Scheckheft gepflegt?
Hallo, mein auto hat 9800km auf der uhr hab autohänder angerufen und gefragt wann ich kundendienst machen kann er hat gesagt er meldet sich die woche.
Jetzt möchte ich gern mein auto nutzen aber dann gilt es doch nichtmehr als scheckheft geflegt oder also jetzt z.b wenn ich 10.200 km drauf hab
6 Antworten
Die 200 km sind völlig egal - zumindest bei den meisten Marken.
Welches Auto muss denn nach 10.000 km zur Wartung?
Was hat dein Fahrzeug denn für Service-Intervalle ? 10.000 KM ja wohl eher nicht.
Nutze dein Auto wie normal. An 500 KM wird es nicht scheitern. Warum willst du dich denn so penibel daran halten ? Geht es noch um Neuwagen- oder Gebrauchtwagengarantie oder um Kulanz ?
Warum will sich die Werkstatt wieder melden ? Du hast angerufen und hättest doch sofort auch einen Termin machen können. Dafür bedarf es keinen Rückruf.
ein paar hundert km hin oder her machen nicht aus und liegen normal in der Toleranz, du wirst es ja nie genau auf 10tkm schaffen. Solange dein Auto regelmäßig nachvollziehbare eingtäge im Serviceheft hat, gillt er auch als Scheckheft gepflegt anzusehen, setzt du bspw. 3 Jahre oder 40tkm aus nicht mehr.
Du hast einen Toleranzspielraum. Wenn es zu lange dauert, kann es aber tatsächlich Probleme geben. Das hast dann aber du selbst dir zuzuschreiben - hättest du dich eher melden müssen.
Ich habe gerade heute für mein Motorrad auch einen Servicetermin vereinbart - der nächste freie Termin war der 22. April.
Alles gut,ne gewisse toleranz ist kein Problem...
mein Renault hat die erste Wartung nach 10.000km bekommen.