Service – die neusten Beiträge

Kann ich als Vegetarier auch Restauranttester werden?

Hallo liebe Community,

hab eine 3-jährige Ausbildung zum Hotelfachmann sowie 2 weitere Berufsjahre als Kellner hinter mir, merke allerdings nun wie mir die Arbeit immer weniger Spaß macht und ich oftmals nur noch genervt bin von meinen Arbeitskollegen und so manchen "Bauern-Gästen", dass ich mir eine neue Herausforderung wünsche, die aber gerne weiterhin in der Gastronomie liegen darf. Da ich selbst gern woanders fein essen gehe und man mir schon oft nachgesagt hat, dass ich einen guten Schreibstil habe, kam ich auf die Idee es als Restauranttester versuchen zu wollen.

Hierbei ergibt sich allerdings ein kleines Problem, da ich nämlich ungewöhnlich für diesen Berufszweig Vegetarier bin. Im Internet konnte ich hierzu nichts wirklich Passendes finden, zudem habe ich bislang noch nie etwas davon gehört, dass es so etwas gäbe und was ich von bekannten Namen wie Guide Michelin, Prinz, Frankfurt geht aus usw. kenne schreiben die Tester stets von Fleischgerichten. Andererseits denke ich mir wieder, dass es gerade in Deutschland eine zunehmende Zahl an Vegetariern/Veganern gibt, die dennoch gern was Gutes auf dem Teller haben möchten und sicher froh wären wenn man irgendwo nach speziell für diese Gruppe Essensempfehlungen finden könnte. Insofern denke ich mir, dass ich im Grunde doch eine möglicherweise bislang nicht ausgefüllte Nische belegen und genau für diese Rubrik schreiben könnte, die Frage ist nur wo und für wen?

Essen, Arbeit, Beruf, Selbständigkeit, trinken, vegetarisch, Hotel, Schreiben, Restaurant, Ausbildung, Service, Gastronomie, Journalismus, Veganismus, Vegetarismus

Trinkgeld im 4 Sterne Wellnesshotel?

Hallo,

wir fahren Ende des Monats zum ersten Mal in ein 4 Sterne Wellnesshotel in den Bayerischen Wald. Wir haben dort eine 3/4 Verwöhnpension gebucht, dass heißt Frühstück, Nachmittagsbüffet und Abendessen sind im Preis mit inbegriffen.

Da wir nicht als Geizhälse dastehen wollen, fragen wir uns nun, wie viel Trinkgeld gibt man denn im Einzelnen. Vor allem gibt man bei jedem Abendessen dem/der Kellner/In ein Trinkgeld oder nur am letzten Abend? Und wie überreicht man das?

Wann bekommt das Reinigungspersonal/Zimmermädchen am besten sein Trinkgeld und wie viel ist dort angemessen? Vor allem wie übergebe ich es dem Zimmermädchen? Lasse ich es zum Beispiel auf dem Kopfkissen liegen oder übergebe ich es persönlich.

Wie viel Trinkgeld ist angemessen bei den Wellnessanwendungen? Wird dort auch jeden Tag/ nach jeder Anwendung Trinkgeld gegen oder nur zum Schluss?

Wie viel gebe ich dem Personal an der Rezeption und wann überreiche ich es dort am besten?

Habe ich noch irgendjemanden vergessen der noch ein Trinkgeld bekommt. Halt eine Frage fällt mir noch ein, bekommt jede/r Kellner/in, jedes Zimmermädchen, jeder der der mir an der Rezeption hilft und jede/r Masseur/in einzeln ein Trinkgeld oder alle immer zusammen? Uns ist klar wenn z.B. im Wellnessbereich auf den Tresen eine Trinkgeldkasse oder ein Sparschwein steht, dass dann dort das Trinkgeld hineingehört. Wie ihr seht habe ich viele Fragen zu diesem Thema und bin für jede Antwort dankbar.

LivKristin

Hotel, Trinkgeld, Wellness, Service, Wellnesshotel

Hunde "Gassi Service" Flyer - Meinungen!

Möchte als "Minijob" nebenbei Hunde ausführen. Da ich leider keinen eigenen besitzen kann, aber trotzdem ein großer Hundeliebhaber bin, ist dies meiner Meinung nach die beste Möglichkeit um sowohl dem Halter, dem Hund und auch Mir etwas gutes zu tun :)

Hier also der Flyer. Mich würden eure Meinungen interessieren. Was ist gut? Was ist schlecht? Was fehlt? Freue mich auf eure Antworten! :)


GASSI SERVICE

• Können Sie ihrem Hund nicht die Bewegung bieten, die er braucht? • Ist ihr Hund unausgelastet und gelangweilt? • Stehen ihnen Krankheiten, Altersgründe oder der Job beim Ausführen ihres Hundes im Weg? • Oder möchten Sie einfach etwas mehr Zeit für sich?  Dann melden Sie sich noch heute bei mir!

Wer? – Ich bin ein 17 Jahre alter Schüler, der gerne mit ihrem Hund spazieren geht, mit ihm tobt und spielt. Ihnen und ihrem Vierbeiner biete ich Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Tierliebe.

Wann? – Wochentags ab ca. 16 Uhr. Am Wochenende auch ab Mittag. Zeiten variieren nach Stundenplan, deshalb empfiehlt sich eine Absprache per Telefon. Die Häufigkeit liegt bei ca. 1-2 mal die Woche. Auf ihren Hund abgestimmte Gassilängen bewegen sich zwischen ½ -2 Stunden. Kosten? – Die Gesellschaft ihres Hundes ist mir Bezahlung genug. Der Dienst ist somit kostenlos.

Wie? – Bei Interesse kontaktieren sie mich bitte über meine unten aufgelisteten Kontaktdaten.

Voraussetzungen? – Bitte stellen sie sicher, dass sie über eine Haftpflichtversicherung für ihren Hund verfügen, welche das Hüten durch Fremde einschließt.


Weiter unten folgen dann noch die angesprochenen Kontaktdaten. In Word sieht der Flyer natürlich schöner aus (ausgeschmückt mit ClipArts). Hier geht es erstmal nur um den Text an sich :)

Werbung, Hund, Job, Service, Schüler, Flyer, Gassi, spazieren, ausfuehren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Service