Service – die meistgelesenen Beiträge

Trinkgeld im 4 Sterne Wellnesshotel?

Hallo,

wir fahren Ende des Monats zum ersten Mal in ein 4 Sterne Wellnesshotel in den Bayerischen Wald. Wir haben dort eine 3/4 Verwöhnpension gebucht, dass heißt Frühstück, Nachmittagsbüffet und Abendessen sind im Preis mit inbegriffen.

Da wir nicht als Geizhälse dastehen wollen, fragen wir uns nun, wie viel Trinkgeld gibt man denn im Einzelnen. Vor allem gibt man bei jedem Abendessen dem/der Kellner/In ein Trinkgeld oder nur am letzten Abend? Und wie überreicht man das?

Wann bekommt das Reinigungspersonal/Zimmermädchen am besten sein Trinkgeld und wie viel ist dort angemessen? Vor allem wie übergebe ich es dem Zimmermädchen? Lasse ich es zum Beispiel auf dem Kopfkissen liegen oder übergebe ich es persönlich.

Wie viel Trinkgeld ist angemessen bei den Wellnessanwendungen? Wird dort auch jeden Tag/ nach jeder Anwendung Trinkgeld gegen oder nur zum Schluss?

Wie viel gebe ich dem Personal an der Rezeption und wann überreiche ich es dort am besten?

Habe ich noch irgendjemanden vergessen der noch ein Trinkgeld bekommt. Halt eine Frage fällt mir noch ein, bekommt jede/r Kellner/in, jedes Zimmermädchen, jeder der der mir an der Rezeption hilft und jede/r Masseur/in einzeln ein Trinkgeld oder alle immer zusammen? Uns ist klar wenn z.B. im Wellnessbereich auf den Tresen eine Trinkgeldkasse oder ein Sparschwein steht, dass dann dort das Trinkgeld hineingehört. Wie ihr seht habe ich viele Fragen zu diesem Thema und bin für jede Antwort dankbar.

LivKristin

Hotel, Trinkgeld, Wellness, Service, Wellnesshotel

Seat Tarraco Navi Plus update per SD-Karte?

Hallo zusammen,

Ich möchte mein Navi Plus im Seat Tarraco 2.0 TDI 4WD Xcellence von 2019 zum ersten Mal aktualisieren.

Jetzige Daten, angezeigt unter "Systeminformationen":
Hardware: H55
Software: 1409
Navigationsdatenbank: V03959802MN0172 ECE 2019

Ich bin genau nach der Anleitung auf der Seat-Webseite vorgegangen und habe eine nagelneue SD-Karte benutzt. (gerade ausgepackt, war noch nie eine Datei drauf):
Die heruntergeladene Zip-Datei von Seat habe ich auf die SD-Karte entpackt. Im Auto kommt dann kurz die Meldung, dass die SD-Karte gelesen wird und ich gehe unter "Systeminformationen" auf "Aktualisieren". Es wird etwa eine Minute nach einem Update gesucht, bis folgende Meldung kommt:

"Fehler: Keine Daten verfügbar. Bitte legen Sie eine Quelle mit Daten zur Software-Aktualisierung ein oder prüfen Sie die Quelle."

Dies geschieht unabhängig davon, ob ich den SD-Slot 1 oder 2 im Auto verwende. Die SD-Slots und das Infotainment-System arbeiten grundsätzlich einwandfrei.

Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen?

Zusätzliche Infos zur Datei:

Der Ordner auf der SD-Karte heisst "P330_N60S5MIBH3_EU_NT_Q3.22", ist etwa 29GB gross und beinhaltet einen Unterordner namens "Swdl" sowie einige PDFs, eine Excel-Datei sowie eine .md5-Datei. (Von der Herstellerwebseite direkt heruntergeladen.) Der Unterordner "Swdl" wiederum beinhaltet 2 weitere Unterordner namens "Mib1" und "Mib2", sowie eine Textdatei namens "metainfo2".

Ich würde mich über hilfreiche Inputs/Tipps sehr freuen.

Vielen Dank!

Auto, VW, Service, Navigationssystem, MIB, Software Update

Ich habe seit 2007 eine Whirlpool Wanne von RIHO - nach 9 Jahren keine Ersatzteile mehr und Badewanne soll komplett auf meine Kosten ausgebaut werden?

Im Jahr 2007 habe ich mir über einen großen Internethändler eine Whirlpoolwanne von RIHO gekauft und von meinen hiesigen Sanitär fachgerecht einbauen lassen. In den letzten 2-3 Wochen haben sich nun 6 von 12 Bodendüsen gelöst, weshalb ich mit RIHO Kontakt aufnahm, nachdem der Internethändler nicht mehr auf dem Markt ist und den Mangel gemeldet. Bei RIHO wurde mir nun gesagt, daß man mit dem Hersteller der Bodendüsen nicht mehr zusammen arbeitet, d.h. keine Ersatzteile mehr für dieses Modell bekommt und man die Badewanne komplett ausbauen müsse, um neue Bodendüsen einzubauen. Natürlich alles auf meine Kosten, die natürlich auch einen Fliesenleger und Sanitär beinhalten. Mir ist klar, daß die Garantie nach 5 Jahren abgelaufen ist, aber daß man keine Ersatzteile mehr nach 9 Jahren bekommt und ich mein Bad wieder in eine Baustelle verwandeln muß, ist für mich unerklärlich. RIHO behauptet einer der Marktführer im Whirlpoolbereich zu sein und ist nicht bereit, mir hier in irgendeiner Weise entgegen zukommen. D.h. mir entstehen Kosten für die neuen Bodendüsen, den Kundendienst, eine längere Anfahrt und zudem noch der Fliesenleger sowie Sanitär. Und das nach 9 Jahren. RIHO hat viele Jahre mit diesem Internethändler zusammen gearbeitet und auch teilweise Sondermodelle hergestellt - aber nun fühlt sich keiner zuständig, obwohl RIHO sicher gute Umsätze mit dem früheren Internethändler gemacht hat.

Ich hoffe daher, daß mir jemand weiterhelfen kann, wie ich mich hier verhalten soll und welche Möglichkeiten es gibt, damit ich auf dem Schaden nicht ganz alleine sitzen bleibe. Schließlich baut man kein Bad ein, damit man nach 9 Jahren alles wieder herausreißen muß.

Badewanne, Whirlpool, Service, Sanitär

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Displayengel gemacht?

Hallo Leute ich habe folgendes Problem. Mein Macbook pro wurde mir runtrgeschlagen von einem Tisch. Jetzt möchte ich es natürlich gerne wieder repariert haben. Ich habe den Laptop natürlich zuerst zu einem autorisierten Händler geschickt, doch leider war die Reperatur viel zu Teuer 1500€. Die Diagnose des MacBook Pro 15 ergab, dass das Display durch den Sturz beschädigt wurde (LCD ist gerissen). Weiterhin ist die Hauptplatine defekt (Fehler in der Spannungsversorgung) und muss ebenso wie das Display ausgetauscht werden.

Displayengel schrieb das: Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.

Wir müssten dann das Logic Board reparieren und das Display austauschen und reparieren. Das alles würde Sie bei uns 480,- Euro kosten. Reparaturzeit dauert etwa 5 Werktage.

Wenn Sie möchten, können Sie uns Ihren MacBook zusammen mit Ihrer Lieferadresse und Emailadresse zuschicken. Wenn mehr kosten auf Sie kommen sollten, würden wir uns sofort bei Ihnen melden. Jedoch wenn wir Ihren MacBook nicht reparieren können, müssen wir eine Pauschale von 40,- Euro für die Fehlersuche berechnen.

Kann es denn wirklich so günstig sein?! Denn der autorisierte Händler Gravis wollte 1500 dafür.... und kann ich Displayengel glauben und das mein Macbook pro nachher nicht in die Tonne kloppen kann?! :D danke für eure Antworten: )

Apple, Bewertung, Service, Reparatur, Schaden, Erfahrungen