Interesse an MÀdchen - Wie könnte ich herausfinden, was sie von mir denkt?

Hallo,

ich bin schon seit lĂ€ngerer Zeit an einem MĂ€dchen aus meiner Klasse interessiert. Wir haben schon desöfteren kĂŒrzere GesprĂ€che gehabt - auch alleine - und ich habe mich in sie verliebt. Am Anfang war es so, da hat sie mir immer Blicke zugworfen, mit mir geflirtet. Ich bin aber was MĂ€dchen angeht, ein bisschen schĂŒchtern, hab mich nicht getraut darauf zu reagieren. Heute in der Klasse hab ich sie die ganze Zeit angestarrt, bis sie plötzlich einmal in meine Richtung geblickt hat und plötzlich ihre 2 Freundinnen auch. Mir war das so peinlich, dass ich schnell weggeblickt habe und so tat, als hĂ€tte ich nur zufĂ€llig in die Richtung geschaut.

Am Nachhauseweg, wie es der Zufall so eingerichtet hat ging ich etwa 5 Minuten mit ihr, weil sie eine Freundin besuchte und das auf meinem Weg liegt. Wir haben ĂŒber dies und das gesprochen, Alltagsdinge. Hab natĂŒrlich interessiert gefragt und so weiter.

Allerdings wollte ich herausfinden, was sie von mir hÀlt. So nicht direkt, sondern ein kleines Zeichen, ob ich weiter gehen darf. Zumindest ist sie schon einmal auf mich zugekommen, als ich auf den Bus wartete und hat meinen Arm genommen. Was könnte ich als NÀchstes tun? Welche Geste, welche Worte, um es herauszufinden?

P.S. Warum mĂŒssen MĂ€dchen immer Freundinnen haben, denen sie alles erzĂ€hlen ??? ;DD

flirten, Liebe, Freundschaft, MĂ€dchen, Frauen, Beziehung, Psychologie, verliebt

Wie schnell lernt man eine Sprache im Ausland? (Spanisch)

Ich habe folgende Situation: Ich möchte in Spanien studieren, schon in 5 Monaten. Ich hatte nie Spanisch in der Schule oder sonstigen Kontakt mit Spanisch. An der UniveristÀt wird kein Sprachtest und auch kein Einstellungstest vollzogen, es kommt nur auf die Abinote an. In den letzten 3 Monaten habe ich eigentlich nur Vokabeln gelernt, jeden Tag 10 Vokabeln.

Jetzt habe ich von einigen Personen, v.a. im Internet gehört, dass ich unbedingt noch einen Sprachkurs besuchen sollte und evtl erst im SS 2013 mit dem Studium beginnen sollte, da es sonst nicht machbar wĂ€re, den Vorlesungen zu folgen. Das leuchtet mir ein das das am Anfang nicht geht. Im Gegensatz dazu habe ich von anderen gehört, die gesagt haben, sie hĂ€tten nur etwa 1-2 Monate gebraucht, um sich flĂŒssig im Alltag verstĂ€ndigen zu können, nur fĂŒrs Lernen hĂ€tten sie am Anfang etwas lĂ€nger gebraucht, aber nach noch etwa 2-3 Monaten konnten sie das auch perfekt.

Was haltet ihr davon: - WĂŒrdet ihr mir raten, erst zum SS 2013 anfangen, um vorher noch etwa 8 Monate intensiv Spanisch im Land zu lernen? - Oder wĂŒrdet ihr mir raten, gleich anzufangen, da man die Sprache sowieso leichter und sehr schnell lernt, wenn man sie direkt anwenden muss und da man sowieso nach einiger Zeit den Vorlesungen folgen kann?

Wer hat Erfahrungen damit gemacht. Ich muss dazu sagen, dass ich ein durchschnittlicher Sprachentyp bin, also mit wenig Lernen in Englisch z.B. im 2er, 3er - Bereich bin.

Lernen, Studium, Sprache, Spanien, Ausland, Spanisch, Sprache lernen, UniversitÀt

Mein Gesicht hat sich verÀndert

Hallo, ich habe ein Problem... Vor kurzem habe ich mir Fotos angesehen, wo ich noch in der 8.Klasse war. Seitdem habe ich mich so stark verĂ€ndert. Damals- vor 4 Jahren- empfand ich mich als recht schön. Aber jetzt habe ich aufgedunsene, dickere Backen, obwohl ich sonst ĂŒberhaupt nicht dick bin und große Augenringe und auch allgemein eine sehr geschwollene Augenpartie. Bevor ich euch um Rat frage muss ich noch erwĂ€hnen, dass vor ca.4 Jahren alles anfing bei mir in der Schule schlecht zu werden. Ich wurde gemobbt und seitdem hatte ich sehr große Angst vor der Schule und leide auch unter Erythrophobie. (Angst vor dem Erröten). Ich fĂŒhle mich auch nicht wirklich in die Klassengemeinschaft integriert. Seitdem- obwohl ich nun nicht mehr gemobbt- werde, bin ich sehr zurĂŒckhaltend und nachdenklich geworden. Ich habe immer Angst davor, wie mich andere sehen könnten und habe den Drang es allen Recht zu machen.

Zudem fĂŒhle ich mich manchmal als seelisches/psychisches Frack, aber habe noch nie so viel Mut gefasst, die ganzen Probleme, die ich nun in mich hineingefressen habe, jmd. mitzuteilen.

Frage: Könnte die VerÀnderung meines Aussehens auf den Stress/die Angst und nun meine "innere Zerrissenheit" wieder spiegeln? Könntet ihr mir in Bezug darauf einige Tipps geben? Ich leide nÀmlich sehr darunter, da ich durch die Augenringe sehr krank wirke. (Aber ich will auch nicht sagen, dass ich mich hÀsslich finde- nur sehr krank und abgspannt)

Ich hoffe sehr auf Eure Hilfe! Tausend Dank!

Gesundheit, Angst, Aussehen, Psychologie
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.