Service – die neusten Beiträge

Ich finde kein Ersatz Dachziegel für mein Dach?

Hallo Miteinander,

Um mein Strom soweit es geht, selbst zu produzieren, habe ich mich dafür entschieden, PV Anlagen auf mein Dach zu montieren. Dafür habe ich ein Firma beauftragt die kommen jetzt leider nicht bei den Sache weiter, weil die Dachdeckern das Risiko nicht annehmen können, ohne Ersatz Ziegel, falls ein Ziegel kaputt gehen sollte, können wir es nicht ersetzen, es sind etwas ältere Ziegeln, Und nach meiner Recherche konnte ich nicht von den selben Modell etwas finden. Die werden wahrscheinlich nicht mehr produziert wie komme ich bei diesem Problem weiter? komplette Dach umbauen geht bei mir finanziell leider nicht. Die Ware (solarmodule) stehen vor der Tür. Die Vereinbarung für die Solar Firma ist abgeschlossen aber wir kommen bei der Sache jetzt momentan nicht weiter, ich weiß nicht ob man ähnliche Ziegel in Form und Maße mit meinen Ziegeln ersetzen kann oder was für Methoden es dafür gibt, falls sich jemand mit diesem Thema auskennt, kann mir bitte Tipps geben, wie wir bei so ne Situationen weiterkommen können, ich habe nur zwei Ersatz Ziegeln da. Es ist sehr ärgerlich und unangenehm. Für eure hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.
Danke im Voraus. Viele grüße

(siehe bilder)

Diese Model:

Bild zum Beitrag
Haus, Anlage, Dachfenster, Elektronik, kaputt, Bau, Elektrik, Service, defekt, renovieren, Renovierung, Sanierung, Dachdecker, Dachziegel, Ersatz, Ersatzteile, Hilfeleistung, Hilflosigkeit, monteur, Verzweiflung, Ziegel, Ersatzteilsuche, Solarmodul, Ziegelsteine

kritisiert meine Idee - privater Anrufassistent

Die Idee ist ein privater KI-Anrufassistent, der den Anruf von Anrufern entgegennimmt, die nicht in den Kontakten gespeichert sind, bevor der Anruf tatsächlich zu dir durchgeleitet wird. Er wird die Anrufer nach dem Grund ihres Anrufs fragen und ihnen noch ein paar weitere Fragen stellen.

Dann entscheidet er anhand der in einer App voreingestellten Präferenzen, ob dieser Anrufer jemand ist, mit dem Sie sprechen möchten.

Beispielsweise ruft Sie jemand an, um etwas zu verkaufen, und Ihre Voreinstellung aus der App besagt, dass Sie keine Verkaufsgespräche führen möchten. Der Assistent erkennt, dass es sich bei dem Anrufer um einen Verkäufer handelt und teilt ihm freundlich mit, dass Sie im Moment nicht mit ihm sprechen möchten und dass er eine Nachricht hinterlassen könnte.

Ja, es ist möglich, dass er den Assistenten anlügt. Wenn das der Fall ist, kann man die Nummer immer noch sperren.

Er würde auch erkennen, ob es sich bei dem Anruf um einen „Notfall“ handelt, und den Anrufer durchklingeln lassen. Wenn ein Kontakt von einer anderen Nummer aus anruft, sagt er seinen Namen und der Assistent erkennt, dass die Person ein Kontakt ist, und lässt sie durchrufen.

Wenn also jemand anruft, mit dem du nicht sprechen möchtest, wirst du nicht einmal bemerken, dass er dich angerufen hat, weil die KI ihn vorher herausgefiltert hat.

Ich weiß, dass es schon andere "Anrufassistenten" gibt, habe aber nichts Vergleichbares gefunden.

Über ein ehrliches Feedback würde ich mich freuen und schreibt mir, was ihr an der Idee nicht gut findet.

Danke :)

Die Umfrage setzt voraus, dass alles reibungslos läuft von den Einstellungen, bis zur Umsetzung.

Ich würde den Service nicht mal nutzen, wenn er kostenlos wär. 77%
Ich würde den Service nur nutzen, wenn er kostenlos wär. 23%
Ich würde den Service auch nutzen, wenn man pro Nutzung zahlt. 0%
Ich würde den Service sogar als Abomodell nutzen. 0%
telefonieren, Spam, Service, Anruf, Assistent, Ideen, Kritik, Verkäufer, kritisieren, nervig

Was könnteich ich falsch gemacht haben, oder ist das normal?

Ich bestellte was, 3 Dinge in einem Shop aus DE. Wo ich schon öfters bestellt habe, 1 Artikel rund 80€, war dringend erforderlich. 2 Artikel die ich mal so mitbestellt hatte. Waren wie immer so verpackt wie erwartet, normalerweise sollte auch Artikel 3, da sein. Nach dem 10x alles durchsucht, jede Verpackung, vorsichtig, komplett auseinander genommen.

Auf dem Lieferschein, sah ich dann zufällig, das der fehlende Artikel nicht, abgehackt ist. Da wurde mir klar, er wurde doch vergessen. Dies dem Shop mitzuteilen, war mir unangenehm. Ich schilderte das Problem, auch mit dem fehlenden Hacken. Ich schrieb aus Spaß ungefähr so: System ist eigentlich gut, man muss sich aber auch daran halten(Hacken nicht abgehackt), mit dem zusatz. Kann jedem passieren, nicht ernstgemeint.

Als Antwort stand was von, Unterstellung oder so ähnlich. Worauf ich schrieb, mein das nicht böse. Aber das ist doch keine Unterschrift, kann jedem passieren usw.

Ich dann froh das der wichtigste Artikel, bereits gezahlt, auf dem weg ist, zu mir. Aber dann nach dem ich mich bedankte un 2 negative und ein positives Beispiel gab. Das es auch anders laufen kann.

Stand kurz und knapp trotzdem hätte ich an jetzt jetzt HAUSVERBOT???????

Also ich habe schon viel heftiges, unverständliches, fragwürdiges Verhalten erlebt. Aber jetzt check ich nichts mehr?!

Wer kann mir Bitte mein Fehlverhalten, "zeigen" was dieses Handeln, logisch nachvollziehbar erklärt. Vielen Dank!!!

Computer, Verhalten, Service, Rechte, Verbraucherschutz, Kunden, Online-Shopping, Shop

Ist die ,,Deutsche Bahn" noch zu retten?

Es sind die Zugbegleiter der Bahn ,die in den vergangenen Jahren den desolaten Ruf der Bahn noch ansatzweise gerettet haben. Sie lächeln die z.T. verdreckten oder kaputten Toiletten, ausgefallenen Klimaanlagen, Verspätungen uvm. ,weg.

Vielen Zugchefinnen, Zugbegleitern und Lokführern reicht es .Das läßt sich aus internen Chats und Forenbeiträgen , die die ,,Süddeutsche Zeitung" einsehen konnte, rekonstruieren.

Für das Management des Konzerns ist das ein Armutszeugnis.Und auch die Bahngewerkschaft EVG muss sich fragen lassen, wie es so weit kommen konnte.

Ungeachtet dessen, erwägt der fürstlich vergütete Bahnvorstand ausgerechnet an der Basis zu sparen. Laut EVG spielt das Führungsteam der Bahn mit dem Gedanken, künftig nur noch zwei Servicemitarbeiter pro ICE einzusetzen.Aktuell sind solche Fernzüge mit fünf Mitarbeitern besetzt.

In der zentralen Verwaltung gibt es Doppelstrukturen ohne Ende.Es werden Millionen für Berater, opulente Werbekampagnen und IT-Systeme ausgegeben.

Der Vorstand hat offensichtlich nicht begriffen, dass die Mitarbeiter im Personenverkehr das Wichtigste ist, was die Bahn hat.Er faselt von ,, mehr Bahn, weniger Personal".

Der Eigentümer Bund ist offensichtlich zu planlos und schüttet die Probleme lieber mit Milliarden zu.

z.T. aus ,,Zugverkehr / Meinung ,,SZ" vom 07.08.24: ,,Dumm wie Bahn"

  • Ist die Deutsche Bahn noch zu retten?
  • Und wenn ja, wie ?
Deutschland, Politik, Service, Deutsche Bahn, EVG, Fernverkehr, Gesellschaft, Gewerkschaft, ICE, Lokführer, ÖPNV, Verspätung, Zug, Bahnhof, Zugfahrt

(Schweiz) Aussenspiegelwechsel (Glas)?

Hey, ich habe seit Monaten ein Problem, dass bei meinem Audi A3 8P Sportback 1.6 TDI 105 PS der rechte Außenspiegel (das Glas) wackelig ist. Der Mechaniker meinte, er müsste das Glas wechseln.

Er hat den Fahrzeugschein verlangt und meinte, der Preis wäre 135 Franken:

  • Zubehörteil (nicht Originalteile) - er meinte, das kostet 80 Franken - heute bestellt, morgen verfügbar und der Einbau
  • Steuer
  • Einbau

Ich habe zu voreilig ja gesagt und ihn bestellen lassen. Generell die Frage: Hat er mich über den Tisch gezogen oder ist dieser Preis normal? Ich glaube leider, ich kann nichts mehr machen, aber laut Google-Rezensionen haben einige „optisch“ vertrauenswürdige Personen die Preis-Leistung als gut empfunden.

Generell nehme ich das, wenn ich eh nichts mehr machen kann, als Erfahrung. Er meinte auch, der Einbau würde etwa 30 Minuten dauern.

  1. Hat er mich über den Tisch gezogen?
  2. Worauf sollte ich morgen achten?
  3. Das Glas ist ganz, nur der untere Teil klebt nicht mehr.

Auf die Nachfrage, ob er mir den Preis erklären kann, und die Konfrontation, dass es online nur 20 Franken kostet, meinte er, da wartet man ein paar Tage und sie hätten nur noch bis Mittwoch offen, danach sind sie 10 Tage zu.

Generell bin ich unerfahren. Ich wollte nicht zu AMAG gehen, weil ich dachte, es wäre dort teurer für einen Spiegel, aber jetzt habe ich Angst, dass ich gerade die Lektion meines Lebens bekomme…

Auto, Schweiz, Service, Werkstatt, Reparatur, Fahrzeug, Garage, Problembehebung, Schaden, Mechaniker KFZ

Seat Tarraco Navi Plus update per SD-Karte?

Hallo zusammen,

Ich möchte mein Navi Plus im Seat Tarraco 2.0 TDI 4WD Xcellence von 2019 zum ersten Mal aktualisieren.

Jetzige Daten, angezeigt unter "Systeminformationen":
Hardware: H55
Software: 1409
Navigationsdatenbank: V03959802MN0172 ECE 2019

Ich bin genau nach der Anleitung auf der Seat-Webseite vorgegangen und habe eine nagelneue SD-Karte benutzt. (gerade ausgepackt, war noch nie eine Datei drauf):
Die heruntergeladene Zip-Datei von Seat habe ich auf die SD-Karte entpackt. Im Auto kommt dann kurz die Meldung, dass die SD-Karte gelesen wird und ich gehe unter "Systeminformationen" auf "Aktualisieren". Es wird etwa eine Minute nach einem Update gesucht, bis folgende Meldung kommt:

"Fehler: Keine Daten verfügbar. Bitte legen Sie eine Quelle mit Daten zur Software-Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quelle."

Dies geschieht unabhängig davon, ob ich den SD-Slot 1 oder 2 im Auto verwende. Die SD-Slots und das Infotainment-System arbeiten grundsätzlich einwandfrei.

Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?

Zusätzliche Infos zur Datei:

Der Ordner auf der SD-Karte heisst "P330_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.22", ist etwa 29GB gross und beinhaltet einen Unterordner namens "Swdl" sowie einige PDFs, eine Excel-Datei sowie eine .md5-Datei. (Von der Herstellerwebseite direkt heruntergeladen.) Der Unterordner "Swdl" wiederum beinhaltet 2 weitere Unterordner namens "Mib1" und "Mib2", sowie eine Textdatei namens "metainfo2".

Ich würde mich über hilfreiche Inputs/Tipps sehr freuen.

Vielen Dank!

Auto, VW, Service, Navigationssystem, MIB, Software Update

Meistgelesene Beiträge zum Thema Service