Was denkst du übers Kämpfen?
Wenn Sie in Deutschland jemand wirklich wütend macht, wie viele Menschen würden dann, wenn sie ehrlich sind, auf seine Provokation mit Fäusten reagieren? Er hat beispielsweise etwas getan, das Sie verärgert hat, und Sie haben ihn gebeten, es zu ändern, aber er war verärgert und hat Ihnen sogar widersprochen oder Sie verspottet. Lösen die Leute gerne Probleme auf diese Weise? Ist dies bei Konflikten üblich?
16 Stimmen
5 Antworten
Zur Konfliktregelung ungeeignet, da dann das Recht des Stärkeren entscheidet. Dieses Stadium sollte man überwunden haben.
Es gibt natürlich Situationen, wo man sehr zornig ist aber da sollten Kultur und Erziehung stoppend wirken. Eine solche Auseinandersetzung ist vor allem ein Zeichen für mangelnde Disziplin.
Das gilt zwischen Staaten, weil es keinen Schiedsrichter gibt, der Recht durchsetzen kann. Innerhalb eines Staates liegt das Gewaltmonopol aber beim Staat.
Macht bedeutet nicht unbedingt bewaffnete Gewalt. Genauer gesagt handelt es sich um einen Gesamtstärkenvergleich. Bewaffnete Gewalt ist Teil der Gesamtstärke, und staatliche Gewalt ist auch der wichtigste Faktor zur Aufrechterhaltung der Klassenherrschaft. Auch bei den innenpolitischen Auseinandersetzungen eines Landes ist oft die Gesamtstärke der entscheidende Faktor. Je stärker die Gesamtstärke, desto größer sind die Chancen, den Kampf zu gewinnen. Die stärkere Seite, die glaubt, sie werde gewinnen, nimmt gegenüber der anderen Seite oft eine arrogante Haltung ein oder sieht auf sie herab. Auch die Politik und das Verhalten eines Landes, einschließlich der Verfassung, zeigen, welche Seite stärker ist, sei es zwischen verschiedenen Klassen oder innerhalb einer Klasse. Dieser Kampf hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Existenzform und die Merkmale der politischen Macht eines Landes. Wenn Weidel beispielsweise gewinnt, werden sich in der deutschen Wirtschaftspolitik, in der Politik gegenüber der Europäischen Union, in der Bildungspolitik und in der Politik zur Meinungsfreiheit die Ansichten und Merkmale der AfD widerspiegeln.
Ach, verstehe. Und was ist deine eigene Meinung dazu
Ich halte Marxismus für eine Verschwörungstheorie, die von der Geschichte mit Millionen Toten widerlegt wurde.
Ansichten wie Ihre habe ich in unserem Land schon oft erlebt. Selbst das antikommunistischste Kleinbürgertum muss solche Ansichten möglicherweise verbergen. Ansonsten wurde diese totalitäre Geschichtsauffassung im Laufe der Geschichte unzählige Male widerlegt und ist in unserem Land zum „Modell“ geworden. Ja, dann werden Sie sagen, dass die Hungersnot in der Ukraine ein Massaker der Bolschewiki war, und wie viele Menschen wurden während der Großen Säuberung absichtlich massakriert, richtig?😂
Ich werde Sie nicht davon überzeugen, dass ich gerne wissen würde, was Ihre Gruppe von den gegenwärtigen Kommunisten in Deutschland hält.
Ich kann den Text kaum verstehen. ist der mit Google übersetzt worden?
Im Normalfall natürlich nicht.
Allerdings kommt es bezüglich der Wahrscheinlichkeit einer solchen Reaktion stark darauf an wo man sich befindet. Im Fußballstadion, Club oder Nachts im sozialen Brennpunkt einer Großstadt und generell dort wo viel Alkohol fließt muss man eher mit körperlichen Auseinandersetzungen rechnen wenn man jemanden provoziert.
Solange er nicht körperlich wird, werde ich das auch nicht. Allerdings hab ich schon mal jemandem das Handgelenk gebrochen, weil er mich körperlich angegangen hat.
jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener, leider lässt sich es nicht immer vermeiden, manche verstehen es leider nicht anders
Wir leben weder im Wilden Westen noch im Mittelalter.
Provokationen sind je nach Umgebung und Situation beinahe an der Tagesordnung.
Da muss man sich schon soweit im Griff haben, dass solche Dinge an einem abprallen.
Die Faust setze ich nur bei massiver Bedrohung / defensiv ein.
Ich gebe zu, dass wir dies in Bezug auf unsere persönlichen Werte und unser Verhalten zu vermeiden versuchen sollten, aber das Grundprinzip der Politik ist „Macht ist Recht“.