LED Fluter flackert?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Kabel sind jeweils neue NYY 3x1,5 außen und NYM 3x1,5 innen.

Wie viel Meter Leitung insgesamt von Leuchte bis zur Verteilung (incl.das Stück im Pfahl + das Stück zwischen Abzweigdose zum Lichtschalter, falls vorhanden?) :)

Ansonsten Ursachen:

  • Spannungsabfall auf der Leitung zu groß
  • Auch ein neuer Strahler kann defekt sein
  • Schlechte Klemmstelle
  • Defekter Schalter
  • Nässe eingedrungen und es "zundert"
  • Edleitung nicht tief genug vergraben und der Frost sucht sie nun heim und beschädigt diese
Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

fleexii 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 06:30

Danke für deine Anregungen! Ich habe nochmal alles durchprobiert. Es war tatsächlich der 30J alte Wechselschalter…

fleexii 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 09:10

Zumal hängen am gleichen Kreis nochmal 2x15w LED Wannenleuchten, die haben nochmal 15m mehr Leitung. Hier flackert nichts

fleexii 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 08:06

Verteilung bis Strahler sind bestimmt 30m

Defekter Strahler glaube ich nicht, sind ja beide gleich stark am flackern… dann wären beide defekt.

Kabel wurde erst gestern verlegt, zwischen Test und verlegen sind nur 5h vergangen. Zudem liegst in nem Rohr :)

Geklemmt hab ich’s mit den flexiblen Wagos, die Verbindung sollte passen.

Aber danke dir! Ich werd mal nach und nach versuchen die Sachen auszumerzen. Vielleicht häng ich’s mal Testweise auf einen anderen Stromkreis 👍🏼

Ich kann jetzt hier nur einmal eine Vermutung aufstellen:

Du hast hier zwei identische Strahler parallelgeschaltet. Jeder dieser LED Strahler hat sein eigenes Schaltnetzteil. Der Installationsort ist weit draußen über eine ziemlich lange Zuleitung.

Das passiert hier offenbar: Ein Schaltnetzteil bewirkt eine Impulsförmige Last in einem kurzen Bereich der steigenden Sinushalbwelle. Durch die lange und offenbar zu dünne Zuleitung mit nicht ausreichend Querschnitt kommt es zu einem bemerkbaren Spannungsabfall genau während dieser Impulslast. Nun versuchen offenbar die Schaltregler gegenzusteuern, beeinflussen sich aber gegenseitig.

Einen kleinen Test kannst du ja mal machen: Klemme einen der beiden 250V Strahler ab und wiederhole das Ganze. Ist der Blinkeffekt immer noch da?

Wenn ich mich recht erinnere, ist die Grenze der erlaubten Leitungslänge bei 1,5mm² bei rund 80m erreicht (bei einem LSS B16A).

Oder mal einfacher gedacht: Regeln die Leuchten vielleicht Helligkeitsabhängig? Steht da irgendeine Einstellung im Datenblatt?


fleexii 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 06:29

Danke für deine Anregungen! Ich habe nochmal alles durchprobiert. Es war tatsächlich der 30J alte Wechselschalter…

Dimmer dazwischen?

Dann wird der falsch sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Fachkraft für Veranstaltungstechnik

fleexii 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 08:02

Negativ, direkt 230V