Sprache lernen – die neusten Beiträge

Japanisch lernen mit Selbststudium oder Kurs?

Hallo! Ich würde gerne Japanisch lernen, weil mich für die Sprache intressiere. Nachdem ich mich jetzt in diversen Foren und auch hier auf Gutefrage.net umgesehen habe, bin ich aber immer noch ein bisschen unschlüssig :/ Ich möchte alles erlernen, also Hiragana, Kana, Kanji und natürlich aussprache etc. (ich hab doch nichts vergessen oder? :D )

So noch kurz zu mir: Ich bin 17 Jahre alt und gehe arbeiten. Nach der Arbeit verbringe ich meine Zeit am Computer etc.. Natürlich ist es mir klar, das das nicht einfach wird! Jeddoch möchte ich ehrlich gesagt meine Zeit sinvoller verwenden als nur den ganzen Tag vorm Pc zu sitzen. Desweiteren bin ich was das lernen angeht, vorrausgesetzt die Motivation stimmt, schon recht gut dran.

Nun frage ich mich aber wie ich es am besten anstelle, Selbststudium oder soll ich einen Kurs besuchen?

Ich hab mal nachgeschaut, in meiner Nähe gäbe es sogar einen Japanisch Kurs (vorraussgestzt genug Leute machen mit) , jedoch kostet der Spaß knapp 400 €. (Geld-Technisch wäre es möglich aber wenig ist es trotzdem nicht)

Oder Selbststudium? Durch recherche im Internet hab ich schon einiges gefunden, doch einiges widerspricht sich was mich verunsichert und verwirrt... So, hab mal einige Bücher gefunden und wollte eure Meinung hören was ihr mir da empfehlen würdet: - Japanese from Zero! 1 - Japanisch für Manga-Fans - Japanisch im Sauseschritt 1 - Die Kana lernen und behalten Teil 1: Die Hiragana

Was mein ihr oder wüsstet ihr noch was?

Zusammefassung: -Möchte Japanisch lernen -Habe Zeit und Geld -Selbststudium oder Kurs? -Ich weiß das es nicht einfach wird -relativ guter Lerner -motiviert

So danke schon mal im vorraus, und tut mir leid das ich noch einen Thread zu diesem Thema aufgemacht habe ;D

Sprache, Japan, Japanisch, Sprache lernen

Alleine Japanisch lernen?

Hallo ^^

Also ich finde die japanische Sprache sehr interessant und würde sie auch sehr gerne lernen. Allerdings will ich jetzt keinen Kurs belegen oder mit einem Privatlehrer lernen, da ich dafür keine Zeit und gedult hätte, weil ich es lieber für mich alleine machen würde und das auch in meinem eigenem Rythmus. Also Alleine.

Ich denke Bücher wären ganz hilfreich aber da wüsste ich jetzt nicht, welches auch wirklich hilft... Habt ihr vieleicht Vorschläge? Auf irgendwelchen Internet Seiten, könnte ich mich notfalls auch anmelden. Aber bitte nur wenn das auch wirklich was bringt! und Bitte keine Vermutungen, wie: "Jaa, könnte ja vllt helfen wenn du sowa machst..." Ich möchte auch nur hilfreiche Antworten, am besten von denen, die auch so, oder so ähnlich Japanisch oder andere Sprachen gelernt haben!

Ich hab auch schon angefangen! Aber ich lerne bisher nur die Katakana Schritzeichen. Das ist ja das grundlegende Silbenalphabet, oder?

Meine beste Freundin und ich gründen auch gerade einen Otaku Club an unserer Schule und da würde ich auch gerne meine (noch nicht vorhandenen aber hoffentlich bald erlernten) wenigen Japanisch Kenntnisse weiter geben. Also falls auch da noch jemand ein paar Methoden, zum gemeinsamen lernen kennt, wär das natürlich gut ^^

Und was ich als letztes noch fragen wollte: Ich weis ja, das Hiragana, Kanji und Katakana Silbenalphabete sind, aber gibt es nicht auch noch ein Alphabet für ganze Worte wie zum Beispiel Schokolade? Also ein einziges Schriftzeichen für ein Wort?

Ich weis auch, das Japanisch eine sehr schwere Sprache ist und ich habe es mir auch lange genug überlegt. Und es geht auch, so Japanisch zu lernen (Nur weis ich noch nicht genau, wie... ^^°)

Schon mal im Vorraus, Danke ^^

Lara

Lernen, Sprache, Japan, Japanisch, Sprache lernen

Bosnisch lernen! Wirklich wichtig ;))

Also :)) Ich bin Melissa^^ Bin 15 Jahre alt & meine Mutter kommt aus Bosnien und mein Vater aus Deutschland.. Ich wohne in Deutschland mit meiner Mutter & meinem Bruder.. Und zwar... Irg.wie hat meine Mutter mir und meinem Bruder die Sprache - bosnisch nicht beigebracht.. was ich wirklich sehr sehr schade finde.. Aber ich weiss nicht so Recht ich will sie nicht drauf ansprechen "sie solls mir beibringen" Ich find das komisch :D (Weiss nicht warum :(" Und ich hab mir schon bisschen selber beigebracht so wie "Kako si" "Sta radis" Undso ich kann auch viele Wörter, aber leider nur einzelne.. Sätze kann ich zum Beispiel nicht bilden. Entweder fehlen mir einzelne Wörter oder ein anderes Problem :( Ich finde das echt schade weil ich die Sprache wirklich ECHT GERNE sprechen würde :'( Vor allem weil wir im Sommer immer nach Bosnien fahren und ich aber wenig - sehr wenig verstehe wenn die alle sich dort unterhalten dann fühlt man sich eben schon ein wenig ausgegrenzt^^... Ich hab schon im Internet rechachiert und hab aber nur ein Programm auf englisch gefunden, wobei ich sehr gut englisch spreche und sehr schnell Wörter lerne & Zusammenhänge erkenne fällt es mir schwer vom Englischen - zum Bosnischen - zum Deutschen und umgekehrt.. Ich suche einfach ein Programm DEUTSCH BOSNISCH weil diese Es gibt auch Sprachkurse aber da kenne ich mich nicht so aus und in meiner Umgebung gibt es nur Kroatische Sprachkurse,., aber Kroatisch ist eben nicht Bosnisch ich weiss SEHR Ähnlich aber manche Wörter eben.Da ich eh erst 15 bin.. und naja Übersetzer alle sind eh blöd weil des eh nicht wirklich klappt und nur einzelne Vokabeln.. ich hoffe ihr versteht was ich meine... Kennt jemand von euch ein Programm mit dem man Bosnisch lernt oder irg. eine Methode? BITTE Jetzt schonmal vielen Dank - im Vorraus ;) Und ja ich weiss ZIEMLICH viel Text tut mir leid.. aber dass ihr mein Problem versteht... LIEBE liebe Grüße - Melissa xox

Reise, bosnisch, Sprache lernen

Wie schnell lernt man eine Sprache im Ausland? (Spanisch)

Ich habe folgende Situation: Ich möchte in Spanien studieren, schon in 5 Monaten. Ich hatte nie Spanisch in der Schule oder sonstigen Kontakt mit Spanisch. An der Univeristät wird kein Sprachtest und auch kein Einstellungstest vollzogen, es kommt nur auf die Abinote an. In den letzten 3 Monaten habe ich eigentlich nur Vokabeln gelernt, jeden Tag 10 Vokabeln.

Jetzt habe ich von einigen Personen, v.a. im Internet gehört, dass ich unbedingt noch einen Sprachkurs besuchen sollte und evtl erst im SS 2013 mit dem Studium beginnen sollte, da es sonst nicht machbar wäre, den Vorlesungen zu folgen. Das leuchtet mir ein das das am Anfang nicht geht. Im Gegensatz dazu habe ich von anderen gehört, die gesagt haben, sie hätten nur etwa 1-2 Monate gebraucht, um sich flüssig im Alltag verständigen zu können, nur fürs Lernen hätten sie am Anfang etwas länger gebraucht, aber nach noch etwa 2-3 Monaten konnten sie das auch perfekt.

Was haltet ihr davon: - Würdet ihr mir raten, erst zum SS 2013 anfangen, um vorher noch etwa 8 Monate intensiv Spanisch im Land zu lernen? - Oder würdet ihr mir raten, gleich anzufangen, da man die Sprache sowieso leichter und sehr schnell lernt, wenn man sie direkt anwenden muss und da man sowieso nach einiger Zeit den Vorlesungen folgen kann?

Wer hat Erfahrungen damit gemacht. Ich muss dazu sagen, dass ich ein durchschnittlicher Sprachentyp bin, also mit wenig Lernen in Englisch z.B. im 2er, 3er - Bereich bin.

Lernen, Studium, Sprache, Spanien, Ausland, Spanisch, Sprache lernen, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprache lernen