Beziehungskrise, wie reagieren?

Ich stecke gerade in einer schwierigen Phase mit meiner Freundin, die mir wirklich sehr am Herzen liegt. Wir haben uns seit fast 10 Wochen nicht mehr richtig gesehen – und in dieser Zeit hat sich vieles eingeschlichen, was unsere Beziehung belastet. Vorher war alles sehr intensiv und schön zwischen uns. Wir haben uns oft gesehen, viel telefoniert, liebevoll miteinander gesprochen – wir haben uns beide wirklich geliebt.

Weil sich in letzter Zeit einiges verändert hat, habe ich ihr vor ein paar Tagen eine ehrliche Nachricht geschrieben. Ich habe meine Gefühle geteilt, gesagt, dass ich mir wünsche, dass wir uns mal wieder persönlich treffen und offen sprechen – einfach, um wieder Klarheit in unsere Beziehung zu bringen. Leider kam darauf keine Antwort von ihr. Das hat mich getroffen, weil es sich so anfühlt, als ob sie mit mir spielt oder meine Gefühle nicht ernst nimmt.

Was mich zusätzlich verwirrt: Abends meldet sie sich trotzdem immer. Sie möchte telefonieren, Nähe spüren – aber tagsüber zieht sie sich komplett zurück, antwortet selten oder gar nicht. Es wirkt so, als ob sie nur dann Kontakt will, wenn es ihr passt, und das tut mir auf Dauer weh.

Deshalb habe ich mich in den letzten drei Tagen etwas distanziert – nicht aus Trotz, sondern um ihr zu zeigen, dass ich nicht selbstverständlich bin. Ich will, dass sie merkt, dass etwas nicht stimmt – und dass ich so nicht weitermachen kann. Das hat sie auch. Gestern schreib sie als ich sagte, du kannst schon mal schlafen gehen, dauert noch ein bisschen bis ich zu Hause bin. Darauf antwortet sie: willst du mich loswerden?

Trotzdem glaube ich, dass jetzt der richtige Moment ist, um ihr nochmal einen klaren, ehrlichen Vorschlag zu machen: Dass wir uns zusammensetzen, sprechen, und gemeinsam schauen, wie es weitergehen kann. Ich will die Beziehung nicht einfach so aufgeben – aber ich kann auch nicht weiter in dieser Unsicherheit leben.

Jetzt frage ich mich: Wie soll ich das am besten anstellen?

Wie finde ich die richtigen Worte, damit sie offen bleibt und erkennt, wie ernst mir das alles ist? Sollte ich telefonieren anbieten?
Auf ein Treffen hatte sie sich ja ein bisschen zurückgezogen - warum weiß ich allerdings nicht…

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie umgehen in der Beziehung?

Ich bin gerade in einer emotional sehr belastenden Phase. Ich bin in einer Beziehung mit einem Mädchen, das ich sehr gern habe. Am Anfang lief alles sehr gut, wir haben oft miteinander gesprochen, uns gesehen, Zukunftspläne gemacht – es fühlte sich echt und verbindlich an. Doch seit etwa 10 Wochen haben wir uns nicht mehr gesehen, und es gibt immer wieder Distanz, Unsicherheit und Unklarheit. Ich bemühe mich sehr um Kontakt, bin verständnisvoll, habe klare Gespräche gesucht und den Wunsch geäußert, dass wir uns treffen, um Dinge zu klären. Sie aber weicht diesem Gespräch regelmäßig aus, gibt mir das Gefühl, dass ihr andere Dinge wichtiger sind, und reagiert zunehmend abweisend, wenn ich versuche, über unsere Beziehung zu sprechen. Gleichzeitig sagt sie aber, dass sie mich ‘lieb hat’.

Sie hat mich auch wirklich gerne - das merke ich.

Ich muss auch zugeben sie hat wirklich einen vollen thermin Plan, früher als wir noch richtig gut waren hat es aber trotzdem geklappt. 

Für mich heißt es in so Situationen: wo ein Wille ist das ist auch ein Weg….

Ich habe ihr gestern eine Nachricht geschrieben wo ich meine Gefühle beschreiben habe, das ich gerne mit ihr mal in echt darüber sprechen möchte.

Den ganzen Tag hat sie diese Nachricht ignoriert- am Abend habe ich sie beim telefonieren gefragt, ob sie sich es überlegt hat.

Sie hat sich gleich angegriffen gefühlt und gesagt das sie keine Zeit hatte darüber nachzudenken. Ich habe auch einen vollen  Termin plan - schaffe es aber trotzdem nachzudenken, geht ja irgendwie gleichzeitig (wenn es einem wichtig ist)

Eine Nachricht wie: hey ich habe deine Nachricht gelesen, antworte dir sobald ich Zeit habe, hätte ja auch schon gereicht. 

Zudem ist es nicht das erste Mal das sie solche Nachrichten unbeantwortet gelassen hat…

Sie hat mich gerne - schreibt mich auch an und fragt mich Dinge, aber ist so ein Verhalten normal.

Am wochende hat sie Zeit, und das war ja auch meine Frage…

Ich bin innerlich zerrissen, weil ich sie wirklich mag und mir wünsche, dass wir gemeinsam wieder geistige und emotionale Fortschritte machen – aber gleichzeitig spüre ich, dass ich in dieser Unsicherheit leide. Ich frage mich, ob ich weiterkämpfen soll, oder ob ich loslassen muss – auch wenn das weh tut. Ich wünsche mir ehrlichen Rat von jemandem, der mich nicht nur emotional auffängt, sondern mir hilft, weise zu entscheiden.

Gefühle, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Wie sollte ich weiter machen?

Ich weiss. Diese Frage hatte ich schon gestellt, für mich aber noch keine richtige Antwort bekommen.

Hey zusammen, ich bin männlich und 17 Jahre alt. Meine Freundin ist ebenfalls 17.

Wir kennen uns seid einem halben Jahr und ihr könnt euch nicht vorstellen wie sehr ich sie liebe. Ich habe mit ihr sehr viele schöne Momente erlebt und ich würde mich auf viele weitere freuen, da ich sie so gerne habe. 

Kurz vor ab, ich date um mir eine Partnerin fürs Leben zu suchen und nicht nur für den spaß wie es machen Kandidaten machen, sie ist der selben Meinung. 

Wir haben tatsächlich auch schon viel über unsere Zukunft gesprochen, zum Beispiel wann wir es hin bekommen auch zusammen zu ziehen, wie es dann mit unserer Ausbildung und so aussieht das es auch finanziell machbar ist. 

Worauf ich eigentlich hinaus wollte ich das ich mir nicht ganz sicher bin ob sie vielleicht doch nicht die richtige für mich ist. Sie ist finde ich immer sehr schnell zu zickig, gestern Abend zum Beispiel (wir telefonieren immer beim einschlafen) schreib sie mir nicht mehr, wo wir davor geschrieben haben das wir nach dem Abendessen telefonieren. 

Ich schreibe ihr dann später, dass ich vermute das sie eingeschlafen ist und das ich ihr eine wunderschöne Nacht wünsche usw. sie schreib mir dann später nach ca. 1Stunde einfach trocken, „ich schlafe nicht“. Ich wusste sofort das es ihr irgendwie nicht gut geht. Ich versuchte mehrmals sie anzurufen und ich habe ihr nette Nachrichten geschrieben ob wir nicht reden wollen das es ihr dann vielleicht besser geht, sie dann so: Ich kann nicht.

Sie sagte dann zu mir, geh jetzt schlafen, es war ungefähr 1 Uhr nachts, ich weiss aber das sie es nicht ernst meint. 

Ich schreib auch das ich nicht möchte das es ihr schlecht geht und das ich mich um sie kümmern möchte. 

Und sie schreib dann, dein Pech. 

Später hatten wir dann telefoniert, weil ich wusste das sie es eigentlich auch wollte.

Oder vor 2 Monaten, war ich zuvor bei ihr und am Abend hatten wir telefoniert. Später hatte sie in dem Telefonat folgendes: Ihre Stimmlage veränderte sich so, dass man raus hörte, was jetzt passiert ihr alles egal sei. Wir redeten über unsere Beziehung, da sie sie in Frage stellte und ihr war alles egal, in dem Moment hätte sie ohne mit der Wimper zu zucken Schluss gemacht. 

Am morgen war sie so gemein zu mir. Ich bin am Morgen von der Schule wieder heim gefahren weil ich so traurig war und die ganze Zeit nur am weinen war, obwohl ich sonst nicht oft weine, vor allem nicht so lang. Weil ich sie so erlebte und es mir leid tat.

Ich schrieb ihr das und ihr war es komplett egal, sie schreib sowas wie, heul schön weiter kleiner schnuffi, so nennt sie mich immer. 

Und lauter solche Dinge, sie hat mir auch gesagt das ich ihr zu langweilig bin und das sie was Neues braucht.  Das hat mir echt das Herz gebrochen. Von da an war mir alles egal und bereit Schluss zu machen, sie hatte das gemerkt und dann hat sich das Blatt gewendet. Plötzlich war es ihr nicht mehr so egal und sie sagte das es ihr wegen mir jetzt so schrecklich ging und weitere Dinge in dieser Richtung, die es extremer machen aber zu privat sind. 

Danach hatte ich ihr angeboten, wenn sie jetzt ihren Standort anmacht ihr zu ihr komme. Das tat sie. Und ihr fuhr für sie insgesamt 5 Stunden, wir sind in einer Fernbeziehung. 

Und jetzt das entscheidende, so etwas passiert ((immer)) während ihrer Regel.

Klar sonst ist sie auch immer bisschen zickig und sehr schnell eingeschnappt, damit lebe ich aber, weil ich sie liebe. 

Ist so ein verhalten normal? 

Ändert es sich vielleicht weil sie noch in der Pubertät ist? 

Wie soll ich handeln?  

Danke für jede Hilfe!  

Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Periode, Stimmungsschwankung, Streit

Sollte ich Schluss machen?

Hey zusammen, ich bin männlich und 17 Jahre alt. Meine Freundin ist ebenfalls 17.

Wir kennen uns seid einem halben Jahr und ihr könnt euch nicht vorstellen wie sehr ich sie liebe. Ich habe mit ihr sehr viele schöne Momente erlebt und ich würde mich auf viele weitere freuen, da ich sie so gerne habe.
Kurz vor ab, ich date um mir eine Partnerin fürs Leben zu suchen und nicht nur für den spaß wie es machen Kandidaten machen, sie ist der selben Meinung.
Wir haben tatsächlich auch schon viel über unsere Zukunft gesprochen, zum Beispiel wann wir es hin bekommen auch zusammen zu ziehen, wie es dann mit unserer Ausbildung und so aussieht das es auch finanziell machbar ist.

Worauf ich eigentlich hinaus wollte ich das ich mir nicht ganz sicher bin ob sie vielleicht doch nicht die richtige für mich ist. Sie ist finde ich immer sehr schnell zu zickig, gestern Abend zum Beispiel (wir telefonieren immer beim einschlafen) schreib sie mir nicht mehr, wo wir davor geschrieben haben das wir nach dem Abendessen telefonieren.
Ich schreibe ihr dann später, dass ich vermute das sie eingeschlafen ist und das ich ihr eine wunderschöne Nacht wünsche usw. sie schreib mir dann später nach ca. 1Stunde einfach trocken, „ich schlafe nicht“. Ich wusste sofort das es ihr irgendwie nicht gut geht. Ich versuchte mehrmals sie anzurufen und ich habe ihr nette Nachrichten geschrieben ob wir nicht reden wollen das es ihr dann vielleicht besser geht, sie dann so: Ich kann nicht.

Sie sagte dann zu mir, geh jetzt schlafen, es war ungefähr 1 Uhr nachts, ich weiss aber das sie es nicht ernst meint.
Ich schreib auch das ich nicht möchte das es ihr schlecht geht und das ich mich um sie kümmern möchte.
Und sie schreib dann, dein Pech.
Später hatten wir dann telefoniert, weil ich wusste das sie es eigentlich auch wollte.

Oder vor 2 Monaten, war ich zuvor bei ihr und am Abend hatten wir telefoniert. Später hatte sie in dem Telefonat folgendes: Ihre Stimmlage veränderte sich so, dass man raus hörte, was jetzt passiert ihr alles egal sei. Wir redeten über unsere Beziehung, da sie sie in Frage stellte und ihr war alles egal, in dem Moment hätte sie ohne mit der Wimper zu zucken Schluss gemacht.
Am morgen war sie so gemein zu mir. Ich bin am Morgen von der Schule wieder heim gefahren weil ich so traurig war und die ganze Zeit nur am weinen war, obwohl ich sonst nicht oft weine, vor allem nicht so lang. Weil ich sie so erlebte und es mir leid tat.
Ich schrieb ihr das und ihr war es komplett egal, sie schreib sowas wie, heul schön weiter kleiner schnuffi, so nennt sie mich immer.
Und lauter solche Dinge, sie hat mir auch gesagt das ich ihr zu langweilig bin und das sie was Neues braucht. Das hat mir echt das Herz gebrochen. Von da an war mir alles egal und bereit Schluss zu machen, sie hatte das gemerkt und dann hat sich das Blatt gewendet. Plötzlich war es ihr nicht mehr so egal und sie sagte das es ihr wegen mir jetzt so schrecklich ging und weitere Dinge in dieser Richtung, die es extremer machen aber zu privat sind.
Danach hatte ich ihr angeboten, wenn sie jetzt ihren Standort anmacht ihr zu ihr komme. Das tat sie. Und ihr fuhr für sie insgesamt 5 Stunden, wir sind in einer Fernbeziehung.

Und jetzt das entscheidende, so etwas passiert ((immer)) während ihrer Regel.

Klar sonst ist sie auch immer bisschen zickig und sehr schnell eingeschnappt, damit lebe ich aber, weil ich sie liebe.

Ist so ein verhalten normal?
Ändert es sich vielleicht weil sie noch in der Pubertät ist?
Wie soll ich handeln?

Danke für jede Hilfe!

Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Periode, Streit