Sprache lernen – die neusten Beiträge

Halbes Jahr Vollzeit Sprachschule, wieviel Stunden pro Tag?

Hallo, ich möchte für 24 Wochen in eine Sprachschule in Spanien um dort spanisch zu lernen.

Ich weis jedoch nicht wieviele Stunden am hilfreichsten wären.

Ich habe bedenken dass bei zu vielen Unterrichtsstunden pro Tag es gerade als anfänger viel zu viel ist und evtl sogar 3 Stunden pro Tag auf diese Dauer ausreichen könnten?

Darum möchte ich hier mir eure Meinungen und evtl. sogar Erfahrungen oder Kenntnisse einholen um für mich die richtige Entscheidung treffen zu können.

Die Auswahl meiner Kurse sind wie folgt:

Intensiv + 5 Std. Einzelunterricht: (30x50min) pro Woche // (24Wochen)

= 5 x 50 min Gruppenunterricht + 1 x 50 min Einzelunterricht pro Tag

= 5 volle Stunden Unterricht pro Tag

Intensivkurs (ohne Einzelunterricht): (25x50min) pro Woche // (24Wochen)

= 5 x 50 min Gruppenunterricht pro Tag

= 4Std.10min Unterricht pro Tag

Standartkurs (ohne Einzelunterricht): (15x50min) Pro Woche // (24Wochen)

= 3 x 50 min pro Tag

= 2,5 Stunden Unterricht pro Tag

Ich tendiere eigentlich zu dem Intensivkurs mit Einzelunterricht, habe jedoch grosse Bedenken dass es vielleicht zu viel sein könnte und ich weniger Zeit habe mir soviel Merken zu können.

Würde vielleicht sogar der Standartkurs mit 2,5 Stunden am Tag 5x die Woche ausreichen?

Mein Ziel ist es genügend spanisch sprechen und verstehen zu können um dort zu Leben und zu Arbeiten.

Ich freue mich sehr über euer fundiertes Wissen, über Ratschläge Erfahrungen Tipps persönliche Meinungen und natürlich über euere Hilfe!

(PS: meine spanischkenntnisse sind ausser ein paar Vokabeln und wenige Sätze sehr gering)

Lernen, Schule, Fremdsprache, Au-pair, Auslandsaufenthalt, Auslandsstudium, Fremdsprache lernen, Spanisch, Spanisch lernen, Sprache lernen, sprachschule

Japanisch und/oder Koreanisch zuerst lernen?

Hey Leute!

Ich liebe es, verschieden Sprachen zu sprechen und mich mit Leuten zu unterhalten. Außerdem liebe ich es, über außergewöhnliche Kulturen zu lernen!

Deswegen würde ich gerne anfangen, Japanisch und/oder Koreanisch zu lernen!

Ich hätte aber ein paar Fragen dazu:

1) Welches von den beiden sollte ich zuerst lernen?

Mir liegen beide Länder am Herzen, deswegen kann ich mich nicht entscheiden... jetzt zurzeit hätte ich mehr Interesse an Koreanisch, könnte sich aber nächste Woche wieder ändern lol

Welche wäre praktischer zuerst zu können? Was wäre im Vorteil? Oder spielt das nicht wirklich eine Rolle?

2) Wie lange dauert es, sie fließend zu beherrschen?

Ich habe gehört, Japanisch würde (wenn man intensiv lernt) 3-5 Jahre dauern. Koreanisch ungefähr 2-3 Jahre. Also, dass man zumindest fast fließend spricht. Ich weiß nicht, ob es stimmt! Meiner Meinung nach, solange man weiter und weiter regelmäßig spricht, kann man sich immer verbessern und das Vokabular erweitern.

Trotzdem, welche würde mehr Zeit in Anspruch nehmen?

3) Welche davon ist schwieriger?

Ich weiß auf alle Fälle, das beide Sprachen Vor- und Nachteile haben.

Japanisch hat eine einfachere Aussprache, dafür gibt es Probleme mit der Schrift. Zwei Silbenschriften Hiragana & Katakana (die noch einfach sind) + die ganzen Kanji. Man muss, glaube ich, im japanischen Alltag 2000 (!) Kanji-Zeichen kennen.

Koreanisch hingegen hat jetzt keine Ultra-Schwere Aussprache (wie Chinesisch z.B.) aber auch keine einfache. Man muss schon aufpassen wie man Wörter betont und ausspricht. Dafür hat Koreanisch eine einfache Schrift. Und auch nur eine (Hangul) haha

Also was ich bis jetzt gehört habe, sind die beiden Sprachen grammatikalisch ziemlich ähnlich...?

Wie gesagt, beides hat einfache und schwere Hürden.

4) Ist es möglich beides zu lernen?

Ich fände es zu Schade, mich für nur eine zu Entscheiden und die andere nie anfangen zu können!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht möglich ist, beide gleichzeitig bzw. abwechselnd Schritt für Schritt zu lernen. Also, ich denke es ist besser, wenn man EINE von den Sprachen intensiv lernt und sehr gut kann und DANN mit der nächsten anfängt. Oder?

Was meint ihr dazu?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe, ihr könnt mir gute und hilfreiche Antworten geben! Diese Frage ist mir sehr wichtig, da eine neue Sprache zu lernen ein großer Teil der Freizeit sein wird und Jahre in Anspruch nehmen wird!

Vielen Dank!

ありがとう!

Arigatō!

감사합니다 !

Gamsahabnida!

Herzliche Grüße

Tay ✨

PS: Es wäre nett, wenn ihr auch den Sinn schreiben würdet, wieso genau diese Sprache. Nur mit einer Abstimmung sehe ich keine große persönliche Begründung... Danke!

Koreanisch 56%
Japanisch 43%
Andere Meinung 2%
Beides gleichzeitig (+ Begründung bitte) 0%
Lernen, Sprache, Fremdsprache, Asien, Japan, Japanisch, Aussprache, asiatisch, Grammatik, Kanji, Korea, koreanisch, Sprache lernen, Südkorea, Hiragana, Katakana, Schriftzeichen, hangul, koreanisch lernen

Wie viel kann man (gleichzeitig) lernen?

Es gibt wahrscheinlich unendlich viele Sachen die man lernen könnte. Seien es Themen in der Mathematik, in Physik oder auch Sprachen. Aus diesem Grund frage ich mich wie viel man gleichzeitig lernen kann?

Ich nenne mal ein Beispiel: Jemand interessiert sich für 3 oder 4 Sprachen (Er möchte sich mit ihnen gut ausdrücken können und sie gut verstehen (B1-B2)/Chinesisch, Englisch, Hindi, Spanisch)

Zudem interessiert er sich für mehrere Programmiersprachen sagen wir 10-15, diese möchte er nicht komplett beherrschen, sondern nur soweit das er damit seine Projekte umsetzen kann. Nehmen wir mal folgende Projekte: KI programmieren, ein paar simple Apps, Webseiten, Bug Hunting (vielleicht Tools programmieren).

Er interessiert sich auch für die Physik bzw. für ein paar Themen (Mechatronik, Mechanik, Elektrotechnik, Elektronik, Mechanik sowie generelle Themen aus dem Ingenieurwesen (?)).

"kreativen Sachen" (Illustrieren, Animieren (Web Animationen, Charakter Animationen), Fotografie ,cutten, Fotobearbeitung (?)).

Er interessiert sich auch für die Themen rund um Das vermehren von Geld (Forex trading, Aktienhandel, Investitionen (in kleinere Firmen)).

Außerdem möchte derjenige sich sozial arrangieren (vielleicht mit ein Ehrenamt?) und an Wettbewerben teilnehmen.

Vom Alter her würde ich einfach irgendwas zwischen 12 und 20 sagen. Könnt ihr für euch entscheiden.

Dieser Person stehen 4 bis 6 stunden in der Woche und 8 bis 10 stunden am Wochenende zur Verfügung.

Ich hoffe ihr konntet euch jetzt in diese Person hereinversetzen. Ich habe manchmal Fragezeichen gesetzt um zu sagen das ich mir da von den Fachbegriffen her nicht sicher bin.

Andere Antwort..... 63%
Alles gleichzeitig, denn...... 38%
Computer, Freizeit, Arbeit, Lernen, Schule, hacken, animieren, Sprache, programmieren, Thema, Meinung, Physik, Sprache lernen, Kopfkino, meinungsfrage, Ausbildung und Studium, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprache lernen