Wie sage ich meinem besten Freund, dass ich in ihn verliebt bin?

Hallo Leute,

heute ein Thema, welches mir schwer am Herzen liegt.

Mein bester Freund und ich (beide 17) gehen gemeinsam in die Schule. Er ist eine Klasse unter mir, da er sitzen geblieben ist.
Wir haben eine sehr innige Beziehung - wir kuscheln ständig, wenn wir gemeinsam einen Film gucken, verbringen Zeit miteinander und telefonieren auch öfters. Er hat schon öfters bei mir übernachtet und ich auch bei ihm. Ein paar unserer Freunde meinen, wir würden uns wie ein Pärchen verhalten. Für mich fühlt es sich, so komisch das auch klingen mag, nicht nur wie eine Freundschaft an, sondern wirklich als wäre er mein Seelenverwandter. Wir verstehen uns ohne viel reden zu müssen, haben gleiche Hobbys, fühlen uns wohl, wenn wir die gegenseitige Nähe spüren... sind jedoch vom Charakter verschieden. Er ist (in der Öffentlichkeit) eher schüchtern, während ich sehr extrovertiert bin.

Soweit ich von unseren Freunden weiß, war er letztes Jahr in mich verliebt. Er hat es mir nie gesagt, da er sich nie getraut hat. Er hat damals auch geglaubt, dass er keine Chance bei mir hätte und aus uns sowieso nie etwas werden könne. Damals hab ich ihn wirklich nur als besten Freund gesehen, und jetzt bin ich diejenige, die in ihn verliebt ist! Ich hab Angst, dass er von seinen Gefühlen hinweg ist oder sie verdrängt hat, da er ständig geglaubt hatte, dass ich sowieso nie in ihn verliebt sein werde. Er hat inzwischen auch schon damit angefangen, in der Schule etwas auf Abstand zu gehen (Kann aber auch sein, dass ich jetzt mehr auf solche Dinge achte, seitdem ich in ihn verliebt bin. Er ist in der Öffentlichkeit eine ganz andere Person als privat.). Ich hab ihn darauf angesprochen (eher den Vorwurf gemacht, was ich eh noch bereue) und er meint, dass das gar nicht wahr sei und er mich nicht absichtlich ignoriere.

Ein guter Freund von uns beiden hat mir erzählt, dass mein bester Freund mit ihm über das Thema gesprochen habe. Er habe gesagt, dass er verwirrt sei und nicht weiß, ob ich die ganzen Filmabende und Kuschelgesten romantisch oder freundschaftlich meine. Bezüglich dem Ignorieren in der Schule hat er den guten Freund gefragt, ob man sich als Paar dann auch ständig in der Schule begrüßen müsse. (Denkt er an ''Was wäre, wenn wir ein Paar wären'' ??) Ich schätze mal, das Thema liegt ihm auch am Herzen..?

Kurz gesagt, er ist schwer zu knacken und kompliziert zu lesen. Wir kennen uns inzwischen (erst?) 3 Jahre und ich kann dankbar und froh sein, dass wir so eine innige Beziehung haben, da es sehr lange gebraucht hat zu dem Punkt zu kommen. Er hat, soweit ich weiß, zu keinem anderen Mädchen so eine Beziehung wie zu mir, also verhält er sich schonmal vor anderen Mädchen ganz anders. Wenn wir alleine sind, ist er der allerliebste und offenste Mensch auf der Welt, und es fühlt sich an als wären wir zwei was Besonderes. Wie gesagt, wir kuscheln miteinander wie ein Paar, aber das kam von uns beiden aus immer ganz natürlich, weswegen ich nicht ganz einschätzen kann, ob der ganze Körperkontakt für ihn normal bei mir ist, oder ob er da mitmacht, weil er noch in mich verliebt ist.

Noch eine Info: Vor ungefähr 3 Monaten gingen wir nach einem unserer Schulkonzerte mit all unseren Freunden fort feiern. Wir waren in unserem üblichen Treffpunkt-Lokal. Er war ziemlich betrunken. Wir saßen mit unseren Freunden an den Tischen und er setzte sich neben mir. Er legte seinen Arm um mich und erzählte mir wie froh er sei mich zu haben. Dann küsste er mich auf die Wange!!!! Da wir so eine innige Beziehung haben war ich zwar nicht über den Kuss selbst überrascht (naja, eigentlich schon 🙈), sondern dass er den ersten Schritt machte. Er traut sich nicht sehr, neue Dinge zu tun. Bis jetzt war immer ich diejenige, die den ersten Schritt beim Kuscheln, Übernachten, etc. gemacht hat.

Ich hab ihn vor ein paar Tagen gefragt, ob er mein Tanzpartner für meinen Maturaball sein will. Er hat zugestimmt und sich gefreut, trotzdem war er irgendwie schockiert und überrascht, dass ich ihn gefragt habe. Als ich später nachfragte, wieso er so reagiert hatte, sagte er, dass er nicht damit gerechnet hatte, dass ich genau IHN frage. Er hatte geglaubt, ich frage jemanden außerhalb von der Schule oder einen anderen Jungen aus meiner Klasse. Ich hab ihn dann gesagt, dass ich doch mit IHM tanzen will. Checkt er nicht, dass er genau der Richtige ist? Wir haben doch schon so eine innige Beziehung, wieso hätte er geglaubt ich würde nicht wollen, dass er mein Tanzpartner ist? Wieso glaubt er, dass er nicht gut genug für mich sei, er keine Chance bei mir hat und ich niemals in ihn verliebt sein könnte? Ich glaube, ich gebe ihm genug Zeichen. Checkt er es einfach nicht oder will er es nicht wahrhaben??

Ich will es ihm sagen - am liebsten am Ballabend, er schläft danach bei mir. Wie könnte ich das angehen? Ich will ihn auf keinen Fall überfordern. Ich will ihm nur sagen, was ich für ihn empfinde. Vielleicht öffnet er sich auch und wir reden endlich mal über das Thema?

Danke schonmal

tay ✨

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Teenager, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Crush

Extremer Ausschlag nach Intimwaxing?

Hallo Leute!
Ich war gestern das alle erste Mal in meinem Leben Intimwaxen. Ich hatte bis jetzt schon Erfahrungen mit Waxing, da ich seit längerer Zeit schon meine Beine und Achseln machen lasse. Da ich morgen auf Sportwoche fahre, wollte ich meine Intimbehaarung endlich mal loswerden, um sorglos in den Bikini schlüpfen zu können.

Dass es höllisch weh tat ist nicht ungewöhnlich - ich bin fast gestorben 😅 Wie dem auch sei, nachdem ich den Kampf überlebt hatte, war ich immernoch sehr rot und irritiert - war jedoch zu erwarten. Ich hab gestern extra zum Termin lockere Kleidung getragen, um nichts schlimmer zu machen. Zuhause angekommen, war meine Intimzone nicht besser geworden. Meine Kosmetikerin sagte, ich solle am Abend einfach etwas bepanthen rauf tun und das wird schon. Somit hab ich das getan und gedacht, dass das am nächsten tag einfach abklingen wird und fertig.

Heute wache ich auf und habe einen extremen Ausschlag!! Es haben sich kleine weiße Pickelchen entwickelt und es tut einfach alles weh. Ich werde heute Abend kalt duschen gehen und schauen, obs besser wird... gibts irgendwelche Produkte, die gut helfen (Creme, Toner, etc...)?? Wann soll ich anfangen, ein Peeling zu verwenden? Wie lange dauert es, bis es nicht mehr so stark rot und irritiert ist? Ich fahr immerhin schon morgen früh los und fang am Nachmittag mit dem Sporteln an... ich brauche wirklich HILFE!!!!!

Schmerzende Grüße
Eure Tay

[Photo von Moderation entfernt]

Gesundheit, Schönheit, Pickel, Haarentfernung, Körper, Haut, Kosmetik, Waxing, Intimbereich, Ausschlag, Körperbehaarung, Kosmetikerin, wax

Peinliche Situation bei einem Musikwettbewerb?

Hallo Leute,

ich bin völlig außer mich.

Ich mache bei einem Musikwettbewerb mit, bei dem Musikschüler aus ganz Österreich mitmachen. Im April war ich schon bei der Vorausscheidung, bei der ich 2 Eigenkompositionen und 1 Cover gespielt hatte. Dort hatte ich einen super Auftritt, bei dem ich mich super wohl gefühlt hab und noch stolz darauf bin. Ich holte mir dort den 1. Preis und wurde zum Finale nach Wien eingeladen.

Ich hab mich monatelang, intensiv auf den Auftritt vorbereitet und Zuhause gut durchgespielt. Ich war bereit mit den Songs und fühlte mich wohl. Ich hab mich schon darauf gefreut. Und heute war's soweit.

Ich hatte den ganzen Tag schon ein mulmiges Gefühl im Bauch. Ich war aufgeregt - aber richtig. Und das kannte ich eben nicht von mir. Ich fühle mich generell wohl auf der Bühne, so als wärs mein 2. Wohnzimmer. Eine Routine habe ich auch, da ich regelmäßig Ensemble in der Schule habe und nebenbei auch sehr oft Gigs mit meinem Vater spiele. Aufregung gehört dazu, das ist klar, aber diesmal spürte ich nur Druck auf mir.

Der Auftritt beginnt. Die erste Nummer: Super. Kleine Patzer beim Klavierspielen, die nur mir aufgefallen sind, und nicht schlimm waren. Jedoch merke ich, dass ich mich nicht frei entfalten kann. Ich fühle mich überhaupt nicht wohl. Mein ganzer Körper fühlt sich mickrig an - ich habe gerade keinen Spaß. Ich stehe einfach nur unter Druck und kann nicht zeigen wer ich wirklich bin.

Zweiter Song: Solide. Ab und zu mein Klavierspielen verspielt, jedoch nichts massives. Bei einer Stelle, wo ich eine kleine High-Note gehabt hätte, ist meine Stimme komplett abgebrochen. Das klang wie ein schriller, schiefer Schrei. Das war super peinlich, da ich mich beim Üben vor allem auf diese Stelle konzentriert hab. Und woran lag es? An meiner ganzen Stimmung. Fühle ich mich wohl, bin ich selbstbewusst - bin ich selbstbewusst, treffe ich auch zielsicher meine Töne.

Song drei: Jetzt kommt das Disaster. Bei der letzten Nummer wechsle ich auf den E-Bass + Looper. Anfang funktioniert super. Refrain passt auch toll. Ich denk mir langsam, mit der Nummer kann ich bestimmt meine Patzer von vorhin ausgleichen.
So, bei einer Stelle hätte ich den Looper stoppen müssen, um kurz acapella einen Teil zu singen. Ich stoppe den Looper, komme jedoch irgendwie an und er fängt ungefähr um ein Viertel verschoben wieder an. Anstatt einfach den Looper zu stoppen und ihn irgendwann wieder auf die 1 einzuschalten, verfalle ich komplett in Panik. Ich spiele weiter, komme aber ständig raus wegen dem verschobenen Rhythmuses. Ich verspiele mich währenddessen natürlich ständig und kann auch nicht dazu singen, da ich nicht weiß was. Alles geht den Bach unter. Ich bin nicht im Rhythmus, meine Finger rutschen am Griffbrett irgendwo herum und ich bringe kein Wort raus.

Ich habe ein komplettes Blackout. Meine Nerven liegen blank.... Ich fang an zu weinen!! Noch nie ist es mir passiert, dass ich auf einer Bühne geweint hab. Mir war das sowas von absolut peinlich, ich konnte es gar nicht fassen. Ich wäre in dem Moment am liebsten von einem schlechten Traum aufgewacht. Ich hätte am liebsten die Uhr zurückgedreht. Ich wär am liebsten auf der Stelle verschwunden.
Während der Rhythmus weiterhin spielte entschuldigte ich mich, worauf die Jury aber meinte dass es gar kein problem sei.

Irgendwie hab ich dann wieder reingefunden und den Song zu Ende gespielt. Als es vorbei war stand ich weinend auf der Bühne. Das Publikum und die Jury hat sogar extra lange geklatscht, im Sinne von ,Es ist voll OK!' oder ,Es war trotzdem super!'. Vielleicht wars aber auch aus Mitleid, wer weiß.

Ich war enttäuscht. Enttäuscht von mir selbst. Ich wusste, dass ich die Songs um so so so viel besser hätte performen können. Ich habe mich monatelang auf den Auftritt vorbereitet und verspiel mich - das kann ja passieren. Aber dass ich weine??? Das ist eine Seite die ich nicht von mir kenne. Ich war heute wie ein anderer Mensch. Ich war extrem aufgeregt und fühlte mich auf einer Bühne unwohl! Damals bei der Vorentscheidung hatte ich auch einen kleinen Patzer mit dem Looper. Die Situation löste ich aber ganz locker mit einem Lachen. Wieso konnte ich das heute nicht??

Ich dachte an meine ganze Klasse und meine Musiklehrer, die beim Livestream zusahen. Ich dachte an meine Musikerkollegen und an meine Eltern. Alle hatte ich enttäuscht. Im Endeffekt wars natürlich nicht so, sie waren trotzdem alle sehr stolz auf mich und sagten es war super.

Beim Jurygespräch lobten sie mich recht. Zum 3. Song: ,,Nur weil du bei der letzten Nummer etwas vermasselt hast, wirkt sich das noch lange nicht auf den Gesamteindruck aus!'' Sie waren alle sehr freundlich und machten mir klar, dass das nun mal passieren kann. Trotzdem bin ich mir sicher wäre eine lockere Lösung mit einem Lächeln im Gesicht besser angekommen als kullernde Tränen.

Am Freitag ist die Preisverleihung... den ersten Preis werd ich wohl nicht mit nach Hause nehmen aber vielleicht schaffe ich es ja aufs Podest!

Alles Liebe

Eure Tay ✨

Musik, Klavier, Musikinstrumente, Instrument, Piano, Gesang, Blackout, e-Bass, Konzert, Musiker, peinlich, Psychische Belastungen, Vocals, weinen, Jury, Looper, Schamgefuehl, Verspielt, loopstation

Japanisch und/oder Koreanisch zuerst lernen?

Hey Leute!

Ich liebe es, verschieden Sprachen zu sprechen und mich mit Leuten zu unterhalten. Außerdem liebe ich es, über außergewöhnliche Kulturen zu lernen!

Deswegen würde ich gerne anfangen, Japanisch und/oder Koreanisch zu lernen!

Ich hätte aber ein paar Fragen dazu:

1) Welches von den beiden sollte ich zuerst lernen?

Mir liegen beide Länder am Herzen, deswegen kann ich mich nicht entscheiden... jetzt zurzeit hätte ich mehr Interesse an Koreanisch, könnte sich aber nächste Woche wieder ändern lol

Welche wäre praktischer zuerst zu können? Was wäre im Vorteil? Oder spielt das nicht wirklich eine Rolle?

2) Wie lange dauert es, sie fließend zu beherrschen?

Ich habe gehört, Japanisch würde (wenn man intensiv lernt) 3-5 Jahre dauern. Koreanisch ungefähr 2-3 Jahre. Also, dass man zumindest fast fließend spricht. Ich weiß nicht, ob es stimmt! Meiner Meinung nach, solange man weiter und weiter regelmäßig spricht, kann man sich immer verbessern und das Vokabular erweitern.

Trotzdem, welche würde mehr Zeit in Anspruch nehmen?

3) Welche davon ist schwieriger?

Ich weiß auf alle Fälle, das beide Sprachen Vor- und Nachteile haben.

Japanisch hat eine einfachere Aussprache, dafür gibt es Probleme mit der Schrift. Zwei Silbenschriften Hiragana & Katakana (die noch einfach sind) + die ganzen Kanji. Man muss, glaube ich, im japanischen Alltag 2000 (!) Kanji-Zeichen kennen.

Koreanisch hingegen hat jetzt keine Ultra-Schwere Aussprache (wie Chinesisch z.B.) aber auch keine einfache. Man muss schon aufpassen wie man Wörter betont und ausspricht. Dafür hat Koreanisch eine einfache Schrift. Und auch nur eine (Hangul) haha

Also was ich bis jetzt gehört habe, sind die beiden Sprachen grammatikalisch ziemlich ähnlich...?

Wie gesagt, beides hat einfache und schwere Hürden.

4) Ist es möglich beides zu lernen?

Ich fände es zu Schade, mich für nur eine zu Entscheiden und die andere nie anfangen zu können!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht möglich ist, beide gleichzeitig bzw. abwechselnd Schritt für Schritt zu lernen. Also, ich denke es ist besser, wenn man EINE von den Sprachen intensiv lernt und sehr gut kann und DANN mit der nächsten anfängt. Oder?

Was meint ihr dazu?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich hoffe, ihr könnt mir gute und hilfreiche Antworten geben! Diese Frage ist mir sehr wichtig, da eine neue Sprache zu lernen ein großer Teil der Freizeit sein wird und Jahre in Anspruch nehmen wird!

Vielen Dank!

ありがとう!

Arigatō!

감사합니다 !

Gamsahabnida!

Herzliche Grüße

Tay ✨

PS: Es wäre nett, wenn ihr auch den Sinn schreiben würdet, wieso genau diese Sprache. Nur mit einer Abstimmung sehe ich keine große persönliche Begründung... Danke!

Koreanisch 56%
Japanisch 43%
Andere Meinung 2%
Beides gleichzeitig (+ Begründung bitte) 0%
Lernen, Sprache, Fremdsprache, Asien, Japan, Japanisch, Aussprache, asiatisch, Grammatik, Kanji, Korea, koreanisch, Sprache lernen, Südkorea, Hiragana, Katakana, Schriftzeichen, hangul, koreanisch lernen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.