Soll man sich über 90 Jährige aufregen die nur dummes Zeug schwätzen und vieles behaupten was nicht stimmt?

7 Antworten

Man sollte, nein man MUSS sich darüber im Klaren sein, dass diese Altersgruppe oft in der Vergangenheit kramt und auch gerne darüber redet. Manches von den Erinnerungen ist romantisiert oder verklärt, aber es sind ihre Erinnerungen. Auch schwätzen alte Leute kein dummes Zeug, sie erzählen halt gerne von früher. Sollte man immer lassen und man sollte sie da abholen, wo sie eben sind. Der Umgang mit alten oder älteren Menschen sollte von Respekt bestimmt sein


Enaselina  27.04.2025, 21:07

Ein sehr wertschätzender Beitrag. Vielen Dank.

Sehr alte Leute bekommen wie Kinder bei mir etwas mehr Spielraum für so etwas. Da lasse ich gerne Mal eine 5e gerade sein.

Natürlich gibt es auch hier Grenzen z.B. wenn sie in Gesellschaft Ärger machen oder ausfallend werden.

naja, je nachdem wie man sozialisiert wurde und was man konkret erlebt hat, verändert das die Wahrnehmung auf vergangene Ereignisse, aber auch auf die Einordnung von aktuellen Geschehnissen.

Ein sehr prägnantes Beispiel ist die Wahrnehmung des Endes des 2. Weltkrieges. Die Generation, die den erlebt hat, hat sich selbst nict wie jüngere Generationen danach befreit gefühlt, sondern besiegt und besetzt. Und diese Wahrnehmung mit all den Erlebnissen stimmt für sie ja auch. Die Generationen danach haben es natürlich leichter, sich von all dem zu distanzieren und sich befreit zu fühlen. Das war in der BRD bis in die 90er Jahre ein heisses Thema, bis die Älteren dann immer weniger wurden und das Ganze sich biologisch löste.

Eigentlich ist es spannend, wenn man Debatten produktiv und gesittet führt, um auch den eigenen Horizont zu erweitern.

Das kenne ich leider nur zu gut. Meine Großeltern sind auch bereits über 80 und sind ähnlich gestrickt.

Scheint wohl in vielen Familien so zu sein. Die Leben halt in der Vergangenheit sind stur und oftmals bereits dement bzw. geistig umnachtet. Ich diskutiere da nicht mit ihnen.

Sie meinen immer Recht zu haben. Das erspare ich mir.

M / 19

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kann dich gut verstehen! Meine Großeltern sind beide auch fast 90 und ich muss auch häufiger mal beide Ohren auf Durchzug stellen wenn bestimmte Themen zur Sprache kommen. Trotzdem ist die Zeit die du die noch in der Familie hast gezählt und böse meinen die das auch nicht. Da werden einfach versucht Lebenserfahrungen weiter zu geben und alles so behandelt wie zu der Zeit wo die älteren Leute jung waren. Das ist natürlich schon lange nicht mehr so und grade wenn’s um moderne Technik und deren Möglichkeiten geht bin ich auch manchmal innerlich kurz davor zu platzen. Wenn das 50. mal das Telefonbuch gesucht wird um ne Nummer rauszusuchen wo ich anrufen soll und ich das 50. mal sage das ich die Nummer schon lange gefunden hab gibts n kurzvortrag über die Gefahren dieses Internets und das da alles Geld kostet. Ich finde aber das muss man überhören oder freundlich sagen das man seinen eigenen Weg hat das zu Händeln. Auf lange Sicht musst du natürlich auch an dich selbst denken. Wenn das stundenlang am Stück so geht Versuch dir selbst ne Pause zu gönnen, verlass mal kurz den Raum ( geh aufs Klo oder so) und beende wenns sein muss auch den Besuch für den Tag aber bitte werde nicht laut oder unverschämt. Trotz das ältere Leute sicherlich Dinge zu sagen haben die jüngere Generationen nicht wirklich interessiert bzw. Auch schon das 1000 mal erzählt bekommen haben ist das in dem Alter eben so. Das war damals halt ne andere Zeit und vieles was heute so abgeht können die gar nicht mehr verstehen. Genieß die Zeit solange du die Menschen noch um dich hast und wie gesagt wenn’s zu viel wird beende freundlich den Besuch, aber wenn’s geht bitte niemals den Kontakt, die Leute haben meistens nicht mehr viel Beschäftigung in ihrem Leben


turalo  27.04.2025, 20:48

Du hast vergessen zu erwähnen,dass man auch gern das alte Wissen aufsaugen sollte. Nicht alles was alt ist, hat heute keine Gültigkeit mehr, es gibt so vieles, was man durchaus wissen sollte

Moinmeister545  27.04.2025, 20:52
@turalo

Ich kann nur von mir reden. Es gibt Sätze beziehungsweise Meinungen die ich genauso schon 5000 mal gehört hab. Opa hat ziemlich mit der Kirche und der Politik heutzutage zu kämpfen. Berechtigt find ich ich find bei weitem auch nicht alles super was da geredet und beschlossen wird aber er übertreibt maßlos und steigert sich so doll rein als wäre er der hauptbetroffene der ganzen Missstände auf der Welt. Ich hab immer sehr gerne zugehört wenn es um damals ging ! Aber irgendwann ist doch alles mal erzählt und dann kommt es logischerweise auch vor das sich mit fast 90 auch häufiger mal wiederholt wird. Ich verstehe nicht wenn sich jemand Respektlos gegenüber älteren Leuten verhält aber ich kann verstehen wenn es jüngeren Menschen mal zu viel wird und die eine Auszeit davon brauchen

turalo  27.04.2025, 20:56
@Moinmeister545

Ich musste jetzt mal leise grinsen.....ach, wie gut kenne ich das. Wenn meine Eltern zum hundertsten Mal die gleiche Geschichte erzählten usw. usw. usw. Leider sind beide schon verstorben, ich würde gern nochmal zuhören. Aber ich weiß, was Du meinst. Wenn meine Oma erzählte, wie man früher was gemacht oder hergestellt hat, hatte ich immer ganz große Ohren und echtws gelernt, was sonst heute kaum noch jemand weiß. Ich kann durchaus verstehen, wenn jungen Leuten die Erzählungen von "Anno Dazumal" aus dem Hals raushängen

Moinmeister545  27.04.2025, 21:01
@turalo

Deswegen sag ich ja man sollte den Kontakt zu den Leuten solange genießen wie man kann und viel zu früh verlassen diese lieben guten Leute diese Welt dann auch… trotzdem und so lieb ich meine Großeltern auch hab, die Auszeiten nehm ich mir auch. Ich besuche beide jeden Tag und wenn’s mir zu viel wird sag ich das ich los muss und verabschiede mich zeitnah 😇