Warum lernen Kinder Sprachen leichter?
Hallo
jeder von uns weiss ja, dass Kinder von Immigranten eine Sprache scheinbar mühelos und akzentfrei lernen, wohingegen ihre Eltern noch nach Jahrzehnten an linguistischer Kompetenz weit hinter ihren Kindern zurückstehen. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Kinder häufig zu Beginn durchaus die weniger erfolgreichen Lerner von Sprachen sind, aber auf lange Sicht die Erwachsenen immer überholen. Selbst ein Erwachsener, der die Grammatik einer Fremdsprache nahezu perfekt beherrscht, hat meistens einen Akzent. Woran liegt das? Was ist bei Kindern anders als bei Erwachsenen? Was denkt ihr? Denkt ihr, dass das mit sozialen Faktoren zusammenhängt oder eher mit den unterschiedlichen Gehirnstrukturen zusammenhängt? Danke schon mal!
6 Antworten

Je jünger man ist je leichter lernt man. Studien haben gezeigt das Kinder ab 3 Jahre eine Sprache besser erlernen als Erwachsene. Mit fortschreitendem Alter lernt man schwerer. Deshalb haben alte Menschen große Schwierigkeiten neues zu erlernen. Vielleicht liegt es daran das man, je jünger man ist, sich besser auf neue Situationen einstellen kann und eine bessere Auffassungsgabe hat. Kinder lernen auch schneller z.B. mit Computer umzugehen wie alte Menschen.

Ich denke weils sich in jungen jahren besser festsetzt, da sie ihre Erste sprache vllt erst 4 Jahre gesprochen haben und nicht wie ihre Eltern 20 Jahre oder so.

Ein Mensch ist wie ein leeres Buch, wo ständig was reingeschrieben wird. Bei Kindern steht noch sehr wenig drin, d.h. sie lassen sich noch sehr gut in verschiedene Richtungen prägen, eben auch sprachlich.

weil ein Kind wie ein schwamm ist,es sieht etwas/hört etwas das es immer umgiebt und sie lernen fast "automatisch" ansonsten könnten wir nicht sprechen / unsere Muttersprache lernen, zumindest nicht so einfach...außerdem ist ein kind eher dazu imstande einen gewissen akzent zu entfernen als ein erwachsener der es sich angewohnt hat,während ein kind,wenn es nach z.b.england zieht schneller lernt als der erwachsene wenn beide den gleichen Wissensstand am anfang haben(außerdem wenn man das vlt bemerkt,man denkt dann auch in der sprache) lg


Wie sagt man so schön, es ist kinderleicht. Meine Frau ist Thailänderin, spricht gut deutsch, aber mit Akzent usw. Mit 3 Jahren kam ihr Sohn mit nach Deutschland, spricht akzentfreies deutsch.