Service – die neusten Beiträge

Wie finde ich meine Samsung Kundennummer heraus?

Da ich ein Problem mit meinem Smartphone habe, musste ich dem Samsung Support schreiben. In der Antwort wurde erwähnt, dass ich meine Samsung Kundennummer angeben soll. In der E-Mail stand auch, dass ich den Remote Service auswählen soll und mir die App "Smart Tutor" installieren soll

Das Problem dabei ist, dass ich keine Ahnung habe wie meinen Kundennummer überhaupt lauten sollte. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich noch nie eine Kundennummer von Samsung erhalten. Wenn ich jemals etwas angeben musste, war das nur meine E-Mail, die Modellnummer des Gerätes und mein Problem

Mein jetziges Handy habe ich seit ungefähr einem Jahr. Ich bin schon die ganzen E-Mails durchgegangen die ich jemals von Samsung erhalten habe. In diesen ganzen E-Mails war aber noch nie die Rede von meiner Kundennummer. Wenn ich auf etwas angesprochen wurde, stand da nur Lieber Kunde oder etwas ähnliches

Was soll ich denn jetzt eigentlich machen ?

Samsung kann ich nicht anrufen, da die Hotline momentan nicht verfügbar ist. Soll ich jetzt dem Techniker der sich morgen um mein Problem kümmern wird, von dem Problem schildern. Falls ich dieses Problem schildere, wird diese Person sich dann um mein Handy kümmern können und das Problem beheben oder wird diese den Service verweigern ?

Hat jemand eine Lösung für mein Problem ?

Morgen bis 15 Uhr müsste ich eine Lösung für dieses Problem finden, deshalb stehe ich ja selbst unter Druck

Vielen Dank im Voraus

Handy, Smartphone, Technik, Samsung, Service, Support, Technologie, Kundennummer, Samsung Galaxy S9

Ist das normal bei einem Fahrlehrer?

Hallo,

ich mache zurzeit die Führerscheinklasse A1, also die für sogenannte Leichtkrafträder bis max. 125 ccm und frage mich, ob das, was mein Fahrlehrer zu mir sagt und auch wie er mit seinen anderen Klienten umgeht, noch normal ist oder schon an Beleidigung grenzt.

Hier mal ein paar Beispiele:

Einmal hat er gesagt, dass ich ein schrecklicher Mensch sei, weil ich nicht dort gehalten habe, wo er es gerne gehabt hätte. Natürlich war das nicht meine Absicht und ich wusste halt nicht genau, wo ich anhalten soll. Außerdem hat er mich mal als Pussy bezeichnet als er mit mir eine neue Fahrstunde vereinbart hat, die ich jedoch an einem anderen Tag haben wollte. Zudem habe ich es auch schon erlebt, dass er zu einem seiner Schüler nach einer Fahrstunde gesagt hat: "Du fährst scheiße!" Das ist auch schon unter der Gürtellinie und keinesfalls eine sachliche und profesionnelle Reaktion. Hierbei sei übrigens noch gesagt, dass der Fahrschüler, zu dem er das gesagt hat, ein Ausländer war und mein Fahrlehrer das vielleicht auch ein bisschen aufgrund seiner Hautfarbe zu ihm gesagt hat. Das kann ich jedoch nicht zu 100% wissen und ist nur eine Vermutung. Ich selber habe nichts gegen Ausländer oder dunkelhäutige Menschen und hasse Diskriminierung. Desweiteren habe ich auch schon das Wort Pflegefall zu hören bekommen, weil ich bei den Grundfahraufgaben Schwierigkeiten hatte und immer noch habe. Hinzu kommt noch, dass er eine seiner Fahrschülerinnen hinter ihrem Rücken mal als "Tusse" bezeichnet hat. Also ganz ehrlich, das ist doch wirklich unter aller Sau! Soetwas macht man einfach nicht! Wenn man schon viel Geld für eine DIENSTLEISTUNG zahlt, ist es doch nicht zu viel verlangt, dass man dann auch freundlich, respektvoll und profesionnell behandelt wird und nicht wie Dreck. Ich habe das Wort Dienstleistung deswegen groß geschrieben, weil ich einfach mal verdeutlichen will, dass der Fahrlehrer einen Dienst für seine Schüler/innen hat - nämlich den Dienst, Leuten das Fahren mit motorisierten Fahrzeugen beizubringen und damit das gelingt, muss er Leistung bringen und mit allen Mitteln versuchen, dass seine Leute schnell Auto-/Motorrad- usw. fahren lernen. Dazu zählt, neben einer ausführlichen und korrekten Einweisung zum Verhalten im Straßenverkehr sowie der Gefahrenlehre, auch eine sachliche, freundliche und respektvolle Betreuung der jeweiligen Person, die ich bei ihm nicht so feststellen kann.

Das waren übrigens immer noch nicht alle Aspekte, die mir bei ihm äußerst negativ aufgefallen sind.

Was meint ihr?

Schule, Service, Führerschein, Dienstleistung, Fahrlehrer, Nerven, Respektlosigkeit, unhöflich, Schlecht

HP Servicepreis unerhört? Auf einmal Garantie weg?

Hallo. Also was ich heute bei einem Servicetelefonat von HP mitbekommen habe, schlug mir echt den Atem weg.

Ich habe dort angerufen, weil mein PC nicht mehr gestartet hat. (HP OMEN)

Dann sagte mir der Herr am Telefon, ich solle den Startknopf 20 Sek drücken und bla bla bla. Hat alles nichts geholfen. Dann hat er gesagt, man solle eine Reparatur an dem Gerät machen, kostet auch nichts weil da noch Garantie drauf war. Ohne zu etwas zu ahnen gab ich Idiot denen auch noch meine Seriennummer.

und DANACH fragt er mich, ob ich das Gerät schonmal geöffnet hätte. Ich natürlich ja, weil der PC ja dafür gedacht ist, dass man die Scheibe abnehmen kann. (JA, der hat dafür sogar extra eine Taste damit man das Glas abnehmen kann.)

Dann sagt er, dass der PC jetzt auf einmal nicht mehr in der Garantie wäre, weil ich das Scheiß GLAS ABGEMACHT HAB???

Jo. Dann sagte er er verbindet mich mit einem Kollegen, der mir dann einen Kostenvoranschlag machen würde. (Hab noch nicht zu einer Reparatur eingewilligt, wollte erstmal den Preis hören.) Die Dame am Telefon nannte mir dann den Preis und jetzt haltet euch fest...

790 EURO FÜR EINMAL REPERIEREN?????

Es kann auch einfach sein dass sich ein Kabel vom An- Schalter gelöst hat und für diesen Service wollen die dann noch 800 EURO??? HALLO????

Ich war so aggressiv, vor allem weil ich Idiot auch noch meine Seriennummer an diese Verbrecher gegeben habe, WODURCH MEINE GARANTIE JETZT AUCH WEG IST WEIL ICH EIMAL DIE SCHEISS GLASSCHEIBE GEÖFFNET HABE!!!

Was sagt ihr dazu

Computer, Service, Reparatur, defekt, Hewlett-Packard, HP

UMFRAGE! Technischer Fehler MIELE Waschmaschine - Lohnt sich eine Reparatur und um welchen Fehler handelt es sich?

UMFRAGE!

Guten Tag,

In dieser Umfrage geht es darum, ob sich eine Reparatur lohnt und um welchen Fehler es sich handelt.

Also beinahe schon eine Expertenumfrage.

Also ... es handelt sich um eine MIELE Waschmaschine. Diese hat bis zuletzt einwandfrei funktioniert.

Bis zuletzt bedeutet bis einschließlich gestern. Seit heute morgen spinnt sie herum.

Folgende Problematik:

In den letzten 8 - 10 Minuten vor dem Ablauf eines jeden Programmes meldet sich die Maschine mit einem langen PIIEP PIIEP und zeigt einen "technischen Fehler" an, trotz dessen pumpt die Maschine bei Programmen bis 60° noch normal ab.

Folgendes kann man ausschließen bzw. wurde bereits ausprobiert:

Miele selbst wurde bereits kontaktiert. Die verlangen alleine für einen Kostenvoranschlag 119.00€, Garantie hat die Maschine leider nicht mehr.

Soe ist gut gepflegt, dass bedeutet, dass regelmäßig das Flusensieb gesäubert wird und auch sonst wird sie nach jedem Waschgang gereinigt.

Fehlermeldung wörtlich:

" - Technischer Fehler - ".

Was tun?

Um welchen Fehler handelt es sich? Lohnt sich eine Reparatur?

Bitte wählt aus den vorhandenen Antwortmöglichkeiten aus.

Vielen Dank für alle Teilnahmen und Antworten im Voraus.

Vielleicht lohnt sich eine Reparatur, weil ... 57%
Ja, eine Reparatur lohnt sich, weil ... 14%
Nein, eine Reparatur lohnt sich nicht, weil ... 14%
Probiere mal folgendes aus ... 14%
Eigene Antwort ... 0%
Andere Ideen ... 0%
Sonstiges ... 0%
Waschmaschine, Technik, Diskussion, Service, Haushaltsgeräte, Experten, Miele, Techniker, Technologie, Abstimmung, Umfrage

wenn bargeld abgeschafft wird wie siehts dann mit dem trinkgeld verdienst aus?

Hallo in meinen beruf wird schlecht bezahlt dafür ist das trinkgeld so nicht schlecht, nun hab ich aber angst das in zukunft eben das trinkgeld flöten geht weil bargeld ja irgendwann abgeschafft wird. (bzw weil sie ja immer davon reden)

nun verdiene ca 1200€ netto. ist nicht allzuviel für vollzeit arbeit, aber am ende gehe ich oft mit 200€ trinkgeld nachhause jenachdem wieviel halt los war.

wenn ich das jahrestrinkgeld so zusammenrechne sinds im schnitt 170€.

nun ist meine frage wenn es nun kein bargeld mehr gibt jeder nur mit karte oder handy zahlt, wirds höchstwahrscheinlich auch der fall sein das das trinkgeld schwindet.

und irgendwie ist das in mein beruf dann ne sher große lohn minderung.

Klar ist trinkgeld kein fixes gehalt aber unter 100€ habe ich in einem monat noch niegemacht und wenn das weg ist sehe ich es schon als lohnminderung an.

ob ich jetzt 2000€ im jahr trinkgeld habe oder eben fast nix mehr ist schon nen großer unterschied.

wie wird das dann gemacht diese berufe werden ja dann extrem unattraktiv, kann mir auch kaum vorstellen das dann der lohn dadurch steigt weil das müsste ja dann der arbeitgeber zahlen und da würden ja die ganzen preise um einiges erhöht was kunden wiederum abschreckt.

wie würde das dann ablaufen muss ich dann wenn bargeldlos zahlen kommt einfach drauf verzichten ?

Geld verdienen, Geld, Restaurant, Trinkgeld, Service, Lohn, cafeteria, Kaffeehaus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Service