Service – die neusten Beiträge

Seat Tarraco Navi Plus update per SD-Karte?

Hallo zusammen,

Ich möchte mein Navi Plus im Seat Tarraco 2.0 TDI 4WD Xcellence von 2019 zum ersten Mal aktualisieren.

Jetzige Daten, angezeigt unter "Systeminformationen":
Hardware: H55
Software: 1409
Navigationsdatenbank: V03959802MN0172 ECE 2019

Ich bin genau nach der Anleitung auf der Seat-Webseite vorgegangen und habe eine nagelneue SD-Karte benutzt. (gerade ausgepackt, war noch nie eine Datei drauf):
Die heruntergeladene Zip-Datei von Seat habe ich auf die SD-Karte entpackt. Im Auto kommt dann kurz die Meldung, dass die SD-Karte gelesen wird und ich gehe unter "Systeminformationen" auf "Aktualisieren". Es wird etwa eine Minute nach einem Update gesucht, bis folgende Meldung kommt:

"Fehler: Keine Daten verfügbar. Bitte legen Sie eine Quelle mit Daten zur Software-Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quelle."

Dies geschieht unabhängig davon, ob ich den SD-Slot 1 oder 2 im Auto verwende. Die SD-Slots und das Infotainment-System arbeiten grundsätzlich einwandfrei.

Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?

Zusätzliche Infos zur Datei:

Der Ordner auf der SD-Karte heisst "P330_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.22", ist etwa 29GB gross und beinhaltet einen Unterordner namens "Swdl" sowie einige PDFs, eine Excel-Datei sowie eine .md5-Datei. (Von der Herstellerwebseite direkt heruntergeladen.) Der Unterordner "Swdl" wiederum beinhaltet 2 weitere Unterordner namens "Mib1" und "Mib2", sowie eine Textdatei namens "metainfo2".

Ich würde mich über hilfreiche Inputs/Tipps sehr freuen.

Vielen Dank!

Auto, VW, Service, Navigationssystem, MIB, Software Update

Wie bessere ich mich als Servicemitarbeiter im Kasino?

Hallo zusammen ich arbeite seit knapp 2 Wochen in einem Kasino als Servicekraft in Vollzeit. Mein erster Eindruck ist nicht so gut gewesen meine Chefin hat mit mir geredet das sie nicht zufrieden mit mir ist. Sie sagt ich stehe rum helfe zu wenig nur wenn es mir gesagt wird von meinem Kollegen dann mache ich was und hab Probleme am Computer Aufgaben zu tätigen wie Reklamations und Spielgut Aufnahme usw außerdem sind meine Schwächen dabei die Kaffeemaschine und die Kaffeekanne zu reinigen wird aber besser finde ich. Meine Chefin will das ich bis Ende Mai mich beweise das ich es kann und gut arbeiten kann sonst wird sie mich kündigen. Ein Kollege der mich eingelernt hat hat mich stets verteidigt das ich noch neu bin vieles nicht verstehe und es besser werden kann mit mir. Alle anderen wollen mich loswerden sprich die meinen es wird nix. Mit einer Arbeitskollegin komme ich überhaupt nicht zurecht da wir jedes mal wenn wir arbeiten kein gutes Verhältnis haben und das beide aufeinander wütend sind sie meint ich kann nix schaff nix mir wurde alles erklärt trotzdem verstehe ich nix warum arbeite ich hier dann wenn ich nix kann und die so ja du weißt doch alles aber bekommst nix hin und sie sagt zu mir ja du sagst immer ja natürlich usw aber kapierst nix. Wenn ich nach Hilfe frage wenn ich was nicht verstehe dann sagt sie warum kannst du nix dir wurde alles erklärt mach es selbst.. Das auch noch in einem schlimmen Ton.. Was meint ihr wie werde ich besser das ich einen guten Eindruck hinterlasse den Job behalte und alle zufrieden mit mir sind und nix auszusetzen haben? Wie schaffe ich das? Meine Tätigkeiten sind Gästen Getränke geben ob kalt oder warm oder Snacks geben. Spielautomaten sauber machen Aschenbecher sauber machen Toiletten Kontrolle machen das die stets sauber sind. Im Lager nach neue Getränke schauen was wird gebraucht am Tresen und leere Flaschen etc aufräumen. Ich wechsle auch den Gästen ihr Geld und wenns probleme gibt an den Automaten schnellstmöglich beheben. Wie zB auffüllung oder wenn Geld verschluckt hat Rekla aufschreiben oder vor Ladenschluss wenn jemand Geld im Automaten hat Spielguthaben Beleg schreiben usw. Das sind meine Aufgaben die gemacht werden müssen natürlich auch Müll etc entsorgen bei Bedarf sonst macht es die Putzfrau. Wie schaffe ich es das alle mit mir gerne arbeiten und zufrieden sind und meine Chefin mich behalten will wie schaffe ich das? Bis Ende Mai hab ich Zeit.. Ich hab angst mein Job zu verlieren.. Seit letztem Lauf ich viel mehr rum schau ob alles in Ordnung ist schaue nach ordnung mache meine Arbeit doppelt so das keiner sagen kann ich stehe nur rum und bemühe mich alles gut zu schaffen usw..

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Danke im Voraus!

Arbeit, Casino, Job, Service, Mitarbeiter, Vollzeit, Servicekraft, Vollzeitjob

Wie mit dieser Arbeitskollegin umgehen?

Ich versuche die große Enttäuschung kurz zu halten:

Vor einem Jahr habe ich mein MiniJob angefangen, den ich über alles vergöttere, und mir wurde damals in der Einarbeitung von diversen Kollegen gesagt, dass ich vor der Kollegin "Helga" aufpassen soll, weil sie eine Zecke sei. Bis heute habe ich mir immer gedacht, dass das nur Kindergartenstreit unter Kollegen ist.

Letzte Woche habe ich mit einer anderen Kollegin meine Spät- gegen Frühschicht getauscht und abgemacht, dass sie ihre Stunden mitnimmt (auf dem Papier ist +/-0). Als ich Helga davon erzählte hat sie sich aufgeregt und meinte, dass das unkollegial und unverschämt sei, obwohl wir (zwei Erwachsene) das so abgemacht hatten, was mich persönlich nicht störte. Keiner hat Verlust gemacht und ich hatte dank Früh den übrigen Tag für mich. – Allein dieses einmischen war unnötig.

Im Laufe der Woche ist mir aufgefallen, dass sie ein eher negativer Mensch ist und nicht wirklich glücklich mit ihrem Leben ist. Sie ist etwas bemitleidenswert. Ständig gibt es etwas zu nörgeln und zu meckern, wie anstrengend dies und jenes sei. Ich habe sie oft mit netten Sprüchen versucht aufzubauen. Heute sagte ich mit einem lächen, nachdem sie wieder frustriert war, dass sie der Profi sei und es halt niemand anderes besser kann. Außerdem bot ich an mitzuhelfen. Daraufhin sagte sie völlig genervt, dass das kein Spaß sei und ich aufhören solle zu lachen – Der Spruch gegen mich und die Abweisung waren absolut verletzend.

Ich dachte mir; ok, wir haben einen schlechten Tag, lassen wir ihn einfach vergehen. Zum allen übel ist mir danach eine Palette mit etwa 18 Eiern runter gefallen. Nachdem ich es ihr offenherzig mitteilte und entschuldigte, rannte sie ins Büro, um es (vermutlich) zu petzen. Niemand von uns geht einfach so ins Büro, außer es gibt einen wahnsinnig wichtigen Grund.

Im vertrauten hat mir mein Chef einmal mitgeteilt, dass er Kindergarten, wie z.B. die Eier heute, sowieso nicht ernst nimmt (so wie ich). Bzw. Wegen einem max. 7€ Verlust, der menschlich schonmal vorkommen kann, wird niemand gekündigt (außer es passiert regelmäßig, ist bei mir nicht der Fall).

Heute habe ich verstanden, wovor mich meine Kollegen versucht haben zu warnen und warum sie der Helga, wenn sie mit ihr zusammen arbeiten, nicht helfen. Ich werde nach dieser Woche nie wieder freiwillig mit ihr arbeiten wollen oder meine Hilfe anbieten. Zusätzlich aktzeptiere ich die Behauptung einer Stammkundin, dass sie der Grund dafür ist, dass Minijober ständig raus fliegen.

Sie ist ein herzenslieber netter Mensch und hat mir heute sogar einen süßen Kosenamen gegeben, aber die Tatsache, dass sie mir in den Rücken gefallen ist und jegliche Hilfe abweist, macht mich wütend und traurig. Es scheint so, dass alles was ich oder meine Kollegen machen falsch ist und nur sie es richtig macht.

Nochmal die Frage: Wie gehe ich mit dieser Arbeitskollegin zukünftig am besten um?

Arbeit, Beruf, Geld, Menschen, Alltag, Service, Minijob, Emotionen, Gesellschaft, Streit, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Service