Ich verpasse meine Jugend?

Hey leute, ich bin m.16

Mein Ziel ist es, meine Jugend so gut wie möglich zu genießen und mich so gut, wie möglich in dieser Zeit auszutoben. Das betrifft eben hauptsächlich die Bereiche Freunde und romantische bzw sexuelle Erfahrungen.

Mein Traum dabei ist es, Freunde zu haben, mit denen man sich des öfteren z.B. abends draußen mal trifft und hin und wieder mal auf (Haus)parties geht aber natürlich auch andere Dinge mal unternimmt (Ausflüge, Urlaube u.u.u.)

Beim Thema sexuelle Erfahrungen schränke ich mich selbst ein wenig ein. Da ich noch nie eine Freundin hatte, würde ich meine ersten Erfahrungen in der Richtung gern in einer ehrlichen und echten Beziehung machen und falls diese in die Brüche gehen sollte, würde ich gern die Fähigkeit / Möglichkeit haben, mich austoben zu können.

Mein Problem allerdings ist: Ich habe weder Freunde, mit denen man privat so etwas unternehmen kann, die mich auch hin und wieder auf solche Parties einladen, noch die Fähigkeit, ein Mädchen in dem Sinne von mir zu überzeugen (sonst hätte ich sehr wahrscheinlich schon eine Freundin)

Ich bin tatsächlich schon in einem Kampfsport Verein aktiv, wo ich des noch andere Leute ausserhalb der Schule treffe, allerdings hat sich hier noch nichts in Richtung solch einer Freundschaft ergeben. Zusätzlich singe ich im Schulchor, was ich aber überlege, an den Nagel zu hängen und stattdessen in einen Tennisverein zu gehen. Vllt treffe ich hier ja ein paar weniger introvertierte und schüchterne Leute, als beim Kampfsport, die mich auch mal auf die ein oder andere Party einladen. (Was haltet ihr davon)

Jetzt gilt es nur noch, von Beginn an, richtig Kontakt aufzubauen, sodass ich als interessante und spaßige Person wahrgenommen werde, was mir bis dato immer sehr schwer fiel (bzw. generell neue Kontakte aufzubauen)

Was Mädchen betrifft, habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich, auch situationsbedingt, richtig flirten kann, Kontakt zu interessanten Mädchen aufnehme, ohne wie ein Weirdo rüberzukommen und diesen dann auch so aufbaue, dass aus der ganzen Sache etwas in romantischer oder sexueller Richtung werden kann.

Mein größtes Problem ist halt, dass ich mich aufgrund der Unwissenheit in diesen genannten Themen (flirten usw.) nicht traue, überhaupt den Kontakt zu einem geeigneten Mädchen zu suchen (da ich auch überhaupt nicht weiß wie)

Mein Traum dabei wäre halt, mein Erscheinungsbild und mein Verhalten so zu perfektionieren, dass ich von Beginn an ein Wow Effekt bei Mädchen erzeuge und diese halt im besten Fall von allein den Kontakt zu mir suchen.

Habt ihr Ideen, Tipps, Übungen oder (lektüre, Youtube o.ä.) Empfehlungen, was ich machen kann um meine Ziele noch während meiner Jugendzeit in der Schule zu erreichen?

Spaß, Männer, trinken, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freunde finden, Freundin, Jugend, Jungs, Soziale Kontakte, Soziale Phobie, auslesen, Freundschaft Plus, Crush
Keine Freunde, (vorübergehend)= Psychische Auswirkungen?

Hallo, ich heiße Jesse, bin 15 Jahre alt und habe wie in der Überschrift beschrieben keine Freunde, zumindest keine „vernünftigen“ Freunde, die zu mir bzw. zu meinen Charakter passen. Auf meiner Schule gibt es nur, und wirklich nur Leute, die nicht zu mir passen, was zur Folge hat, dass ich mich mit niemanden anfreunden kann und will. Ich habe 3 „Schulkollegen“ mit denen ich jeden Schultag auf dem Schulhof stehe. Ich sehe sie aber nicht im geringsten als Freunde an, da sie sich wie unreife Kinder behandeln. Ich wurde schon oft so wie sie es nennen: „aus Spaß beleidigt“.
Sie denken, ich wäre deren Freund, nur ist das für mich so unvorstellbar, dass es nur in einer anderen Dimension vorstellbar wäre. Zudem teilen wir nicht die geringsten Interessen, wie sind extrem respektlos. Ich könnte noch so viel negatives hier niederschreiben, nur denke ich, dass dies genügen sollte. Nun haben ich und meine Großmutter feststellen können, dass meine richtigen Freunde, erst ab dem Abi kommen, was ich in 2 Jahren beginnen werde.

Bis dahin werde ich keine richtigen Freunde haben/finden, da bin ich mir sicher. Ich muss auch sagen, dass ich die Nachteile spüre. Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich mit richtigen Freunden ein glücklicheres und besseres Leben mit mehr Energie haben könnte, nur ist dies zurzeit einfach nicht möglich. Ich komme damit muss ich sagen gut klar, aber ich merke trotzdem des öfteren Mals in der Woche, dass mir Freunde fehlen.

Meine Fragen wären daher folgende:

-wird dies psychische Folgen haben, wenn ja, wie stark werden/könnten sie sein?

-geht es anderen eventuell auch so, wenn ja, wie werdet ihr damit fertig?

und zu guter Letzt:

Was haltet ihr von meinen Feststellungen?

Ich bedanke mich vorab schon mal herzlich für eure Antworten, sofern ich sinnvolle erhalten werde.

Leben, Schule, Menschen, Erfüllung, Freunde finden, Glücklichkeit, Soziale Kontakte, Soziales, Unzufriedenheit
Wie weit würdet ihr in einer Beziehung gehen?

Einer meiner Träume scheint sich nun zu bewahrheiten. Ich kann nebenbei mit meinen Zeichnungen und Kunstwerken Geld verdienen. Damit ich Reichweite generiere streame ich live wie ich zeichne, auch hier kommen nach und nach mehr Leute hinzu. Nun das Problem: Mein Freund sagt zwar, dass für ihn das streamen okay ist, so lange es nicht unsere gemeinsame freie Zeit beeinträchtigt. Tut es auch nicht. Aber wir streiten immer wieder, weil er möchte, dass ich bestimmten Zuschauern nicht antworte im Stream (meistens den männlichen) oder mit ihnen Gespräche ausserhalb des Streams führe, weil jemand etwas in Auftrag geben möchte oder sich über meine Fähigkeiten und das was ich zeichne erkundigt. Natürlich werde ich auch in letzter Zeit öfter im Stream angeflirtet, was aber leider normal ist, wenn man in der Öffentlichkeit agiert. Zusätzlich gefällt es ihm auch gar nicht, dass ich auf Instagram Kunstwerke, und auch nur Kunstwerke, von männlichen Künstlern like oder kommentiere. So lange ich mit Frauen spreche, schreibe und agiere, gibt es keinen Streit. Ich habe jetzt schon öfter deswegen Streams abgesagt, Aufträge nicht angenommen, Kunden auf Instagram einfach blockiert, weil er es so wollte. Aber auf Dauer kann ich mein Geschäft mit meiner Kunst so vergessen. Ich verliere viele Follower und Kunden. Würdet ihr für euren Partner diesen Traum aufgeben, ihn trotzdem weitermachen und den Streit darum akzeptieren oder gehen und alleine weitermachen? Oder eventuell doch etwas anderes tun?

Ich habe bereits schon aufgegeben mal nach Japan oder weiterweg zu reisen, weil er nicht reisen will. Aber das war auch okay für mich. Oder dass ich in der Öffentlichkeit keine Kleider und Röcke trage und keinen Ausschnitt und mich nicht schminke war auch okay. Bei Freunden oder wenn ich mit ihm unterwegs bin kann ich das ja dann trotzdem tun. Nur diesen Traum möchte ich nicht so gerne aufgeben, weil er meine einzige Leidenschaft (zeichnen, malen) unterstützt.

Kunst, Job, Geschäft, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte
Warum habe ich Angst mich mit Leuten zu treffen?

Hallo, ich habe ein kleines Problem.

Ich bin 20 Jahre alt, bin Studentin und habe Angst mich mit Menschen zu treffen.

Ich wurde gestern erneut von ein paar Kommilitonen aus der Uni eingeladen. Und immer wenn ich irgendwo eingeladen werde, wo ich weiß, dass niemand aus meinem engsten Freundeskreis (der aus 2 Leuten besteht) da sein wird, sage ich immer ab. Ich kriege allein schon bei der Einladung selbst eine enorme Panik, mir wird warm und ich zittere innerlich. Ich denke mir nur "ich möchte da nicht hin", was immer dazu führt dass ich eine Ausrede finde und dann absage.

Ich muss dazu sagen, dass ich auch kein Alkohol trinke, was das Ganze ebenfalls erschwert. Mir schmeckt Alkohol einfach nicht und ich kenne meine Grenzen nicht. Und bei Treffen mit Leuten aus der Uni wird meistens auch getrunken und ich würde mich da einfach extrem unwohl fühlen.

Ich möchte einfach wissen ob es jemanden genauso geht und wie ich mit dieser Angst umgehen kann. Jedes Mal fühle ich mich so schlecht, wenn ich absage, weil ich mich damit selbst ins Aus schieße und mich sozial auagrenze. Mit der Angst kommt nämlich die Einsamkeit. Und dieser Gedanke macht mir noch mehr Angst aber gleichzeitig möchte ich mich in keine Situation zwingen, in der ich mich extrem unwohl fühle und vielleicht eine Panikattacke kriege.

Zudem muss ich sagen dass die Pandemie diese Situation noch mehr verschlechtert hat. Gerade weil ich auch am Anfang der Pandemie mit der Schule fertig war und die meisten Kontakte auch mehr oder weniger abgebrochen sind. Ich hatte auch meine ersten 3 Semester nur online und war sozial noch nie so inaktiv wie in den letzten 2 Jahren. Ich habe ziemliches Glück eine so enge Bindung zu meiner Familie und meiner jüngeren Schwester zu haben, aber gleichzeitig denke ich mir dass ich ja nicht ewig zuhause in meiner Komfortzone bleiben kann (ich wohne übrigens auch noch zuhause).

Ich habe auch Sorge, dass es eine soziale Phobie sein könnte, denn alle Situationen, die mit fremden Menschen zu tun haben, machen mir unglaubliche Angst und in den letzten Jahren ist es nur noch schlimmer geworden.

Viele werden jetzt denken "geh doch einfach hin, stell dich nicht so an", aber ich kann diese Angst in dem Moment garnicht beschreiben, sie macht mich einfach fertig und ich will nur noch weg. Ich weiß nicht was ich tun kann. 

Freundschaft, Angst, Psychologie, Freunde finden, introvertiert, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte, Soziale Phobie, Treffen, Universität
Sozial unbeholfen, wie kann ich mich verhalten?

Hallo ich habe folgendes Problem:

Ich verbringe öfter mit meiner Freundin bei ihrer Freundin im Haus Zeit.

Wir müssen uns manchmal ihre Launen gefallen lassen weil wir da sein möchten, mich stören die Launen mehr als meine Freundin weil sie dort schon länger ist und das wahrscheinlich gewohnt ist.

Nun redet meine Freundin mit ihrer Freundin auch manchmal über unsere Beziehungsprobleme, was ich auch völlig verstehe aber auch nich soo gut finde wenn es um meine Gefühle geht und sie es als dämlich abstempeln aber naja..

Nun folgendes Problem:

Gestern kam sie von der Arbeit, wir waren schon da mit noch einer Bekannten(das ist ok und oft so), und die Freundin die in dem Haus wohnt hatte schlechte Laune und fing sofort an sich daran aufzugeilen was wir öfters mal für ein Streitthema haben obwohl davon grad keiner geredet hat und fing richtig an zu stechen.

Für mich war das nicht ok weil unsere Privatangelegenheiten die ich mit meiner Freundin habe zu ihr gewandert sind und sie grundlos ein Fass aufmacht damit wir uns streiten oder wir uns unwohl fühlen. Und das ganze dann noch vor der Bekannten die davon gar nix wissen muss.

Ich habe zwar meine Freundin gefragt wie sie es fand aber ich habe nicht mehr gesagt wie ich es fand weil ich Angst habe dass das wieder bei der Freundin landet. Sie fand es übrigens Blöd aber mehr nicht.

Wie kann ich mich verhalten?

Danke

Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, introvertiert, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte, Soziales, Vertrauen, Zwischenmenschliches
Verliebt: An wen zum reden wenden?
Kurze Vorgeschichte:

Also ich (m27) bin verliebt in eine Frau in meinem Alter. Ich weiß nicht ob ich es ihr sagen soll, da ich nicht weiß, wie sie fühlt. Deshalb fühle ich mich allem Glück alles in allem sehr scheiße. Und das wird auch immer schlechter. Momentan sind wir sehr gut befreundet & sehen uns ca. 1x in 1-1,5 Monaten. Da treffen wir uns auch nur zu zweit. Vieles spricht dafür, dass sie mich auch liebt. Aber ich glaube, dass man das als Verliebter nicht so recht beurteilen kann. (Wer mehr Hintergrund wissen will, muss einfach meine erste Frage hier auf GF durchlesen. Mittlerweile weiß ich auch, dass ich verliebt bin.)

Nun meine Frage:

Mit wem kann ich darüber reden? Ich müsste mich mit einer Person intensiv darüber unterhalten, die das neutral beurteilen kann. Freunden & Familie will ich es nicht erzählen (die Gründe zu nennen würden hier den Rahmen sprengen).

Meine Idee war bei der Telefonseelsorge anzurufen, die Situation zu erklären & zu sagen, dass es mir damit schlecht geht. Eventuell sagt die Person am Telefon, wie sie die Lage einschätzt. Ohne dass man direkt nach ihrer Meinung frägt natürlich. Mir geht es ja auch gerade wirklich eher schlecht deswegen & ich bräuchte wirklich manchmal Trost, weshalb das nicht missbräuchlich wäre. Will aber auch niemand die Leitung blockieren, falls mein Problem zu milde ist.

Vielleicht habt ihr auch eine ganz andere Idee?

Beratung, Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Kommunikation, Psychologie, Herzschmerz, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, psychische Probleme, Seelsorge, Soziale Kontakte, Soziales, Telefonseelsorge, verliebt, verliebtheit
Mit Freundinnen in den Skiurlaub mitgehen?

Hallo allerseits.

Ich habe seit diesem Sommer neue Freundinnen gefunden (wir gehen in dieselbe Klasse). Wir sind übrigens 7, ich kannte aber eine von ihnen schon früher, weil wir früher beste Freunde waren und uns jetzt wiedergefunden haben (weil wir in dieselbe Klasse gehen). Jedenfalls, denke ich (nennen wir sie mal Emily) dass Emilys Eltern mich nicht so gut mögen, ich war aber auch schon eine Weile nicht mehr bei ihr (2 Jahre).

Wie gesagt sind wir 7, und in dieser Freundesgruppe bin ich immer ein Bisschen ausgeschlossen, wenn man zb 2er Gruppen machen muss bin ich immer die die alleine sein muss. Ich bin auch die fetteste (1,75/67kg) aus der Gruppe deshalb ist es aber auch verständlich. Ich rede auch nicht viel und alles, weil ich einfach Angst habe dass es halt niemanden juckt, ich kann mich schliesslich glücklich schätzen dabei sein zu dürfen, die sind alle so beliebt und schlank und alles.

Emily hat ein Ferienhaus in den Bergen und wir haben im Februar eine Woche frei (sind übrigens alle 15/16) und sie hat uns halt eingeladen die Woche dort zu verbringen um skizufahren und naja, eben halt auch die zeit zu geniessen und feiern und so :).

Eine Freundin geht nicht mit da sie keine Zeit hat, ich weiss aber nicht, ob ich da mitgehen will/darf. Ich will ihnen ihre Zeit nicht verderben wenn ich dabei bin, aber ich würde so gerne auch mal feiern und mit ihnen einfach dort sein. Vielleicht wenn ihre Eltern das erfahren dass ich dabei bin sind Emilys Eltern dann sauer auf sie.

Denkt ihr, ich soll mit?

Vielen Dank im Vorraus!

Ja 88%
Nein 13%
anderes (bitte schreiben) 0%
Schule, Freundschaft, Party, Freunde, Ski, Skifahren, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte, Soziale Phobie
Einfaches hobby um neue Freunde zu finden?

Hallo ich suche ein Hobby.

Erstmal zu mir: ich bin 14 und habe wenig Freunde und würde gerne mehr Leute kennenlernen. Weil außerhalb der Schule habe ich bis auf einer Person gar keine Freunde.. Ich habe mal getanzt, aber das war mir zu stressig mit Schule und meine Gruppe hat nicht so richtig harmoniert, deswegen hat es mir keinen Spaß mehr gemacht, obwohl ich eigentlich sehr gut im Tanzen bin.

Zum hobby: es soll auf jeden fall eins sein wo man auf Leute trifft, also nicht so welche Hobbys wie Bücher lesen, malen, schreiben usw.. Aber es soll kein Sport sein. Ich war schonmal bei Leichtathletik, Volleyball und Basketball, alles hat mir keinen Spaß gemacht. Musikalisch bin ich auch nicht, ich habe mal Gitarre gespielt darin war ich schlecht bzw hat es mir keinen Spaß gemacht. Kann aber auch daran liegen, dass es Einzelunterricht mit nen alten Mann war und nicht so ein Gruppenunterricht mit Leuten in meinen Alter. Ich würde gerne etwas kreatives machen. Ich mag es Dinge herzustellen, z.b Schmuck und auch zu kochen und malen, aber das sind ja eher Hobbys die man alleine macht, deswegen habe ich keine Ahnung was ich machen soll :/

Habt ihr Ideen für ein Hobby? Es kann auch in eine komplette andere Richtung gehen, also es muss nicht kreativ sein, nur kein Sport bitte. 😅 (ich habe keine AG's in meiner Schule, also da kann ich auch nichts machen)

Hobby, Schule, Freundschaft, Kreativität, Freunde, Freunde finden, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte, Arbeitsgemeinschaft
Gastgeschenk mitbringen?

Hey (:

Ich fahre nächste Woche zu Besuch zu zuerst einer Freundin und dann zu einem Freund, bei der Freundin übernachte ich ein paar Tage und bei dem Freund einen. Jetzt wohnen die aber beide noch (bzw. eigentlich wieder, zumindest momentan) zuhause, ich habe die Eltern von beiden aber noch nie kennengelernt. Bei der Freundin ist es nur die Mutter, soweit ich weiß, bei dem Freund gleich die ganze Familie mit Mutter, Vater, Schwestern und eventuell sogar noch der Bruder.

Jetzt wäre es natürlich höflich, ein Gastgeschenk mitzubringen, wo ich dort übernachten darf und vielleicht auch Essen bekomme und alles. Aber … Hilfe?

Also, erstens … was soll ich überhaupt mitbringen? Ich dachte vielleicht an Schokolade, aber man weiß ja nicht, ob die Schokolade überhaupt mögen, und meine Mutter meinte, ich solle Schweizer Schokolade mitbringen, weil das Leute aus Deutschland immer toll finden, aber da so eine Ländersache draus zu machen, finde ich jetzt auch ein bisschen komisch?

Und zweitens … ich meine, bei der Freundin ist es relativ einfach, ich gebe das einfach der Mutter, wenn ich sie das erste Mal sehe. Aber bei dem Freund? Wem soll ich das denn geben? Dem Vater oder der Mutter? Und wenn ich das jetzt entscheide, aber nachher den einen zuerst kennenlerne? Oder für beide jeweils etwas? Aber dann müsste ich ja eigentlich auch noch etwas für die Schwestern und den eventuellen Bruder haben, oder nicht? Und an der Stelle: Ist es nicht komisch, wenn ich den Eltern etwas mitbringe, aber dem Freund / der Freundin nicht? Soll ich denen auch noch etwas mitbringen? Wird es dann nicht irgendwann übertrieben? (Vor allem, da ich ja bei der Freundin mehrere Tage übernachte und nur etwas mitbringen würde und bei dem Freund nur einen Tag?) Und wenn ja, was? Allen das gleiche? Allen Schokolade? Oder etwas anderes? Aber wenn ich, ohne die Leute zu kennen, da Annahmen mache, was die mögen und was nicht, wäre ja auch komisch? Vor allem im Sinne von Blumen für die Mutter oder so und irgendwas anderes für den Vater, warum sollte die Mutter Blumen mögen und der Vater nicht?

Und was soll ich überhaupt dazu sagen? "Ich habe euch was mitgebracht" und dann awkward lange in meiner Tasche graben? Oder soll ich es schon vorher rausnehmen und dann awkward herumstehen, bis ich sagen kann, dass das für sie ist? Ist es nicht komisch, wenn ich schon mit einem Geschenk vor der Tür rumstehe und dann sind die vielleicht gerade gar nicht da? Oder vielleicht doch nicht am Anfang geben? Und irgendwann muss ja noch das "danke, dass ich hier übernachten darf" rein – aber wann denn? Bei der Begrüßung, später, beim Geschenk? Und wem soll ich das sagen? Soll ich das auch dem Freund / der Freundin sagen, oder nur den Eltern? Und was ist mit den Schwestern?

Hilfe?

Okay, danke an alle, die sich den ganzen Schwachsinn durchgelesen haben und mir helfen wollen! ^^

Haus, Urlaub, Familie, Freundschaft, Geschenk, Eltern, Gastgeschenk, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte, übernachten, Besuch
Mit 17 keine Freunde.. Keine Freundin..?

Ich hab vor einigen Wochen ein Mädchen Online kennen gelernt, letztendlich hat sie aber ein Freund.. Ich hab gemerkt das ich ihrgendwie Gefühle Aufbaue, und es war einfach besser den kontekt abzubrechen.. Einfach weil sie in dem game mit jedem Typen redet.. Und Aufmerksamkeit sucht etc, und das wäre mir auch für die Freundschaft Einfach too much wen ich wüsste das ich nur einer von "vielen" bin.

Nun hab ich mich dadurch gestern einfach total hängen gelassen.. Und Heute bin ich wieder in so einer schlechten Stimmung..

Was mich aber einfach traurig macht ist folgendes:

hatte in der Vergangenheit sehr viele Chancen für eine Beziehung, war aber immer viel zu Schüchtern, und absolut nicht selbstbewusst, und hatte nur Zocken im Kopf.. Wodurch es halt nie etwas wurde.. Hab dann irgendwann die Schule abgebrochen, alle Kontakte verloren und abgebrochen.. Dann kam Corona..

Mittlerweile bin ich 17 Jahre alt, und klar aus meiner Vergangenheit hab ich viel dazu gelernt.. Und bin Ansich auch viel selbstbewusster und nicht mehr so schüchtern.. Trotzdem eben noch nicht "perfekt"..

Ich möchte den Fokus auf meine Ziele nicht verlieren.. Und letztendlich ist das "nur" eine online Freundschaft gewesen.. Trotzdem zieht mich dieser Gedanke einfach runter.. Und ich hab irgendwo auch so ein druck in mir das wen ich mich auf meine Ziele fokussiere, das ich das andere dann wie liebe, Freundin vernachlässige..

Ich möchte positiv denken.. Und die Vergangenheit ist halt so wie sie ist.. Und viele sagen ich bin 17 Jahre alt, noch so jung.. Du kannst immer noch alles ändern wen du jetzt einfach dran bleibst und nicht aufgibt..

Ist es schlimm das ich mit 17 Jahren sogut wie keine richtigen Freunde habe? Und keine Freundin? Letztendlich lag es früher einfach daran, weil ich kein selbstbewusstsein hatte und sehr schüchtern war..

Ich merke aber einfach wie mir die sozialen Kontakte fehlen..

Ich hab einfach Angst das es irgendwann zu spät ist.. Genau weil ich schon 17 Jahre alt bin.

Irgendwo denke ich mir aber auch.. Nimm erstmal zu (normalgewicht), trainiere, fokussiere dich auf Youtube, aufs Leben.. Und dann hab ich es danach viel einfacher Kontakte zu knüpfen..

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen :/ was ist eure Meinung dazu?

Mit 17 Jahren nicht schlimm. 86%
Schon etwas 10%
Sehe ich anders. 4%
Liebe, Leben, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Psychologie, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte
Wieso verhält sich mein guter Kumpel so?

Also folgendes : ich besuche eine Schule wo ich das Fach Abi wiederhole. In meine Klasse geht ein Typ, mit den ich mich mit der Zeit sehr gut verstanden habe. Wir waren Humor technisch auf dem gleichen Level. Mit der Zeit wurden wir beste Kumpels, haben jeden Abend stundenlang Video Anrufe gemacht, haben uns wirklich jede Nacht tot gelacht. Ich und er hatten ein sehr gutes freundschaftliches Verhältnis. Wir haben uns nie gestritten oder uns niemals gegenseitig aus Spaß fertig gemacht oder sonstiges. Eine Nacht kamen wir dummerweise auf die Idee, unseren Lehrer anzurufen. Einfach per anonym einen telefonstreich zu machen. Er hatte die Idee, ich habe es gemacht. Mehrere Wochen später hat mein Lehrer mich auf das angesprochen, er meinte, er wusste das wir es waren weil er von den anderen Schüler nicht ausgeht das die es sein würden ( der Lehrer hat aber auch gelacht und meinte es wäre nicht schlimm alles gut). ( wir beide sind sozusagen etwas die Witzbolde aus unserer Klasse). Später habe ich den Kumpel angeschrieben und habe ihn die ganze Sache erklärt das der Lehrer mich darauf angesprochen hat. Mein Kumpel ist dann völlig ausgeflippt, er meinte, wieso ich unseren Lehrer nicht gesagt hätte das er das ja niemals war etc.pp. so kenne ich ihn wirklich gar nicht. Er wurde auf einmal sehr frech zu mir und wollte halt dann kein Kontakt mehr, wie man das an seiner Schreibweise erkannt hat. Er denkt die Note würde wegen dieser Aktion bei ihn runtergehen, obwohl das gar nicht möglich ist da der Lehrer es auch als Spaß gesehen hat und er hat so gute Noten das es nicht möglich ist das er seinen Abschluss nicht bekommt. Nun, ich hätte das niemals von ihm gedacht, dass er Ende des Schuljahres sowas abzieht.. früher hatte er mich dauernd auf Spam angerufen und wollte reden, wir hatten ein gutes Verhältnis. Jetzt ist er komplett anderer Mensch. Habt ihr eine Erklärung?

Schule, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte, Streit
Meine Tante fragen ob sie mit mir Essen gehen will - Ist das merkwürdig?

Ich bin bereits 22 Jahre alt und andere in meinem Alter unternehmen etwas mit Freunden oder dem Partner.

Da ich beides nicht besitze und ich früher mit meiner Mutter öfters auswärts gegessen habe bevor sie verstorben ist, hätte ich nichts dagegen dasselbe mit meiner Tante zu tun.

Meine Bedenken dabei sind, dass sie nur meine Tante ist und ich nicht dasselbe Verhältnis zu ihr habe wie meine Mutter und ich deswegen nicht weiß, ob es eine gute Idee ist sie überhaupt zu fragen.

Mir fällt es allgemein schwer einzuschätzen wie andere Menschen auf mein Verhalten (in diesem Fall diese Frage) reagieren.

Momentan treffe ich mich ab und zu mit ihr, alle paar Monate mal. Meistens komme ich sie besuchen und manchmal bietet sie mir ihr selbstgemachtes Essen an.

Ich würde sie auf Whatsapp fragen, ob sie mal nach der Arbeit mit mir etwas essen gehen würde. Dass sie mir Bescheid geben soll, wenn es für sie passen würde. Oder ich bleibe erstmal weiter alleine und fokussiere mich darauf, woanders Bekanntschaften zu knüpfen. Bald beginnt beispielsweise meine Therapie in Form einer Tagesklink, unter anderem wegen meiner sozialen Phobie.

Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich diese Therapie durchziehen werde, da ich die Patienten dort teilweise zu Gesicht bekam als ich mich dort über die Therapie erkundigt habe. Es scheinen zum größten Teil Leute dort zu sein, welche viel älter sind als ich. Wäre mir natürlich viel lieber unter gleichaltrigen zu sein.

Psychologie, Soziale Kontakte
Eure Meinung, ich denke meine Mutter vereinsamt?

Folgendes: Meine Mutter (58) ist seit Jahren berendet weil sie aufgrund verschiedener Krankheiten nicht mehr arbeiten konnte. Ihr Mann (54) arbeitet aber noch, Schichtdienst. Die ganze Woche ist sie zu Hause. Sie hat nur ihre zwei Katzen und ihren Haushalt. Sie geht nicht raus. Bei Frühschicht wartet sie bis er nach Hause kommt. Ab ca 18 Uhr schlafen sie zwar nicht, aber haben schon gegessen und verbringen die Zeit TV schauend im Bett. Bei Spätschicht sind die beiden früh zu Hause. Wenn er geht macht sie noch was im Haushalt und geht dann auch ca 18 Uhr ins Bett. Sie merkt gar nicht, wie sehr sie vereinsamt. Da wo sie wohnt hat sie keine Freunde. Ich hab ihr schon mehrfach gesagt, dass sie auch mal was alleine machen muss, nicht nur immer warten bis ihr Mann nach Hause kommt. Sieht sie gar nicht ein. Sie fühlt sich eher bevormundet von mir. Sie fragt sich auch was sie denn machen solle. In ihrer Stadt gäbe es ja nichts. Auf Nachfrage kommt dann aber, dass sie noch gar nicht geschaut hat was es gibt. Als Beispiel hab ich Fitnessstudio genannt, eine Seniorensportgruppe. Senior weil sie kaputte Knie hat und da nur leichtes gemacht wird. Da zeigt sie mir nen Vogel, was sie denn bei den alten Leuten soll. Das es da aber mehr um soziale Kontakt als um Sport geht versteht sie nicht. In unserer Heimatstadt ist sie gerne geschwommen. Seit 7 Jahren wohnt sie nun in ihrer Stadt und war da noch nicht einmal im Schwimmbad.

Soll ich sie einfach machen lassen? Ihr Mann sagt er versteht sie. Er würde auch nichts ohne sie machen wollen. Also die beiden sehen nicht, was ich und meine Freundin sehen.

Was würdet ihr machen?

P. S. : Ich könnte auch immer mehr aus der Haut fahren weil sie sich absolut nichts mehr merken kann. Ihr Gehirn wird zu wenig gefordert. Man erzählt ihr was an einem Tag und kann wetten, dass sie einen paar Tage später nochmal fragt.

Eltern, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte
Ob ich eine Soziale Phobie habe?

Hallo, meine Frage ist ob ich eine Soziale Phobie habe. Meine Kindheit war nicht besonders Toll, als Kind konnte ich kaum Freundschaften schließen, wir sind oft umgezogen, meine Mutter hat sich oft mit meinem Vater gestritten und mit meinem Bruder kam ich nie klar. Wo ich 8 Jahre alt war, haben sich meine Eltern getrennt und ich war immer im 2 Wochen Takt bei meiner Mutter und dann bei meinem Vater. In der Grundschule wurde ich gemobbt, Geschlagen oder es wurden Lügen von mir erzählt. Ich hatte nur einen guten Freund in der Zeit. Ich hatte Angst zur schule zur gehen oder nach hause zu gehen, weil ich von meinem Vater geschlagen wurde, wenn ich bei meinem Vater war und wenn ich bei meiner Mutter war hatte mich mein Bruder geschlagen, meine Mutter konnte das nie wissen, weil sie 3 Jobs an einem Tag hat, dass heißt ich habe sie fast nie gesehen, auch fast nie an Sonntagen. Mein Vater war arbeitslos und hat in der Wohnung geraucht, nach der Trennung.

Dann kam ich auf die Weiterführenden Schule, in der Grundschule war ich immer der ruhige und da hat mich niemand wirklich so akzeptiert, wie ich war. Das heißt in der weiterführenden Schule hab ich mich als Klassenclown dargestellt. Ich konnte mich mit vielen Klassenkameraden gut verstehen, hatte aber bis jetzt immer noch nicht einen Freund gehabt, mit dem ich was Privates Unternommen habe. Ich habe mich in ein Mädchen verliebt aus meiner Klasse, mit ihr hab ich mich gut verstanden und ich habe einmal was mit ihr Privat Unternommen, aber es stellte sich heraus das sie schon einen Freund hatte und das brach natürlich mein Herz, weil ich dachte das ich zum ersten mal in meinem Leben, was schaffe. Es dauerte fast 2 Jahre bis ich über sie hinweg kam.

Seitdem hab ich noch nie was mit Freunden Privat Unternommen, weil ich mich nicht traue, ich habe irgendwie angst davor, weil ich nicht weiß worüber ich reden soll oder machen soll oder was weiß ich. Ich traue mich teilweise nichtmal mit Familienmitgliedern was zu unternehmen, die ich seit längerer Zeit nicht gesehen habe. Ich habe angst mein Leben allein zu verbringen. Ich hatte auch schon eine Depression gehabt. Mit Mädchen kann ich aber so gut reden, wie als wären sie Jungs. Ich bin jetzt 16 Jahre alt und gehe in die 10 Klasse

Phobie, Soziale Kontakte
Wo endlich mal Gleichgesinnte finden?

Hi, ich habe kaum richtige Freunde oder Bekanntschaften mit denen ich regelmäßig was unternehmen kann. Dadurch besteht mein Leben nurnoch größtenteils aus Arbeit, Einkauf und Zeit für mich selbst. Alle Kontakte aus Schulzeit sind abgebrochen, und die 3 Leute aus Berufsschulzeit mit denen ich mich super verstanden habe sind alle weit weggezogen. Hatte viele Fernkontakte mit denen man sich mal austauschen konnte, aber fast alle eingeschlafen. 2 Leute aus der Schulzeit nahmen plötzlich Kontakt mit mir auf, wir trafen uns und hatten viel Spaß. In beiden Fällen hieß es von deren Seite aus "gerne wieder". Ende vom Lied: noch ein weiteres Treffen und danach kamen Bemühungen für weitere Treffen immer von mir aus. Daraus wurde nichts und Funkstille. Denn warum soll ich immer die Aktive sein? Wenn sie keinen Bock haben dann halt nicht. Bei meinen Fernkontakten ging es in 80% der Fälle auch von mir aus. Ich habe das so satt. Immer bin ich die Blöde.

Ich brauche aktive Leute die sich auch mal bemühen. Die auch mal spontan sind. Die auf derselben Wellenlänge sind. Solche Leute finde ich im Alltag nicht. Ich kann nicht jeden auf der Straße fragen ob wir Freunde werden wollen. Alle Kollegen bei mir sind Ü40. Auf Partys gehe ich nicht. Facebook habe ich nicht (will ich auch nicht). Was bleibt mir also noch übrig? Richtig: Vereine, Hobbys. Das Problem ist, das ich mich für kaum etwas interessiere. Ich hasse Sport und versuchs erst garnicht mehr. Im Fitnessstudio ergab sich bei mir nie was, und mich interessiert kein Sportverein. Ich lese gern, aber nicht sooo sehr das ich einem Buchclub etc beitreten würde. Ich weiss einfach nicht was das richtige für mich wäre um Leute kennenzulernen. Yoga machen hier nur alte leute. Sprachkurs ist teuer. Da ich wirklich aktiv etwas im Leben ändern und Kontakte knüpfen möchte, MUSS ich irgendwas finden. Aber was??? Mir gehen die Ideen aus.

(ich musste etwas ausholen damit man due Situation besser nachvollziehen kann)

Freundschaft, Verein, einsam, Freunde finden, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte, unsozial
Menschen finden mich abstoßend?

Kurze Zusammenfassung (oder auch nicht):

Ich habe herausgefunden, dass meine "grosse Liebe" sich von 2 Typen hat abschleppen lassen.

Da ich "neu" in der Stadt bin habe ich sehr viel Zeit und Gefühle für sie investiert. Sie hat es teilweise erwidert und ich hatte wirklich das Gefühl, dass sie mir ne Chance geben möchte. Sie wollte mich sogar in meiner Therapie besuchen. Sie ist die einzige Person die ich richtig kannte und wir haben uns so gut verstanden. Habe absichtlich mit dem Sex gewartet damit es nicht zu einem one night stand verkommt, das mag ich irgendwie nicht.

Dann hat sie mich irgendwann willkürlich geblockt, was mich schon ziemlich traurig gemacht hat. Der größte Schock war jedoch, dass mir ein Freund von ihr, welchen ich nur flüchtig kannte, diese Nachricht überbracht hat weil er sich Sorgen um sie macht. Habe ihn ganz zufällig getroffen.

Jetzt zur eigentlichen Sache:

Ich habe ihrer Freundin (hatten damals ein Treffen zu dritt) folgendes geschrieben:

"Ich hab erfahren, dass * von 2 Typen abgeschleppt wurde, so wie du damals. So etwas wie Ehre und Stolz kennt ihr wohl nicht mehr"

Das kam dann als Antwort:

Mir war klar, dass keine positive Reaktion kommen würde, aber es macht mich richtig fertig welches Bild sie von mir hatte.

Sie findet mich abstoßend? Weil ich hässlich und anscheinend mit meinen 21 zurück geblieben wirke? Es muss wohl stimmen, sonst hätte sie es ja nicht gesagt.

Der gestrige Abend hat mir mein komplettes Selbstbewusstsein unter den Füßen weggezogen.

Ganz ehrlich, ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Natürlich habe ich provoziert, aber man möchte natürlich die Wahrheit wissen.

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Soziale Kontakte

Meistgelesene Fragen zum Thema Soziale Kontakte