Beziehungskrise- was nun?

Hallo,

Mein Freund und ich befinden sich derzeit in einer beziehungstechnisch- schwierigen Situation. Wir sind jetzt seit ungefähr 8 Monaten zusammen und haben uns über eine Dating-Plattform kennengelernt. Er ist 36 und ich habe anfänglich ein

falsches Alter angegeben- ihm jedoch bis heute nicht mein wahres Alter (45) mitgeteilt, da ich schon seit jüngeren Jahren einen gewissen Komplex hierbei mit mir mitführe. Er hat das ,akzeptiert' und mich so genommen wie ich bin- auch wenn er es komisch

findet und ihm ab und zu der Impuls überkommt mich nach dem echten Alter zu fragen. (Ich weiss das klingt alles strange)..

Mein gröberes Problem ist nun das er bei Problemen oft wütend wird- oder eben zumindest dazu tendiert und auch sehr sturr sein kann (wodurch er sich nicht wirklich entschuldigen kann). Dazu muss ich sagen das er einige Zeit

bei seinen Eltern gelebt hat um diese zu unterstützen (Vater hat Herzprobleme und fühlt sich oft nicht wohl; und seine Mutter hat durch diverse Schwierigkeiten ein Alkoholproblem bekommen (war 25 Jahre trocken)- und triggert dadurch oft

eine traumatische Periode seiner Kindheit).

Mich stört es ein bisschen das er sich so intensiv um seine Eltern kümmert (Krankenhausbesuche, Einkäufe, etc.) und den- daraus resultierenden Stress und Traurigkeit ein bisschen mit sich rumträgt (er macht sich viele Sorgen um seine

Mutter- die sich oft komisch benimmt- jedoch nicht kooperieren will).

Er wollte mir letztens erklären warum er ab und zu wütend geworden ist und hat zudem versucht zu entschuldigen- nur habe ich ihm - ehrlich gesagt - nicht wirklich die Chance geben wollen - mir Gründe aufzuzählen die ihm als

, Entschuldigung' für sein Verhalten dienen könnte.

So meinte er, dass ich ihm unbewusst oft ,kritisieren' würde und er dadurch das Gefühl bekäme ,nichts richtig zu machen'. Sei es beim essen, beim putzen der Wohnung (hat seit kurzem eine neue Wohnung und dabei diese fertigzustellen) etc. Dazu muss ich sagen, dass ich schon auch kritisch bin- da ich an

mich selbst immer ein hohes Level beziehe und gewissermaßen auch ,perfektionistisch' veranlagt bin.

Es gibt natürlich auch viele schöne Zeiten und er ist rein prinzipiell auch ein sehr lieber Kerl- der sich Mühe gibt das es mir gut geht und schon auch schaut das ich immer alles habe- oder mich zumindest gern ausführt und immer versucht

ist diverse Unternehmungen zu machen.

Nur wenn es dann eben zu diesen Diskussionen, Streiterein kommt empfinde ich sein Verhalten als sehr schmerzhaft- da ich finde das er sich hierbei nicht nett verhält und mich dadurch sehr kränkt.

Ich habe auch eine traumatische Kindheit hinter mir und genug Probleme durchlebt- und kann daher nicht ganz verstehen das er seine Probleme - nicht auch - unter Kontrolle bringen kann. Daher meinte ich letztens das er eine Therapie machen

sollte um seine ,angestaute Wut/Unmut' aus der Kindheit unter Kontrolle zu bringen- nur weiß ich insgeheim leider nicht weiter.

Er meinte ,es tue ihm leid' aber er ist leider oft sehr traurig und besorgt um seine Eltern-, speziell seiner Mutter und dadurch kann es vorkommen das er etw bedrückt ist.

Daher bitte ich um Meinungen.

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Falsche Entscheidung - unsicher?

Hallo,

Ich Date seit ca 4. Monaten ein - eigentlich sehr nettes Mädchen (halb Deutsch / halb Syrien) - welches ich beim weggehen kennengelernt habe. Wir verstehen uns eigentlich sehr gut und ich finde Sie auch optisch, etc sehr ansprechend (es kam auch schon paarmal zu einem Kuss).

Nur kam von meiner Seite beim ersten oder zweiten Date die Frage nach ihrer Wohnsituation auf- wo sie mir mitteilte, dass sie in einer WG bei Freunden wohnt (da sie vor ca. 8 Monaten von ihrem Freund ausgezogen sei und die Zeit dort überdauern würde). Sie meinte sie würde von der WG (welche in der Nähe ihres Elternhauses ist) oft pendeln - zu den Eltern - da diese mittlerweile älter (ca 70 Jahre alt) sind und einige gesundheitliche Probleme hätten. Dh Sie kümmert sich oft um Einkäufe oder begleitet diese zu Ärzten oder ins Krankenhaus- wenn einmal eine Untersuchung anfallen würde. Die Thematik mit den Eltern hat sie oft angesprochen und ich hab auch ein paarmal mitbekommen, dass Sie mit ihrer Mutter im Krankenhaus war.

Jedoch meinte sie dann beim ca. 5 Date das sie jetzt - eigentlich eher bei ihren Eltern wohnen würde - da Sie sich in der WG (3er WG) nicht so wohlgefühlt hätte und es im Allgemeinen doch angenehmer wäre, gleich bei den Eltern zu sein.. da diese in der Wintermonaten vermehrt auf Sie angewiesen wären. (Fand ich etw komisch, dass Sie zuerst die WG ansprach und dann aber doch eher bei den Eltern wohnt?).

Eine weitere komische Situation war die Frage nach ihrem Nachnamen (ihre Eltern waren nie verheiratet) und sie mir zuerst ihren syrischen (den Namen ihres Vaters nannte)- jedoch offiziell eigentlich den Namen ihrer Mutter (einen deutschen Namen besitzt) und erst nach mehrmaligen Fragen meinte das sie den deutschen Namen trägt. Sie erklärte mir daraufhin, dass sie - durch ihren Mischlingsstatus) - immer ein gewisses Identifikationsproblem gehabt hätte und sich eher mit ihrem syrischen Nachnamen identifizieren könne- weswegen Sie diesen oft ,reflexartig' zuerst nennt um dann eben ,eine Brücke zu dem Namen ihrer Mutter zu schlagen'.. Sie hat sich daraufhin länger erklärt und versucht mir einiges aus ihrem Leben zu erzählen und wieso sie dahingehend einen ,Tick' hat.. Nur in diesem Moment drang das eher nicht durch zu mir und ich fühlte mich belogen.

Ich habe die Kennenlernphase dann jedoch auch aufgrund dieser Ungereimtheiten abgebrochen und ihr das mitgeteilt. Sie war irgendwie ,erschrocken' und hat mir sehr traurige- aber auch positive (in Bezug auf mich) Sprachnachrichten geschickt , in welchen Sie mir mitteilte , das sie mich sehr gerne hat (Gefühle) und es sehr schade findet das ich mich so entschieden habe- aber auch hinter meiner Entscheidung steht- sollte das tatsächlich mein Empfinden sein..

Danach hat sie mich zumindest noch nach einem klärenden Gespräch gefragt (da sie jetzt nicht ganz genau wusste worin der Grund lag = das sie bei den Eltern wohnt- oder wegen dem Gespräch mit dem Namen, etc und meinte es würde ihr sehr weh tun in meiner Ungewissheit zu verharren).

Auf dieses habe ich eingewilligt und Sie hat mir - sehr traurig - versucht alles zu erklären (Identitätsproblem- da unterschiedliche Kulturen, etc) und sie meinte auch das Sie die WG (in der sie wohnte und auch noch ein paar Sachen hat) einfach nur erwähnt hatte um mir ,zu imponieren' und es ihr anfänglich einfach unangenehm war zu sagen, dass sie mit ca 30 Jahren noch/wieder bei ihren Eltern wohnt.. Aber es die SItuation der Eltern einfach erfordert..

Sie meinte zudem - sehr freundlich - das sie es etwas unfair fand, dass - wenn ich Gedanken mit der Beendigung hatte - Sie nicht auch einbezogen hätte, damit sie sich nochmal rechtfertigen könnte und mich gegebenfalls bitten/anflehen hätte können die Entscheidung noch einmal zu überdenken.. da es nicht ihre Absicht war mich zu belügen/Unwahrheiten zu sagen.. und es niemals ihre Absicht war aus einer bösen Intention zu handeln.

Habe die Sache jetzt aber dennoch abgebrochen - sie war sehr traurig und hätte fast zu weinen begonnen - und zweifle jetzt daran ob ich nicht zu vorschnell alles gleich beendet habe?

Wie seht ihr die Sache?

Sorry für den langen Text.

Freundin, Partnerschaft

Kennenlernphase abbrechen, richtig?

Hallo,

Ich Date seit ca 4. Monaten ein - eigentlich sehr nettes Mädchen (halb Deutsch / halb Syrien) - welches ich beim weggehen kennengelernt habe. Wir verstehen uns eigentlich sehr gut und ich finde Sie auch optisch, etc sehr ansprechend.

Nur kam von meiner Seite beim ersten oder zweiten Date die Frage nach ihrer Wohnsituation auf- wo sie mir mitteilte, dass sie in einer WG bei Freunden wohnt (da sie vor ca. 8 Monaten von ihrem Freund ausgezogen sei und die Zeit dort überdauern würde). Sie meinte sie würde von der WG (welche in der Nähe ihres Elternhauses ist) oft pendeln - zu den Eltern - da diese mittlerweile älter (ca 70 Jahre alt) sind und einige gesundheitliche Probleme hätten. Dh Sie kümmert sich oft um Einkäufe oder begleitet diese zu Ärzten oder ins Krankenhaus- wenn einmal eine Untersuchung anfallen würde. Die Thematik mit den Eltern hat sie oft angesprochen und ich hab auch ein paarmal mitbekommen, dass Sie mit ihrer Mutter im Krankenhaus war.

Jedoch meinte sie dann beim ca. 5 Date das sie jetzt - eigentlich eher bei ihren Eltern wohnen würde - da Sie sich in der WG (3er WG) nicht so wohlgefühlt hätte und es im Allgemeinen doch angenehmer wäre, gleich bei den Eltern zu sein.. da diese in der Wintermonaten vermehrt auf Sie angewiesen wären. (Fand ich etw komisch, dass Sie zuerst die WG ansprach und dann aber doch eher bei den Eltern wohnt?).

Eine weitere komische Situation war die Frage nach ihrem Nachnamen (ihre Eltern waren nie verheiratet) und sie mir zuerst ihren syrischen (den Namen ihres Vaters nannte)- jedoch offiziell eigentlich den Namen ihrer Mutter (einen deutschen Namen besitzt). Sie erklärte mir daraufhin, dass sie - durch ihren Mischlingsstatus) - immer ein gewisses Identifikationsproblem gehabt hätte und sich eher mit ihrem syrischen Nachnamen identifizieren könne- weswegen Sie diesen oft ,reflexartig' zuerst nennt um dann eben ,eine Brücke zu dem Namen ihrer Mutter zu schlagen'..

Ich habe die Kennenlernphase dann jedoch aufgrund dieser Stimmigkeiten abgebrochen und ihr das mitgeteilt. Sie war irgendwie ,erschrocken' und hat mir sehr traurige- aber auch positive (in Bezug auf mich Sprachnachrichten) geschickt und mich zumindest noch nach einem klärenden Gespräch gefragt. Auf dieses habe ich eingewilligt und Sie hat mir - sehr traurig - versucht alles zu erklären (Identitätsproblem- da unterschiedliche Kulturen, etc) und sie meinte auch das Sie die WG (in der sie wohnte und auch noch ein paar Sachen hat) einfach nur erwähnt hatte um mir ,zu imponieren' und es ihr anfänglich einfach unangenehm war zu sagen, dass sie mit ca 30 Jahren noch/wieder bei ihren Eltern wohnt.. Aber es die SItuation der Eltern einfach erfordert..

Habe die Sache jetzt aber dennoch abgebrochen - sie war sehr traurig und hätte fast zu weinen begonnen - und zweifle jetzt daran ob ich nicht zu vorschnell alles gleich beendet habe?

Wie seht ihr die Sache?

Sorry für den langen Text.

Frauen, Freundin