Standesamt – die neusten Beiträge

Ehegattennachzug Visum Türkei Deutschland?

Hallo!

Ich habe im Mai 2013 einen türkischen Mann geheiratet. Dann habe ich 1 Jahr mit ihm zusammen in der Türkei gelebt. Habe selbst hier gearbeitet und natuelich auch ein Visum über 5 Jahre. Am 20ten November hatte er einen Termin beim Generalkonsulat in Izmir. Wir hatten alle Dokumente dabei. Den Sprachtest uber a1 Kenntnisse hat er in Ankara absolviert nur leider hatte er 55 Punkte er musste allerdings 60 haben. So meine Freundin in Deutschland hatte beim Landratsamt nachgefragt ob es schlimm wäre das mein Mann den test nicht bestanden hat. Der Beamte dort sagte ihr es wäre nicht schlimm da sich die Vorschriften geändert hben. Er muss diesen test machen und auch bestehen allerdings ist es egal ob er den test in Deutschland oder in der Türkei macht. Naja beim Konsulat sagte man meinem Mann nach Vorlage aller Papiere , die dokumente waren nicht vollständig. Wieso nicht? Er brauch ein Zettel vom Standesamt wann und wo er geheiratet hat. Naja aber wir hatten das Familienbuch vorgelegt. Hat denen nicht gereicht. Aber es steht doch alles im Familienbuch und ich habe Überfall im Internet geglückt nirgends steht das man ein extra Zettel über die ehe braucht. Visum abgelehnt. Ich verstehe es nicht wir haben so fest damit gerechnet das wir endlich zusammen leben dürfen und jetzt nein? Wieso sagt der Mann im Landratsamt er brauch den deutsch test in der Türkei nicht vorlegen Hauptsache er macht ihn wonist egalnund wieso wollen die auf einmal nichmwhr papiere von uns als von allen anderen? Was sollen wir machen wir wissen nicht weiter...Anwalt ja oder nein?

Vllt hätte jemand von euch die selbe Situation und kann uns helfen? Wir wären euch sehr dankbar! Liebe grüße !

Liebe, Finanzen, Beziehung, Dokumente, Ehegattennachzug, Konsulat, Standesamt, Visum, sprachtest

HILFE! EHEGELÜBDE! bitte um eure meinung!

Hallo ihr lieben!

Ich werde bald heiraten und brauche euren rat, hilfe , meinung was mein ehegelübde betrifft! Ich bin jetz seit ca 3 1/2 Jahren glücklich mit meinem schatz zusammen und jetz werden wir uns auch das JA wort geben! allerdings nur Standesamtlich! Das wollen wir uns trotzdem so schön wie möglich machen und auch jeder ein ehegelübde sprechen! ich habe eins selber geschrieben und bin mir unsicher ob ich es so lassen kann oder ob es vielleicht doch zu emotional! oder zu langer text ist? ist ich weiß es nicht! Bitte sagt mir eure meinung dazu! Danke schon mal! :-)

Mein Lieber Schatz! ich habe lange über die richtigen worte nachgedacht, aber es gibt keine worte die ausdrücken könnten wie sehr ich dich liebe! Du zeigst mir jeden tag wie schön das leben ist und wie sehr du mich liebst! du bist immer für mich da und stehst zu mir egal was passiert! du liebst mich so wie ich bin! auch wenn das nicht immer einfach ist! Und dafür danke ich dir! Genau so werde ich immer für dich da sein und zu dir stehen. ich werde immer deine hand halten, dich lieben mit deinen stärken und schwächen. Mit dir möchte ich mein Leben teilen und gemeinsam durch die schönen und schwierigen zeiten gehen. ich verspreche dir die treu in guten und in schlechten tagen, in gesundheit und krankheit! Wir gehören zusammen! Ich werde dich lieben bis zu meinem letzten herzschlag und noch weiter... Denn DU bist mein glück , meine liebe und mein leben! ICH LIEBE DICH!

was meint ihr??? :-)

Liebe, Hochzeit, Ehe, Standesamt

Trauzeugin auswählen - ich kann mich nicht entscheiden...?

Hallo Ihr Lieben! Wir wollen im Dezember standesamtlich heiraten. Jetzt mache ich mir Gedanken, wer als Trauzeugin infrage kommen könnte. Mein Zukünftiger hat seinen Trauzeugn schon ausgewählt. Also, es gibt zwei potenzielle Kandidatinnen: ich nenne sie mal Emma und Viktoria. Emma kenne ich seit dem Kindergarten, wir haben zusammen Abi gemacht, wir wohnen ca. 150 km auseinander und sehen uns nicht so häufig (ca. 6 Mal im Jahr), aber telefonieren. Ich war Trauzeugin bei ihrer Hochzeit vor zwei Jahren. Sie ist eine ganz Liebe, hat einen sehr guten Geschmack und sicheres Stilempfinden (das erwähne ich, weil das für die Hochzeitsplanung ja nicht unwesentlich ist), ist manchmal etwas verpeilt, bekommt aber in letzter Minute doch immer alles irgendwie hin :) und war, soweit ich weiß, bis jetzt noch keine Trauzeugin. Viktoria kenne ich seit 10 Jahren, wir haben 4 Jahre lang zusammen in einer WG gewohnt, kennen uns also sehr gut (auch die negativen Seiten :). Sie ist ein richtiger Schatz, ein Organisationstalent, extrem stilsicher, war allerdings bestimmt schon 3 Mal Trauzeugin (wenn nicht sogar schon öfter). Da wir die standesamtl. Trauung nur im engsten Kreis stattfinden lassen wollen, könnte auch nur die jeweile Trauzeugin dabei sein. Dabei hätte ich gerne beide dabei! Was meint Ihr, für wen soll ich mich entscheiden? Danke schonmal :) Eure lalelu

Hochzeit, Freundin, Standesamt, trauzeugin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Standesamt