Versteht jemand das?

3 Antworten

Sei froh, dass sie noch lebt und hilf bitte mehr im Haushalt mit beim kochen und putzen. Sie wird, so wie meine Mutter, eines Tages tot sein und dann tut Dir jeder Streit leid. Koche Du selbst preiswerte Gerichte und putze Du selbst, wenn Du Dreck siehst. Stelle nicht zu hohe Ansprüche, wenn ihr doch nicht so viel Geld habt und sie auch auch noch viel andere Arbeit hat. Sie ist bald, irgendwann, für immer tot und jeder Streit um solche Kleinigkeiten tut einem dann leid. Sie ist nicht Deine Dienstbotin.


Daoga  28.04.2025, 17:26

Sie kassiert vermutlich noch das Kindergeld solange das Abi noch dauert, dazu vielleicht Unterhalt vom Staat wenn der Vater nichts leistet, damit und mit der Arbeit im Haushalt sind alle Forderungen gegessen. Wer sich finanziell kein Kind leisten will, sollte sich von vornherein keines anschaffen.

Jxstin17 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 17:03

die weitere Konversation war, ich habe ihr gesagt ich mache nichts jetzt zu essen, weil sie so ausgeflippt ist und ich trainieren geh, dass ich den Kopf frei bekomme und jeder für sich kocht. Daraufhin hat sie gesagt wie respektlos ich bin und ich ja Miete zahlen soll (bin btw 18 und mache mein Fachabi). Ich musste tatsächlich grad nur grinzen, weil ich so ein unzivilisiertes Verhalten und unsachliche Auseinandersetzung kindisch finde. Ich bin erwachsen aber bei ihr bin ich mir meist unsicher. Glaub mir mein Tag ist voll mit Planung, wenn sie mich fragt helfe ich immer und übrigens den dreck wollte ich grad wegmachen und sie meckert daraufhin das ich nicht koche.

Sorry wenn du einen Tick in puncto Sauberkeit hast - kannst du das nicht zum Problem deiner Mutter machen.

Wenn die Bewohner des gemeinsamen Haushalt ein Problem mit Unordnung oder Schmutz haben - gibt es zwei Möglichkeiten: entweder damit leben oder aufräumen/wischen.

Im Zwei Personen Haushalt - jeder seine Wäsche machen, ist Energieverschwendung.

Du hast den Luxus eines eigenen Bades - schön.

Hast du dir schon einmal überlegt wie es deiner Mutter hier geht? Mit 18 bist du zwar volljährig, aber noch nicht erwachsen.

Hast du sie schon einmal gefragt, ob sie beim Einkaufen begleitet werden will?


Jxstin17 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 19:31

Einen Tick, klingt ja interessant. Nein tatsächlich bekomme ich eine ganze Waschmaschine voll und wenn ich mal Wäsche wasche, zum Beispiel weiße, frage ich meine Mutter ob sie noch was hat. Ich rede hier auch nur von dem Verhalten bei der Kommunikation. Du bist der Meinung das Wasser Kästen und den einkaufen tragen, meine Mutter gerne alleine machen möchte ? Tatsächlich frage ich auch des Öfteren ob ich mit soll. Ich hole auch teilweise alleine Sachen. Das mit dem Bad ist ein Luxus, denn ich nicht abschreite.

kabbes69  28.04.2025, 19:46
@Jxstin17

Einen Tick in Sauberkeit oder auch Waschzwang - hat eine Cousine von mir.

Getränke kaufen, Müll rausbringen und Rasen mähen - ist die Aufgabe welche der Abiturient hier im Haus auch unaufgefordert alleine erledigen muss. Dafür finanziere ich unter anderem auch sein Auto.

Wenn die Konversation nicht funktioniert - ist dies selten eine Einbahnstraße. Abgesehen davon, dass ein freundlicher Hinweis auf Unordnung - keine Konversation ist - sondern einfach nur unnötig und unhöflich.

Einkaufen - erledige ich lieber alleine und in Ruhe. Reintragen - bitte ich um Hilfe oder lasse es.

Acht Stunden arbeiten und Haushalt - ist etwas anderes wie nur lernen bei freier Zeiteinteilung.

Was macht denn Deine Mutter sonst den ganzen Tag, ist die berufstätig, und gibt es noch einen Vater oder andere Familienmitglieder? Das Fachabi machen dauert nicht ewig, wenn Du ein eigenes Einkommen hast, kannst Du ausziehen. Bis dahin würde ich raten, mach einfach irgendwas, und wenn es ihr dann nicht paßt sagst Du ihr jedesmal, du hättest halt vorher was sagen müssen. Für mich klingt das so als ob sie ihren eigenen Lebensfrust an Dir ausläßt.


Picea007xyz  28.04.2025, 17:00

Sie ist überfordert und alleine mit allem. So klingt es für mich. Das kann die Liebe zum Kind auch abtöten.

Jxstin17 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 17:06

Der Vater ist nicht da, er ist fremdgegangen und hat sich versucht umzubringen, Aber was das mit meiner Psyche gemacht hat interessiert keine Sau. Er wollte nicht ausziehen und ich musste bei meiner Tante leben, wo es dermaßen schmutzig war und ich alles was ich hatte nicht mehr hatte, nur ein Zimmer. Dazu kommt das ich noch einen unfall hatte (gebrochenes Bein).

Daoga  28.04.2025, 17:23
@Jxstin17

Schlimm, aber in Zukunft kann es besser werden. Was macht denn die Mutter, arbeitet sie oder sitzt sie den ganzen Tag nur zuhause?

Jxstin17 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 17:36
@Daoga

Nein sie arbeitet, mir geht’s ja primär darum, dass ich keine ordentliche Konversation mit ihr führen kann, ohne das Gefühl zu haben, ich rede mit einem Kind, das nur ein Satz wiederholt.

Daoga  28.04.2025, 17:49
@Jxstin17

Dann rede halt einfach nicht. Laß sie im eigenen Saft schmoren, Geplapper nur um des Geplappers willen hat keinen Wert.

Jxstin17 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 18:58
@Daoga

Das Ding ist, weitere 2 Situationen. Ersten war da ein kaputter Teller, ich sagte ihr, da können feinpartikel ins Essen kommen, was nicht gesund ist, also lass in uns bitte wegschmeißen, ihre Antwort: man schmeißt nicht immer alles weg und ich denke wir hätten Geld ohne Ende. Das waren 3 Teller und wir haben noch eine Menge, nur sehe ich solche Teller als gesundheitsschädlich, da es eine große offene kaputte Stelle war. Wie auch bei den Messern, da waren paar rostige dabei, ich sagte die müssen weg, Rost ist definitiv nicht gut, ihre Antwort kannst du dir ja denken.

Daoga  29.04.2025, 12:46
@Jxstin17

Rost läßt sich leicht abschleifen. Und bei einem Porzellanteller ist ein Schaden auch nicht schlimm, weil es da keine Feinpartikel gibt, bei massivem (also normalem) Porzellan ist eine angeschlagene Stelle nur eine Belästigung fürs Auge. Kann es sein daß Du Dir wegen Kleinigkeiten zu viel Sorgen machst?

Jxstin17 
Beitragsersteller
 29.04.2025, 21:15
@Daoga

Die Frage ist wer soll es denn abschleifen ? Naja der Teller bröckelt ja leicht und wenn das ins Essen kommt, ist nicht schlimm also ? Das Ding ist, sie sitzt nach der Arbeit oft vorm Fernseher oder trifft sich mit ihrem Freund. Sie ist eine gute Mutter aber in der Hinsicht ist das wirklich schlimm.