Jugendamt ja oder nein?
Hallo..im Bekanntenkreis ist ein Mädchen 16, das zu Hause als Putzhilfe, Babysitter ausgenutzt wird.Sie lebt dort mit ihrem Vater und dessen neuer Frau und Stiefbruder. Sie wird für alles verantwortlich gemacht und wenns mal nicht so läuft bzw ein falsches Wort fällt mit Strafe, Handy Entzug, Hausarrest bestraft. Ihr kleiner Bruder braucht nichts machen, bekommt alles in den Arsch geblasen..Sie ist so eingeschüchtert..egal was sie macht, ihre Stiefmutter hat immer was auszusetzen..sie wird auch des öfteren alleine gelassen, da waren ihre Eltern mal übers Wochenende einfach weg, sagen ihr oftmals nichtmal wohin...mir tut das Mädchen leid und ich will ihr irgendwie helfen, weiß aber nicht wie, habt ihr einen Rat? Zu ihrer richtigen Mutter hat sie keinen Kontakt mehr..
3 Antworten
Woher kennst du denn die Zustände bei diesem Mädchen? Hat sie dir davon berichtet? Hast du genauer gefragt, was zu "alles" überhaupt konkret dazu gehört bei ihren Aufgaben im Haushalt? Und was das für "falsche Worte" waren, die zu diesen durchaus üblichen Strafen geführt haben?
Eine 16jährige kann zudem sowohl mal ein Wochenende allein zu Hause bleiben, als auch mal auf jüngere Geschwister aufpassen. Sie ist 16, nicht 6.
Alles, was du da schilderst, werden dir etliche andere Teenies in dem Alter genau so oder ähnlich schildern. Da ist nichts dabei, was akut Anlass zur Sorge einer Kindeswohlgefährdung geben würde. Somit ist es nur auf Basis dieser Aspekte auch absolut kein Fall fürs Jugendamt.
Und jetzt denk mal an dich selbst mit 16 zurück! Oder auch an Freundinnen damals. Wie stark haben wir alle da überdramatisiert? Zum Teil, weil wir selbst familiäre Mithilfe in einem völlig akzeptablen Rahmen schon doof fanden, zum Teil aber auch einfach deshalb, weil wir in dem Alter noch gar keine Vorstellung davon hatten, was wirklich alles zu einem Haushalt dazu gehört und unsere Aufgaben völlig überbewertet haben in Art, Umfang, Aufwand und mental load...
Du kannst dem Mädchen helfen, zu einer Jugendberatungsstelle zu gehen. Aber informier auf keinen Fall das Jugendamt, die machen alles nur schlimmer.
Wenn es einen Grund gibt, das JA einzuschalten sollte das von Profis von einer Beratungsstelle gemacht werden, die den Sachbearbeitern beim JA auf die Finger schauen, nachbohren und aufpassen, dass alles korrekt abläuft.
Das ist kein Fall fürs Jugendamt.
Deine Frage war ja ob es ein Fall fürs Jugendamt ist. Ist es halt aber nicht, daran kann ich ja jetzt auch nichts ändern.
Sie hat es mir geschildert..und mal aufpassen ist auch okay..aber ständig..sie wird ja nichtmal gefragt ob sie es könnte..einfach vorausgesetzt..ihre eigenen Freundschaften interessieren nicht...ich bin selbst Mutter 3er Kinder und ein Stiefkind und ich finde sowas nicht normal Helfen im Haushalt ja, aber gleich das ganze Hsus, Wäsche etc..