Wird meine Mutter langsam dement?

LeBonyt  02.05.2025, 08:17

Wie alt ist denn die Mutti?

4 Antworten

Den Verfall der Eltern zu erleben, gerade im Hinblick auf Demenz/geistigen Verfall, ist Horror und teils nur schwer zu ertragen, weil wir als Kinder immer noch den Menschen sehen und im Kopf haben, der diese Person einst für uns war.

Deine Angebote sind toll und ich kann dich sehr gut verstehen, dass du helfen möchtest und sie auch Hilfe braucht, da bin ich zu 100% bei dir. Das Problem ist nur, sie ist alt genug um zu entscheiden, hat keinen Vormund und ja, auch wenn es für dich schwer ist: z.Zt. bleibt dir nichts übrig, als dir immer wieder zu sagen, du hast alles angeboten, gemacht und getan, was in deiner Macht steht und wenn sie nicht will, ist das in Ordnung.

Schütz dich an dem Punkt selber. Mach ihre Probleme nicht zu deinen Problemen, denn dafür gibt es Fachleute, die sich dann deiner Mutter annehmen können und werden, denn du wirst und glaub mir, ich spreche da aus eigener Erfahrung mit 50 Jahren... irgendwann so überfordert, dass dein Leben, deine Situation darunter massiv leidet und du wärst nicht der erste, der darunter zerbricht.

Darum mein Rat: bleib in der Nähe, aber lass sie machen, wenn sie nicht will, akzeptiere es, auch gegen besseres Wissen oder Meinung. Sei für sie da, wenn SIE Hilfe einfordert, setz aber auch klare Grenzen und lerne deutlich nein zu sagen, wenn es für dich nicht passt/zu weit geht. Hole dir Hilfe bei Einrichtungen, wie der Caritas, DRK, Pflegediensten, die dich beraten und unterstützen können, so dass du Hilfe organisieren und delegieren kannst. Alles Liebe für dich!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ältere Menschen sind oft grantig. Aber dafür ist sie einfach noch zu jung. Sprich ernsthaft mit dem Hausarzt

Das kann sein, dass es Anzeichen beginnender Demenz ist. Dann merken die Betroffenen es zwar schon (oder noch) selber, wollen es aber nicht wahrhaben. und da man ja bisher immer gut funktioniert hat, wird nicht eingesehen, dass es nicht mehr geht. Die Betroffenen bekommen dann Angst und werden oft sehr aggressiv....

Geht sie regelmäßig zum Hausarzt, zu Check-ups, oder wegen einer chronischen Erkrankung? Dann sollte man da mal drauf hinweisen.

Ansonsten muss man einfach abwarten, bis es schlimmer wird.


mynameiskarma 
Beitragsersteller
 02.05.2025, 08:25

Sie geht zum Hausarzt ja, aber das Problem ist, dass dieser ein guter Freund der Familie ist und das ganze nicht so Ernst nimmt...

Ich würde sagen das zumindest eine Altersdemenz vorliegt. Das kann man beim Hausarzt prüfen lassen. Sie geben sonst auch die Überweisung zu einem Demenztest. Der zieht sich aber sehr.

Das nicht helfen lassen ist typisch für die ältere Generation. Sie haben alles gewuppt bekommen und da Hilfe anzunehmen ist für sie ein Armutszeugnis. Versuch zu tricksen. Nimm ihr zB den Koffer ab, wenn sie es nicht merkt.

So mach ich das mit meinen Opa der 86 ist und mittlerweile hat erst etwas akzeptiert.