''bedürfen'' oder ''brauchen''? Was ist der Unterschied?
In einem Test sah ich eine Frage lautet:
''Es bedarf ungewönlich praezis messender elektronischer Geraete, um die winzigen Differenzen zwischen den taeglichen Temperatur-Werten feststellen zu können.''
Warum darf man nicht ''brauchen'' benutzen?
Vielen Dank im Voraus!
Im Test ist die Option ''brauchen'' falsch.
3 Antworten
Inhaltlich bedeuten beide Verben dasselbe.
Die Sprachebene aber ist unterschiedlich: bedürfen ist gehoben, brauchen umgansgsprachlich.
Das zeigt auch die Grammatik:
brauchen + Akkusativ
bedürfen + Genitiv
PS
Die Option "brauchen" ist hier falsch, weil man nicht sagen kann: "Es braucht ungewöhnlich präzis messende..." - hier wäre "es" persönlich und nicht unpersönlich wie bei "es bedarf...".
Es geht beides. Brauchen konstruiert man grammatisch nur anders.
Bedürfen: Hier wählt man die Konstruktion mit dem unpersönlichen ES als Subjekt und dem Objekt im Genitiv: Es bedarf präzise messender Geräte...
Brauchen: Hier wählt man die Konstruktion mit MAN als Subjekt und das Objekt im Akkusativ:
Man braucht präzise messende Geräte.....
ja, ich kam jetzt ganz klar! du hast mir weitergeholfen, danke schön! ^^
bedarf klingt gebildeter.
und mit braucht, müsste man den Rest in dem Fall etwas ändern: es braucht ungewöhnlich präzis messende elektronische Geräte.
brauchen klingt eher umgangssprachlich würd ich sagen.
achso, deswegen! ich danke dir sehr! ^^