Streit – die neusten Beiträge

Ich habe scheise gebaut was tun?

Hey,

ich habe was ziemlich blödes gemacht. Größten Teil aus verdammter Angst. Ich bin in der 11 Klasse und im ersten Halbjahr ging es mir einfach ritig schlecht.

Ich hab gekämpft mit meinem Gewicht, ich habe kaum was gegessen. Habe mehr mals gekotzt, um abzunehem, ich hab probiert meinen Eltern schon al davon zu erzählen wie es mir geht, ich würde nur a gemeckert und es würde gesagt das ich doch alles hätte was ich brauchen würde. Noch dazu hat jemand mir das Herz gebrochen. Warufhin ich mich auf nichts konzentrieren konnte. Auch es ist die Oberstufe und ich musste mich jetzt erst dran gewöhnen, was ich sehr schwer kann.

Dan kam noch dazu das meine Klasse die erste waren die zum Schwimmuntericht mussten. Ich hatte so angst dahin zu gehn mein Kopf hat es mich nicht gelassen. Ich hatte ein richtig schlechtes Gewissen wegen meinen Eltern saß ich da nicht hingegangen bin. Auch hätte ich noch normalen sportuntericht gehabt. Aber mein Lehrer hatte eine Verletzung und ist dan eine Weile ausgefallen. Danach wo wir wieder regulär hätten sollen. Ist er nicht aufgetaucht ich zitiere "wie ich hab die 11 Klasse in Sport" er hat uns vergessen, die größte Zeit. Als wir Dan wieder Sport hatten was 2 mal war(, beim heutige 3 mal bin ich nicht da da ich dir Grippe habe).

Ich hab für 3 der 6 verpassten du den Entschuldigungen aber für die restliche habe ich keine, so hab ich einfach welche gefälscht, mein Lehrer sollte die eigendlich unterschrieben, aber ich war die einzige person bei der er das nicht gemacht hat. Eine Freundin von mir war nur einmal da und ist nicht mitgeschwomnen und ihre Entschuldigung wurden Dan von unserem anderen Schwimmlerher unterschrieb.

Sie mußte aber trotzdem noch eine abgeben. Jetzt aheb ich eine 6 im ganzen Sport Unterricht und bin echt am arsch wen meine Eltern das erfahren.

Ich Kan ihnen kaum in die Augen gucken und bin die ganze Zeit deswegen auch richtig vertig. Wie kan ich das meinen Eltern beichten wie es mir geht und was ich getahn habe. Ich trau mich nicht um habe eztreme Angst. Bitte hilft mir, Bisse sagt mir was ich tuhen soll. Ich weiß das ich mit meinen Eltern eigendlich richtig sprechen sollte, manschmal glauben sie mir einfach nicht. Ich bin richtig am verzweifeln.

Bitte helft mir

Schule, Eltern, Psyche, Streit

Alle seine Kinder haben den Kontakt zu meinem Vater abgebrochen nur ich nicht?

Hallo,

momentan bin ich stark am schwanken mit meinen Gefühlen.
Alle Töchter und Söhne meines Vaters haben den Kontakt abgebrochen mit ihm. (alle zwischen 20 und 49 Jahre alt)
Ich bin die zweit jüngste und sogar meine leibliche Schwester die jünger als ich ist hat den Kontakt abgebrochen.
Ich hatte auch mal den Kontakt für 8 Monate abgebrochen vor ungefähr 2 Jahren.
Jetzt seit Dezember 23 habe ich wieder Kontakt.

manchmal ist mein Vater der liebste Mensch auf der Welt und manchmal der absolute Teufel der mich seelisch erniedrigt und mich ständig bevormundet.
akutell habe ich Probleme mit dem Jugendamt wegen meinen eigenen Kindern (mein Ex war Gewaltätig und als ich dann alleinerziehend wurde von ein auf den anderen Tag kam ich leider nicht mehr zurecht mit mir selbst) und jedes Mal tut er mich dazu bewegen wollen meine Kinder aufzugeben und nicht bei Gericht mit meiner Anwältin zu versuchen sie wieder zu bekommen.

ich hatte in der Kindheit nie Freunde, mein Vater vergraulte sie mit seinem überproportional besorgten Verhalten und seiner überbehüteten Erziehung. (Er wollte die Eltern von den Kindern erst kennenlernen bevor sie mit mir spielen durften)

Ich bin im dreck zwischen Katzenurin und kot aufgewachsen und war so gesehen Seine „Mini - Frau“ (im groben übersetzt bedeutet das, ich musste als älteste bei ihm lebende Tochter (zum Zeitpunkt zwischen 9 und 13 Jahren die Mutter Rolle für ihn und meine jüngere Schwester (2 Jahre jünger) annehmen)

bei uns herrschte Gewalt und Strafe bei verhalten was ihm nicht passte.

Ich musste alles selber machen da wir sonst im Dreck erstickt wären und wenn er Damenbesuch hatte durfte ich die Wohnung erstmal komplett sauber machen (weil es meine Aufgabe war) unsere Wäsche musste ich selbst waschen und aufhängen, gekocht wurde nicht, nur was er wollte und das war oft blutiges Steak ohne nichts und das fanden wir ekelig als Kinder.

wir haben uns von alten Käseflips und tütensuppen ernährt.

mit 13 kam ich und meine Schwester in eine Pflegefamilie weil mein Vater in einem Motorradclub war und ins Gefängnis kam wegen Bandenkriminalität und Drogen.
Er hätte aussagen können und freikommen können. Hat er nicht gemacht und uns lieber in der Pflegefamilie gelassen und nicht ausgesagt um keine „fo….e“ zu sein die einen verrät.
angeblich wurde ihm gedroht das uns was passieren würde wenn er aussagt.

Irgendwann als ich 16 war ist er aus dem Gefängnis rausgekommen.
mit 17 bin ich wieder zu ihm nachdem ich massive Probleme mit meinen Pflegeeltern hatte.

bis heute ist er immernoch unterwegs in solchen Kreisen.

meine Mutter hatte uns verlassen als ich 3 Jahre alt war.
sie erzählte er habe sie die Treppe runtergeschubst und etliche andere Sachen.
Mich hatte er schwanger (mit knapp 18 Jahren) schon den Oberarm blau geschlagen nur weil ich zu meinem damaligen Freund (Vater von meinen beiden Kindern) fahren wollte übers Wochenende.

ich war zu dem Zeitpunkt noch in der Ausbildung und somit jeden Tag auf der Arbeit sozusagen, er hatte das Kindergeld für mich bekommen und forderte von mir 550€ jeden Monat da er durch mich „Mehrkosten“ hatte. Dadurch blieben mir keine 100€ mehr für Fahrkarte oder Pausen essen.
Ich bin mit 18 ausgezogen da ich auch ein Kind bekommen würde ein halbes Jahr später und das hat ihm anfangs nicht gepasst.

Bis heute ruft er mich täglich an, versucht Kontrolle über mich zu haben und sagt sachen wie: ja du lebst noch ich wollte grade vorbei kommen… obwohl er weis ich arbeite Vollzeit und habe nicht mal genug Zeit für meinen eigenen Mann.

oder kritisiert meinen Mann stark(ich habe vor 6 Monaten einen tollen Mann der absolut zu mir passt und mir gut tut und der sich für mich und meine Kinder auch interessiert geheiratet.) (vorher waren wir 1,5 Jahre zusammen) das er angeblich nichts hinbekommen würde nur weil er eigene Entscheidungen unabhängig von meinem Vater trifft.

Ich bin jetzt fast 23 Jahre alt, habe 2 tolle Kinder im Alter von fast 4 Jahren und fast 2 Jahren, bin glücklich verheiratet und habe eine tolle, große und saubere Wohnung,
einen guten Job und ausreichend Geld.
Ich weis nicht ob das von meinem Vater Eifersucht ist weil ich Dinge erreicht habe die er nicht wirklich hat heute.

was ratet ihr mir? Jedes Mal wenn er Dinge wie solche sagt und versucht mich runterzumachen hinterfrage ich mich selbst und fühle mich wie ein versager… das löst bei mir Bauchweh etc aus.
Er tut immer wieder behaupten wir hätten eine schöne Kindheit gehabt und relativiert alles was wir negatives zu berichten hatten das wir uns ja nicht richtig erinnern könnten.

Ich habe Schuldgefühle wenn ich drüber nachdenke den Kontakt abzubrechen weil ich die einzige bin die mit ihm redet und er schon knapp 70 ist.

Bild zum Beitrag
Vater, Familienprobleme, Narzissmus, Streit

Ständiger Konflikt: Beste Freundin, Mitbewohner und keine Zeit allein mit meinem Freund – was tun?

Ich habe momentan große Familienprobleme und verbringe deshalb viel Zeit bei meinem Freund in seiner Wohnung. In dieser Wohnung wohnt allerdings auch sein Kollege dauerhaft, was mich manchmal stört. Ich habe meinem Freund das auch gesagt, weil ich mir wünsche, dass wir mehr ungestörte Zeit miteinander haben. Früher habe ich sogar mit meinem Freund zusammen gewohnt.

Nun gibt es eine weitere komplizierte Situation: Meine beste Freundin (die eigentlich keine wirkliche Freundin mehr ist, weil sie viel in unserer Beziehung kaputt gemacht hat) wurde dem Freund meines Freundes 'untergejubelt'. Es gab viel Streit zwischen den beiden, und mein Freund und ich wurden ständig in deren Konflikte hineingezogen. Das hat unsere Beziehung stark belastet, weil die Probleme dieser beiden immer im Vordergrund standen, während meine eigenen Themen mit meinem Freund nicht geklärt wurden.

Jetzt will mein Freund erneut versuchen, meine beste Freundin mit seinem Mitbewohner zu verkuppeln, obwohl ich ihm gesagt habe, dass ich das nicht gutheiße. Vor allem stört mich der Gedanke, dass sie dann mit meinem Freund in der Wohnung bleibt, auch wenn sie bei seinem Mitbewohner schläft. Ich finde es unfair, dass ich kaum Zeit alleine mit meinem Freund habe, und jetzt soll auch noch meine Freundin ständig da sein. Ich habe ihm oft gesagt, dass ich mehr Zeit allein mit ihm verbringen möchte und dass er auch ein eigenes Zuhause hat, aber es ändert sich nichts.

Ich fühle mich in dieser Situation nicht ernst genommen. Alle sind sauer auf mich, wenn ich etwas sage, aber niemand hört wirklich zu oder nimmt Rücksicht auf meine Gefühle. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, weil ich es oft angesprochen habe, aber sich nichts ändert. Was kann ich tun, um diese Situation zu klären und wieder mehr Ruhe und Stabilität in unsere Beziehung zu bringen?"

Liebe, Wohnung, Stress, Mädchen, Beziehung, beste Freundin, Jungs, Streit, mitbewohner

Wie kommt man am besten ohne Freunde klar im Leben?

Hallo, ich bin männlich und 18 Jahre alt. Ich hatte eigentlich immer viele Freunde, doch seitdem ich älter und älter werde, ist es anders geworden. Ich hatte früher ein eher schlechtes Umfeld, entweder gekifft oder getrunken. Wir waren eine große Gruppe und trotzdem haben wir uns alle sehr gut verstanden und mochten uns alle sehr, aber nach einer Zeit war es einfach nicht das gleiche und jeder ist sein Weg gegangen. Jetzt bin ich älter geworden und hatte mal ein guten Freund, der sich jetzt aber komisch gegenüber mich verhält und mir so ein Eindruck macht als würde er kein Kontakt zu mir haben wollen, zu den Freunden dich ich seit Jahren kenne hab ich auch noch Kontakt, aber möchte mit ihnen am liebsten bald den Kontakt abbrechen, weil sie immer noch wie früher kiffen und ich jetzt auch seit 2 Wochen in die Sucht wieder verfallen bin.

meine Frage wäre, wie man am besten alleine klarkommt ohne Freunde? Allein essen gehen, spazieren gehen usw. Ich war eigentlich ein Mensch der am liebsten in jeder Situation seine Freunde dabei haben wollte, aber in letzter Zeit hab ich einfach keine Freunde die mir gut tun, oder die sich auch mal melden und nicht nur ich.

Ich will keinem hinterher laufen und ich möchte auch nicht in schlechten Kreisen unterwegs sein, weil ich dann oft mit runtergezogen werde.

Gibt es dafür irgendwelche Tipps?

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freundin, Jungs, Streit, Kontaktabbruch

Freund schreibt anderer frau?

Hallo,

Mein Freund und ich sind seit über vier Jahren zusammen und leben auch schon einige Jahre gemeinsam. Im letzten Jahr hatten wir oft Streit, und ich habe ernsthaft überlegt, die Beziehung zu beenden. Als ich ihm das gesagt habe, konnten wir endlich ein offenes und gutes Gespräch führen. Seitdem läuft es tatsächlich besser zwischen uns. Allerdings gab es vor ein paar Monaten eine Situation, die mich sehr verletzt hat. Wir haben zusammen auf dem Sofa gekuschelt, und er wollte etwas auf WhatsApp teilen. Dabei habe ich zufällig einen Namen unter seinen „häufig kontaktierten“ Kontakten gesehen, den ich nicht sofort zuordnen konnte. Später hat er mir sein Handy in die Hand gedrückt und im Spaß gesagt: „durchsuch es ruhig, schau ob ich mit anderen Frauen schreibe.“ Ich bin eigentlich nicht eifersüchtig, aber seine Bemerkung hat mich neugierig gemacht, also habe ich nachgesehen. Dabei habe ich herausgefunden, dass er dieser Frau immer dann schreibt, wenn wir Streit haben. Er schlägt ihr vor, sich auf einen Kaffee zu treffen, sagt das Treffen aber ab, sobald wir uns wieder vertragen. Dieses Muster scheint es schon seit Beginn unserer Beziehung zu geben. Plötzlich habe ich erkannt, wer sie ist: eine Frau, von der er mir früher erzählt hatte. Er sagte damals, dass sie eine Freundin sei, bei der er es immer bereut hat, dass daraus nichts Ernstes wurde. Das hat mich sehr getroffen. Am Anfang unserer Beziehung schrieb er ihr wohl, dass es zwischen uns „nicht passt“. Später erzählte er ihr dann doch von unserer Beziehung, und die beiden telefonierten häufig. Nach etwas zeit war der Kontakt abgeflaut, doch seit unseren Beziehungsproblemen schreiben sie wieder regelmäßig. Er hat mir früher mal gesagt, dass er seine Beziehungen oft nach einem „Kaffee-Date“ begonnen hat, und dass ich mir nur bei so etwas Sorgen machen müsste. Außerdem hat er keine weiblichen Freunde, außer Freundinnen von Bekannten. Im Gegensatz dazu hatte er große Probleme damit, dass ich männliche Freunde habe. Das war einer der Gründe, warum er sich anfangs in unserer Beziehung unsicher war.

Ich möchte ihm nicht sagen, dass ich das alles weiß, aus Angst, die Situation könnte unsere Beziehung wieder belasten. Aber seit drei Monaten frisst mich dieses Wissen innerlich auf, und ich weiß nicht, was ich tun soll.

Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

fühle mich irgendwie schlecht aber bin froh das ich endlich mal jemandem die meinung gesagt habe?

hallo,

ich habe diese frau vor ca. einem jahr kennen gelernt, wir verstanden uns gut, aber mittlerweile ist sie nicht mehr so gut auf mich zu sprechen weil ich ihr gesagt habe, das ich weiß das vieles was sie mir erzählt hat nicht immer der wahrheit entsprochen hat.

jetzt war ich gestern abend sehr besoffen und habe sie auf sozialen medien angeschrieben und sie derbe beleidigt, ihr gesagt das ich weiß das sie permanent lügt und ich nicht verstehe warum sie das ausgerechnet bei mir gemacht hat, weil sie mir immer persönliche dinge anvertraut hat und meinte ich sei vertrauenswürdig.

oft hat sie auch persönliche grenzen überschritten, mich zum beispiel angefasst, obwohl ich ihr sagte das ich das nicht möchte, gestern hat sie mich dann "aus spaß" getreten. irgendwie ist es ihre art zuneigung zu zeigen, obwohl sie selbst immer sagt, sie habe viel gewalt erlebt und würde nicht mehr mit mir reden wenn ich ihr gewalt androhen oder tun würde.

als ich heute morgen dann gelesen habe was ich ihr alles an den kopf geworfen habe, bis hin, das sie sich umbringen soll, fühlte ich mich schlecht. jetzt bin ich aber auch froh das ich es endlich mal gesagt habe.

ich denke die freundschaft ist damit wohl vorbei. sie war heute auch nicht auf der arbeit und hat sich krank gemeldet. habe ich überreagiert und was mache ich wenn ich sie jetzt nochmal sehe, was ich nicht unbedingt muss?

danke fürs lesen und eventuelle tipps. holger

Männer, Freundschaft, Mädchen, Alkohol, Gefühle, Frauen, Jungs, lügen, Menschlichkeit, Psyche, Streit, Vertrauen, Kontaktabbruch

Klassenkameradin, will sie Aufmerksamkeit oder hasst sie mich?

Seit letztem Jahr und auch in diesem Jahr habe ich „Probleme“ mit einer Person aus meiner Klasse. (Diese Person empfindet es jedenfalls so.) Ein Klassenkamerad oder eine Klassenkameradin hat mit ihren Eltern, der Lehrerin, dem Schulleiter sowie mit mir und meinen Eltern ein Gespräch geführt, weil es angeblich Konflikte zwischen uns gäbe. Sie sagte, dass ich sie, ihre Eltern und ihre Herkunft beleidigen würde. Ich habe mich jedoch nicht hinter meinen Eltern zur Verteidigung versteckt, sondern mich selbst geäußert. Sie konnte keines nennen. Dann habe ich meine Perspektive erklärt und gesagt, dass ich keinen Grund sehe, diese Person zu beleidigen. Auch das Thema Nationalität wurde angesprochen. Sie meinte, ich würde sie aufgrund ihrer Herkunft beleidigen, aber ich habe darauf hingewiesen, dass unsere beiden Herkunftsländer schon lange befreundet sind und dass ich großen Respekt vor den Menschen in ihrer Nation habe.

Während des Gesprächs hat diese Person wenig bis gar nicht gesprochen.

Am Ende des Gesprächs begann diese Person zu weinen. In dem Moment hatte ich das Gefühl, dass es ein heuchlerisches Weinen war, weil ich sie mit meinen Aussagen in die Enge getrieben hatte. Leid tat mir diese Person deswegen nicht! Ich war mir nicht sicher ob sie dieses Gespräch wollte, weil sie Aufmerksamkeit wollte oder aus einem anderen Grund. Ich bin kein Experte, aber ich weiß, dass manche Menschen manchmal nicht ganz logisch reagieren.

Trotzdem habe ich nach dem Gespräch häufiger über diese Person nachgedacht. Ich würde sagen, dass ich, soweit man das so nennen kann, Gefühle für sie entwickelt habe. Ich hatte sogar einen Traum, in dem diese Person schüchtern war und versuchte, mir etwas zu erklären.

Was würdet Ihr in meiner Situation machen, und wie?

Schule, Freundin, Streit

Manieren auf Gute Frage?

Kann man das so erwarten ❓

Zunächst einmal ist der erste Eindruck entscheidend. Wenn man mit einer unbekannten Person in Kontakt tritt, sollte man sich zunächst höflich vorstellen. Ein einfaches "Hallo, ich bin [dein Name]" gefolgt von einer kurzen Erklärung, wie man auf die Dame gestoßen ist, kann das Eis brechen. Höflichkeit ist das A und O in der Kommunikation, und das zeigt auch Respekt gegenüber dem anderen Gesprächspartner. Die Verwendung von guten Manieren ist in der digitalen Kommunikation besonders wichtig. Dazu gehört, auf Beleidigungen oder unhöfliche Kommentare zu verzichten und stattdessen eine freundliche und respektvolle Sprache zu verwenden. Wenn man sich unsicher ist, ob eine Äußerung angemessen ist, ist es besser, diese zu vermeiden. Eine respektvolle Kommunikation fördert nicht nur ein positives Gesprächsklima, sondern zeigt auch, dass man die Dame ernst nimmt.Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sensibilität im Gespräch. Man sollte das Gespräch behutsam beginnen und versuchen, zunächst allgemeine Themen anzusprechen. Fragen wie "Wie geht es dir?" oder "Was machst du gerne in deiner Freizeit?" sind unaufdringlich und ermöglichen es, den anderen besser kennenzulernen, ohne sofort zu persönlich zu werden. Es ist wichtig, auf die Reaktion der Dame zu achten und ihre Komfortzone zu respektieren.

Bild zum Beitrag
Liebe, Männer, Kinder, Schule, Angst, Erziehung, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Sex, Hölle, Himmel, Intelligenz, Alltagsprobleme, Benehmen, Jungs, Manieren, Mars, Streit, Weltfrieden, Anrede, Jungs und Mädels

Ich kann Dinge aus meiner Beziehung nicht verarbeiten?

Bin schon lange mit einem Jungen zusammen,er liebt mich sehr ,ich merke es auch,ich weiß auch das er große Gefühle für mich hat ,er behandelt mich jetzt gut und ich liebe ihn schon auch aber er hat in der Vergangenheit einige also wirklich einige Fehler gemacht,er hat sich dafür entschuldigt,und ich weiß es ist dumm,und ich will nicht nachtragend sein aber ich komme einfach nicht darüber hinweg, ich denke so oft an die ganzen Fehler von ihm,die Fehler die er aus vollem Bewusstsein ,das es mich verletzten würde gemacht hat,er hat sich jetzt geändert und es ist schon her aber ich werde immer wieder wütend,und wenn er irgendwas falsch macht kommt Alles wieder hoch ,ich will nicht nerven aber ich KANN es einfach nicht vergessen,ich weiß sowas sollte man,aber ich kann es nicht verarbeiten obwohl wir schon so oft darüber geredet haben,

Ich liebe ihn sehr aber ich denke diese Sachen stehen zwischen uns und sie führen dazu das ich auch nicht mehr besonders glücklich bin oder gut zu ihm ,ich bin oft genervt und ohne Grund wütend ,also der Grund ist halt das ich immer an seine Fehler von der Vergangenheit denke und das macht mich so wütend.ich liebe ihn und ich will ihn auch lieben aber ich merke wie ich immer genervter von ihn werde und er mir immer unwichtiger wird.

Bin ich vielleicht einfach das Proplem weil ich nachtragend bin ,was kann ich machen um das zu verarbeiten?

Liebe, Teenager, Beziehung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Teenagerprobleme

Wie kann ich meine Mutter überzeugen, mich wieder mit meiner besten Freundin zu treffen?

Also zur Vorgeschichte:
Meine beste Freundin und ich sind jetzt schon seit fünf Jahren beste Freunde. (Beide W 15). Ich bin jetzt nicht stolz darauf. Aber 2024 habe ich dann mit ihr ein paarmal getrunken. Meine Mutter hat das dann auch noch eine letzten Jahres rausgefunden. Seitdem ist miss traut sie mir stark und ich kann das total verstehen. Ich darf mich jetzt auch nicht mehr mit meiner Freundin treffen und ich verstehe natürlich auch was es für ein Schmerz das für meine Mutter ist aber das ist einfach meine beste Freundin. Ich habe mittlerweile eingesehen, dass ich nicht mehr trinken möchte allein schon nicht für meine Mutter das ist es einfach nicht wert.

aber ich darf mich jetzt nicht mehr mit meiner Freundin treffen. Wir sind nur über Handy in Kontakt. Ich würde mich so unglaublich gerne mit ihr treffen weil auf die Dauer funktioniert so eine online Freundschaft nicht so gut nicht in unsere Art von Freundschaft (wir gehen einfach sehr gerne raus). Unser Kontaktverbot geht bis Juni das ist aber noch so lange und sie ist auch einfach meine beste Freundin. Ich versteh mich mit niemanden so wie mit ihr.

Ich hab auch schon 1000 mal versucht meine Mutter zu überreden, mich wieder mit ihr treffen zu können aber sie will es mir nicht erlauben. Ich habe dafür zwar Verständnis, aber vermisse einfach meine beste Freundin.

Hat jemand Tipps, wie ich das Ganze angehen könnte?

Mutter, Freundschaft, Alkohol, Eltern, Streit

Ist es möglich seine Exfreundin zurückzugewinnen, wenn man den Grund für die Trennung kennt?

Vor einigen Wochen hat meine Freundin mit mir Schluss gemacht. Anfangs dachte ich, das sei endgültig und ich könnte nichts mehr daran ändern. Unsere Beziehung war noch recht frisch – es war nicht lange nach unserem ersten Date, also bin ich mir nicht einmal sicher, ob man es wirklich eine "Beziehung" nennen konnte. Trotzdem hat sie mich als ihren Freund bezeichnet. Wir hatten uns vor unserem ersten Mal emotional angenähert und Gefühle füreinander entwickelt.

Vor Kurzem habe ich jedoch von einer ihrer Freundinnen erfahren, dass der Grund für die Trennung meine Penislänge war. Sie meinte wohl, dass er ihr einfach nicht groß genug sei. Ich liege bei etwa 10-11 cm. Abgesehen davon lief zwischen uns eigentlich alles gut.

Jetzt, da ich den Grund kenne, frage ich mich, ob es eine Möglichkeit gibt, sie zurückzugewinnen – vielleicht durch eine operative Vergrößerung? Oder gibt es andere Wege, wie ich mit dieser Situation umgehen könnte?

Ich habe auch darüber nachgedacht, ob wir die Beziehung öffnen könnten, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Schließlich habe ich Verständnis für sie und empfinde immer noch viel für sie.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Aussehen, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Kennt ihr das wenn ihr die Person anschweigt nach einem „ausraster“ weil ihr euch schämt (Familie)?

Ich schwelg meine mum den ganzen Morgen schon an statt drüber zu reden was gestern mit mir los war, ich hab diesen Aussetzer mindestens einmal im Monat. Diesmal habe ich was beschädigt und ich schäm mich einfach nur, mir macht der Aussetzer selber schwer zu schaffen. Hab den ganzen Morgen halt geputzt und sowas sie hat mich dabei angelächelt und mir Frühstück gemacht, konnte nicht zurück lächeln weil ich einfach zu enttäuscht von mir bin. Ich dachte ich wär auf gutem Weg, aber es ist wieder passiert. Ich weiß nicht wie das passieren konnte, hab geflucht und halt den Staubsauger beschädigt weil ich gegen den Boden gehauen hab damit, habe meine Mutter nicht persönlich angegriffen oder sie beschimpft. Würde ich im wütenden Zustand auch nicht machen, aber trotzdem habe ich wieder mehr als die Kontrolle verloren.

ich dachte ich hab es unter Kontrolle, ich habe nicht mal gemerkt wie sehr ich in Rage gerate ich hab’s nicht mal gemerkt, ich war irgendwie nicht bei klarem Verstand vor Wut. Wenn ihr wüsstet wie das ist, alle Lichter gehen aus, als ob etwas Böses in euch was übernimmt.

ich hab Angst vor mir selber und mache mir starke Vorwürfe. Professionelle Hilfe wegen einem Aussetzer im Monat? Brauch man das?

ich bin sehr reflektiert.. ich hab es gut im Griff nur wie soll ein Psychologe mir dabei helfen warum ich aufeinmal in Rage gerate wenn ich es selber nicht weiß… wie kann man wegen etwas Banales so ausrasten ich versteh es nicht, das schlimmste daran das nix gewesen war.

ich frage mich ob ich ein böser Mensch bin, weil mir niemand einfällt der so in der Situation reagiert hätte nicht mal ich selber hätte mich dazu eingeschätzt

Therapie, Tipps, Familie, Angst, Wissenschaft, Psychologie, Psyche, Psychologe, Psychologiestudium, Psychotherapie, Streit, Therapeut, Trauma

Wie würdet ihr reagieren und wie findet ihr sein Verhalten?

Ihr Lieben

Gerne erkläre ich euch den Vorfall.

Mein Partner und ich haben keine Regeln betreffend dem Handy des anderen. Wir haben gemeinsam besprochen, dass ich jederzeit an seines kann und er jederzeit an meines, da wir nichts zu verbergen haben. Er ist ständig an meinem Handy was mich nicht stört. Er lisst meine Nachrichten, Spielt speile und ist in meinen Mails drin. Als ich an seines wollte und in die Mails rein. Hat er sich komisch verhalten und sagte: Die Mails seinen PRIVAT" Anschliessend hat er mir sein Handy direkt weggenommen. Bis zu diesem Zeitpunkt war ich noch nie an seinem Handy. Aber die Reaktion von ihm hat mich zum Nachdenken gebracht.

Als wir ein paar Tage Später telefonierten, habe ich das Gespräch betreffend dem Vorfall nochmals gesucht. Direkt meinte er, dass ich übertreibe und ihn immer runterziehe. Anschliessend kam seine Mutter zu ihm und er sagte ihr, dass ich wütend bin, weil ich nicht seine Mails lesen darf. Da ich ihn diesem Moment noch am Telefon war, hört ich was sie sagte. Sie sagte es gehe mich ja nichts an und ich soll nicht so tun. Als sie realisierte, dass ich am Telefon war habe ich nur gesagt: Aber er darf an mein Handy ohne Einschränkung und meine Mails lesen und ich nicht? Daraufhin war es still.

Ich finde das Ganze einfach nur komisch. Ich habe ausgesprochen was mich stört und er erzählt es direkt seiner Mutter. Ausserdem finde ich es unfair, wenn dies so abgemacht wurde, dass ich nicht an seines darf er aber an meines....

Ausserdem frage ich mich nun was wohl seine Mutter von mir denke, da er ja nur gesagt habe was ich mache und nicht was besprochen war oder besser gesagt, was er macht.

Und natürlich habe auch ich Fehler gemacht. Ich bin auch nur ein Mensch!

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Liebt sie mich oder wie soll ich das verstehen?

Also da ist eine Frau in meinem Leben die verwirrt mich ein bisschen und ich weiß nicht was ich davon halten soll

Also seit Jahren treffen wir uns regelmäßig, egal ob wir spazieren gehen, Essen gehen, Party, Therme, Kino, ... Wir waren sogar paar Mal im Ausland als Wochenendtrip

Wir verstehen uns auch gut und ich dachte unsere Gefühle sind auf gleicher Wellenlänge immerhin plante sie ihre Zukunft mit mir

Ich habe gedacht, es wäre an der Zeit es offiziell mit uns zu machen, weil ich wollte nicht, dass sie das Gefühl hat, dass ich sie nur ausnutze oder so

Ich habe etwas für sie geplant, wir flogen nach Amsterdam, spazierten, gingen schick Essen und das Hotelzimmer war romantisch dekoriert und ich habe einen Liebesbrief für sie geschrieben.

Als sie das Zimmer betrat war sie schockiert, ich dachte eher im guten Sinne, aber als ich sie fragte ob wir eine Beziehung eingehen wollte lief sie aus dem Zimmer und wir sahen uns an dem Abend nicht mehr.

Am Morgen stand sie vor meinem Hotelzimmer und entschuldigte sich, aber sie kann keine Beziehung mit mir eingehen, weil sie noch jung wäre und andere Männer austesten möchte?

Ich habe sie gefragt, was sie damit meint, sie sagt, dass sie mich mag und auch gerne eine Beziehung mit mir eingehen will, aber nur, wenn sie trotzdem andere Männer treffen darf, wenn ihr versteht was ich meine

Ich war komplett überwältigt und wusste nicht was ich antworten soll also fragte ich sie nach Bedenkzeit..

Ich muss ihr heute eine Antwort geben, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll

Sie ist mir echt wichtig und ich möchte sie nicht verlieren, aber das klingt für mich nach einer offenen Beziehung und ich weiß nicht ob ich das so mag. Wenn ich in einer Beziehung bin, möchte ich nicht, dass meine Freundin mit jemand anderen schläft

Wie seht ihr das? Stell ich mich einfach nur an? Soll ich es versuchen?

Ich habe mir wirklich Mühe mit ihr gegeben, ich fands bisschen schade, dass sie bis heute diesen Liebesbrief nie gelesen hat... Aber meine Geschenke wie Schmuck oder sie macht sie sofort auf

Habe ich mich in etwas hineinversteigert?

Lass es, weil ... 92%
Versuch es, weil... 8%
Liebe, Leben, Männer, Hotel, Mädchen, Menschen, Frauen, Beziehung, Jungs, Streit, Therme, Treffen, Kennenlernphase

Soll ich sauer sein?

Ich bin gerade in einer sehr guten kennenlernphase mit einem Typen. Wir beide verhalten uns eigentlich schon so als wären wir zsm. Mit Guten morgen Nachrichten, 24h schreiben usw.

Jetzt ist er von der Arbeit gekommen und hat mir geschrieben dass er am Essen ist grad und in 10 min online kommt. Daraufhin meinte ich: Machen wir 8 draus🥰

Danach war unser Chat so:

Er: Jaa chill warte

Ich: Ehhh mir sagst du kein chill

Er: Wieso das

Ich: Darum

Ich: Und wie weit bist du

Er: Sehr freches Mädchen (reagiert auf mein „Darum“)

Er: Umziehen und waschen (reagiert auf mein „und wie weit bist du“

Er: deswegen

Er: hetzt die mich

Ich: Nur deins🥰 (reagiert auf sein „Sehr freches Mädchen“)

Ich: Ehhh ja wieso nicht (reagiert auf sein „hetzt die mich“)

Er: Besser soo (reagiert auf mein „Nur deins🥰“)

Er: Erstmal gestresst von Arbeit kommen

Er: Und dann noch zuhause Stressen lassen (:

Ich: Okee sorry

Ich: Ich Stress nicht mehr

Er: Vielen Dank (:

20 MINUTEN SPÄTER

Er: Muss was abklären noch

Er: Kam immer noch nicht zu sryy

Er: Sryyy

Ich: Mhm

Ich: Will dich eh nd mehr „stressen“

Genau so war unser Chat bis vor einer Minute.

Ich bin jtz voll sauer und will auch nix mehr schreiben. Solche Späße wie „jetzt die mich“ also dieses „die“ machen wir sowieso. Dich dass er meinte ich Stress ihm was für mich so viel heißt wie ich „nerve ihn“ regt mich auf. Ich will halt viel Aufmerksamkeit und alles die gibt er mir auch immer und werde schnell eifersüchtig und sauer aber trz das voll komisch gerade das er sowas jtz sagt.

Was sagt ihr dazu? Sollte ich sauer sein? Er sagt mir einfach ich soll ihn nicht stressen/nerven? Und hat danach noch mit dem „vielen Dank“ wohl nicht gecheckt das mein „Okee“ sauer gemeint ist. Auch nach seinen Nachrichten die gleich kommen will ich sauer sein. Was sagt ihr? Das danach auch ansprechen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Was könnte mein Kollege gegen mich haben?

Also ich hab einen türkischen Kollegen mit dem ich immer geredet habe und des öfteren Mal geholfen (hab ihm Arbeit abgenommen oder er hat Hilfe gebraucht) und dann sagte ich einmal Nein und seitdem redet er kein Wort mehr mit mir und wenn sich unsere Blicke treffen guckt er direkt weg und ignoriert mich komplett.

Ich sehe nix was ich falsch gemacht haben könnte da ich nur einmal Nein statt Ja gesagt habe seitdem ist das so. Er war am nächsten Tag so wütend dass ich das Gerücht gehört habe er möchte sich raufen wenn ihr versteht. Dass ist jetzt gut 1 Monat her und finde das Verhalten so kindisch von ihm. Ich versteh echt nicht was er hat.

Leider hat mir dieser Mensch gezeigt dass er undankbar ist nachdem ihm öfter geholfen wurde mag er mich offenbar nach einen Nein nicht mehr. Ich denke sogar er hat mich ausgenutzt weil man hört immer wieder dass er faul sei. Ich lasse mich nicht benutzen deswegen rede ich nicht mehr hab halt eine sehr schlechte Erfahrung mit seinen Landsleuten gemacht.

Verstehe echt nicht was er hat und ein Gespräch suche ich da eigentlich nicht da ich mir keiner Schuld bewusst bin und er mir eh gezeigt hat dass er undankbar und kindisch ist.

Hätte man Nein zu mir gesagt hätte ich es akzeptiert wäre aber gar nicht böse oder so und würde sonst mit dem Kollegen reden

Was hat er denn jetzt?

Arbeit, Psychologie, Ärger, ignorieren, Kollegen, Streit, Türken, Beleidigt-sein, kindisches Verhalten, Kollegenkonflikt

Spielt sie mit mir?

Ich hab vor 1 Monat eine Kennengelernt. An Silvester haben wir uns getroffen und SIE hat mich um 00.00 Uhr geküsst. Haben dann später auch noch rumgemacht aber kein Sex gehabt. Waren anschliessend in Kontakt aber es kam eigentlich immer nur von meiner Seite aus. Dann haben wir uns ein zweites Mal getroffen und haben beieinander geschlafen. Viel geküsst, angefasst etc. aber kein Sex gehabt. Sie meinte das sie sowas nicht so schnell macht, was für mich auch nicht negativ war sondern eher positiv.

Wir haben die ganze Nacht gekuschelt und am morgen habe ich sie nach Hause gefahren.

Seitdem sind wir wie bisher auch per Handy in Kontakt bzw. schreiben zusammen oder schicken uns Bilder. Ich habe öfters mal gefragt ob wir kurz telefonieren wollen und sie sagt immer irgendwas das sie nicht kann oder schlafen muss. Oft hat sie dann aber erst 2-3h später geschlafen. Ich habe ihr auch schon Komplimente und alles gegeben aber von ihr kam noch gar nichts. Klar gemacht das ich keine Zeit für Spielchen habe, hab ich auch gemacht. Ich bin einfach verliebt in sie und sie stosst mich irgendwie immer hin und her. Ich fühle mich irgendwie verarscht, vielleicht bin ich ja auch das Problem. Ich reflektiere sehr oft und hinterfrage meine Handlungen. Seit ich ihr vorgestern klar gemacht habe das ich ihr nicht ständig hinterherrennen möchte nur um mal telefonieren zu können und ich es schön fände wenn es mal von ihr kommt ignoriert sie mich einfach?

Ich hab irgendwie Sorge das ich schon bisschen emotional abhängig bin von dir. Ich hatte so eine toxische Beziehung schonmal.

Was denkt ihr? Habt ihr Tipps für mich? Wie klingt das für euch, spielt sie nur mit mir?

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Alltag, Sex, Beziehungsprobleme, Streit, verliebt, verliebtheit, toxische Beziehung

Streitthema - Finanzen in der Beziehung?

Mein Freund (27) und ich (27) sind schon 8 Jahre zusammen, wollen bald heiraten und irgendwann eine Familie gründen. Wir haben das Glück dass wir vergünstigt ein kleines Haus von seiner Tante abkaufen können. Seine Eltern helfen ihm finanziell mit einer gewissen Summe aus, dennoch bleiben uns um die 250k € abzubezahlen. Er verdient monatlich ein bisschen weniger als doppelt so viel wie ich - wenn wir Kinder kriegen werde ich erst zuhause bleiben und dann in Teilzeit arbeiten, solange es nötig ist.

Nun stehen wir vor der großen Frage, wie wir die Finanzen in unserem zukünftigen Beziehung regeln sollen. Bis jetzt haben wir überlegt, dass wir die Kosten unserem Einkommen nach aufteilen und ich bei der Wohnung mitbezahle. Dann stellt sich die Frage, ob mir dann auch ein Teil des Hauses gehören sollte - dass möchten seine Eltern aber nicht. Wir wissen aber nicht, wie ich mich sonst absichern kann. Er hatte die Idee, dass wir einen Vertrag aufsetzen, der besagt, dass ich das gesamte Geld, dass ich investiert habe, wieder bekomme, wenn wir uns trennen. Aber ich wüsste nicht, wie es wäre, wenn ihm etwas zustößen würde. Zudem stellt sich die Frage, wie es sein wird, wenn ich mehrere Jahre in Teilzeit arbeite. Schließlich werde ich deutlich weniger Einkommen haben, weniger in die Rente einzahlen können und deutlich weniger sparen können, während mein Freund sich auf seine Karriere konzentrieren kann und sehr viel Geld im Monat sparen kann, auch wenn er alle anderen Ausgaben übernimmt.

Mein Freund gibt sich wirklich Mühe, mich irgendwie absichern zu wollen und nach Lösungen zu suchen, doch er fände es besser, wenn ich beispielsweise während der Mutterschaft im Homeoffice ein paar Stunden für seine Firma arbeite, damit ich mich selbst durch Gehalt absichern kann. Gleichzeitig haben seine Eltern etwas dagegen, wenn das Haus, dass wir abbezahlen, zum Teil auch mir gehört.

Wie macht ihr das? Hat jemand Ideen? Pläne? Wie könnte man das am besten lösen?

Finanzen, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Immobilien, Beziehungsprobleme, Freundin, Hauskauf, Jungs, Partnerschaft, Streit

Meine Eltern verstehen mich nicht?

Sie versuchen mich ständig zu verändern. Zuerst versuche ich, süße Dinge zu zeichnen, sie nennen mich kindisch, ich zeichne wohl nicht passend zu meinem Alter. Dann zeichne ich Dinge mit tiefer Bedeutung, aber ich werde als Psychopath bezeichnet. Dann höre ich auf zu zeichnen und sie sagen: „Warum zeichnest du nicht? Dann, eines Tages, wenn du für die Klassenarbeit lernen musst, wirst du zeichnen.“

Dann fange ich an zu schreiben. „Du solltest lernen“, sagen sie. Ich schreibe nicht. „Du solltest schreiben."

„Du hast aufgehört zu lesen“, sagen sie. Ich lese Thriller und sie werden wütend, weil sie „gruselige“ Dinge lesen. Ich höre auf zu lesen. „Du hast aufgehört zu lesen." Ich habe gelesen. „Du liest zu viel“, sagen sie. Ich zeichne. „Ich zeichne immer.“

Was wollen die von mir?

Ich komme nach einem anstrengenden Schultag nach Hause und sie sind schon über irgendetwas verärgert oder genervt. Statt einer Begrüßung bekomme ich Probleme. Was mache ich falsch? Ich versuche zu tun, was sie mir sagen, aber sie wollen unmögliche Dinge, die ich nicht tun kann. Ich kann nicht zeichnen es aber auch nicht tun. Ich kann nicht lesen und nicht lesen. Wie soll das überhaupt gehen? Wann immer ich darüber spreche, bekomme ich zu hören wie unglücklich ich sei und so nh Schwachsinn. Wie soll ich meine Lage erklären? Sollte ich es überhaupt?

Mal abgesehen von den Hobbys Bodyshaming ist eine Nummer eins bei uns. Seit dem ich 8 oder so bin, werde ich öfters von meinen eigenen Eltern bodyshamed. Und wann immer ich denke "Okay, siehst gut aus." Bekomm ich nh anderen Haufen von Wörtern, die meinen selbstbewusst sein zerstören. Ich weiß nicht was zu tun ist. Kann mir jemand helfen?

Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wann vergeht der Schmerz und die Wut, wenn eine Freundschaft so endet?

Mein Herz und mein Kopf, der Schmerz einer 16 Jahre langen Freundschaft. :-(

SIE verließ mich. Denkt aber, ICH hätte es beendet. Nur weil ich einmal richtig eine Grenze zog, die schon lange nötig war. Ihr Mann ist ein Narzisst und in den letzten Jahren hatte ich immer mehr das Gefühl, inkl. Beweise, dass sie viele seiner Züge angenommen hatte. Und sie zu gerne an mir ausließ.

Ich war am Ende, konnte nicht mehr ihre Dramen ertragen und das sich nie was änderte. Also musste ich etwas ändern. Grenze. Normalerweise bin ich diejenige, die hinterherrennt, den 1. Schritt macht und versucht die Wogen zu glätten. Und das ich es dieses mal nicht tue, beweist, wie sehr sie mich verletzt mit ihrem Verhalten.

AN DEM SIE NICHTS FALSCHES SIEHT...das macht mich irre.

16 Jahre Freundschaft wirft sie weg, weil ich es nicht mehr ertrage das gleiche Thema bei jedem Gespräch zu hören. Nicht mehr kann, sie wieder und wieder zu ihm laufen zu sehen. Das hab ich 4 Jahre lang mitgemacht. 16 Jahre und sie wählt die Person, die sie manipuliert, psychisch fertig macht, sogar körperlich angreift und nur für Stress sorgt. Anstatt die Freundin, die durch alles mitging. Sie tröstete, mit ihr kämpfte, nach Lösungen suchte, sie umarmte, stets kuckte das es ihr gut geht. DAS VERLETZT MICH ZUTIEFST - auch wenn ich die Psychologie dahinter verstehe. Es nervt und schmerzt. :-((((

Ich weiß, dass sich bei ihnen immer noch nichts geändert hat. Fröhliche Bilder auf FB und Whatsapp. Traurige und nachdenkliche Bilder auf Insta und Pinterest über die üblichen Probleme. Heile schei..e Welt. Und mir an ihrer Entscheidung die Schuld geben ist die Kirsche auf der Sahnetorte.

Ich bin so wütend und verletzt und mach mir dennoch immer noch sorgen UM SIE. Das tragische ist, dass ich nicht mal zurück will. Nicht solange sich nichts ändert. Wie lange dauert so ein Hirnzerfi...ke?

Stress, Frauen, beste Freundin, Beziehungsende, Emotionen, Freundin, Psyche, Streit, Verhaltenstherapie, Kontaktabbruch

Was soll ich tun jetzt tun...?

Guten Abend an euch .. 😔

Nach 1 Monat Funkstille, hat mir heute mein Freund (1 1/2 Jahre Beziehung ) per Email gesendet:" Leb wohl 😭und mir Tonnen an Vorwürfen gemacht, was ich nicht alles falsch machte... ohne auch nur einen einzigen seiner Fehler zu erwähnen .. Wir hatten schon öfter Streit und uns immer wieder versöhnt, aber so wie das jetzt ist, war es noch nie .. ich habe immer noch Gefühle für ihm ( die verschwinden ja nicht einfach so), zumal ich keine Sekunde daran dachte, das er jemals unsere Beziehung auf so eine traurige Art und Weise wegschmeißen würde .. Ich bin nicht der Mensch der einfach so was aufgibt oder wegschmeißt, war ich nie... Liebe bedeutet doch zu kämpfen um seine Beziehung oder nicht? Speziell wenn er sagte :" Du bist meine wahre Liebe und ich hatte sowas noch nie" 😔 Zwischen uns liegen 400km also auch nicht einfach, mal so treffen um reden zu können... Auf WhatsApp wurde ich nicht nur von ihm ohne Ankündigung vor Tagen schon gelöscht und heute ohne eines Wortes von seiner Mutter, obwohl sie seit Wochen meines Status Bilder immer liest und mit einem Herz geliket hat😢

Ich verstehe das alles einfach nicht... Wie kann man so handeln, wenn man einen Menschen wirklich liebte? Wie kann man vor dem Monat der Funkstille noch kommen und von heiraten und zusammenziehen reden und dann so handeln? Zumal meine Kinder ihm auch sehr gerne haben...

Bitte keine Kommentare wie :" hör auf zu jammern oder zu heulen".. ich liebe ihm halt immer noch 😞🥺

Bild zum Beitrag
Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Fernbeziehung, Streit

Versöhnung nach Beleidigung möglich?

Habe Scheisse gebaut. Hab eine Frau kennengelernt, alles super. Erst geschrieben dann getroffen, echt alles gut. Wollten uns beide weiter Kennenlernen. Habe ihr auch erzählt, daß ich demnächst in Therapie gehe, wegen unter anderem einer Alkoholabhängigkeit. Sie hat Verständnis gezeigt und Unterstützung durch Besuche angeboten. Am nächsten Tag des Treffens, hatte ich einen Rückfall, habe etliche Bier getrunken. Abends dann, als sie Feierabend hatte, hab ich sie angeschrieben. Sie meinte, sie wäre total platt und würde gleich ins Bett gehen. Daraufhin hab ich sie blöd angemacht, wofür sie denn einen Partner bräuchte wenn sie so viel zu tun hat. Sie antwortete, wenn das schon so losgeht dann bliebe sie lieber allein. Dann bin ich durchgedreht und habe sie stark beleidigt, weil ich mich abgelehnt und ignoriert vorkam. Nüchtern hätte ich so nicht reagiert. Sie schrieb noch, daß sie niemals gedacht hätte daß ich so asozial sein könnte. Und dann wurde ich blockiert.

Am nächsten Tag, allmählich wieder nüchtern, wurde mir klar, was für eine Scheisse ich angerichtet habe. Den ganzen Tag und bis heute, mache ich mir Vorwürfe. Es tut mir so leid. Auf SMS die wohl bei ihr ankommen und auch gelesen werden, reagiert sie nicht. Nun überlege bzw werde es machen, ihr einen Brief zu schreiben und ihn zu ihrer Adresse zu schicken.

Die Chancen stehen schlecht, aber glaubt ihr es gibt noch eine ?

Männer, Fehler, Gefühle, Frauen, Alkoholprobleme, Streit, verzeihen, Wiedergutmachung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit