Wie findet ihr das Verhalten?
Hallo Community,
ich nutze dieses Forum mal, um mal eine Rückmeldung zu erhalten, wie ihr das Verhalten findet bzw. wie ihr euch gegenüber euer Schwiegermutter verhalten würdet. Ich bin gerade etwas ratlos und traurig. Mit meinen Mann kann ich nicht wirklich darüber reden, da ich einerseits keinen Streit möchte oder anderseits sieht er es nicht so, wie ich.
Ich fange mal von vorne an. Wir sind letztes Jahr Eltern geworden, vor gut zwei Jahren Onkel und Tante. In letzter Zeit fällt mir immer häufiger auf, dass meine Schwiegermutter irgendwas gegen uns hat, aber ich kenne keinen Grund.
Situation 1:
Vor zwei Wochen waren wir mit unseren Schwiegereltern zusammen im Urlaub gewesen. Wir hatten gemeinsam eine Ferienwohnung. Wir haben zusammen Abend gegessen. Anschließend habe ich mit meinen Mann unseren Sohn ins Bett gebracht. Unser Einschlafritual ist es, dass wir zu dritt im Bett kuscheln und wenn unser Sohn eingeschlafen ist, legen wir ihn in sein Bett. Als wir aus dem Schlafzimmer kamen, saß mein Schwiegervater und meine Schwiegermutter Buch lesend auf der Couch. Gut, ich dachte mir, sie werden das Buch jetzt weg legen und man unterhält sich. Aber nichts da, die haben einfach weitergelesen und uns gar nicht beachtet. Mein Mann hat irgendwas gesagt und da kam nur als Antwort „Ich lese ein Buch“. Also haben wir stillschweigend da gesessen und jeder hat sich mit sich selbst beschäftigt. Am Abend habe ich meinen Mann gesagt, dass mir dies nicht gefällt, da kam nur als Antwort. Das ist halt bei uns so. Gut, dass ganze zog sich den kompletten Urlaub so. Die sind sogar extra noch Bücher kaufen gegangen. Ich muss sagen, dass mir dieser Urlaub überhaupt nicht gefallen hat, meinen Mann auch nicht so wirklich. Ich muss noch dazu sagen, wir haben den Urlaub denen geschenkt.
Situation 2:
Ich habe im Urlaub etwas zum Abend essen gekocht. Als meine Schwiegermutter kam, wieso kochst du dass so, dass muss man so machen. Ich sagte ihr, ich mache das so, habe ihr aber dann den Herd überlassen, hatte keine Lust mehr zu kochen.
Situation 3:
Mein Sohn hatte seinen ersten Geburtstag. Und ich dachte eigentlich meine Schwiegermutter wird uns vorab mal fragen, was wir uns vielleicht für unseren Sohn wünschen. Aber nichts da. Als unsere Nichte eins wurde, ist sie mit der Frau meines Schwagers einkaufen gefahren, damit sie sich selbst etwas aussuchen können. Da gab es dies und jenes, sie hatten es damals ganz stolz gezeigt. Unter anderem auch Geschirr. Naja gut, ich dachte mir, lassen wir uns mal überraschen was unser Sohn bekommt. Das Ende vom Lied war, ein Auto vom Aldi für fünf Euro. Mich hat es so geärgert und traurig gemacht, dass ich heimlich geweint habe. Mir geht es gar nicht um das Geschenk selber, aber da ich mitbekomme, was unsere Nichte bekommt auch zwischendurch immer wieder Spielsachen und wir so rein gar nichts.
Situation 4:
Ich wollte im Sommer mit meiner Schwiegermutter auf den Flohmarkt gehen. Als ich sie gefragt habe, ich weiß auch nicht, ich habe eigentlich keine Zeit, ich muss kochen. Gut, also bin ich alleine mit Kinderwagen los. Auf den Flohmarkt angekommen, stand sie da. Ach, ich war auf x (meine Schwägerin, mit Kind). Gut, ich habe einfach mit gewartet und dann sind wir zu fünf über den Flohmarkt. Meinen Sohn musste ich in der Zwischenzeit eine Flasche geben und da sind sie einfach weitergegangen und riefen mich dann später mal an, ach wir sind jetzt da und essen was, ob wir auch komme. Ich meinte nur, nein, meinen Sohn ist das alles zu viel.
Situation 5:
Im Sommer wollte ich mit meiner Schwiegermutter zusammen eine neue Bügelstation kaufen, auf die Idee kam sie selber, da die alte defekt ist. Gut, meinte ich, dann schauen wir zusammen danach, damit sie für uns beide passt. Man muss dazu sagen, wir wohnen zusammen in einem Haus, aber jeder in seiner Wohnung. Nur die Waschküche einschließlich Bügelzimmer nutzen wir zusammen. Eines Tages kaufte meine Schwiegermutter ein neues Bügeleisen, sagte aber nichts. Als ich bügeln wollte, war sie auch im Bügelzimmer und meine zu mir, du kannst ja das alte Bügeleisen nehmen, dass geht ja noch. Inzwischen überlege ich, selber ein Bügeltisch und Bügeleisen zu kaufen und in der Wohnung zu bügeln.
Situation 5:
Sie sollte unseren Sohn, die Haare schneiden. Sie hat es schon einmal gemacht. Wenn ich sie frage, bekomme ich keine Antwort. Zu meinen Mann hat sie vor dem Urlaub gesagt. Nein, jetzt nicht, dann friert der Junge. Heute hat mein Mann sie wieder gefragt. Ja, vielleicht heute, aber er sieht ja noch was. Gut, sie wird ihm keine Haare mehr schneiden. Aber dann soll man es auch direkt sagen.
Situation 6:
Seit ich schwanger war, hat sie mir bis letzten Monat, jeden Monat die Zeitschrift Baby und Familie aus der Apotheke mitgebracht. Diesen Monat habe ich mich schon gewundert, dass noch keine auf der Treppe lag. Als ich vorgestern mit dem Kleinen bei ihr war, sah ich nur die neue Zeitung auf den Tisch liegen. Gut, dachte ich mir, bringt sie uns nicht mehr mit. Meiner Schwägerin allerdings schon.
6 Antworten
Hi! Finde schon auch das es eine Tendenz gibt das sie euch nicht bevorzugt. Manches finde ich relativ normal. Wohne direkt neben meinen Eltern 😉 Wenn ich mit meiner Mama koche weiß sie auch immer alles besser und (zb macht sie immer gleich schon Salz ins kalte Nudelwasser, und ich erst wenn es kocht 😆) da steht ich mittlerweile drüber.
Auf jeden Fall würde ich keinen gemeinsamen Urlaub mehr machen, eure Interessen/Bedürfnisse sind anscheinend zu verschieden. Anscheinend wollen sie ihr Ding durchzuziehen und lesen, statt Kompromisse eingehen - ist ja auch okay 🤷♀️
Wir hatten oft ähnliche Situationen - bei uns war es der gemeinsam genutzte Trockner (ist nur kaputt gegangen weil ich zu viel Wäsche habe usw. ) würde dir raten dich unabhängig zu machen (zb eigene Bügelstation) erwarte nichts - keine Geschenke, kein Haare schneiden, kein kochen, kein Babysitter usw. Sei weiterhin freundlich aber distanziere dich etwas vielleicht wird es dann besser.
Sei auf jeden Fall nicht traurig, ihr seid jetzt selber eine Familie und müsst den besten Weg für euch finden. Bei uns hat es viele Jahre gebraucht bis sich alles eingependelt hat, die richtige Menge an Nähe und Distanz gefunden wurde. Denke für Eltern ist es auch nicht immer einfach wenn die Kinder selbst Eltern sind und wie sie sich verhalten sollen…
Manchmal wenn es mich belastet mache ich bewusst eine Pause und vermeide mal für ein paar Tage jeglichen Kontakt, andere Male denke ich einfach OK und kann drüber lachen, mache was schönes ganz alleine mit meinen Kindern und meinem Mann oder mal ohne alle. Letztendlich hab ich meine Eltern mega lieb auch wenn es nicht immer Harmonisch ist🤪
Dafür, dass ihr unter einem Dach lebt, scheinen mir das relativ harmlose Konflikte bzw Missverständnisse zu sein.
Bei Situation 6 könnte es beispielsweise sein, dass es nur eine Zeitung gab - und deine Schwägerin hat sie mit Zeitung vor der Tür abgefangen und sich gefreut und gesagt, dass sie dir die Zeitschrift nach dem ersten Lesen weiterreicht.
Ein offenes klärendes Gespräch könnte helfen.
Und wenn ihr so unterschiedliche Urlaubsvorstellungen habt, dann fahrt zukünftig getrennt.
Hi, ich habe deinen Bericht gelesen, bei Situation 1 dachte ich noch das du kein Verständnis für "lesende Leute" hast, ich lese selber sehr gerne und natürlich ist das in so einer Situation nicht sehr gesellig. Da möchte ich vielleicht um Verständnis werben, wenn man den Tag schon mit (Klein)Kind verbracht hat, möchte man Abends mit Buch entspannen. Das kann ich mir schon vorstellen. Ebenso habe ich Verständnis dafür das man sich vielleicht auch unterhalten möchte oder Karten oder Spiel spielt, das kann auch Spaß machen.
Die anderen Situationen, ok, da gebe ich dir Recht, das kann einem traurig oder sauer machen. Viel ändern wirst du wohl nicht. Aber ein Gedanke kam mir bezüglich der ungleichen Geschenke: Sag deinen Schwiegereltern was als Geschenk für Geburtstag oder Weihnachten gewünscht ist. Wenn sie es dann nicht tun, ist ihnen nicht zu helfen.
Verlass dich nicht darauf das sie auf dich zu kommen. Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil.
Nun, Du bist wohl nicht die Lieblingsschwiegertochter. Entweder Du konfrontierst sie, ob Du etwas ändern kannst oder Du ziehst Dich komplett zurück.
Viel schlimmer ist, dass Du Dir mit Deinem Mann nicht einig bist. Wenn das so bleibt, gehst Du entweder kaputt oder Du trennst Dich.
Da hilft nur ein offenes und sachliches Gespräch. Vielleicht ist ja aus Sicht deiner Schwiegermutter etwas vorgefallen, etwas du so nicht wahrgenommen hast das sie jetzt so komisch und abwertend zu dir ist.