Wie seht ihr die Situation bzw. übertreibe ich?

Hallo,

ich weiß nicht, genau wie ich anfangen soll, aber irgendwie belastet mich gerade unsere Situation sehr. 

Letzte Woche hast du mich gefragt, ob wir zu unserem 5 jährigen Hochzeitstag vielleicht schön essen gehen wollte. Ich fand es schön, dass du dir Gedanken gemacht hast, aber letztendlich war es nur was Gesagtes und nichts Getanes. Du meintest du mir, wir könnten in der Krone essen gehen. Du hast eben mal geschaut, was es zu essen gibt, aber ein Menü für 170 Euro ist schon viel Geld. Gut, wir können ja auch weniger essen, war deine erste Reaktion. Ich sagte dann, wir müssen ja nicht unbedingt essen gehen, wir können ja am Sonntag, also praktisch heute, wenn wir einen Ausflug machen, danach etwas essen gehen. Gut, ich war damit zufrieden, da ich mich auf das Wochenende schon freute.

Am Freitag hast du mir gesagt, dass wir auf unseren Haushaltsgeldkonto noch 30 Euro haben. Ich sagte ok, dann müssen wir schauen, wie wir einkaufen gehen. Ich hatte die Hoffnung, dass du für uns Geld auf das Hausgeldkonto überweist, damit ich in Ruhe einkaufen gehen kann und nicht irgendwie rechnen muss. Aber hierzu gab es keinerlei Reaktion. Am Samstag hast du mich gefragt, ob ich Dir und dein Papa Mittagessen bringe – aber, du hast ja kein Geld. Ich sagte Dir in erster Linie gehe ich von den 30 Euro für unseren Sohn essen kaufen, und wir müssen sehen, was wir essen, wieder keinerlei Reaktionen. Ich muss dazu sagen, dass mein Mann über die Hälfte mehr Gehalt verdient als ich. Du gingst auf Toilette und nach 10 Minuten hast du mir gesagt, dass du noch 20 Euro auf das Haushaltsgeldkonto überwiesen hast, dass wird ja wohl reichen. Ich muss sagen, ich gehe samstags unseren Wocheneinkauf machen. Du hast gesagt, du hast jetzt knapp 48 Euro, davon kannst du einkaufen. Ich habe weiter nichts mehr gesagt. Beim Einkaufen habe ich gerechnet, was ich jetzt am besten kaufe, damit das Geld irgendwie langt.

Am Abend hast du mich gefragt, ob das Geld gelangt hätte, ich habe gesagt nein – ja und was hast du dann gemacht. Gut, ich sagte wir haben jetzt für ein paar Tage essen. Ja, Morgen also sprich heute, können wir was unterwegs essen gehen. Ich dachte mir sehr schön. Heute Morgen meinte mein Mann zu mir, ich habe noch 5 Euro einstecken und wie viel hast du. Ich sagte 10 Euro, aber die brauche ich noch für Brot. Seine Reaktion, aha, dann schauen wir nachher mal. Soll ich unsere Großeltern nachher fragen, ob sie vielleicht auch mit uns mitfahren wollen. Ich sagte, gerne, können wir sie mitnehmen. Als mein Mann sie gefragt hatte, sagte er, ja der Opa fährt mit und wir fahren mit seinem Auto, dann brauchen wir schon nicht essen gehen. Dann können wir vielleicht eine Bratwurst essen. Das hat mich so traurig gemacht, da ich mich so darauf gefreut habe….

Gestern sagte mein Mann noch zu mir, du musst noch dein vor 2 Jahren geschenktes Weihnachtsgeschenk einlösen. Wir könnten ja da an xy da hinfahren. Ich sagte gerne, dann können wir aufgrund der Feiertage ja auch nächsten Tag zurückfahren. Wieso? Ich sagte, du hast mir doch das mit einer Übernachtung geschenkt, bzw. gemeint, wir fahren da mal über das Wochenende hin. Was war seine Reaktion darauf, Ach, dass kostet dann wieder zu viel Geld..

Ich bin so enttäuscht und irgendwie auch total traurig darüber. Mein Mann spart sich fast die Hälfte seines Lohnes und wenn wir was machen wollen, heißt es, zu teuer ….. Ich habe schon gar keine Lust mehr, mich auf irgendwas zu freuen..

P.S. Ich bekomme von meinen Mann auch nicht mal eine kleine Aufmerksamkeit zum Muttertag. Als ich ihn das erste Mal vor zwei Jahren darauf angesprochen habe, meinte er zu mir, ach, ich wusste nicht, dass es dir wichtig ist, aber dafür ist unserer Sohn (2) zuständig und nicht er.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Streit

Wie findet ihr das Verhalten?

Hallo Community,

ich nutze dieses Forum mal, um mal eine Rückmeldung zu erhalten, wie ihr das Verhalten findet bzw. wie ihr euch gegenüber euer Schwiegermutter verhalten würdet. Ich bin gerade etwas ratlos und traurig. Mit meinen Mann kann ich nicht wirklich darüber reden, da ich einerseits keinen Streit möchte oder anderseits sieht er es nicht so, wie ich.

Ich fange mal von vorne an. Wir sind letztes Jahr Eltern geworden, vor gut zwei Jahren Onkel und Tante. In letzter Zeit fällt mir immer häufiger auf, dass meine Schwiegermutter irgendwas gegen uns hat, aber ich kenne keinen Grund.

Situation 1:

Vor zwei Wochen waren wir mit unseren Schwiegereltern zusammen im Urlaub gewesen. Wir hatten gemeinsam eine Ferienwohnung. Wir haben zusammen Abend gegessen. Anschließend habe ich mit meinen Mann unseren Sohn ins Bett gebracht. Unser Einschlafritual ist es, dass wir zu dritt im Bett kuscheln und wenn unser Sohn eingeschlafen ist, legen wir ihn in sein Bett. Als wir aus dem Schlafzimmer kamen, saß mein Schwiegervater und meine Schwiegermutter Buch lesend auf der Couch. Gut, ich dachte mir, sie werden das Buch jetzt weg legen und man unterhält sich. Aber nichts da, die haben einfach weitergelesen und uns gar nicht beachtet. Mein Mann hat irgendwas gesagt und da kam nur als Antwort „Ich lese ein Buch“. Also haben wir stillschweigend da gesessen und jeder hat sich mit sich selbst beschäftigt. Am Abend habe ich meinen Mann gesagt, dass mir dies nicht gefällt, da kam nur als Antwort. Das ist halt bei uns so. Gut, dass ganze zog sich den kompletten Urlaub so. Die sind sogar extra noch Bücher kaufen gegangen. Ich muss sagen, dass mir dieser Urlaub überhaupt nicht gefallen hat, meinen Mann auch nicht so wirklich. Ich muss noch dazu sagen, wir haben den Urlaub denen geschenkt.

Situation 2:

Ich habe im Urlaub etwas zum Abend essen gekocht. Als meine Schwiegermutter kam, wieso kochst du dass so, dass muss man so machen. Ich sagte ihr, ich mache das so, habe ihr aber dann den Herd überlassen, hatte keine Lust mehr zu kochen.

Situation 3:

Mein Sohn hatte seinen ersten Geburtstag. Und ich dachte eigentlich meine Schwiegermutter wird uns vorab mal fragen, was wir uns vielleicht für unseren Sohn wünschen. Aber nichts da. Als unsere Nichte eins wurde, ist sie mit der Frau meines Schwagers einkaufen gefahren, damit sie sich selbst etwas aussuchen können. Da gab es dies und jenes, sie hatten es damals ganz stolz gezeigt. Unter anderem auch Geschirr. Naja gut, ich dachte mir, lassen wir uns mal überraschen was unser Sohn bekommt. Das Ende vom Lied war, ein Auto vom Aldi für fünf Euro. Mich hat es so geärgert und traurig gemacht, dass ich heimlich geweint habe. Mir geht es gar nicht um das Geschenk selber, aber da ich mitbekomme, was unsere Nichte bekommt auch zwischendurch immer wieder Spielsachen und wir so rein gar nichts.

Situation 4:

Ich wollte im Sommer mit meiner Schwiegermutter auf den Flohmarkt gehen. Als ich sie gefragt habe, ich weiß auch nicht, ich habe eigentlich keine Zeit, ich muss kochen. Gut, also bin ich alleine mit Kinderwagen los. Auf den Flohmarkt angekommen, stand sie da. Ach, ich war auf x (meine Schwägerin, mit Kind). Gut, ich habe einfach mit gewartet und dann sind wir zu fünf über den Flohmarkt. Meinen Sohn musste ich in der Zwischenzeit eine Flasche geben und da sind sie einfach weitergegangen und riefen mich dann später mal an, ach wir sind jetzt da und essen was, ob wir auch komme. Ich meinte nur, nein, meinen Sohn ist das alles zu viel.

Situation 5:

Im Sommer wollte ich mit meiner Schwiegermutter zusammen eine neue Bügelstation kaufen, auf die Idee kam sie selber, da die alte defekt ist. Gut, meinte ich, dann schauen wir zusammen danach, damit sie für uns beide passt. Man muss dazu sagen, wir wohnen zusammen in einem Haus, aber jeder in seiner Wohnung. Nur die Waschküche einschließlich Bügelzimmer nutzen wir zusammen. Eines Tages kaufte meine Schwiegermutter ein neues Bügeleisen, sagte aber nichts. Als ich bügeln wollte, war sie auch im Bügelzimmer und meine zu mir, du kannst ja das alte Bügeleisen nehmen, dass geht ja noch. Inzwischen überlege ich, selber ein Bügeltisch und Bügeleisen zu kaufen und in der Wohnung zu bügeln.

Situation 5:

Sie sollte unseren Sohn, die Haare schneiden. Sie hat es schon einmal gemacht. Wenn ich sie frage, bekomme ich keine Antwort. Zu meinen Mann hat sie vor dem Urlaub gesagt. Nein, jetzt nicht, dann friert der Junge. Heute hat mein Mann sie wieder gefragt. Ja, vielleicht heute, aber er sieht ja noch was. Gut, sie wird ihm keine Haare mehr schneiden. Aber dann soll man es auch direkt sagen.

Situation 6:

Seit ich schwanger war, hat sie mir bis letzten Monat, jeden Monat die Zeitschrift Baby und Familie aus der Apotheke mitgebracht. Diesen Monat habe ich mich schon gewundert, dass noch keine auf der Treppe lag. Als ich vorgestern mit dem Kleinen bei ihr war, sah ich nur die neue Zeitung auf den Tisch liegen. Gut, dachte ich mir, bringt sie uns nicht mehr mit. Meiner Schwägerin allerdings schon.

Kinder, Familienprobleme, Schwiegereltern, Schwiegermutter