Sieht nach einer normalen Schürfwunde aus 🤷♀️ ein wenig entzündet. Vielleicht mal Wund und Heilsalbe auftragen oder Desinfizieren und normale Creme das der Wundschorf geschmeidig wird und schneller heilt. Oder ein Hansaplast zweite Haut Pflaster verwenden…
Zur Zeit am liebsten Roggenweck mit Frischkäse und Holunderblüten Gelee.
Bollkornbrot mit Kochschinken und Frischer Gurke. Wizenbrötchen mit Fleischkäse und Tomate… oder Joghurt mit frischen Beeren und Kokosraspeln
Für mich sieht das erst mal nicht nach Warzen aus. Vielleicht eher ein Ekzem oder einfach Hitzepickel. Da würde dann eine leichte Cortisoncreme helfen - am besten einen Termin beim Arzt machen. Für Warzen wären es auch sehr viele an einer Stelle in kurzer Zeit, mein Sohn hatte eine Warze am Fuß und an der Hand die sich über Jahre ausgebreitet haben (am Fuß die war schon so wie 1 € Münze) da keine der Warzensalben funktioniert hat und auch verreisen beim Arzt hatte nicht geholfen. Jetzt habe ich gegen HPV Impfen gelassen und die Warzen sind nach ein Paar Wochen alle weg.
https://www.wortie-hennig.de/ratgeber/warzen-impfung-was-ist-moeglich/
Grundsätzlich hört es sich an als wäre dein Imunsystem gerade nicht im Balance. Viel schlafen, oft Hände waschen, Sport, Wechselduschen und gesunde Ernährung können da evtl unterstützen, ausreichend Wasser trinken ist auch wichtig damit der Körper richtig funktioniert.
Ebenso würde ich mal deine Verwendeten Kosmetikprodukte checken (wegen dem Ausschlag) zb mit der App CodeCheck.
Vielleicht hat dir das Antibiotikum auch alles durcheinander gebracht. Hatte ich auch schon mal und achte seit dem mehr darauf (Mikrobiom Darm/ Probiotika, Ballaststoffe usw)
Allgemeine Tipps fürs Imunsystem aufzubauen:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Entzuendungen-hemmen-mit-den-richtigen-Lebensmitteln,entzuendungshemmer100.html
https://www.bett1.de/infoportal/ratgeber/schlafhygiene
Sieht auf jeden Fall sehr gut aus! Hier einfach mal meine Erfahrungen und Gedanken dazu:
Vorratsschrank ist super praktisch auf den würde ich nicht verzichten wollen. Offene Küche hätte ich jetzt mittlerweile gerne wieder zu (wirkt schnell unruhig wenn nicht permanent alles Tip Top aufgeräumt ist). Bei drei Kindern auf jeden Fall Platz für eine zweite Waschmaschine einplanen. Und genügend Platz für eventuelle Fahrräder/Roller/Schlitten und später Auto und ausrangierte Spielsachen/Kleider bzw. Dinge die von den größeren für die kleineren aufgehoben werden sollen.
Steckdosen hat man auch irgendwie nie genug (an Weihnachtsbeleuchtung außen/Tannenbaum denken, ebenso Wasser Anschluss außen für Blumen, Fahrräder, Mülltonne Waschen ect). Auch Bedenken das Kinder einen Internet/Fernseh Anschluss im Zimmer brauchen (Schule/Arbeit/Besuch).
Statt Weinkeller hätte ich lieber einen Sportraum und einen Stehtisch mit Hockern sowie Gläser Getränke Bar im Wohnbereich.
Auch im Badezimmer dran denken dass später jeder sein Zeugs unterbekommt. Bei uns mag zb jeder sein eigenes Deo, Schampoo, drei mal Rasierer, usw und das Zeug von der Freundin muss auch noch zwischengelagert werden 😝 - habe zwei große Jungs.Früher war es halt nur ein Kinderschampoo einmal Damen und einmal Herren, jetzt Drei mal Herren und noch verschiedene Damen Sachen wenn du weißt was ich meine. Also plant viel Stauraum ein.
Nicht auf dimmbare Beleuchtung verzichten.
An Beschattung der Fenster denken. Bei den Fenstern vorher wirklich gut überlegen ob sich diese gut putzen lassen (Thema Erreichbarkeit/Feststehende Elemente besonders wenn diese weiter oben liegen)
Ja. Im Urlaub stört mich das weniger, wenn man den ganzen Tag am/im Wasser verbringen kann, abends nicht bei der Hitze in Bett muss oder evtl. eine Klimaanlage nutzen kann. Zu Hause während der Arbeitszeit finde ich es eher anstrengend wenn es so heiß ist.
Ehrlich gesagt wüsste ich leider keine Alternative, würde da auch kein Risiko eingehen. Unser Kater hatte die auch leider. Aber wahrscheinlich ist es einfacher und günstiger sie direkt richtig zu behandeln als anders herum. Hatte mal gelesen das auf keinen Fall Getreide oder sonst was im Futter sein soll. In der akuten Phase hatte ich daher Fleisch abgekocht (Huhn, Fisch, Rind) und natürlich sehr auf Hygiene geachtet (Katzenklo täglich gereinigt usw)
Hi! Ich verwende das eher selten da ich mittlerweile nur noch den getönten Labello benutze. Wenn doch dann nehme ich am liebsten den Superstay Lippen „Stift“ also nicht den Liner sondern trage die Farbe mit einem feinen Pinsel auf. Der folgende Lippenstift darf dann allerdings nicht zu fetthaltig sein sonst hält es nicht.
Vielleicht mal beim Baustoffhandel nachfragen. Bei uns möchte dieser 70 € Anfahrt. Dafür ist der Preis für die Ware allerdings meistens teurer. Ist immer eine Rechen Aufgabe. Für kleinere Projekte hatte ich mich dann jedoch für Spielsand entschieden (Sackweise)
Vielleicht habt ihr euch einen Virus eingefangen (das kann von leichten bis zu schlimmen Symptomen sein). Entweder zum Hausarzt gehen oder mit Hausmitteln versuchen. Da würde ich Flohsamenschale (Drogeriemarkt) und Zitronensaft 🍋 empfehlen, die können zb Norovirus blockieren habe ich mal gelesen. Uns hat die Kombi schon öfters gut geholfen bei leichten Symptomen. Kann man auch noch mit Heilerdekapseln und Tannacomp ergänzen. Vielleicht auch mal ein paar Tage Schonkost und Kräutertee (Kamille , Fenchel)
Ich würde auf jeden Fall empfehlen mit einfachen Sachen anzufangen die auf jeden Fall keine Verwechslungs Gefahr darstellen. Ich verwende selbst auch keine Giftigenpflanzen sondern nur eindeutig essbare.
Dieses Jahr habe ich schon Literweise einen starken Kräutersirup hergestellt (super im Geschmack und Gut für den Hals) auch Öle und Salben sind toll oder Wildkräuter die man einfach essen kann.
Habe mittlerweile eine große Kräuterecke angelegt mit den für mich wichtigen Pflanzlichen Inhaltsstoffen. Brennnessel, Löwenzahn und Spitzwegerich gehe ich sammeln. Manches ist für mich tatsächlich einfacher zu kaufen zb Lindenblüten Tee, auch Kiefernharz oder Bienenwachs für die eine Salbe herzustellen.
Ich verarbeite bevorzugt frische Blüten/Kräuter und brauche daher nur wenig getrocknete Vorräte. Links schicke ich dir, vielleicht inspiriert dich da ja etwas, Bücher habe ich alle von meiner Oma glaube nicht das es da noch welche zu kaufen gibt so alt wie die sind. Die meisten Infos findest du aber auch im Netz. Wenn es in Richtung Verwendung von Giftpflanzen geht würde ich aber auch vorher an einem Kurs teilnehmen.
Tolle Infoseite mit Jahreskalender und Rezepten und Erklärungen:
https://mein-kraeuterkeller.de/wildkraeuter-im-februar
Baumharz Salbe (auch toll Löwenzahn/Rosmarin Salbe)
https://m.youtube.com/watch?v=kuNokwPLPBk
Kräutersirup (ebenfalls empfehlenswert Lavendelsirup, Waldmeister oder Holunderblüte - dieses Jahr habe ich ein Hollerblüten Gelee gemacht auch ganz toll)
https://www.chefkoch.de/rezepte/1968001319694943/Omas-Gartenkraeutersirup.html
Kräuteröle (je nach Zusammensetzung auch für Hautpflege zb Lavendelöl eher nicht zum essen Rosmarinöl kann man für beides Verwenden - zum Ansetzen nehme ich größere Weckgläser und fülle es erst später in Flaschen sonst bekommt man die Pflanzenteile schlecht aus der Flasche)
https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/kraeuteroel-selber-machen-tipps-und-rezepte/
Sorry für den langen Text 😅
Wünsche viel Spaß
😅 kann ich verstehen. Brauche auch etwas länger. Erstmal Kaffee und ein bisschen lesen oder hier schreiben während der Kaffee einwirkt. Im Bad brauche ich dann unterschiedlich lang ca 30 Minuten. An heißen Tagen gehe ich dann morgens noch die Blumen gießen. Meistens räume ich dann auch noch auf, spüle das letzte Geschirr, reinige das Bad, sammle die Wäsche und starte evtl. noch eine Ladung… Katze und Kinder müssen auch noch versorgt werden.
Mein Favorit ist Lidl, dort gibt es im Vergleich zu Aldi und Kaufland das frischeste Gemüse. Außerdem sehr viel Bio Produkte. Preislich auch günstiger als Rewe und Edeka. Für den ein oder anderen Artikel muss ich dann halt doch mal ins Kaufland aber mir ist es dort zu stressig, die Gänge sind immer voll , die Laufwege zu lang und einfach zu viele Produkte (- ich brauche zb. kein ganzes Regal verschiedene Buttersorten 😝)
Hi! Es wäre schon möglich das sie schwanger ist. Normalerweise wenn es keine Probleme gibt schaffen die Tiere das auch ohne Arzt. In der Natur geht auch keins zum Arzt, birgt aber halt gewisse Risiken. Unsere Katzen und Kater waren alle sterilisiert von daher kann ich dir da keine Tipps geben. Ich weiß nur dass die meisten sich verstecken um zu gebären, daher lassen die meisten Besitzer sie kurz vor der niederkunft nicht mehr raus, um gegebenenfalls helfen zu können. Vielleicht kann man sich im Internet etwas belesen. Trotzdem solltest du wenn möglich anfangen etwas Geld zur Seite zu legen um in einem Notfall den Tierarzt bezahlen zu können - nicht nur jetzt sondern grundsätzlich. Wünsche euch alles Gute 🍀
Vielleicht war es einfach zu wenig Grieß? 🤷♀️ca 10 g Grieß pro 100 ml Milch. Milch aufkochen, Grieß einrühren, und noch aufkochen- dabei ständig rühren…
Ich habe mit den Strähnchenhauben gute Erfahrungen gemacht. Wenn du nur dünne Strähnen ziehst wird es bestimmt natürlich aussehen.
Tipps findest du bei YouTube einige.
Wichtig ist auf jeden Fall dass sich keine Schlaufen bilden, also nach dem ziehen nochmal vorsichtig kämmen.
Jedes vierte könnte fast schon zu wenig sein, kannst du aber ber dann ja immer noch entscheiden und gegebenenfalls noch das ein oder andere mehr dazunehmen. Evtl. am Oberkopf oder in der Frontpartie (Faceframing) das ein oder andere Strähnchen mehr.
Rühr die Blondierung erst an wenn du bereit bist zum färben. Falls es dir zu hell wird oder die Strähnen keinen guten Farbton bekommen, kannst du mit einen Brunette Glossing oder Braun Schampo das Ergebnis sanft beeinflussen (auswaschbar aus dem Drogeriemarkt). Viel Erfolg
21:30 - 22:30 schlafen und 4:30 - 5:30 aufstehen das ist schon etwas knapp für mich da ich um die 8 Stunden Schlaf brauche um wirklich erholt zu sein.
Hmm hat der Arzt keinen Abstrich gemacht? Damit man weiß ob man es mit einem Virus oder Bakterien zu tun hat? Entweder würde ich dann nochmal zum Arzt gehen oder soweit wie möglich gegen beides vorgehen. Mit diversen lutschtabletten habe ich wenig gute Erfahrung gemacht glaube die besseren hießen Dorithricin. Weitere gute Hausmittel findest du hier:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Hausmittel-gegen-Halsschmerzen-schnelle-und-wirksame-Hilfe,halsschmerzen104.html#:~:text=Mit%20Salzwasser%20gurgeln%20hat%20eine,entz%C3%BCndungshemmende%2C%20abschwellende%20und%20antibakterielle%20Wirkung.
besonders Zwiebelsaft auf Honigbasis ist hilfreich (habe es selbst schon probiert - antibakteriell und auch gegen Viren). Desweiteren würde ich vielleicht eine antibakterielle Mundspülung empfehlen um die Keime zu reduzieren und schnellere Heilung zu fördern (Chlorhexidin, Meridol). Evtl Eis essen zum kühlen und abschwellen. Sonst halt allgemein viel trinken (Wasser am besten mit Zitrone 🍋- auch gegen Viren und Bakterien, Tee - muss nicht warm sein) und ruhen 😴 damit das Imunsystem arbeiten kann.
Also bei uns in einer kleinen Stadt im Saarland wird dafür wenig getan. Im Dm Markt kann man wenigstens ein Schluck Wasser bekommen (gratis). Sonst muss jeder selber schauen wie er am besten durch den Tag kommt. Parkflächen mit Bäumen oder begrünte Fassaden gibt es kaum bis gar nicht. Die meisten Bushaltestellen haben keine Überdachung, das Freibad ist schon seit über 30 Jahren geschlossen und das Schwimmbad seit dem Hochwasser letztes Jahr.
Hauptsache das Gesicht ist schön, die Pickel gehen ja auch irgendwann wieder weg. EsAlles Gute.
Ehrlich gesagt wäre keiner der beiden optisch mein Geschmack, ich mag es natürlicher gerne auch wilder. Wenn dann eher den zweit genannten…