Lernt man eine Fremdsprache nur richtig, wenn man im Ausland ist, nur weil das Gehirn Muster erkennt?
Auswendig kann man so gut wie alles lernen. Nur bei Fremdsprachen klappt das wohl nicht so richtig?
Das Gehirn bzw. die Wahrnehmung erkennt Muster bzw. die Sprache. Wenn man eine Fremdsprache lernt, hört es sich für einen wie die eigene Muttersprache eigentlich nur an, wenn man im Ausland ist, und hört wie die Leute sprechen?
Muss man also Muttersprachler einer Framdsprache täglich sprechen hören, damit das Gehirn die Muster sich merken kann bzw. man diese Fremdsprache irgendwann genau so gut wie die eigene Muttersprache erkennt?