Streit – die neusten Beiträge

Mädchen auf einmal kein Interesse mehr?

Hey zusammen,

Ich habe ein Mädchen kennengelernt. Es hat damit begonnen, dass Sie mein Insta haben wollte im Club. Dann haben wir ein bisschen miteinander geschrieben und ich habe ein Treffen vorgeschlagen, wo Sie direkt zugestimmt mit "sehr gerne". Da Sie viel zu tun hatte ist das Treffen nicht zustande gekommen aber Sie hat mich dann gefragt, ob ich mit in den Club möchte. Wir waren im Club und Sie hat danach bei mir geschlafen (Sie wollte unbedingt). Mehr aber auch nicht, weil mir das alles zu schnell ging und ich nicht mehr wollte...war auch gut angetrunken und müde.

Sie ist dann am nächsten Morgen gegangen wollte mich aber nicht aufwecken.

Dann hat Sie sich bedankt das Sie bei mir schlafen durfte und fande es auch sehr schön (per chat)

Dann haben wir halt miteinander wieder geschrieben, sie meinte das Treffen holen wir nach. Ich hatte halt dann Sturmfrei und hab einen Filmabend bei mir vorgeschlagen und davor kochen. Sie hat wieder geschrieben "sehr gerne, aber Sie muss schauen und gibt mir dann Bescheid". Am Ende ist daraus wieder nichts geworden, da Sie um 10 Uhr Abends abgesagt hat (finde ich ein bisschen spät) und für den Tag darauf meinte Sie dann "heute eher schwierig".

Da habe ich halt jz auch keine Lust mehr nach einem Treffen zu fragen, um mich dann zum deppen zu machen. Wenn dann muss ja in dem Fall was von der anderen Seite kommen. Was aber nicht passiert...

Verstehe den Sinn dahinter nicht.

Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen;)

LG

Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Club, Freundin, Partnerschaft, Streit, ghosting, Crush

Was meint ihr sind es die selben sachen?

Hi! Mal wieder...also ich habe da Mal eine Frage..

Ich bin fast 15 Jahre alt nun und bin erlaubt bis zu 21 Uhr zu telefonieren.

Ich halte mich an dieser Absprache immer, heute habe ich also nach 21 Uhr Sprachnachrichten verschickt von 22 bis 23 Uhr mit meiner besten Freundin. Mein Stiefvater (52 Jahre alt) kam dann rein und fragte mit wem ich telefoniere worauf ich meinte das ich nicht telefoniere sondern nur Sprachnachrichten verschicke...

Dann sagte er "BLA BlA Es ist eh alles das selbe ob Sprachnachricht oder telefonieren du solltest schon längst nicht mehr mit jemandem reden!" Ich versuchte ihn zu erklären das es nicht das selbe ist in einer ruhigen Stimme aber er wurde wieder Mal lauter und hat mir dann gedroht das Handy ganz weg Zunehmen(ich weiß ich bin oft am Handy, dies jedoch nur weil es mich glücklich macht, die Personen machen mich glücklich nicht so wie er, aber wie oft weiß er nicht Mal was ich mache weil ich in meinen Zimmer bin und er ein Stock unter mir ist? Ich zeichne auch oft genug oder schreibe meine stories)

Auf jeden Fall fügte er noch hinzu "Mann da erlaubt man dir schon so viel Freiheiten und du machst die so riesigen. Ich schwöre ich hasse das ich werde dir das scheiß Ding abnehmen"

Danch kam meine Mutter rein und meinte noch "Ey was muss man bitte schön noch jetzt reden vor allem hat deine Freundin nicht eine Zeit am Handy?"( Hat sie aber irgendwie kann sie trotzdem immer telefonieren wann und wo auch immer genauso wie meine anderen einzigen 2 Freunde, dies kann ich nicht und meine Eltern sagen sie sind die entspannensten Eltern der Welt schon...was ich nicht so empfinde)

PS: Ich bin mental nicht so sehr auf dem guten Trip..und meine Eltern wissen das.

Was meint ihr so dieser ganzen Situation? Klar ich kann mich auch mit meinen Freunden treffen aber 1. Meine Eltern erlauben mir nicht bei meinen 2 Jungs Freunden zu schlafen mehr obwohl ich noch als ich 13 war Mal bei einen schlief. Und 2. Es ist spät und sie hat tagsüber meistens im Stall zu helfen oder ist shoppen.

Meint ihr meine Eltern Überreagieren? Und wie soll ich damit umgehen? Was würdet ihr in so einer Situation tun?

Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Freund ist mir mit seiner Ex Freundin fremdgegangen?

Ich(weiblich,17) weiß nicht was ich tun soll.

Mein Freund war während meines Urlaubs bei seiner Ex Freundin für ungefähr eine Woche ,obwohl er wusste dass ich es nicht mag. Jedenfalls haben wir währenddessen kaum geschrieben oder telefoniert und wenn dann ,dann haben wir zum größten Teil nur gestritten. Davor haben wir auch relativ oft gestritten und es dann auch wieder geklärt aber hab mir da nicht ganz so große Sorgen drum gemacht ,weil ich eben der Meinung war dass jedes Paar mal eine streitphase hat wozu man sagen muss dass wir jetzt schon ein halbes Jahr zusammen sind und ich eben dachte dass sei an dem Punkt normal und dass wir es wieder hinbekommen würden.

Als wir uns dann wieder gesehen haben, kam er zu mir und hat eine Pause vorgeschlagen womit ich gar nicht zurecht kam und einfach nur extrem traurig war. Wir haben beide geweint und uns aber versprochen nach der Pause es wieder zu versuchen.

Am nächsten Morgen hab ich auf sein Handy geschaut um zu sehen wie viel Uhr es ist und habe dabei eine Nachricht von seiner Ex Freundin gesehen und war einfach neugierig weil ich eh schon etwas geahnt habe und habe nachgeschaut. Ich weiß das sollte man nicht machen aber in dem Moment konnte ich nicht anders. Ich sah Nachrichten wie „ich liebe dich“ „bald sind wir zusammen,versprochen“ und sowas und konnte es erst nicht glauben. Ich hab dein Handy aufs Bett geschmissen ,wodurch er wach wurde und es gecheckt hat.

Bin sofort raus mit meinen Hund ,hab natürlich Anrufe und Nachrichten von ihm bekommen wollte aber nur dass er verschwindet und mich in Ruhe lässt. Er kam mir dann nach und hat angefangen zu weinen dass er selber nicht weiß was los ist und dass es einfach die alten Zeiten waren, die seine Gefühle wieder hochkommen lassen haben. Er beteuerte dass er mich lieben würde und sowas,was ich auch merke aber ich komme nicht damit klar dass er mich betrogen hat.

Wir haben und drauf geeinigt 2 Wochen Pause zu machen, was vor etwa einer Woche beschlossen wurde und nach den 2 Wochen es wieder zu versuchen. Keine Ahnung ob man das eine Pause nennen kann aber wir sehen uns immer noch jeden Tag was daran liegt dass wir auf die selbe Schule gehen und wir machen auch immer noch etwas zusammen ,küssen und kuscheln uns. Mein Vertrauen ist nicht mehr so da wie früher und ich kann damit nicht umgehen dass er sie auch liebt. Er sagt zwar dass er mich viel mehr liebt .weiß aber nicht ob das eben stimmt. Ich bin mit seiner Schwester befreundet und selbst sie sagt dass er mich zu 100 Prozent mehr liebt als seine Ex. Ich weiß auch dass er mich liebt. Er meint aber grade dass er sich nicht entscheiden möchte ,weil er keinen von uns verlieren möchte. Ich begreife nur nicht warum er das so sieht weil ich im Endeffekt die Person war die ihm immer in schlechten Zeiten geholfen hat und ihn aus seinem Drogenproblem rausgeholt hat. Sie war nie für ihn da.

jedenfalls weiß ich nicht ,was ich machen soll und wollte fragen,ob mir da nun einer helfen kann?

bitte keine Antworten wie „vergiss ihn“ oder „verlass ihn“ denn ich liebe ihn sehr und glaube daran dass er sich ändern kann und möchte eben nicht aufgeben.

Danke im Voraus

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz

was zur hölle...?

ja, es geht um einen arbeitskollegen.. ..wir arbeiten mit menschen mit behinderung in einer wohngruppe.. dieser kollege ist von der art her schon sehr "merkwürdig". er liebt es nachts auf friedhöfe zu gehen, er schaut filme voller gewalt (splasher die in deutschland verboten sind) findet alles was mit blut udn tot zutun hat "geil" so äußert er dies auch.. soviel dazu.. es haben sich bereits mehrere bewohner über ihn beschwert u nd gesagt, dass sie ihn nicht mögen.. einmal hat er ein corsett bei einem bewohner so eng zugemacht dass der bewohner kaum luft bekommen hat und die kollegin und mich aufuzuchte um dieses lockerer zu machen.. darauf hin teilte uns dieser bewohner mit, dass er es dem kollegin mitgeteilt hat, dass es zu eng ist, der kollege aber bloß lachte. ein anderes mal hielt er einer bewohnerin die nase zu, damit sie den mund aufmacht zum trinken ( die bewohnerin macht den mund automatisch auf, wenn sie trinken möchte..) .. ein anderes mal hing er alle polaroid bilder die gemacht wurden sind an die pinwand und formte darauf ein kreuz.. jedoch standen alle bilder von bewohnern inkl. mitarbeiter auf dem kopf.. und und und.. das ding ist.. die leitung weiß über viele und viele andere dinge bescheid, es passiert aber nichts!!! wir sidn hilflos.. das kann so nicht weitergehen..ich könnte noch viiiieel mehr aufzählen, aber eine sache noch, der kollege ist nicht dumm. er ist sehr intelligent.. ich glaube er weiß wo er wie was machen kann!! :(

Arbeit, Gefühle, Streit

Gefühle für einen anderen?

Hey, Ich habe ein Problem. Ich bin jetzt seit etwas über 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Die Beziehung ist wirklich toll und basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung. Er kennt und versteht mich wie kein anderer und würde alles für mich tun. Er ist alles in allem der nettesten Mensch den ich kenne und wirklich perfekt.

Und trotzdem ist da dieser eine andere Junge.

Bevor ich mit meinem Freund zusammengekommen bin war ich für mehrere Jahre in den anderen verliebt. Wir wären auch fast zusammengekommen, allerdings hat sein Bruder ihm dann eingeredet dass ich zu jung für ihn wäre und so weiter. Ich bin zwar ein bisschen jünger als er, allerdings war das vorher weder für ihn noch für mich ein Problem, genauso wenig wie z.B. Für meine eltern, da wir uns schon mehrere Jahre kannten. Durch seinen Bruder ist dann allerdings leider nichts daraus geworden und wir haben langsam den Kontakt immer mehr verloren.

Zu dem Zeitpunkt habe ich dann mehr mit meinem jetzigen Freund gemacht und wir sind dann zusammengekommen und ich hatte außer einige einzelne Gespräche nichts mehr mit dem anderen zu tun.

Jetzt vor einiger Zeit haben mein Freund und ich allerdings einen Heftigen Streit gehabt und uns fast getrennt. Zeitgleich ist der andere Junge durch andere in unsere Freundesgruppe gekommen, weshalb ich wieder fast täglich was mit ihm zutun hatte. Der Streit mit meinem Freund hat mich sehr verletzt und obwohl wir es wieder geklärt haben denke ich noch oft daran.

Das Problem ist nun, dass jedesmal wenn ich den anderen Jungen sehe und mit ihm rede so ein kribbeln im Bauch habe. Ich liebe es mit ihm zu reden und seine Aufmerksamkeit zu bekommen. Zeitgleich fühle ich mich unendlich schlecht meinem Freund gegenüber da ich ihn nicht verletzten möchte.

Ich habe mit ihm darüber gesprochen und er findet es nicht schlimm, da er sagt er vertraut mir. Aber ich möchte ihm sowas nicht antun. Gleichzeitig kann ich den anderen aber auch nicht einfach vergessen oder aus meinem Leben streichen, da er nun in unserer Freundesgruppe ist.

Ich weiß nicht was ich tun soll.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Mutter mischt sich ständig ein/Baby?

Ich habe mein zweites Kind/Baby 9 Monate alt. Meine Mutter wenn wir oder sie zu Besuch sind oder sich auf Feiern oder wer dabei ist Freunde der Tochter etc. Mischt sich ständig ein. Niemand, weder aus der Familie meinerseits oder meines Mannes tun das.
ständig Aussagen 5-10 mal in 15 Minuten: das Kind ist müde, sehr ihr das nicht. Das Kind hat Hunger usw….

Das nervt andere und selbst ihre Mutter sagte schonmal das man manchmal einfach den Mund hält . Auf die Frage hin warum sie die s einzige ist die das tut sagt sie dann weil wir alle keine Ahnung haben und sie doch anwesend ist und denkt man vergisst das/ich vergesse was das Kind will.

dabei vergisst sie das wir sehr wohl wissen was wir tun. Sie sagt zb das das Kind müde ist obwohl es grade 2 Std Schlaf hatte oder wenn wir sie ins Bett bringen wollen und auf Flasche warm werden lassen warten dass sie ins Bett muss usw….

Es nervt immer und stresst ungemein!
Selbst meine 11 jährige sagte ihr schon dass ich /er doch Mutter und Papa sind und es besser wissen-zu ihr weil es so nervte .

Ich weiß sie meint es gut aber dadurch besuche ich/wir sie auch weniger oder kürzer und sie halt sich nichtmal zurück wenn 100 Leute anwesend wären….penedrant nennen es einige auch.

die Frage ist wie ihr mit so jemand umgeht. sie lernt nicht mehr dazu…. Aber kann man irgendwas tun?! Was sagen oder so….
auf Geburtstagen oder so sprechen einen schon Verwandte an die man nicht so oft sieht warum sie das tut weil es nervt und jeden stresst…..

sie ist generell stressig, sitzt kaum still wenn sie zu Besuch ist und redet auch viel und sagt parallel sie hat gerne Ruhe

Kinder, Mutter, Erziehung, Baby, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

frühere "Freundinnen" treffen sich untereinander und haben sich gegen mich verbündet?

Hallo,

wir waren eine Dreiergruppe von Freundinnen und Müttern (jeweils zwei Kinder bzw. eine mit drei Kindern).

Ein Jahr haben wir uns regelmäßig getroffen und es schien alles gut zu sein.

Dann hab ich bei der einen Freundin ungünstig kritisiert, wie sie Kindergeburtstage handhabt und ich es doof finde, dass sie meine Tochter nicht eingeladen hat obwohl wir sie eingeladen haben und die Mädchen sich auch regelmäßig treffen.

Sie rastete daraufhin aus und meinte ich hätte ihr nicht reinzureden etc.

Ich entschuldigte mich, aber das war wohl zu spät für sie.

Alles über WhatsApp.

Die andere Freundin erfuhr von der og Freundin, dass ich ihren Sohn als anstrengend bezeichnet hab bzw. etwas unglücklich formuliert.

Daraufhin war sie auch sauer und hat über WhatsApp in unsere Gruppe geschrieben, dass sie verletzt ist und Abstand braucht.

Auch bei ihr habe ich mich ausführlich entschuldigt und versucht zu erklären dass das alles ein Missverständnis sei.

Die erste Freundin schickte daraufhin eine lange Tonnachricht in der es hieß, dass sie schon öfter ein Auge zugedrückt hätte und ich anscheinend mich öfter falsch verhalten hab. Was genau ich gemacht haben soll, sagte sie nicht.

Teilweise wurden mir dann auf einmal auch Sachen mit Dritten vorgeworfen die Monate her waren.

Jedenfalls hab ich ne persönliche Aussprache vorgeschlagen, zu der es nie kam.

Alles über WhatsApp.

Ich bin dann der Gruppe ausgetreten und hab gesagt, dass mir das zu blöd ist.

Mehr als entschuldigen kann ich mich nicht.

Und ich sagte beiden, dass sie mir viel bedeuten und ich sie nicht verlieren möchte.

Tja, beide haben mich im Status geblockt und es kam nie wieder etwas.

Sie grüßen mich nicht mal mehr und treffen sich aber untereinander.

Mir wird eine richtige Bösartigkeit unterstellt, ohne dass ich jemals die Gelegenheit bekommen hab mich dazu zu äußern.

Ich schätze, lästern verbindet jetzt auch ungemein.

Ich bin manchmal noch traurig und auch sauer.

Ich habe zwar auch eine andere nette Freundesgruppe hier, aber immerhin waren wir ein Jahr lang befreundet.

Es ist so sinnlos auseinander gegangen.

Freundschaft, Psychologie, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Wie kann ich meine erste große Liebe loslassen, wenn der Schmerz immer wieder hochkommt?

Ich wollte einfach mal meine Geschichte teilen, weil ich merke, dass ich damit innerlich noch nicht wirklich abschließen kann. Vielleicht hilft es, es mal aufzuschreiben – oder vielleicht erkennt sich jemand wieder.Ich brauche Tipps.

Vor fast einem Jahr habe ich mich zum ersten Mal richtig verliebt. Es war mein erster Freund, mein erster Kuss – meine erste große Liebe. Ich komme aus einer sehr strengen Familie, deshalb musste die Beziehung geheim bleiben. Niemand durfte wissen, dass ich mit ihm zusammen bin. Trotzdem haben wir uns fast jedes Wochenende getroffen – ich habe wirklich versucht, jede freie Minute mit ihm zu verbringen. Auch wenn ich krank war oder gesundheitliche Probleme hatte, wollte ich trotzdem Zeit mit ihm verbringen. Ich habe mich oft samstags und sonntags mit ihm getroffen, immer heimlich, immer mit viel Anspannung – aber ich habe das alles auf mich genommen, weil ich ihn so sehr geliebt habe.Manchmal musste ich ein Wochenende absagen, weil ich krank war. Dann war er immer etwas sauer.Ich habe ihn zwar vermisst, aber dann war ich immer ein ganz kleines Stückchen erleichtert, weil ich diese Last nicht auf mir hatte, diesen Krampf, dass ich Angst habe, dass uns jemand erwischt. Ein Kumpel meines Vaters hat uns auch erwischt. Seitdem bin ich nie wieder zu seinem Friseursalon gegangen, weil ich Angst hatte, dass er mich verpetzt. Mein Vater war schon oft da, der Friseur hat nichts gesagt, aber trotzdem ist mir das so unangenehm. Also wirklich, es hat mein Leben ein bisschen verändert, was alles passiert ist, und ich hatte echt Angst. Also Leute, bitte, ich weiß nicht, was ich mir dabei gedacht habe, aber ich habe ihn wirklich so sehr geliebt.

Er musste eine Stunde mit der Bahn fahren, um zu mir zu kommen, und irgendwann meinte er, das sei ihm zu viel – dass wir uns „nicht genug und nicht zu lang“ sehen würden. Ich habe das nie verstanden, denn wir haben jedes Wochenende miteinander verbracht und mehrere Stunden. Natürlich war alles anstrengend, aber für mich war es das wert. Ich habe geglaubt, wir schaffen das gemeinsam.Das hat er mir auch immer gesagt.
Dann bin ich einmal in den Urlaub gefahren und währenddessen meinte er plötzlich, er könne das so nicht mehr. Dass es ihn störe, dass ich es meinen Eltern nicht erzähle. Ich war am Boden zerstört – aber ich wollte ihn nicht verlieren. Also habe ich all meinen Mut zusammengenommen und es meiner Mutter gesagt. Ich habe dabei so sehr geweint, aber sie war nicht einmal wirklich sauer – nur überrascht. Leider hat das nicht gereicht. Als ich aus dem Urlaub zurückkam und wir uns trafen, war er auf einmal total distanziert. Er meinte, er würde nie freiwillig Schluss machen, aber es fühle sich nicht mehr richtig an(eher stressig obwohl meine Mama von uns wusste). Und irgendwann hat er es dann doch getan: Schluss gemacht.

Ich konnte es nicht fassen. Ich habe so sehr geweint, ich habe nichts gegessen, war völlig am Ende. Ich habe ihn noch eine Weile mit Nachrichten und Anrufen und Versuchen, ihn zurückzugewinnen, fast bedrängt – ich geb’s zu. Aber ich konnte einfach nicht loslassen. Und heute frage ich mich oft: Wie konnte er mich so leicht vergessen, obwohl ich so viel gegeben habe?Ich weiß,ist es etwas peinlich. Verurteilt mich bitte nicht…

Irgendwann hat er sich wieder bei mir gemeldet, gesagt, dass er mich vermisst. Aber wirklich geändert hat sich nichts. Der Kontakt ist wieder eingeschlafen. Ich habe ihm letztens noch zum Geburtstag gratuliert – seine Antwort war kalt und abweisend, als hätte ich nie etwas bedeutet. Und jetzt habe ich zufällig sein neues Instagram-Profilbild gesehen – er steht da mit einem Mädchen, sie lachen, sie stehen beieinander. Ich weiß, dass es nicht seine Schwester ist. Es hat mir so sehr wehgetan, als ich das gesehen habe. Ich weiß nicht mal, warum – ich dachte, es sei besser geworden. Aber es tut plötzlich immer noch weh.Und ich habe Angst jemanden kennenzulernen,ich will das nicht nochmal durchleben.

Ich habe so sehr gehofft, dass er irgendwann erkennt, wie viel ich für ihn getan habe. Dass das, was wir hatten, etwas Besonderes war. Aber ich fühle mich ersetzt. Ich will nie wieder so verletzt werden – und gleichzeitig weiß ich nicht, wie ich ihn wirklich vergessen kann.

Wie schafft man es, so jemanden loszulassen?Ich will ihn nicht mehr in meinem Kopf haben.

LG :)

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Partnerschaft, Streit

Wird meine Mutter langsam dement?

Hallo liebe Community

Meine Mutter möchte einfach nicht einsehen, dass irgendwas mit ihr nicht stimmt. Sie vergisst kurzzeitige Erlebnisse super schnell aber erinnert sich an Dinge, die vor 30 Jahren passiert sind. Es ist so frustrierend, sich mit Ihr zu unterhalten. Dann hört sie auch so dermassen schlecht, sobald irgendwo 1 kleines Geräusch ist, hört sie nichts mehr. Dann wird sie auch immer so schnell gereizt, wenn ich dann sage, ja ist egal.

Egal was man mit ihr unternimmt, es ist so ein Krampf. Wenn es zu laut ist, wird sie mega zickig, da sie ja nichts hört. Sie ist so unglaublich unbeholfen. Den Koffer aus dem Zug heben, zum Beispiel. Sie flucht dann lieber anstatt sich helfen zu lassen. Dann nervt mich auch, dass man ihr Hilfe anbietet sagt sie: Nein schon gut, mein Rücken ist ja eh schon kaputt, ist egal mache selber. Ja aber hallo, ich biete doch gerade meine Hilfe an!! Dieser Satz kommt in allen Formen und Farben aber es ist immer so etwas in der Art. Das nervt mich so krass, dass ich ihr am liebsten eine klatschen würde. Man bietet sich an und bekommt sowas zurück, nein danke!!

Sie will sich einfach nicht helfen lassen, ich habe ihr unzählige Male angeboten, zum Hörtest zu gehen und zu einer Alzheimer Voruntersuchung. Sie merkt nicht, dass es nicht böse gemeint ist.

Allgemein ist sie einfach nur noch zynisch, frech und unanständig. Pöbelt fremde Menschen an, wenn die sie kurz streifen und solches. Einfach unerträglich. Führt die ganze Zeit Selbstgespräche. Kommentiert alles, was sie gerade tut. Das ist unerträglich. Ich weigere mich schon lange mit ihr einkaufen zu gehen, da sie offensichtlich jeden Anstand verloren hat. Sie kann mich nicht Fragen, Hey hast du heute Zeit, nein sie sagt einfach: Also wir müssen heute blabla. Da sie kein Auto mehr fährt (Gottseidank) muss ich immer als Chaffeur herhalten.

Sie ist einfach nicht mehr meine Mutter. Ich weiss nicht, wer dieser Mensch ist. Ich hoffe, jemand hat einen Tipp für mich.

Ich danke euch von <3 en!

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Chef respektlos – würdet ihr ihn direkt melden?

Hallo,

ich arbeite seit Februar in einer Briefsortierfirma. Der Teamleiter ist momentan nicht besetzt, und der stellvertretende Teamleiter übernimmt alles. Anfangs war es okay, aber mittlerweile nervt er mich extrem. Er kritisiert ständig meine Arbeit, ohne mir richtig zu erklären, was ich besser machen kann. Statt mir zu helfen, wird er einfach respektlos – er schreit, wirft Kisten vor mir auf den Boden und sagt Dinge wie: „Bei dir bleibt nichts hängen“, oder „Du kannst nichts“. Ich versuche, mich zu verbessern, aber mit dieser Art komme ich nicht klar.

Er steht ständig hinter mir, schaut mir über die Schulter, und sobald ich etwas mache, das ihm nicht passt, wird er sofort laut. Er kritisiert Kleinigkeiten, die nicht mal Fehler sind, und macht mich nervös, was meine Arbeit noch schlechter macht. Dabei ist es nicht nur bei mir so – ich habe gemerkt, dass auch zwei Kollegen, die gleichzeitig mit mir angefangen haben, gekündigt haben, weil er sie ständig runtergemacht hat. Einer von ihnen wurde sogar übel über seine Kleidung und Arbeitsweise gemobbt.

Vor Kurzem war ich 10 Tage krank und jetzt habe ich wieder Schicht mit ihm. Ich habe Angst, dass er mich wegen der Krankmeldung oder meiner Arbeit wieder respektlos anspricht.

Meine Frage: Wenn er wieder so respektlos wird, sollte ich ihm sofort sagen, dass ich das melden werde? Oder wie sollte ich reagieren? Was würdet ihr tun?

Würdet ihr bei den kleinsten Kritikpunkten, wenn ihr merkt, dass er nur nach Fehlern sucht, um einen runterzumachen, direkt sagen, dass ihr ihn melden werdet und ihm klar machen, dass er nicht so respektlos reden soll?

Danke für eure Meinungen.

Arbeit, Beruf, Mobbing, Job, Chef, Gesellschaft, Streit

Bin ich das A-loch?

Hey ich brauche eine Einschätzung der Situation

Mein Freund kam gestern nach Hause

Er meinte seine Freunde hätten sich über ihn lustig gemacht

Er meinte sie hätten ihn extra eingeladen um das zu tun. Er meinte es war sehr subtil und konnte keine Beispiele nennen. Ich hab es nicht wirklich verstanden, nachdem er mir ein Beispiel nannte (man hat ihm ein schlechtes Skateboard gegeben und gefragt ob er Tricks machen kann, er wollte nicht) und habe ihn dann in Ruhe gelassen, ich habe sowieso gebastelt. Dann habe ich mir was zu essen gemacht und er ist nochmal gegangen und irgendwann nachts wiedergekommen.

Heute morgen, kurz nachdem ich aufgewacht bin hat er dasselbe wieder erzählt.

Ich habe dann gesagt, dass ein ein anderer Kumpel, wenn die Freundesgruppe hier ist hier bei uns zu Hause ist immer verarscht wird und dass mein Freund doch immer sagt, dass man unter Männern sowas macht. Er meinte dann, sowas was er gestern erlebt hat nicht. Er konnte mir aber auch keine Beispiele nennen, außer das mit dem Skateboard, was ich nicht verstanden habe.

Dann wurde mir unterstellt ich wäre gestern und heute empathielos und wäre auf der Seite derer, die ihn verarscht haben (ich mag die nicht mal, ich habe schon mehrfach gesagt, dass man sich von dem einen lieber fernhalten soll) und würde ihn gaslighten weil ich dann meinte, dass ich das Gefühl habe, dass er auf Streit aus ist, weil er immer lauter und gemeiner mir gegenüber wurde, obwohl ich doch einfach nur die Situation verstehen wollte und verstehen wollte was passiert ist und wie sich das eine mit der Behandlung der anderen Person die immer geärgert wird unterscheidet. Zumal er das 5 min macht nachdem ich aufgestanden bin.

Ich raffe nicht was ich falsch gemacht habe. Also sagt es mir bitte. Außerdem weiss ich nicht, was ich gestern hätte tun sollen, da war ich ja offensichtlich auch empathielos, weil ich weiter gebastelt habe, aber ich habe es doch nicht mal richtig verstanden - was hätte ich außerdem an der Situation ändern können

"Empathielos" kommt zudem von einer Person, die mir nach einem Unfall mit Prellungen und tiefen Schürfwunden nicht glauben wollte, dass ich Schmerzen habe und mir hinterher gelaufen ist und meinte: du hast eben nicht so gehumpelt wie davor du spielst das alles. Aber das nur am Rande.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Sehr strenge Eltern?

Hallo, wie ihr im Betteff schon sieht gehts um meine Eltern. Ich bin 17 Jahre alt und meine Eltern erlauben mir sogut wie garnichts. Ich darf auf keine Feste, nichtmal bei einer Freundin übernachten von meinem Vater aus. Meine Mutter wäre da glaub ich ein wenig chilliger aber mein Vater ist halt der, der alles Zuhause entscheidet - heisst, meine Mutter passt sich ihm halt an. Ich darf mit Freundinnen bis höchstens 18 uhr raus. Wenn ich in der Nähe nur chille darf ich ca. bis 9. Das wärs aber eigentlich darf sonst wirklich garnichts. Würde auch gerne mal mit meinen männlichen Freunden raus aber das wäre denk ich dad schlimmste für die. Meine Brüder sind genauso die denken die wären mein Vater und lassen mich garnichts. Früher hat mein Bruder auch immer mein Handy kontrolliert. Also habe echt schon ANGST vor meinen Brüdern. Denke sogar mehr als von meinem Vater. Die dürfen aber z.b alles, zwei sind schon ausgezogen einer lebt noch hier und der darf alles. Desto älter ich werde desto weniger darf ich. Mit 18 ausziehen würde ich nie im Leben dürfen, für die gibts sowas mit 18 ein eigenes Leben führen nicht. Nach denen gehts erst wenn ich Verheiratet bin. Ich will nur meine Teenage Jahre genießen. Wenn ich sehe wie meine Freunde alle Spaß haben im Leben drained es mich richtig. Ich versuche auch manchmal meinen Vater zur Rede zur stellen aber seine Denkweise ist einfach unfassbar und wird sich auch nicht ändern egal was ich ihm sage, er ist halt von der älteren Generation und er denkt nur an die Kultur und dass Mädchen nichts dürfen auser Zuhause zu sein, kochen und putzen. Ich ertrags echt nicht mehr. Jugendamt hab ich echt zuviel Angst vorallem weil ich denke ich hintergehe meine Mutter damit. Mein Verhältnis mit meiner Mutter isg ganz ok. Wir streiten manchmal aber trotzdem liebe ich sie. Deswegen weiss ich echt nicht was ich tun soll...

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit, strenge Eltern

Sie ist irgendwie komisch in der Kennenlernphase, was tun?

Hallo,

vor ca. 1 und 1/2 Wochen hat eine junge Dame (19) mich (m, 22) auf bumble angeschrieben.

Ab dem Zeitpunkt, als sie mich angeschrieben hat, haben wir wirklich jeden Tag miteinander geschrieben. Meistens bis 2 Uhr, teilweise am Wochenende bis 5 Uhr morgens. Wir haben generell sehr viel über "Gott und die Welt" geredet, über Wertevorstellungen und Zukunft, wir haben viel miteinander geflirtet. Generell kam meistens von ihr aus, also sie war sehr interessiert an mir, hat relativ schnell geantwortet, sie hat mich viel über mein Privatleben gefragt, sie hat mich persönlich vieles gefragt. Generell war bei jeder ihrer Nachricht Feuer und Flamme, einfach mit viel Emotion. Über diesen Zeitraum von einer Woche habe ich realisiert, dass sie einfach wie ich ist. Wir haben viele gemeinsame Interessen, wir beide denken relativ sehr ähnlich und haben öfters die selben Meinungen zu den verschiedenen Themen.

Es war einfach perfekt.

Dann kam ein Zwischenfall in unserer Kennenlernphase, was ich auf Ewigkeit bereue. Der Zwischenfall ist wie eine Auseinandersetzung, was komplett unnötig war.

Nämlich folgendes: In dem Zeitraum von einer Woche habe ich sie natürlich zwischendurch nach einem Treffen gefragt. Sie konnte meine Frage irgendwie jedes Mal ausweichen, bzw. sie meinte, dass es mit unserem Treffen schon klappen wird. Dann folgendes wollte ich eine Sprachnachricht von ihr zuhören bekommen, ich werde sie zuhören bekommen, wenn auf einem anderen Plattform schreiben, meinte sie. Zudem war sie nicht verifiziert.

Meinen Jungs habe ich davon auch erzählt, und die meinten, sie sei fake. Mein Bauchgefühl hat mir eigentlich immer gesagt, dass sie nicht fake ist - sie war einfach authentisch. Trotzdem hat mich meine Unsicherheit übernommen und ich ließ mich von meinen Jungs beeinflussen.

Daraufhin habe ich sie angesprochen, ob sie mir nicht ihr Sprachnotiz oder Facetime machen würde. Dann habe ich ihr genauso wie oben geschildert. Sie war überhaupt nicht begeistert von mir, und meinte, ich solle das ganze gleich lassen, wenn ich trotz allem unsicher bin. Ein Grundvertrauen soll schon in jeder Beziehung vorhanden sein.

Das war eine meiner größten Fehler, die ich jemals begangen habe. Ich kann mir einfach selbst nicht verzeihen, dass ich mich von meinen eigenen Jungs (eigentlich schon Neidern) beeinflussen ließ und dass ich einfach nicht auf mein Bauchgefühl habe. Ich hass mich ehrlich dafür.

Dann war eine kleine Funkstille. Währenddessen habe ich sehr viel über mich reflektiert und auch über ihre Worte - und da hatte sie einfach recht.

Also habe ich erneut mit ihr ein Gespräch gesucht und mir gefühlt 200 Mal bei ihr entschuldigt.

Sie meint einfach nur, dass es Missverständnis sei und ich auf mein Bauchgefühl hören soll. Ich soll sie auch vertrauen. Ich dachte, hiermit wäre es geklärt. War aber letztendlich nicht so - dazu komme ich gleich.

Im Verlauf des Chats meinte sie auch zu mir, dass sie alle Seiten von mir kennenlernen will und dass sie eine sehr schöne Zeit mit mir vorstellen kann. Sie will dass ich so bleib wie ich bin. Die Stimmung auf beiden war so gut, dass sie mir dann ihre Nummer gegeben hat. Anschließend hat sie mir dann ihre Sprachmemo geschickt, was sie über uns und über dem Treffen generell denkt (was auch gleichzeitig ihr Fakecheck zeigt, dass ein Mädchen und echt ist). Da hat sie aber nochmal betont, dass sie enttäuscht von mir ist, weil ich sie trotz allem beschuldigt habe, fake zu sein. Da habe ich nochmal erneut bei ihr entschuldigt, und mich da versucht zu rechtfertigen, etc.

Seit diesem Zwischenfall sowie seit dem Wechsel von bumble auf Whatsapp hat sich die Atmosphäre zwischen ihr und mir von 0 auf 180 gewendet. Sie schreib mir mittlerweile viel seltener als davor, sie wirkt nicht mehr so leidenschaftlich in den Nachrichten, also irgendwie null Emotionen, wirkt nicht mehr interessiert an mir. Irgendwie auch kalt. Wir schreiben schon noch miteinander, aber irgendwie ist es nicht mehr dasselbe wie am Anfang.

Ich bin ehrlich zu euch Leute, aber dieses Zeichen zeigt mir eindeutig, dass die Flamme so langsam aber sicher ausgeht. Ich bin bereit, das Verhältnis zwischen uns zu beenden. Darunter auch deswegen, weil ich der erste war, der es verkackt hat. Ich habe sie einfach nicht verdient. Für meine Tat hasse ich mich auch selber.

Bevor ich eine Entscheidung endgültig falle, möchte ich gerne eure (persönliche) Erfahrung hören und von euch einen Ratschlag bekommen, was ich in dem Moment noch tun soll.

Danke im Voraus

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Kennenlernphase

Mädchen Ansprechen | Welcher Spruch ist euer Favorit

Hey bin m16 und eigene ein ziemlich offener und freundlicher Mensch. Komme leicht in ein Gespräch weiß aber oft nicht wie ich es weiterführen soll, da ich keine aprupten 180 grad Themenwechsel starten möchte. Auf jedenfall war ich mit meinem Freund in der Stadt und mich lächelte ein Mädchen an was ich aber nicht bemerkte. Als ich es realisierte, weil es mein Freund gesagt hat. Hat sie sich bereits weggedreht und lief schnell weiter.

Ich habe jetzt ein Paar Sätze mir ausgedacht, die ich sagen könnte zum Ansprechen. Stimmt einfach für ab welchen ihr am besten Finden.

1. Hey, ich mache sowas eigentlich nicht aber du bist so hübsch, deswegen musste ich duch jetzt Ansprechen und wollte fragen, ob ich dein Insta/nummer bekomme?

2. Entschuldigung für die Störung, finde dich extrem attraktiv und wollte nach deinem Insta/Nummer Fragen?

3. Möchte garnicht stören, aber deine Schönheit hat mich gerade so geblendet. Deswegen brauch ich deine Nummer um für ein Treffen mir eine Sonnebrille zu organisieren?

4. Hey Verzeihung, ich bin nicht von hier Kansst du mir den Weg zum ... zeigen. (Wenn wir da sind) Ich muss gestehen, ich hab gelogen. Ich fande dich extrem attraktiv und nach unserer Unteraltung auch noch sympathisch. Ich würde mich sehr über deine Nummer/Insta freuen.

Ich weiß ablehnung gehört dazu, ich werde immer höflich mit "Klar Kein Problem, einen schönen Tag noch" Reagieren.

Einen Schönen Tag euch noch und danke im voraus😊!

2 43%
1 29%
3 14%
4 14%
Liebeskummer, Gefühle, Sex, Auswahl, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit, Crush, Crush ansprechen

Sozialleben

Hi,

kurz zu meiner Person. Ich habe aus einer relativ von Mobbing durchzogenen Kindheit und einem, naja sagen wir einem diskutablen Elternhaus ein wahnsinniges Problem entwickelt, Freundschaften zu schließen, aufrecht zu erhalten und meinen Freunden zu vertrauen.

Mit 16 hat das Mobbing aufgehört, habe Abitur auf wunsch meiner Eltern gemacht und tatsächlich Freunde gefunden. Die drei Jahre Abitur waren sehr erholsam für mich. Geile Freunde, neue Hobbies gefunden, so ne Art erste Freundin gehabt. Ich hab dann zu studieren abgefangen und zeitgleich ist meine Family über mich hergefallen, wegen vermeintlichen Pflichten gegenüber dem Betrieb, etc. pp.. Schlichtweg habe ich mich dannn sehr von meiner Family entfernt, aber der Psychoterror von zuhause blieb einfach nicht aus. Ich hatte es dann irgendwann geschaft wegzukommen. Kontaktabbruch und mir ging es gut. Wirklich gut. Stabiler Freundeskreis, Studentenleben in vollen Zügen und gute Noten.

Es kam dann nach ungefähr anderthalb Jahren der Anruf von meiner Mum "Der Dad liegt im Krankenhaus, du musst wieder heimkommen."

Prompt als meine Eltern wieder in mein Leben getreten sind haben sich die alten Probleme wieder geregt. Mein Freundeskreis begann wieder zu bröckeln, ich gab meine Hobbies auf und mein Selbstbewusstsein zerbrach. Das war ungefähr 2021/23

Es hat sich dann bis zum Ende meines Bachelors gezogen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht wirklich mehr viel Kontakt zu irgendwem. Oder redete es mir wieder ein. Hab dann allen Mut zusammengenommen und gesagt "Schluss! Nach dem Bachelor isses vorbei" und hab mir nen Job zu 10h pro Woche besorgt, der meine Bude locker bezahlen konnte und mir ermöglicht hatte mir mal Freizeit zu nehmen. Geplant war ein Sommersemester und das war der beste Sommer, den ich je hatte. Habe gut 10 neue Leute kennnengelernt. Man hat Sachen unternommen und es hat gepasst. Zum Schluss habe ich zwei Monate aufm Bau gearbeitet und festgestellt, dass mir das wesentlich mehr Spaß macht als im Büro zu sitzen.

Ich habe mich dann unter massiven emotionalen Druck und eben auch wieder Psychoterror meiner Eltern dazu überreden lassen, den Master anzuschließen. Es hat letztes Jahr im Oktober angefangen. Ich habe mir im Juli nen Therapeuten gesucht, der mir seither gut beisteht.

Meine Eltern haben sich nun komplett aus meinem Leben zurückgezogen, nachdem ich ein paar mal, natürlich nur metaphorisch, sehr blutig zugebissen habe. Meine Grenzen werden jetzt akzeptiert. Ich bin entscheidungsfreudiger und tatsächlich auch in der Basis selbs selbsticherer geworden. Das Verhältnis zu meinen Eltern ist natürlich nachhaltig geschädigt, jedoch damit komme ich klar.

Aber meine psychische und physische Gesundheit haben sich teilweise massiv durch das Studieren verschlechtert. Mein Freundeskreis beginnt jetzt wieder zu bröckeln, wenn er nicht schon eh ganz kaputt ist.

Ich habe zur Zeit sehr große Angst wieder und dann endgültig zu vereinsamen. Das nach dem Studieren das Leben vorbei ist und ich meine Chancen auf einen soliden Freundeskreis jetzt mit dem Beginnen des Masters komplett ruiniert habe.

Und für alle, die bis hierher gekommen sind. Respekt fürs Durchhaltevermögen.

Freundschaft, Streit

Wie umgehen in der Beziehung?

Ich bin gerade in einer emotional sehr belastenden Phase. Ich bin in einer Beziehung mit einem Mädchen, das ich sehr gern habe. Am Anfang lief alles sehr gut, wir haben oft miteinander gesprochen, uns gesehen, Zukunftspläne gemacht – es fühlte sich echt und verbindlich an. Doch seit etwa 10 Wochen haben wir uns nicht mehr gesehen, und es gibt immer wieder Distanz, Unsicherheit und Unklarheit. Ich bemühe mich sehr um Kontakt, bin verständnisvoll, habe klare Gespräche gesucht und den Wunsch geäußert, dass wir uns treffen, um Dinge zu klären. Sie aber weicht diesem Gespräch regelmäßig aus, gibt mir das Gefühl, dass ihr andere Dinge wichtiger sind, und reagiert zunehmend abweisend, wenn ich versuche, über unsere Beziehung zu sprechen. Gleichzeitig sagt sie aber, dass sie mich ‘lieb hat’.

Sie hat mich auch wirklich gerne - das merke ich.

Ich muss auch zugeben sie hat wirklich einen vollen thermin Plan, früher als wir noch richtig gut waren hat es aber trotzdem geklappt. 

Für mich heißt es in so Situationen: wo ein Wille ist das ist auch ein Weg….

Ich habe ihr gestern eine Nachricht geschrieben wo ich meine Gefühle beschreiben habe, das ich gerne mit ihr mal in echt darüber sprechen möchte.

Den ganzen Tag hat sie diese Nachricht ignoriert- am Abend habe ich sie beim telefonieren gefragt, ob sie sich es überlegt hat.

Sie hat sich gleich angegriffen gefühlt und gesagt das sie keine Zeit hatte darüber nachzudenken. Ich habe auch einen vollen  Termin plan - schaffe es aber trotzdem nachzudenken, geht ja irgendwie gleichzeitig (wenn es einem wichtig ist)

Eine Nachricht wie: hey ich habe deine Nachricht gelesen, antworte dir sobald ich Zeit habe, hätte ja auch schon gereicht. 

Zudem ist es nicht das erste Mal das sie solche Nachrichten unbeantwortet gelassen hat…

Sie hat mich gerne - schreibt mich auch an und fragt mich Dinge, aber ist so ein Verhalten normal.

Am wochende hat sie Zeit, und das war ja auch meine Frage…

Ich bin innerlich zerrissen, weil ich sie wirklich mag und mir wünsche, dass wir gemeinsam wieder geistige und emotionale Fortschritte machen – aber gleichzeitig spüre ich, dass ich in dieser Unsicherheit leide. Ich frage mich, ob ich weiterkämpfen soll, oder ob ich loslassen muss – auch wenn das weh tut. Ich wünsche mir ehrlichen Rat von jemandem, der mich nicht nur emotional auffängt, sondern mir hilft, weise zu entscheiden.

Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Freundin will sich freizügiger anziehen?

Hey ich bin mit meiner Freundin nun 1 Jahr zusammen. Seitdem hatten wir immer mal kleine Diskussionen und Streite diese wurden aber auch meistens am gleichen Tag direkt wieder geklärt. Nun aber gehr alles irgendwie den Bach unter. Vorgestern haben wir gemeinsam wirklich sehr stark wegen ihrer Kleidung gestritten. Sie wollte mich sogar rauswerfen und hat mich die ganze Zeit angeschrien, obwohl ich immer respektvoll geblieben bin. Am vorigen Tag hat sie mich noch glücklich umarmt und gemeint das ich der beste Freund bin. In dem Streit ging es um Ihre Kleidung. Ich fühle mich einfach nicht gut wenn sie sich zum beispiel bauchfrei und kürzere hosen anzieht. Mit kürzere Hosen meine ich wirklich solche die knapp bis zum Arsch gehen. Nichr normale Shorts die man zum Beispiel im Sommer trägt. Aber gestern ging es spezifisch um Bauchfreie Kleidung. Ich hab sie vom ganzen Herzen darum gebeten das sie alles anziehen soll außer was Ihre Haut zeigt. Ich hab mich sogar damit abgefunden das sie enge Sachen anzieht, obwohl ich auch das nicht mag aber ich gebe mein bestes für sie. Nun bin ich sie aber gestern abholen gekommen und hab sie, obwohl ich ihr das gesagt hab, bauchfrei angezogen gesehen. Wenn sie mir zumindest irgendwas bescheid sagen würde aber komplett nichts. Wenn ich sie nicht abholen gekommen wäre wüsste ich bis jetzt nichts davon. Ich mag es nicht auch weil Ihre Klasse fast ganz aus Jungs außer 2 anderen Mädchen besteht. Nur um es klarzustellen ich mag es nicht weil ich ihr nicht vertraue. Auch wenn sie sowas anzieht denke ich nicht das wenn ein Junge sie anmacht sie zu ihm gehen würde. Ich mag es einfach nicht weil sie mit dieser kleidung Aufmerksamkeit auf sie erweckt. Ich weiß nicht ob ich nur so ein Mensch bin aber ich würde alles für sie machen. Wenn ihr etwas nicht gefallen würde egal ob Kleidung oder was anderes würde ich es für sie sein lassen. Ich finde das es einfach auch ein bisschen um respekt dabei geht. Nun haben wir dann gestern wieder gestritten und sie meinte das sie sich für mich nicht ändert. Wenn es mir nicht passt soll ich mir eine andere finden das waren ihre worte. Ich verstehe das ihr diese Kleidung gefällt und sie soll es liebend gerne mit mir anziehen aber ich fühle mich einfach nicht gut wenn sie es so trägt. Vielleicht denke ich aber auch nur falsch ich weiß es nicht deswegen bitte ich um eure meinung und Hilfe. Ich finde es traurig das sie einfach eine Art von Kleidungsstück für den Mann den sie liebt nicht in ruhe lassen kann. Vielleicht sehe ich aber alles auch falsch ich weiß es nicht.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit

Mach ich mit dem Text alle Chancen kaputt, dass er jemals wieder zurückkommt?

Ich bin wahrscheinlich wirklich krank dafür, dass ich trotz allem, was er mir angetan hat, immer noch will, dass er vielleicht zurückkommt.

Lies es durch oder auch nicht. Zu deiner Sicherheit liest du es am besten alleine. Ich habe die vergangenen Tage vieles alleine aufgearbeitet. Ich habe viel reflektiert und über ALLE Ereignisse nachgedacht. Es ist sowieso vorbei und du sagst selbst, dass ich mir keine Hoffnungen machen soll darüber, dass wir in der Zukunft vielleicht wieder zueinander finden. Das zeigt mir schon, dass du mich nicht wirklich geliebt hast, wahrscheinlich hast du es selbst auch bemerkt, dass das keine Liebe war. Du siehst mich sowieso nicht mehr als Option, selbst wenn es in der Zukunft anders aussieht, wir beide gesünder sind, an uns gearbeitet haben. Auch die Tatsache, dass du mir gesagt hast, dass ich irgendwann einen anderen Mann treffen könnte und sogar sollte und du eine andere Frau. Mir ist inzwischen wirklich alles egal. Ich habe keine Hoffnung mehr, so wie du es wolltest. Ich bin dir dankbar dafür, dass du mit mir geredet hast, das war mutig von dir, aber ich möchte mal etwas loswerden. Damit ich nicht die einzige bin, die mit diesen Erinnerungen leben muss. Es wirkte nämlich so, als hättest du bereits alles vergessen. Du hast mich kaputt gemacht. Du hast gesagt, dass du auch Fehler gemacht hast. Und inzwischen denke ich mir, was "auch" bedeuten soll. Dass ich mehr Fehler gemacht habe? Das kannst du dir noch so lange einreden, dadurch wird es nicht zur Wahrheit. Angefangen hat es schon davor, aber richtig angefangen hat es mit dem Vorfall vor 5-6 Jahren. Es wäre besser gewesen, hättest du jemanden ermordet, anstatt das zu tun, was du getan hast. Du weißt genau, was ich meine. Ich war traumatisiert, schon da hätte ich den Schlussstrich ziehen sollen, aber ich war blind vor Liebe und habe dir vergeben. Und irgendwann zog ich zu dir. Danach hast du mich behandelt wie Abfall, mich ständig beleidigt, ignoriert, klein gemacht, warst genervt von meinen Tränen, obwohl du dafür verantwortlich warst. Es war dir egal, wie sehr ich darunter gelitten habe, wie sehr ich allgemein gelitten habe, ob ich weinend einschlief, weil du mich verletzt hast. Ich war alleine, hatte nur dich. Keine Familie, keine Freunde, niemanden. Und es war so, als hättest du gewusst, dass ich abhängig von dir bin. Dass ich dir sowieso immer alles verzeihe. Darum hast du so gehandelt, als wäre ich nichts weiter als Abfall. Dazu ist noch mehrmals vorgefallen, dass du es mit mir im Schlaf gemacht hast, obwohl du wusstest, dass ich das nicht will. Du bist klug, du weißt selbst, wie man das definiert. Oder als du mir geraten hast, dass ich Zigaretten auf meinen Arm ausdrücken soll, damit ich in der Klinik "ernst genommen" werde und wir beide das dann noch gemacht haben. Oder als ich dich aus Versehen an der Brille getroffen habe, als wir gespielt haben, du mich danach 5 mal hintereinander wirklich stark geschlagen hast und gesagt hast, dass es erst Schlagen ist, wenn man danach blaue Flecken hat, dass ich eine Pussy bin dafür, dass ich deswegen weine. Ich könnte noch mehr als hundert andere Sachen aufzählen. Aber egal, du verstehst hoffentlich meinen Punkt. Weißt du, der Unterschied zwischen dir und mir ist, dass du mich verletzt hast. Absichtlich, unabsichtlich, egal wie, du hast mich verletzt. Ich hingegen habe dich ganz sicher nicht so häufig und so dermaßen extrem verletzt wie du mich. Nicht mal ansatzweise. Der große Unterschied ist, dass ich hauptsächlich MICH SELBST verletzt habe. Mit meinem Konsum und meinen Dummheiten, mit meiner selbstdestruktiven Art. Ich habe mich immer um dich gekümmert, mich immer um dich gesorgt, dich immer in allem unterstützt, habe dir alles verziehen, dir immer Komplimente gemacht, dir immer wieder gesagt, dass ich dich liebe. Das konntest du bei mir nur auf Nachfrage machen oder wenn ich darum gebettelt habe. Nie oder ganz selten von dir aus. Ich bin zu dir gezogen, habe meine Familie hinter mir gelassen, dich jeden Tag besucht, als ich im besetzten Haus gelebt habe, egal wie scheiße du zu mir warst oder wie oft du gesagt hast, dass du keinen Bock auf mich hast. Es ist fast so, als hättest du darauf gewartet, dass etwas schiefgeht. Ich habe das Gefühl, dass du mich schon länger wegwerfen wolltest. Eine Gelegenheit kam dann kürzlich, so gut, dass sogar deine Familie mich als Schuldigen sieht, weil sie ja selbst gesehen haben, wie ich drauf bin, das musstest du wohl nutzen. Ich habe das alles mitgemacht, ertragen und jetzt bist DU derjenige, der keine Kraft mehr hat für die Beziehung. Ich muss dann ein Gott sein oder was? Wo kam all meine Kraft her? Du hast dich teilweise verändert, ja. Aber auch nur, weil ich tagtäglich dafür gekämpft habe. Das ändert aber nichts an der Vergangenheit. Das macht es nicht ungeschehen. Und jetzt plötzlich kommt dir in den Sinn, dass du in eine Klinik musst, an dir selbst arbeiten musst?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freundin meines besten Freundes nicht zur Hochzeit eingeladen – jetzt ist sie sauer?

mein Verlobter und ich heiraten bald, und wir haben uns entschieden, diesen besonderen Tag nur mit unseren engsten Freunden und der Familie zu feiern. Ich habe drei sehr enge Freunde eingeladen, er fünf – also wirklich nur Menschen, die uns sehr nahestehen.

Nun gibt es ein Problem: Ich habe meinen besten Freund eingeladen, aber nicht seine Freundin. Ich habe das bewusst so entschieden, weil ich keinen Kontakt zu ihr habe – nicht mal oberflächlich. Sie gehört für mich einfach nicht zu meinem engsten Kreis, und auch meinem Verlobten ist es wichtig, dass wir diesen Tag nur mit den Menschen verbringen, die uns wirklich nahestehen.

Mein bester Freund hat das akzeptiert und ist einverstanden, ohne sie zu kommen, weil er weiß, dass es mir wichtig ist, diesen Tag im engsten Kreis zu feiern. Jetzt ist seine Freundin sauer – sowohl auf ihn, weil er ohne sie kommen wird, als auch auf mich, weil ich sie nicht eingeladen habe.

Ich möchte an dieser Stelle ganz klar sagen: Es ist unser Tag. Wir haben gemeinsam entschieden, mit wem wir ihn feiern möchten, und das respektieren wir auch. Wenn jemand das nicht akzeptieren kann, ist das zwar schade, aber die Entscheidung steht fest.

Was haltet ihr von der Situation? Und bitte spart euch Kommentare wie „Es ist ja seine Freundin, du kannst sie doch einladen“. Die Antwort ist ganz einfach: Nein, sie wurde nicht eingeladen. Fertig aus.

beste Freundin, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit