freundin behält geliehenes, oder es geht kaputt, was tun?
Also meine Bestie ist auch meine Nachbarin. Da ich eine zweite ps4 habe aber nur einen Fernseher, habe ich ihr die zweite ps4 geliehen (die zweite gehört meiner Tochter hat sie von opa zu Weihnachten bekommen) dazu gab es zwei Controller damit sie mit ihren Sohn oder Freund spielen kann, allerdings sind diese Controller nun kaputt, ihr Sohn und ihr Freund haben diese irgendwie geschrottet. Sie weiß das sie mir diese ersetzten muss, aber es ist nun so das jedes mal wenn sie sich was leiht, die dinge kaputt gehen weil sie nicht auf ihren Sohn aufpasst. Ich hatte ihr letztens mein Headset geliehen weil ihres nicht richtig funktioniert, jetzt will ich es wieder haben aus Angst das auch das kaputt geht, aber sie sagt es geht nicht weil ihr freund das gerade beim zocken benutzt. Muss ich da jetzt echt warten bis er fertig ist? Ist doch mein Eigentum, und wie kann ich ihr klar machen das ich ihr nichts mehr leihen will da irgendwie alles kaputt geht, ohne aber dabei wie das letzte arshloch zu klingen?
p.s. Sie hatte billig Ersatz Controller gekauft, und sagt es sei ihre, da sie diese gekauft hat als meine tochter mit ihrem sohn stritt wem was gehört, einerseits hat sie recht, aber andererseits schuldet sie mir ja 2 Originale Controller
(die ps4 meiner tochter zu verleihen war die Idee meiner tochter, da sie noch keinen eigenen Fernseher hat, kommt noch)
3 Antworten
Hi,
Du lernst jetzt 2 Dinge, die schwieriger sind als man denkt:
1. Nein sagen und konsequent dabei bleiben. Besonders dann, wenn man bereits solche Erfahrungen gemacht hat.
2. Durchsetzungsvermögen erhöhen: Besteh darauf , dass Du Dein Headset wiederbekommst. Es ist Dein Headset und es kann Dir egal sein, ob der Freund es braucht oder nicht. Er soll sich sein eigenes Headset besorgen. Besteh auch darauf, dass sie Dir die Controller ersetzt. Ich kann nicht defekte Originale durch Billigware ersetzen. Sonst könnte ich auch bei jemandem ein teures Designerkleid leihen und dann eine Billigkopie zurück geben, weil irgendetwas kaputt gegangen ist.
Vergiss einfach nie, dass du auf manche Menschen nicht angewiesen bist und es schon häufiger vorkommt, dass man wegen zu viel Gutmütigkeit ausgenutzt wird.
LG
Sowas kenne ich zu gut und ich verstehe deinen Ärger, vor allem da ja z.B. die Controller nicht gerade günstig sind
Ich "musste" früher generell meine Controller leihen, wenn meine Stiefbrüder mit meinem Bruder zocken wollten. Und generell bekam ich die Controller dann kaputt zurück...nach einmaligem Spielen -.- Trotz Theater und allem, wurde mir diese jedoch nie ersetzt, weshalb ich nun am dem Punkt bin, meine Controller extremst ungerne aus der Hand zu geben. Ich habe also extra Controller für den Besuch oder der Besuch (wenn ich weiß dass sie nicht damit umgehen können) muss sich selber Controller mitbringen.
Viele Leute verstehen dass nicht und stellen sich quer wenn sie einen Artikel ersetzen müssen, den sie ja kaputt gemacht haben. Hier hilft dann leider nur penetrant zu bleiben und auf einen Ersatz zu beharren oder es dabei zu belassen dass man jetzt selbst Ersatz kaufen darf. Und am besten dann nichts mehr an solche Leute zu verleihen, egal wie man dabei rüber kommt.
Nichts mehr leihen. Ganz einfach. Und das Zeug zurückverlangen und fragen was das soll wenns kaputt wird und wer das jetzt zahlen soll.