sie hat ihm Recht gegeben und ich habe mich schon hintergangen gefühlt. Dann kam der Typ noch näher und schlug meine Hand weg obwohl diese nur am Lenker war. Ich stand da mit meinen Fahrrad auf der Straße. Ich finde dass sie so ein Typ draus zu halten hat weil ihm sowas gar nichts angeht und wenn er dann auch noch so aufmukt ist es kein Wunder, dass ich rot sehe. Ich bin also auf ihn drauf gegangen und habe ihm ein paar Dinger gegeben. Danach war er dann ganz leider auf der anderen Straßenseite. Ich möchte nochmal betonen dass er mich beleidigt hat mich geschubst hat nur mir die Hand weg geschlagen hat, was komplett unnötig war und sowas lasse ich mir nicht gefallen. Meine Freundin meinte dann dass ich ein Psycho wäre und sie aufeinmal Angst vor mir hat. Aber er ist doch angefangen😭 ich kann es nicht verstehen. Darauf hin wollte ich sie nach Hause bringen, da ich nicht wollte dass sie selber nach Hause fährt weil ich mir bei sowas einfach zu viele Sorgen mache. Sie meinte dass sie das nicht will und deshalb sind wir zu ihrem Bruder und seinem Freund gegangen. Ich habe ihr dann von meinen Gefühlen erzählt und sie sehr sie mich mit ihrem Verhalten gekränkt hat. Das schlimmste was es dass sie auf der Seite von dem Typen stand und nicht auf meiner obwohl wir seit über einem Jahr zusammen sind. Wo ich ihr also von meinem Gefühlen erzählt habe hatte sie mich mit einem anderen Jungen ausgelacht. Ich bin sowas von enttäuscht. Ich kann gar nicht mehr klar denken.

hat jemand vielleicht ein paar Tipps wie es mir schnell wieder besser gehen kann?

danke schonmal im vorraus

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie hätte ich sonst reagieren sollen?

Hey Leute!

Ich hatte heute morgen einen "Streit" mit meiner Freundin, nachdem ich ihr was versuchen sollte, ihr was zu erklären, was ich auch sofort versucht habe.

Es fing damit an, dass ich mich heute morgen anstatt mit ihr noch im Bett zu kuscheln mich an den Rechner gesetzt habe (mit Kopfhörern auf um sie noch schlafen zu lassen), weil ich halt aufstehen wollte. Zudem war sie ja eh noch am schlafen und ich bin halt jemand, der auch mal etwas Zeit für sich braucht, da ich meine Freundin jeden Tag sehe.
Ich bin dann aber (mit Kopfhörern auf, weil ich noch was hören wollte) wieder zu ihr ins Bett und hab meinen Arm um sie gelegt. 20 Minuten später hab ihr dann gesagt, dass ich jetzt aufstehen würde.
Dann, halbe Stunde später, stand sie auch auf und 10 Minuten sollte ich ihr was erklären was ich sofort mit "Ja klar, gerne!" kommentiert hab, wissend, dass sie wegen ihrer minimalsten Frustrationstoleranz eh früher oder später Theater machen wird, sobald sie etwas nicht versteht.
So kam es dann auch.
Nach 2 Minuten hat sie was nicht sofort hinbekommen und sich entsprechend wieder dumm gefühlt. Denn um ihr das was sie erklärt haben wollte erklären zu können, musste noch eine Sache vorher gemacht werden, die sie normalerweise auch kann, jedoch grad nicht hinbekam, weil ich zugesehen hab.
Ich hab ihr dann nur einmal kurz "Nee Schatz, andersrum drehen" gesagt (auch um eine mögliche Eskalation zu verhindern), aber der Drops war damit gelutscht.
Sie schrie mich sofort an, dass sie sich jetzt wieder (dank mir) total dumm fühle.
Ich stand auf und hab ihr noch (in ruhigem Ton) gesagt "Also wenn du mich jetzt so anschreist, hab ich da auch keine Lust drauf... Es gibt jetzt keinen Grund, mich so anzufahren." hab meine Kopfhörer wieder aufgesetzt und weiter mein Dingen gemacht. Es ging weiter. Sie fing dann damit an, mir unter Tränen zuzubrüllen "Du liebst ich doch eh nicht! Du benutzt mich nur! Kannst dich doch gleich verpissen und brauchst gar nicht mehr wiederkommen!!"
Es hat danach ne lautere Auseinandersetzung gegeben, in welcher ich meinen Standpunkt vertreten hab, nichts falsch gemacht zu haben, denn ich hab ihr nur helfen wollen, und ihr Verhalten nicht adäquat sei, was sie nur mit "Ja genau, immer bin ich die blöde und du machst alles richtig, oder was!!!? Hör mal auf, dir ständig die Dinge zurechtzudrehen, du schreist mich doch die ganze Zeit an und schenkst mir keine Beachtung!" (Gestern bspw. hat sie mir noch gesagt, wie toll und einfallsreich sie mein Ostergeschenk fand und heute morgen noch, wie toll doch der gestrige Tag war und jetzt auf einmal wieder das...). Das hab ich erneut mit "Wieso, du hast mich doch vorhin gebeten es dir zu erklären, was ich sofort gemacht habe! Du hast mich doch als erstes angeschrien!" beantwortet hab.
Irgendwann, nach den ganzen Vorwürfen á la, ich würde sie ja eh nicht lieben etc., hat sie dann gesagt "Jaa, stimmt schon, ich hab zuerst geschrien."

Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich zu trotzig verhalten hab, oder nicht, denn inzwischen sitze ich wieder bei mir zu Hause und hab grad in WhatsApp gesehen, dass sie mir als letzte Nachricht "Jetzt sitze ich hier ganz allein und weine" geschrieben hat, wovon ich nicht weiß, ob sie mir damit nur ein schlechtes Gewissen machen will, oder nicht...

Was hätte ich besser/anders machen sollen?

Oma

Männer, Menschen, Frauen, Beziehung, Partnerschaft, Streit

Warum verhält er sich so?

DISCLAIMER!!!!: erst diesen Beitrag lesen damit ihr wisst von wem ich rede:

https://www.gutefrage.net/frage/hilfe-mein-freund-abdallah-17-ist-toxisch-und-rassistisch---wie-gehe-ich-damit-um

Hey Leute,

ich brauche mal wieder euren Rat, diesmal geht es wieder um meinen Mitschüler Abdallah. Die ganze Situation zwischen uns wird immer komplizierter und ich bin mir nicht sicher, wie ich damit umgehen soll.

Vor einer Weile hat Abdallah mir einfach „Leave me alone“ geschrieben, und seitdem haben wir nicht mehr wirklich miteinander gesprochen. Es fühlt sich irgendwie an, als ob er sich zurückzieht, aber gleichzeitig ist er vor ein paar Tagen wieder meine Stories auf Social Media angeschaut – ohne sich sonst irgendwie zu melden.

Ein paar Freunde von mir meinten, dass er vielleicht auf mich steht, was ich irgendwie schwer glauben kann, aber das macht alles nur noch verwirrender. Warum schaut er sich dann meine Stories an, wenn er doch sagt, dass ich ihm „in Ruhe lassen“ soll?

Ich will ihn eigentlich nicht blockieren, weil ich irgendwie das Gefühl habe, dass das die Situation nur noch schlimmer machen würde, aber gleichzeitig ist es auch nervig, dass er so passiv-aggressiv bleibt. Ich weiß einfach nicht, wie ich auf sein Verhalten reagieren soll, vor allem, weil er sich nie wirklich erklärt hat.

Sollte ich ihm nochmal schreiben oder die Sache einfach ruhen lassen? Ich will keine unnötige Spannung und auch keine Zeit in eine merkwürdige Dynamik investieren, aber ich möchte auch nicht ewig unsicher bleiben, was da eigentlich abgeht.

Was denkt ihr? Wie sollte ich mit der Situation umgehen?

PS: Es geht hier nur um eine Mitschülerbeziehung, aber es macht mich trotzdem ziemlich durcheinander.

Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Junge, Jungsprobleme, Partnerschaft, Streit, toxic, wiederkehrend, Crush, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft , toxische männlichkeit

Vermisse das Single sein oder was ist das?

Hallo,

bin seit knapp 1 Jahr und 8 Monaten in einer Beziehung..

Ich bin 20 ums dazuzusagen.

Mittlerweile zusammengezogen und ich gehe kaum raus, habe Freunde verloren (Die haben sich von mir abgewendet nicht ich von denen und haben sich nie von sich aus gemeldet).

Ich vermisse dieses Gefühl von damals wo ich in den Club bin mit meinen Girls, einfach random raus bin im Park getrunken habe, menschen kennengelernt habe und party gemacht habe.

Mein Freund und ich sind hauptsächlich drin, machen nicht soo viel unternehmungen aber trotzdem liebe ich ihn. Ich liebe seine Mom genauso ist wie meine beste Freundin eigentlich könnte ja nichts besser sein als eine Person die einen liebt zu haben in dessen Familie man richtig mit eingebunden ist. Jedoch vermisse ich das Gefühl frei zu sein..

Mein Freund ist sehr eifersüchtig, feiern ist da nicht, rausgehen klar aber gerade wo wir zusammen wohnen immer schwierig weil er dann was mit mir machen will (meist nur zu seiner fam fahren) und wenn ich trinken will dann mag er das gar nicht und ich mag das dann nicht machen weils mir die laune kaputt macht wenn er dann sagt „so willst du raus?“ oder „wie lange noch?“ ich fühle mich etwas eingeschränkt und denke mein Leben zieht an mir vorbei und ich verpasse alles wenn ich nur mit ihm bin und alles. Ich war früher halt eine Partymaus, jedes Wochenende draußen, trinken, Schick machen..

Kennt das jemand? was soll ich tun? Ich fühle mich unglücklich mit der Lebenssituation aber mit ihm schluss zu machen würde mich zu 100% zerbrechen weil ich ihn und seine Familie so liebe.. Bitte jetzt keine Sachen wie „ja rede mit ihm oder wirf ihn sofort weg“ ich brauche einfach nur Menschen die vielleicht dasselbe haben/ hatten..

Angst, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Probleme mit Freunden, Streit

Bin ich toxisch?

Hey Leute, ich brauche euren Rat

Ich bin zur Zeit ziemlich am Ende und krieg kaum noch ein Auge zu.

Ich hab meine beste Freundin verloren und weitere Freunde verloren. Laut ihr bin ich toxisch...

Es fing im sommer an. Ich hab mich mit meiner besten Freundin und einer anderen freundinbgetroffen, habe mich so gefreut und es endete so dass mir meine beste freundin und er sachen gesagt habe die sie an mir störend finden.

Kurzer rückblick: 2024 war kein leichtes Jahr für mich. Hab meine beste freundin oft ohne es selbst gemerkt zu haben verletzt in dem ich 1. : Mal gesagt habe dass psychische struggles nicht so schlimm sind. Und 2. :Hab ich mich oft bei ihr über eine andere Person aufgeregt, der ich es aber nicht ins Gesicht gesagt habe.

Ich dumme Kuh hab leider später auf whats überreagiert und habe es nicht verstanden. Hab ihr am nächsten Tag sofort eine riesen Entschuldigungs textnachricht geschickt.

Drama ging immer hin und her weil die andere freundin sich total eingemischt hat und meinte ich hätte deswegen ihre psyche ruiniert (von meiner besten freundin).. Was ich wirklich nie wollte, ich hab sie immernoch so lieb umd dass letzte was ich wollte war sie zu verletzen.. was ich anscheinend durch die aussagen wie dass mit den psychischen problem getan hab. Hatten dann lange kein Kontakt, bin dann draufgekommen dass sie der person, über die ich mich bei meiner besten freundin aufgeregt habe, chats gezeigt hat wo ich eben gelästert habe... (hab mich bei der person schon entschuldigt und auch erklärt wieso)

Dann hab ich mich mit meiner besten freundin getroffen und mich nochmal für alles was ich falsch gemacht hab entschuldigt und sie meinte wir können es irgendwann nochmal probieren.

Hab ihr dann nochmal geschrieben dass sie bitte die chats wo ich ihr privates anvertraut habe bitte löschen soll, wollte nicht dass noch mehr weiter geschickt wird.

das hat sie so sauer gemacht dass sie mich endgültig überall geblockt hat, und mir gesagt ich bin so toxisch und jeder findet das so. (Hat sie schon immer sehr oft gesagt)

Hab ihr dann von mehreren insta acc Nachrichten geschrieben dass es mir alles so unendlich leid tut, nur leider war sie total sauer und hat mich überall blockiert und meinte sie will nie wieder was von mir hören.

Ich bin so am Ende, ich hab meine beste Freundin verloren. Ich wünschte ich hätte bei dem ersten Gespräch einfach direkt mit Verständnis reagiert. Der Tag war leider sp ungünstig weil ein Begräbnis war und mit der Schule es drunter und drüber ging (keine Entschuldigung aber eine Erklärung)

Ich hab das Gefühl ich hab jetzt alles in meinem Leben ruiniert. Ich werde nie mehr so eine tolle beste Freundin finden

Ich hatte so tolle freunde, und nur weil ich im Herbst so dumm war, hab ich den größten fehler meines Lebens begangen ohne es gemerkt zu haben.. Ich habe das nie für schlimm empfunden... Ich war einfach zu offen und hab immer bei ihr das gesagt hab ich denke..

Was sagt ihr zu dem ganzen?:( würde mich über jede Antwort freuen.. Danke schonmal wer bis hier gelesen hat

traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch

Vermisse meinen kleinen Bruder obwohl er nervt?

Ich war zusammen mit meinem kleinen (Stief)-Bruder und meinem Papa eine Woche im Urlaub und mein Bruder hat mich Mega genervt 😭. Er wollte z.B.noch weiter Fernsehen gucken, obwohl ich schon Hundemüde war und schlafen wollte. Aber Jetzt wo ich alleine bin (mein Bruder lebt bei meinem Vater und wir wohnen nicht in der gleichen Stadt), merke ich aber, wie sehr ich ihn vermisse (also auch grade die Dinge, die mich in der Urlaubswoche so genervt haben…)

Frage an alle, die Geschwister haben: Kennt ihr das auch, ist das normal? Ist das diese Hassliebe zwischen Geschwistern?

Ps. Mein Bruder und ich verstehen uns mega gut nur grade haut die sich langsam einschleichende Pubertät ganz schön rein. Momentan hat er auch die „Ich bin der coolste und alle anderen nicht“-Phase. Das bedeutet, dass er sich immer als der coole präsentiert, aber dann vor allem mich hinstellt, als wäre ich nicht nett genug zu ihm. Und das obwohl ich ihm beim Buffet Pommes geholt habe, ihn mit seinem Lieblingseis überrascht habe (er dachte, es gibt keins mehr und war dann umso glücklicher dass er dann dank mir doch eins hatte) usw. Und das ist dann der Dank? Ich weiß natürlich dass er das nicht wirklich ernst meint aber trotzdem verletzt mich das. Ist das auch normal?

Bitte um hilfreiche Antworten

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, aelter-werden, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Patchworkfamilie, Pubertätsprobleme, Stiefgeschwister, Streit, kleine-schwester, kleiner bruder, Nervige Leute, Pubertät Jungs, nervig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit