Mögt ihr freundliche Kassierer?

Mag den Service 83%
Vermeide den Service 17%

12 Stimmen

5 Antworten

Mag den Service

Ich mag Freundlichkeit im Leben!

In größeren und günstigen Geschäften wie NewYorker, H&M,... sind solche Services nicht enthalten, und manche Angestellte sogar sehr unfreundlich.

Das hast du auch in kleineren Läden, wo die Angestellten gerne plaudern. Ich wurde bei New Yorker nebenbei immer sehr freundlich bedient.

Mögt ihr den Wohlfühlservice, oder sind euch die Kassierer zu aufdringlich?

Es kommt drauf an. Wenn ich Kleidung kaufen gehe, dann gehe ich Kleidung kaufen. Dann trinke ich kein 'Sektchen', dann esse ich keine Süßigkeiten, dann hocke ich mich auch nicht hin oder quatsche mit dem Personal, wenn das über Small Talk hinausgehen soll.

Ich bin ja nicht da, um Freunde zu finden (insbesondere keine Leute, die nur deswegen pappsüß freundlich sind, um mir was zu verkaufen).

Klar bin ich immer froh über freundliches Personal. Aber das übliche 'guten Morgen, danke schön, schönen Tag noch' und ab und an ein Lächeln, ist da für mich schon ausreichend.

Sollte man diese Ausstattung überall einführen, oder gar abschaffen?

Jeder wie er will, würde ich sagen. Muss für mich nicht sein, aber solange die nicht zu aufdringlich werden stören sie mich auch nicht.
Fakt ist... ich möchte gerne ALLEIN einkaufen bzw. mit der Begleitung, die ich mitgebracht habe. Wenn ich eine Verkaufsberatung wünsche, dann spreche ich einen Verkäufer an.

Seid ihr oft in diesen Luxusgeschäften? Was habt ihr schonmal dort erlebt?

Oft nicht. Ich würde aber S.Oliver auch nicht als Luxusgeschäft sehen. in meinen Augen ein Laden mit einem gewissen Preis aber von Luxus weit entfernt... vermutlich sind die anderen die auf aufzählst entsprechend.

Ich war schon mal in tatsächlichen Luxusgeschäften und da verstand man es diskret und eben nicht aufdringlich zu sein. Allgemein bin ich immer dankbar, wenn niemand versucht mir was aufzuschwatzen.

Unfreundliche Mitarbeiter kannst du überall antreffen. Genauso wie unfreundliche Kunden.

Bei uns ist eine kleine Boutique, die bieten einem Kaffee an, während man durch das Sortiment stöbert. Ist eine reizende Geste und die Inhaber sowie Mitarbeiter sind wirklich alle sehr freundlich. Nur da rennt auch keine Horde von Kunden durch den ganzen Tag. Man hat Zeit und kann sie sich auch nehmen.

Aber ich habe nicht den Anspruch überall Kaffee und Kekse zu bekommen, wenn ich Klamotten shoppe. Und eine Beratung benötige ich auch eher selten.

Und als Luxusgeschäfte würde ich diese Läden bzw. Ketten die du aufgeführt hast, nun auch nicht wirklich bezeichnen.

Und in keinem einzigen dieser Geschäfte habe ich jemals Kaffee, Sekt oder sonst was bekommen, egal wie viel Geld ich da gelassen habe. Ist vielleicht regional unterschiedlich.

In Ketten wie New Yorker findest du natürlich vorwiegend jüngeres Publikum. Und da ist die Kundenfrequenz entsprechend um einiges höher als wenn du eine kleine teure Boutique hast. Stell dir vor, die würden da alle noch einen Kaffee angeboten bekommen und Bonbons. Gar nicht machbar, mal abgesehen davon, dass du wesentlich mehr Mitarbeiter benötigen würdest um diesen Aufwand zu betreiben,

Klar ärgert man sich auch mal über einen unfreundlichen Mitarbeiter. Allerdings denke ich auch, dass wirklich Jeder mal im Einzelhandel gearbeitet haben sollte um sich ein Bild zu machen, wie manche Kunden mit den Mitarbeitern umgehen. Dann wäre das Anspruchsdenken auf einen Mitarbeiter mit 8 Stunden Dauergrinsen im Gesicht vielleicht etwas runtergeschraubt. Vor allem wenn diese Kunden, wo du denkst die wären auf der Flucht, da rum drängeln. Oder schon pampig rein kommen und den erst besten Verkäufer dumm von der Seite anmachen.

Wobei es natürlich auch Verkäufer bzw. Verkäuferinnen gibt, die eindeutig ihren Beruf verfehlt haben.

Also im Großen und Ganzen habe ich gerne meine Ruhe beim Shoppen. Benötige ich Hilfe, dann suche ich mir Hilfe. Kaffee trinke ich Zuhause und wenn ich sitzen will, dann gehe ich in ein Café.

Mag den Service

Wenn eine Kassiererin unfreundlich ist, gehe ich in Zukunft zu eine andern.

Wenns ganz schlimm kommt, dann würde ich sie in der Zentrale melden.

Das war aber noch nie nötig, weil ich auch immer sehr feundlich bin und das kommt dann auch zurück.

Vermeide den Service

Ich kenne diese Läden nicht, aber wenn eine Kassiererin oder Verkäuferin meine Zeit stiehlt, indem sie mit anderen Kunden Kaffeekränzchen veranstaltet, dann seh ich rot, dann komm ich nie wieder. Sowas ist Nötigung.


Julian567 
Beitragsersteller
 01.08.2024, 21:20

Übertreib nicht