Selbstbewusstsein – die neusten Beiträge

Welche Tiere haben eine Großhirnrinde?

Bei einer Diskussion mit einem Bekannten fiel das Argument, dass Menschen sich gegenüber Tieren durch den "Cerebral Cortex" abheben würden. (Die Diskussion war auf Englisch. Später schlug ich dann nach, dass die deutsche Übersetzung für "Cerebral Cortex" Großhirnrinde ist).

Mein Diskussionspartner war der Überzeugung, dass nur Menschen eine Großhirnrinde besäßen, was ich auch ohne genauere Kenntnis der Übersetzung des Gehirnareals schon aus evolutionsbiologischen Gesichtspunkten stark bezweifelte.

Beim späteren Ergoogeln fand ich sowohl Netzmeinungen die eben die meines Bekannten vertraten, dass die Großhirnrinde eben DER signifikante Unterschied zwischen Tieren und Menschen sei. Der Teil der den Menschen die Fähigkeit gibt über sich selbst, den Tod und den Sinn des Lebens nachzudenken. Tiere könnten, mangels Großhirnrinde keine philosophischen Fragen stellen.

Andererseits musste ich feststellen, dass der englische und deutsche Wikipedia-Eintrag über die Großhirnrinde nicht nur stark voneinander abweicht (z.B. findet man das Wort 'Tier' im deutschen Eintrag häufig, im Englischen taucht 'animal' nicht ein einziges Mal auf) er beantwortet auch meine Frage nicht endgültig, welche Liste von Lebewesen denn nun überhaupt über eine Großhirnrinde verfügen. Und wenn - ich habe starke Hinweise, dass scheinbar zumindest Vögel und Säugetiere eine Großhirnrinde haben - kann man diese überhaupt miteinander bzw. mit der Menschlichen Vergleichen?

Fakt ist: Der Mensch ist das derzeit einzig bekannte Lebewesen, dass Wolkenkratzer und kerosinbetriebene Flugzeuge bauen kann. Aber ist deswegen seine Großhirnrinde per Definition eine andere als die von Delphinen, Rhesusaffen, oder Elefanten?

Selbst abstraktes Denken höherer Ordnung bekommen wir hin (z.B. Ich stelle mir vor, meine Freundin dächte darüber nach, wie ich im Traum über den Sinn des Seins mit mir Selbst philosophiere) was einfach nur genial ist. Abstraktes Denken einfacher Ordnung konnte inzwischen aber auch schon einigen Tierarten nachgewiesen werden.

Wie ist also die Aussage "Tiere haben keine Großhirnrinde" in Betrachtung und Vergleich mit menschlicher Intelligenz einzuordnen? Ist sie generell und gänzlich Falsch? Im biologischen und im philosophischen Sinn?

Und welche Lebewesen hätten im rein biologischen Sinn einen Cortex, eine Großhirnrinde?

Ich freue mich sowohl über biologische als auch über philosophische Antworten. Vielen Dank!

Tiere, Menschen, Selbstbewusstsein, Gehirn, Biologie, Intelligenz, Neurologie, Philosophie

Lange innere Schamlippen, 14 Jahre

Hallo Leute, So eine ähnliche Frage gibts hier bestimmt auch schon, aber ich habe ein Bild im Internet gefunden wo man ganz gut sehen kann, wie denn die Schamlippen wirklich aussehen. Also ich bin wie auch viele andere total unzufrieden mit meinen inneren Schamlippen und ich habe Angst, dass wenn ich irgendwann Mal einen Freund habe, er sich davor ekelt. Meine Schamlippen entsprechen ungefähr dem Bild 3, wobei sie doch ein wenig länger sind. Welches Bild findet ihr denn am schönsten? Ist Bild 3 sehr schlimm? (Ihr müsst euch die Schamlippen bei mir ein klein bisschen länger vorstellen) Ich weiß, da gehen die Meinungen auseinander, aber ich würde es trotzdem gern wissen.. Dann habe ich noch eine Frage: Also ich habe eine ältere Schwester. Kann es sein, dass sie auch längere innere Schamlippen hat und man es sozusagen ''erben'' kann? Ich bin mir so ziemlich sicher, dass ich wenn ich alt genug bin, meine Schamlippen kürzen will. Manchmal finde ich sie zwar gar nicht so schlimm, aber wenn ich dadran denke, dass manche Mädels z,B dem Bild 25 entsprechen, bin ich einfach total neidisch. Wenn ihr mir jetzt sagt, dass wenn ein Junge nur auf die Schamlippen eines Mädchen achtet, er nicht der richtige ist, finde ich das nicht ganz so richtig. Denn Sex ist in der Beziehung einfach was sehr wichtiges und ich glaube, wenn einem Jungen die Schamlippen des Mädchens nicht gefallen, können sie einfach keine richtige Beziehung führen.

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Selbstbewusstsein, Psyche, Schamlippen

Ich bin nicht so intelligent, wie andere es sind. Wie kann ich damit umgehen?

Ich bin seit kurzem 16 Jahre alt, und seit jetzt schon fast 2 Jahren mache ich mir immer wieder Gedanken über meine Intelligenz. Ich bin mir leider sehr sicher, dass ich nicht so intelligent bin, wie andere es sind. Viele Dinge begreife ich einfach nicht. In der Schule z.B.: ich gehe auf die Realschule, in die 9. Klasse. Die 8. Klasse musste ich wegen den Fächern Mathe und Physik wiederholen. Das sind beides immer noch meine Problemfächer.

Ich begreife den Unterrichtsstoff einfach nicht. Da hilft auch Lernen nicht sonderlich viel. Ich merke einfach, dass ich dem Unterrichtsstoff nicht folgen kann, dass ich ihn einfach nicht begreifen kann. Mit dem Auswendiglernen habe ich auch meine Probleme. Selbst in Fächern wie Geschichte oder Biologie, wo es nun wirklich nur auf’s Lernen ankommt, stehe ich auf einer 4. Ich lerne, und lerne, und lerne, und muss dann immer wieder feststellen, dass ich einiges einfach nicht abspeichern kann.

Natürlich hab ich schon einen Lerntypentest gemacht, also an der falschen Lernweise liegt es sicherlich nicht. Die einzigen Schulfächer in denen ich gut bin, sind Erdkunde (das liegt wohl daran, dass ich mich dafür interessiere), Kunst, und Musik (wer hat da keine 1?), und Französisch und Englisch. Natürlich weiß ich, dass man nicht unbedingt minderintelligent ist, nur weil man schlecht in der Schule ist. Ich fühle mich allerdings keineswegs unterfordert, und merke einfach, dass es bei mir daran liegt, dass ich vieles nicht begreife, vielem nicht folgen kann.

Mir ist auch klar, dass ich keinen IQ von 20 haben kann. Immerhin kann ich mich einigermaßen gut ausdrücken. Ich hab einfach nur das Gefühl, dass ich weniger intelligent bin, als andere es sind, dass ich aber trotzdem intelligent genug bin, um eben genau das zu begreifen. Und ich würde wirklich gerne wissen, wie ich damit besser umgehen kann.

Schule, Leistung, Menschen, Selbstbewusstsein, Psychologie, Intelligenz, Begabung, Charakter, Dummheit, Klugheit

Stress bei Fahrstunden

Hallo Leute,

Ich bin in nur wenigen Wochen, um genau zu sein in einem Monat 18. Ich habe bereits letzten Sommer mit meinem Führerschein angefangen, aber es hat irgendwie alles gedauert, ich habe dann auch die Fahrschule gewechselt weil mein Lehrer überfüllt war und nie Zeit hatte (1 Fahrstunde in 3 Monaten), außerdem hat er mich ein paar mal sehr unhöflich und nur wenige Stunden zuvor abgesetzt.

Neuer Fahrlehrer diesen März, Theorie mit 2FP bestanden, viele Fahrstunden gemacht...

Nun zu meinem Problem. Er baut inzwischen ziemlich viel Druck auf, weil ich alle Pflichtstunden habe, und mich weiterhin ziemlich blöd anstelle. Meiner Meinung nach der Hauptgrund: Stress. Viel.

Ich fange normal an, dann mache ich irgendwann die ersten Fehler, und ab da geht es bergab. Ich werde immer nervöser, mache noch mehr Fehler, und bin nach spätestens 30 Minuten durchgeschwitzt. Die soße läuft mir im Gesicht runter, ich zittere und stelle mich an wie der letze Vollpfosten. Ich habe auch das Gefühl seit 5-7 Fahrstunden keinen Fortschritt mehr gemacht zu haben. Ich habe so gestresst einen totalen Tunnelblick, erkenne manchmal wichtige Dinge, manchmal überhaupt nicht. Einmal z.B. habe ich bei einem Bus mit Warnblinkanlage normal gebremst, das andere mal fahre ich mit 70 darauf zu und sehe ihn einfach nicht. (Ja ich hab ne Brille und die stimmt noch von der Stärke)

Ich weiß einfach nicht, wie ich mich irgendwie beruhigen soll. Schmerz- und Beruhigungsmittel könnens ja auch nicht sein, aber ich schleiche einfach ab einem gewissen Zeitpunkt nur noch herum. Zu viele Autos, Menschen, Radfahrer, Omas...

Zu doof bin ich hoffentlich auch nicht, ich hab ja mittlere Reife und hab in nem Monat meine Fachabiturprüfungen. Sieht nicht danach aus, sie nicht zu schaffen...

Danke für ne Antwort.

Selbständigkeit, Selbstbewusstsein

ich werde immer übersehen

Hallo ihr! Also ich weiß, gf ist kein Kummerkasten, ihr seid (höchstwahrscheinlich) keine Psychologen und ich habe schon öfter Fragen zu dem Thema gestellt, aber ich bräuchte wirklich persönlichen Rat.

Ich bin 16 Jahre alt und besuche die 2. Klasse einer Fachschule (reine Mädchenschule). Ich fühle mich in der Klasse absolut nicht wohl, ich werde zwar nicht gemobbt, aber ich werde immer übersehen oder vergessen. Letztens haben wir Referate aufgeteilt, die Lehrerin hat alle in irgend eine Gruppe gesteckt außer mich, dann als die Gruppen fertig waren und ich mich gerade melden wollte, dass ich keine Gruppe hatte, meinte eine Mitschülerin "Warten Sie, Sie haben "mapmap" vergessen". Daraufhin fragte die Lehrerin, wer mich denn in die Gruppe nehmen würde, keiner hat sich gemeldet. Das war für mich total peinlich, und ich hätte anfangen können zu heulen. Nach einer gefühlten Ewigkeit haben mich dann doch ein paar Mitschülerinnen aufgenommen.

Ein anderes Beispiel, wir haben in Sport Badminton gespielt, das ist schon 3 Wochen oder so her, beim Aufwärmen hatte ich noch eine "Partnerin" aber die hat mich dann auch gleich fallen gelassen, als eine andere dazu kam, die später kam. Dann sollten immer 2 gegen 2 spielen, ich wusste, dass ich keine Partnerin haben würde, und blieb einfach nur still da sitzen, ich saß nicht mal so weit weg von der Lehrerin. Alls alle gespielten hatten (außer ich) meinte die Lehrerin "Ja dann sind ja alle durch".

Wenn Lehrer ins Klassenbuch eintragen sagen sie auch oft "Ach "mapmap" fehlt" obwohl ich genau vor ihnen sitze, stehe oder sonst was.

Es gibt 10000 solche Beispiele, aber ich habe nicht genug Schriftzeichen zur Verfügung. Was soll ich denn machen um nicht immer übersehen zu werden? Ich weiß, ich müsste mich melden wenn ich übrig bleibe, aber ich kann es einfach nicht, wenn sich schon alle Gruppen gefunden haben und ich übrig bleibe, könnte ich anfangen zu weinen, ich muss mich immer total zusammen reißen und wenn ich dann noch sagen würde, dass ich keine Gruppe habe, würde ich echt in Tränen ausbrechen. Es macht mir eigentlich nichts aus, dass ich keinen wirklichen Anschluss habe, aber vor den Lehrern ist es mir immer extremst peinlich. Was kann ich nur tun?

Leben, Schule, Selbstbewusstsein, Schüler

Ich bin die dümmste aus der Familie

Hallo ihr Lieben, ich hab seit langer Zeit ein großes Problem. Ich bin 15 Jahre alt und die Jüngste von zwei Geschwistern. Ich hab einen Bruder,28, der schon bald sein BWL-Studium in Mannheim abschließt und eine Schwester, 21, die gerade im 4. Semester Jura in Heidelberg studiert. Ich werde in der Familie und auch von Bekannten der Familie ständig als dümmste angesehen und oft mit meinen Geschwistern verglichen. Ich besuche zur Zeit die 11. Klasse eines Gymnasiums und meine Noten sind durchschnittlich. Meine Geschwister haben dieselbe Schule besucht und immer herausragende Noten geschrieben. Sie haben ein tolles Abitur-Ergebnis und sind einfach nur überaus intelligent. Das komplette Gegenteil von mir. Es wird auch ständig gesagt, dass ich nicht so hübsch bin wie meine Schwester und beliebt wie die beiden war ich auch noch nie. Ich habe nur 2 Freunde auf die ich mich wirklich verlassen kann. Nun werde ich immer gefragt, was ich doch gerne studieren würde. Medizin? Business? VWL? Doch glaub ich ich hätte nicht wirklich allzu große Chancen für so etwas. Ich will unbedingt Modedesign studieren, da das wohl das einzige ist wo ich Talent habe. Ich kenne mich sehr gut mit Stoffen aus und kann sehr gut Nähen und Zeichnen und es macht mir alles unheimlich Spaß. Aber natürlich sieht das komplett dumm aus neben das was meine Geschwister sich als Ziel gesetzt hatten. Ich bezweifle, dass sie jemals Spaß in ihrem Beruf haben werden, da sie mir selber gesagt haben, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall sein wird. Aber sie kriegen wahrscheinlich ein großes Kapital und machen Karriere, so wie ich die beiden kenne. Das soll jetzt nicht bedeuten, dass ich meine Geschwister nicht liebe, nur muss ich ehrlich sagen, dass ich mich manchmal nicht geliebt von meiner Mutter fühle. Ständig werd ich verglichen und gefragt: Warum kannst du nicht sein wie sie? Es macht mich ziemlich fertig und ich werde ständig von außen unter Druck gesetzt. Ich bin so unmotiviert ich kann mich auch nicht zum lernen bringen. Und ich darf nicht sitzen bleiben und will es auch überhaupt nicht! Nur bin ich in letzter Zeit so deprimiert, ich weiß nicht was zu tun ist. Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen?

Selbständigkeit, Familie, Selbstbewusstsein, Druck, Geschwister

Wie lange dauert es, bis man mit dem Leben im Rollstuhl klar kommt - zumindest ungefähr?

Hallo gutefrage.net-Community.

Ich sitze seit Jahresanfang im Rollstuhl, ich bin schon eine gefühlte Ewigkeit auf Reha, soll aber bald entlassen werden, aber ich weiß nicht, wie das alles werden soll. Ich werde nie wiede richtig laufen können, ich will keinen Job im Büro, ich will auch nicht immer auf Aufzüge angewiesen sein (ich lerne zwar zurzeit im Rollstuhl Treppen hoch und runter zu kommen, aber trotzdem ... ), ich will auch nicht immer so auffallen und nicht immer was kaputt machen, wenn ich in einem Laden durch eine enge Regalreihe will, und was ist überhaupt, wenn ich mir mal meine Arme verletzen sollte, aus welchem Grund auch immer? Dann bin ich ja vollkommen auf Hilfe angewiesen. Ich wollte dieses Jahr mit dem Führerschein (begleitetes Fahren) anfangen, klar kann man auch im Rolli den Führerschein machen, aber ich kann nie mal eben aus dem Auto z.B. raus und rein wie ich will, ich muss dann immer erst die Rolliräder an den Rolli "ranmachen", mich umsetzen, raus - und das Ganze später wieder Rückwärts ... An den Winter will ich noch gar nicht denken -.- Wir hatten auch für die Osterferien eine Disneyland-Reise gebucht, meine Eltern wollen sich jetzt erkundigen, ob man das Zimmer gegen ein Rolligerechtes tauschen könnte, ich würde ja wirklich gern nach DL, aber die Rehaklinik ist einfach ein geschützter Raum sozusagen, da sind Leute, die auch im Rollstuhl sitzen, ich kenne die meisten Leute mittlerweile, fühle mich hier abgesehen vom Heimweh auch relativ wohl, aber meine Eltern sind halt immer noch total besorgt, kann ich ja auch verstehen, ginge mir ja auch nicht anders, wenn mit ihnen sowas wäre, aber sie sollen sich halt nicht immer nur Sorgen machen. Praktisch und physisch komme ich klar, nur psychisch noch nicht so richtig ...

Ich hätte jetzt zwei "kleine" Frage an euch:

  1. Wie lange dauert es, bis man sich an diese "neue Situation" im Rollstuhl gewöhnt oder was kann ich allgemein tun, damit ich damit besser klar komme? Meine Eltern informieren sich gerade auch über Rollstuhlbasketball, denkt ihr eine Rollibasketballgruppe könne mir helfen?
  2. Was kann ich tun, damit meine Eltern sich keine Sorgen mehr machen?

Das waren jetzt vielleicht ein paar mehr Fragen als zwei, aber wäre toll, wenn ihr mir zumindest die Eine oder Andere beantworten könntet. Wäre jedenfalls wirklich super. Liebe Grüße, schönen Montagabend noch.

Selbständigkeit, Selbstbewusstsein, Handicap, Psyche, gewöhnen, Gewohnheit

Forever alone? - Ist diese Angst berechtigt?

Meine beste Freundin (15) und ich (w 16) sind sehr unauffällig, nich die beliebtesten und eigentlich unerfahren mit Jungs. 3 Monate lang war ich zwar vergeben, aber ne wirklich tolle Beziehung war das nicht. In dieser Zeit war meine Freundin öfters eifersüchtig, weil sie keinen Freund hatte. Jeder sagte ihr, dass sie auch noch jemanden finden wird. Nach der Trennung von meinem Freund, war ich traurig und jeder sagte mir dann dasselbe. ''Du findest schon den Richtigen''. Aber naja das sagt man glaub ich dann zu jedem...Was wenn man nie den Richtigen findet? Ich meins ganz ernst was wenn man sich ständig trennt und man am Ende allein bleibt. Es ist ja kein Gesetzt und auch nicht vorgeschrieben, dass man irgendwann den Richtigen Partner findet, mit dem man dan für immer zusammen bleibt... :-/ Nunja meine Freundin und ich haben Angst davor. Wir werden ja so auch schon kaum von jemanden bemerkt (mit meinem Ex war ich deswgeen zusammen, weil ich einfach nur froh war, dass mich mal ein Junge angesprochen und toll fand...) und wir haben Angst, dass sich an unserer jetztigen Situation nie was ändern wird und wir für immer links liegen gelassen werden :-( In unserem Alter sollte man sich mit sowas vllt noch nicht beschäftigen, wir haben Zeit usw...Aber wir können nicht anders egal was wir uns einreden. Wir wollen einfach jemanden haben, der uns das Gefühl gibt toll zu sein und nicht wie die anderen als wertlos bezeichnet... :-( Wir haben einfach Angst, für immer allein zu bleiben :-( Ist diese Angst berechtigt? Ich mein wie gesagt...Steht ja nirgendwo, dass jeder mal den/die Richtige/en findet :-S

LG

Liebe, Freizeit, Leben, Freundschaft, Angst, Mädchen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Jungs

Helft mir bitte, ich werde gemobbt

Ich hatte mal eine beste Freundin, die mich im Stich gelassen hat, genau in der Zeit, in der ich gemobbt wurde. Ich hatte dann niemanden an den ich mich wenden konnte ich war ganz allein ich wurde ausgeschlossen und gemobbt weil sie zudem Gerüchte über mich erzählt hat und weil ich an Akne leide (gegen die ich vieles versucht habe und dazu dürft ihr mir auch einen tipp geben wenn ihr so lieb seid) Ich hatte Angst davor in die Schule zu gehen, ich ritzte mich und hab gedacht: Was bringts dass ich auf dieser Welt bin? Meine Noten wurden richtig schlecht und ich sprach kaum (mein Rekord liegt bei anderthalb Wochen schweigen) ich zog mich richtig zurück. Ich hatte kein Selbstbewusstsein mehr, ich konnte mich nicht wehren und hatte niemanden an den ich mich wenden konnte. Denn ich konnte niemanden ansprechen und niemand fragte mich danach ob etwas los sei. Mir ging es richtig mies. Als ich mich ganz zurück zog wurden meine Noten plötzlich besser. Doch ich war trotzdem unglücklich.

Heute geht's mir besser ich habe mich ganz wenig geöffnet und zwei Mädchen in mein Herz geschlossen aber ich bin immer noch vorsichtig und es gibt Tage an denen ich mich Speziell gut daran erinnern kann und Tage an denen ich mich weniger daran erinnern kann an denen ich auch mal mehr sage. Aber eben die Erinnerungen bleiben und weil einige immer noch auf mir herumhacken ist es schwer drüber hinweg zu kommen.

Mich mobben häufig auch Jungs, weil meine Ex-BFF Gerüchte über mich verbreitet hat und ja auch halt weil ich an Akne leide

Bitte könnt ihr mir sagen wie ich selbstbewusster werden kann? Und hättet ihr auch eine Idee gegen Akne?

Wär sehr erfreut über eine Antwort

Mobbing, Selbstbewusstsein, Akne

Fühl mich unwohl in meinen Leben ..(Schule,Selbstbewusstsein)

Ich bin ein Junge 15 und fühle mich zurzeit sehr unwohl. Gerade unter vielen Menschen,habe ich ein niedriges Selbstbewusstsein und unselbstbewusstes auftreten. Ich rede meist nie viel mit Leuten aus meiner Klasse , weil ich nie wirklich weiß worüber und immer über Schule reden ist ja auch langweilig. In Der Schule bin ich nicht gerade der beliebteste. Ich bin ziemlich klein, und ebend anders & das möchte ich auch gern zeigen aber ich kann es nicht wegen meinen niedrigen Selbstbewusstsein & Ängste. In der Schule fühle ich mich total unwohl! Ich komm nicht mit vielen Leuten klar,habe ein paar Freunde aber nicht viele und wenn ich bei Leuten stehe habe ich immer Angst auf ablehnung zu stoßen also dass es sie nicht interessiert oder sie dann irgendein Grund finden um mich runter zu machen & mir fallen nie Kontersprüche ein. Ich musste leider auch schonmal mit erleben wie ich im Internet gemobbt wurde-.- Jetzt ist es nicht mehr so aber wenn ich in die Stadt gehe habe ich immer Angst diesen Menschen zu begegnen und da sie total beliebt sind & bekannt treffe ich oft welche von ihnen. Viele Leute aus meiner Schule rauchen und kiffen und ich mache das nicht & viele von ihnen bauen viel mist & ich bin eher son lieber ruiger schüchterner, was mich manchmal nervt. Ich hab auch total oft Angst das Leute mich nicht mögen oder ich sie nerve!

Das ich unbeliebt bin liegt vielleicht daran das ich anders bin. Ich höre nicht so Rap oder sowas, nur manche Lieder sind davon gut viele mag ich nicht ich höre eher Pop wie Jessie J oder soetwas. Und auch so bin ich total anders deswegen sagen auch alle ich sei Schwul, aber das stimmt nicht! Ich war zwar mal in einen Jungen verliebt, aber das ist schon lange her. Mir fällt es auch total schwer auf Leute zu zu gehen da ich nie weiß worüber ich reden soll, und auch nicht lustig bin. Meine Meinung kann ich nie wirklich sagen und durchsetzen & lasse mich ebend auch total einschüchtern. Ich würde auch gern in einen Verein gehen, aber da habe ich Angst auf ablehnung zu stoßen..In Menschenmengen fühle ich mich auch mega unwohl.Ich bin anders will auch so sein,kann es aber nicht zeigen!

Ab Februar gehe ich zu einen Psychologen & erhoffe mir das es vielleicht besser dadurch wird. Ich würde auch gern auf eine Privatschule gehen, weil dort ja weniger Schüler glaube ich in einer Klasse sind. Aber ich traue mich nicht mit meinen Eltern darüber zu reden.Ich zieh mich auch total zurück. Wie schon gesagt, bei mehreren Menschen habe ich Angst auf ablehnung oder das ich sie nerve! Ich habe auch keinen besten Freund oder Freundin, obwohl ich total gern einen besten Freund oder Freundin haben möchte.Ich musste aber auch schon viel mitmachen im Leben: Meine Krebserkrankung mit 4 & 7 Jahren und den Tod meines Bruders

Habt ihr Tipps?

Leben, Tipps, Mobbing, Schule, Angst, Selbstbewusstsein, Psychologie, Psyche

Über mich wird nur noch gelästert :(

Ich kann einfach nicht mehr, es wird nur noch gelästert über mich... Wieso sind sie so, ich hab ohnen nie was getan.. ich wusste das, dass geläster mal anfängt deswegen war ich auch immer nett hab den öfters was ausgegeben... (aber die habenmich nicht ausgenutzt das weiss ich). Ich hatte neue freunde gefunden und die waren auch total nett zu mir trotzdem gibg das geläster los.. ich bin hässlich keiner mag mich... sowas wurde halt über mich erzählt. Ich sass neben den einmal und die haben über mich geläster auf türkisch ! ich konnte nichts verstehen.. später hatt ne freundin von mir erzählt was sie auf türkisch sagten... ich hab kein selbstbewusstsein mehr, ich trau mich nicht mehr raus oder mit freunden treffen...ich dachte die mögen mich nicht wieso fragen sie mich dann ob ich mit den raus gehen will? ich weiss nicht was ich tun soll.. in der nächsten stadt ist es auch schon angekommen das ich eine schla- mpe bin! ich bin jungfrau und so, trotzdem sagen die das ich eine schlam- pe bin. ich kenn die nicht mal vom sehen? nur von facebook, und ich glaube die kennen mich nciht gerade mehr. Ich war mal mit zug in die stadt gefahren wo mich 3 jungs gesehen haben,die dann überall rumerzählten das ich nut- tig angezogen war, dabei hatte ich eine lange hose an, einen pulli und einen schal, und jz sag mir bitte was daran nuttig:(? ich kann mir das nicht mehr anhören... was soll ich tun?

Danke das ihr den langen text durchgelesen habt... :(

Freunde, Selbstbewusstsein, lästern

Deprimierendes Single-Leben - kein Selbstbewusstsein um Frauen anzusprechen

Hallo Leute, ich erhoffe mir mit diesen Zeilen einen etwas "professionelleren" Rat, bzw. Tipps zum o.g. Titel. Vorweg: Ich bin 26 Jahre alt und seit ca. 2 1/2 Jahren Single... Und ich hab es satt. Ich brauche eine Partnerin. Aber ich hab keinen blassen schimmer, wie ich das anstellen soll... Ich wohne alleine, habe einen ordentlichen Beruf, fahre ein chices Auto und bin auch noch schlank, sportlich gebaut. Von Bekannten bzw. Freunden höre ich auch, dass ich n super Kerl bin, clever, hilfsbereit, sympathisch... Trotz Allem hab ich nur ein sehr geringes Selbstbewusstsein. Ich kann nicht sagen, woran es genau liegt. Wenn ich am Wochende auf Partys irgendwo eine Frau, die mir gut gefällt sehe, dann warte ich nur darauf, dass wenn der Blickkontakt aufgebaut ist, "Die Frau" doch mal her kommen mag, weil ich es aus o.g. Grund einfach nicht gesch***en kriege, über meinen Schatten zu springen. Was kann ich dafür tun? Wie macht man diesen ersten Schritt? Wann macht man ihn? Was sage ich? Ein Freund meinte mal, ich sei zu verschlossen, was ich aber nicht so bestätigen kann... Ich finde, dass ich mich relativ neutral verhalte, da ich weder Alkohol noch Koffein trinke. ;) Und sollte ich durch Freunde und Bekannte mal jmd. neues, weibliches kennen lernen (womit der vorher beschriebene Schritt ja schonmal übersprungen wurde) und es kommt wirklich mal zu einem Treffen, und mir gefällt im laufe dieses Abends diese Frau immer mehr... Wie geht es weiter? Was wünschen sich Frauen nach einem "Date"? Wie schaffe ich es, dass ich nach dem 5. Treffen nicht in dieser dämlichen "Freundschaftsschiene" reinrutsche? Ich bin in dieser Single-Zeit einfach nie zum nächsten Schritt gekommen... Ich hasse diese Einsamkeit und würd mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps und Antworten geben könntet =)

Liebeskummer, Single, Frauen, Selbstbewusstsein, Partnerschaft

hilft hip hop tanzen lernen gegen schüchternheit und verschlossenheit?

hey, ich bin 18 jahre alt, und mein selbstbewusstsein ist wie überhaupt nicht vorhanden,,, ich weiss nicht woran es liegt, aber ich bin einfach extrem schüchtern, ich fühle mich jedes mal total unwohl unter einer menschenmenge, selbst wenn ich nur den bahnhof lang gehe und ich leute sitzen sehe fühle ich mich total unwohl in meiner haut. ich fühle mich immer beobachtet, und das ist auch der grund dafür warum ich, ja fast ein perfektionistsein will. laut freundeskreis, deren freunde, familie etc bin ich ein total gut aussehender junger mann, ich wurde sogar mal zum modelwerk hamburg eingeladen, trotzdem fühle ich mich hässlich usw. dieses nicht vorhandene selbstbewusstsein wirkt sich dann natürlich auch in meine mündliche note aus, sowie in gesprächen mit mädchen, dir mir gefallen, es ist einfach so peinlich wenn ich da stehe und einen kloß im hals habe und ich vor 'angst' fast zittere o.o. ich versuche einfach alles immer richtig zu machen, und trotzdem bin ich unzufrieden. vielleicht konntet ihr mir nicht genau folgen, aber das ist momentan das größte problem das ich habe. mir wurde geraden mit hip hop tanzen anzufangen, da durch die bewegungsablauf das selbstbewusstsein gefördert werden kann, stimmt das? habt ihr sonst noch hilfreiche tipps wie ich mein problem in griff bekommen könnte? danke für eure hilfe.

tanzen, Hip-Hop, Selbstbewusstsein, schüchtern

Ich brauche dringend Rat... Ich habe einen Damenbart. An die Jungs: sehr schlimm?

Ziehmlich langer Text... aber danke, wenn ihr ihn lest!!! Okay, also ich habe leider einen Damenbart... was ich mir aber nicht ausgesucht hab. Seit ich 11-12 bin habe ich ihn und leide total darunter. In der Schule haben mich immer Leute darauf angesprochen. Oder auch ständig auf meinen Damenbart geschaut, anstatt in meine Augen, wenn ich mit ihnen rede. Ich habe allgemein eine sehr starke Körperbehaarung... deswegen hab ich überlegt, meine Hormone mal untersuchen zu lassen. Ich rasiere mir auch meine Haare auf den Armen... weil sie sehr dunkel sind. (Ich bin von Natur aus blond und meine Eltern haben keine starke Behaarung...) Ich will nicht eingebildet klingen, aber ich habe ein schönes Gesicht (was mir viele jedenfalls sagen) und style mich modisch. Trotzdem leidet mein Selbstbewusstsein wegen meinem Damenbart sehr... Heute meinte ein Junge sogar zu mir: 'Du hast ja voll den Damenbart... rasier dich mal.' Manche haben das mitbekommen. Ich wär am liebsten einfach schnell weggerannt und hätte mich ausgeheult... Ich muss aber sagen ich wachse mir meine Haare auf der Oberlippe weg. Denn ich fühl mich damit einfach wohler. Blöderweise hab ich vergessen das heute morgen zu machen und ja... deswegen halt die unnötige Bemerkung von ihm.Sonst wachse ich ihn mir halt immer weg, dass ich keine Haare mehr dort hab. Rasieren im Gesicht tue ich auf garkeinen Fall, da ich mich damit viel zu männlich fühlen würde... Jetzt zu meinem eigentlichen Problemen: Wie reagiere ich in so einer Situation? Ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll, meistens dreh ich meinen Kopf weg und sage garnichts. Und wie steht ihr Jungs dazu? Ich habe wahnsinnige Angst vor einer Beziehung... denn jedesmal denke ich: "Oh nein wenn wir uns dann küssen, merkt er vielleicht dass ich keine Haare auf der Oberlippe habe und findet mich abstoßend etc." Auch male ich mir immer meine Zukunft aus, dass wenn ich mit meinem Freund zusammen lebe, mich jede Woche wachsen muss, wie ich das anstellen soll... Und wenn ich ihn einer Beziehung bin, sollte ich es dem Jungen iwann sagen? Weil ich habe solche Angst, dass das ein Grund ist mit mir Schluss zu machen... Ich könnte heulen :(

Beauty, Kosmetik, Frauen, Selbstbewusstsein, Damenbart

Wie kann ich selbstbewusst Kleidung tragen, dir MIR gefällt?

Hallo,

es geht um Folgendes: Es gibt Leute, die können alles anziehen was sie wollen. Ihnen ist es total egal,was andere Menschen über den Kleidungsstil denken, sie tragen nur das was ihnen gefällt. Es muss nicht der ganze Kleidungsstil sein,sondern auch nur Einzelnes, wie Schuhe oder Oberteile. Allerdings gibt es auch Leute, die sich halt nur immer an das orientieren, was andere tragen, also wass gerade in Mode ist. Diese Menschen fürchten sich davor mal was anderes anzuziehen, weil sie Angst haben wegen ihres Geschmacks ausgelacht zu werden. So ist es auch bei mir. Ich mochte es nie ausgelacht zu werden. Ich (15) trage immer unscheinbare und schlichte Kleidung, womit ich kaum auffalle. Ich will das ändern. Ich möchte unabhängig von den anderen sein und das tragen können/wollen, was MIR gefällt und nicht anderen. Ich möchte mich nicht jetzt so extrem ankleiden, also kein Grufti- oder Hippie-Look. Einfach nur das tragen was ich will. Doch es gibt ja eben immer so Leute, die über einen lachen. Auf jeder Schule. Auch auf meiner. Es wird gekichert,wenn man sich auf seine eigene Art und Weise kleidet. Das ist mein Problem. Ich bin eigentlich nicht schüchtern, ich bin offen,lache gerne und bin lustig drauf. Aber bei dieser Sache lass ich mich oft einschüchtern. In der Stadt sehe ich manchmal Klamotten,die ich gerne haben möchte, doch ich habe Angst vor deren Meinung. Wie kann ich das ändern? Wie bin ich selbstbewusst?

Kleidung, selbstbewusst, Selbstbewusstsein, gruppenzwang, Meinung

Die Eltern meiner Freundin zerstören unsere Beziehung. Wie soll ich mit der Lage umgehen?

Hallo Leute,

Ich bin jetzt seid fast 2 jahren mit meiner Freundin zusammen. Unsere Beziehung ist an sich glücklich, nur leider ist sie nicht besonders selbstbewusst und kann sich gegen ihre Eltern kaum durchsetzen. Diese haben etwas gegen mich, weil ich zur Zeit arbeitslos bin. Nennen mich vor ihr ihren Harz4 Assi Freund und weiß der Geier was noch. Sie wollte mich nun schon einige Male verlassen - hatt mir jedesmal gesagt das sie mich liebt, aber das sie den Druck nichtmehr aushält. Ich muss dazu sagen das ich in ein paar Monaten eine Umschulung anfange, und nichteinmal glaube dass es ihr helfen würde sich zu trennen. Sie wird jetzt 22, und ist allmählich auch kein Kind mehr. Aus meiner Sicht würde das Theater bei ihr Zuhause immer weiter gehen, wenn nicht meinetwegen dann halt wegen ihren Beruflichen Wünschen die auch so garnicht mit denen der Eltern harmonieren. Gestern Abend fing das dann schonwieder an. "Ich liebe dich, aber ich muss mich trennen weil meine Eltern so schlecht über dich reden - und das halte ich nichtmehr aus!" - Ihre Eltern, das sollte man dabei wissen, führen auch nicht gerade eine Musterehe. Sie trinkt, er schlägt Frau und Kinder und der kleine Bruder meiner Freundin ist bereits in psychologischer Behandlung desswegen.

Irgendwie möchte sie mir nun im Gespräch aber die ganze Zeit einen Zuspruch entlocken. Ich soll das ganze quasi absegnen, komischerweise - was ich aber nie könnte. Teils weil ich sie einfach liebe und unsere eigentliche Beziehung sehr glücklich ist und andererseits weil es gegen alles verstößt was mir richtig vorkommt. Wenn ich wirklich glauben würde ich wäre nicht gut für sie dann würde ich sofort meine Koffer packen, aber so doch nicht. Darin wie sie sich in dieser Situation verhält kann ich sie doch nicht auch noch bestätigen.

Ich finde das ganze einfach nur total verwirrend und fühle mich irgendwie so ohnmächtig... wie soll ich mit der Lage umgehen?

Liebe, Selbständigkeit, Liebeskummer, Beziehung, Selbstbewusstsein, Trennung, Eltern, Psychologie, Psyche

ich habe angst vor jungs! :(

hallo, das klingt jetzt etwas merkwürdig, aber ich schildere mein problem jetzt mal.. ich habe irgendwie angst vor dem anderen geschlecht. ich gehe seit der 5. klasse auf eine mädchenschule (hatte eigentlich keine gründe wieso ich mich für eine mädchenschule entschieden habe) und habe da auch gute freunde. aber seit dem letzten schultag an der grundschule habe ich keinen kontakt mehr mit jungs. also wirklich garkeinen mehr. ich komme nicht an jungs ran, bin in keinem verein oder so wo ich jungs kennenlernen könnte. wills auch nicht. denn ich schäme mich für mich selbst.. ich mag es nicht wenn jungs mich anschauen.. weil ich mich so unwohl fühle. so hässlich.. ich bin nicht zufrieden mit mir. und noch dazu habe ich so große angst vor anderen meinungen. wenn mädchen sagen, dass sie mich hässlich finden würden, ist das für mich noch irgendwie "ok".. aber wenn jungs das denken, dann verletzt es mich so.. ich weiß auch nicht, aber es hat sich über die jahre eine angst aufgebaut.. nach den sommerferien -die bald zuende sind, komme ich schon in die 10. klasse..habe diesen beitrag jetzt mal gestartet, weil mich in 2 wochen ein gruppentermin erwartet. ich habe angst vor vielem, insekten und blut zum beispiel, und gehe deswegen zu ner psychotherapeutin..diese erwartet dass ich mich mit einem anderen mädchen und 2 jungs zusammensetzen soll, damit wir uns etwas austauschen können.. ich sagte als erstes ich will nicht und hab gesagt warum ich nicht will, aber sie sagte ich soll mich der angst vor jungs stellen und unbedingt kommen.. aber ich wollte euch fragen.. das ist doch nicht normal dass ich so bin. wenn ich mit 2, 3 freunden rumhänge und ein kumpel von ein meiner freunde dabeiwäre, hätte ich übrigens kein problem. weil ich mich da irgendwie unterstützt von meinen freunden fühle.. aber wenn ich alleine wäre und ein junge dabei ist, habe ich angst. (es sei denn im chatroom, da kann ich ohne angst schreiben) vorallem weil ich den charakter der jungs nicht kenne. weil ich hab ja keine ahnung wie jungs ticken. ich weiß garnicht wie ich mich ggü. jungs verhalten soll, damit ich mich nicht blamiere. und wenn ein junge mich anflirten würde, wüsste ich nicht ob das jetzt so aus spaß war, oder ob es wirklich ein flirt war..

da ich eben keinen kontakt zu richtigen "teenegerjungs" habe, verstehe ich das andere geschlecht nicht..

ich weiß nicht was ich dagegen tun soll...

ich habe tierische angst vor diesem gruppentermin bei der psychotherapeutin... noch dazu kenn ich die jungs (und das mädchen) doch garnicht.. will mich aber nicht drücken, weil ich ja diese "angst vor jungs" besiegen will. aber dennoch will ich mich nicht vor jungs blamieren, indem ich zb aufeinmal starkzitternde knie bekomme. (das ist manchmal so wenn ich angst vor etwas habe. das wäre total peinlich!)

wie kann ich mich der angst stellen? was soll ich tun, wie soll ich mich verhalten? wie selbstbewusster werden, wie mit jungs richtig umgehen?! bitte helft mir :(

Therapie, Angst, Teenager, Selbstbewusstsein, Psychologie, Jugend, Jungs, Psyche

Was soll ich tun, wenn über mich gelästert wird?

Hallo Leute!

In dem Stall, in dem mein Pflegepferd steht, stehen halt noch 10 andere Pferde, jedes hat ein "eigenes" Pflegemädel. 2 von denen kann ich Freunde nennen. Die anderen... naja.

Wir sind alle so um 14 herum; die anderen legen Wert auf Aussehen, Jungs, Partys und Alk. ich lege Wert auf Respekt, gute Noten (das nicht so extrem, bin kein Streber, aber ich fühl mich mit ner 5 nicht cool), Ehrlichkeit, gutes Aussehen, Toleranz u.ä. Kurzum: Wir sind völlig verschieden.

Das ist alles kein Problem, ich muss mit denen nicht unbedingt befreundet sein, aber seit einigen Wochen, wenn ich in den Stall gehe, darf ich mir täglich "heimliche" Lästereien in der Sattelkammer und auf den weiden anhören.

Beispiel: Ich komme in den Stall. Höre ein gedämpftes "die schon wieder -.-". Danach ein pseudo-freundliches "hallo". Zwei, drei Mädels stehen im Stall herum und diskutieren, ob sie Pizza bestellen sollten (kriegen die Zu hause nichts?!). "Willst du auch Pizza?". "Nee, hab gerade was gehabt". Ich gehe direkt zur Wiese und hole mein Pferd. Hinter mir höre ich "ey, guck mal,wie die aussieht. Hat die das aus der Kleidersammlung?!" Ich denke, gut, ist nunmal mein Stil. Wenn ich mein Pferd an den Beinen, also weit unten, putze, sagen die auch "omg, was für ein Hintern. Garage, oder was?" Natürlich alles im flüsterton, aber ich bin ja nicht schwerhörig. Als ich mein Pferd wieder weggebracht habe, stand ein Mädchen in der Tür, ein Handy mit der linken Hand am rechten Ohr, ein anderes hat sie sich vor Gesicht gehalten. Sah ziemlich lustig aus. Deswegen hab ich ein bisschen gegrinst. Ich war kaum 10 Meter weg, höre ich "was grinst die so blöd?!"

Das mal zur Situation. Sie müssen mich ja nicht mögen, ich mag die schließlich auch nicht. Aber das verdirbt mir den ganzen Tag. Ignorieren kann ich sowas nicht und mir sagen, Hey ich bin interessant, das kann ich auch nicht.

Was kann ich also gegen die lästereien tun? Die gehen echt aufs Selbstbewusstsein. Danke für kommende Antworten :)

Mobbing, Selbstbewusstsein, lästern

Wirke unabsichtlich arrogant?!

Ich wirke unabsichtlich bei meinen Freunden arrogant. Ich habe sehr wenig Selbstbewusstsein & eine soziale Phobie (Angst vor gleichaltrigen Fremden..). Dieses verschlimmert sich durch das Arrogantwirken immer mehr.

Z.B. Ich bekomme oft Komplimente zu meinem Aussehen, was ich aber nicht verstehen kann, weil ich mich nicht hübsch finde & ich dann denke die Anderen lügen mich an. Ich sage dann immer so was wie "Ja klar" (ironisch), "lüg nicht" usw. (weil ich denke wenn ich "danke" sage, dann halten sie mich für arrogant), aber sie sagen immer, dass ich genau wüsste dass ich hübsch bin & es arrogant/fies ist, dass ich es immer verneine oder so was ähnliches. Aber das will ich ja gar nicht.

Ich habe auch Angst, wenn mich jemand anschaut (sehr bei Jungs) & wenn ich dann meinen Freunden ohne zu überlegen frage, warum der mich so anschaut, fassen sie es so auf, als ob ich mich so hübsch finde & mich ja alle Typen anschauen 6 ich es ihnen unter die Nase reiben will". & ich glaube Jungs halten mich auch für arrogant, weil ich immer wegschaue, wenn sie mich anschauen, aber dass ja auch nur aus Panik & Angst.

Ich will ihnen aber nichts von meiner sozialen Phobie sagen, aber ich will auch nicht arrogant wirken. Was soll ich denn tun? Das ist echt schlimm für mich, wenn mich jemand für arrogant hält. Besonders ist es bei meiner einen Freundin, die sagt alles immer direkt was sie von mir denkt & dass nicht in gerade netten Worten.

Ich weiß, der Text oben hört sich an wie so Kinderprobleme, aber es ist für mich echt schlimm.

Angst, Selbstbewusstsein, Arroganz

Meine BFF wird richtig Eingebildet.. hilfe -.-

Ich (15) Sie (14)! sie redet oft davon wie schön & lang ihre Haare sind, wie toll sie ihre Nägel mal wieder lackiert hat & dass sie ja Selena Gomez voll ähnelt (was sie echt nich tut) usw.

Außerdem macht sie mich runter. Eine zeit wars so schlimm, dass sie mich als magersüchtig bezeichnet hat, nur weil ich schlank bin, dünnere arme als sie habe & eine gute Figur habe (sie is eher bisschen breiter) >hab auch ein bild. bin zwar nicht ich, aber is ziemlich meine Figur. Außerdem meint sie ich sei krank, weil ich öfters mal hunger habe und vieles über den tag verteilt essen kann & trotzdem nicht zunehme (was viele haben und nichts mit einer Krankheit zu tun hat)!! Als ich ihr erzählt habe, dass mein Arzt mich in ordnung findet & ich definitiv nicht krank bin, fragte sie nur, wieso der so einen dreck erzählt.

  • es gibt da natürlich noch mehr situationen, dass war nur eine genauer beschriebenere.

Obwohl sie sich so aufwertet und aufspelt, will sie zu allem meine meinung wissen. Wie z.b ein bild von ihr aussieht oder ob die neue Haarfarbe gut ist etc.

ich lass mich zwar nicht von ihr runtermachen, aber so kann es nicht weitergehen. ein grund könnte sein, dass sie früher gemobbt wurde & sich deswegen so aufspielt und aufwertet. meine Familie sagt auch immer, dass sie nur neidisch auf irgendwas von mir ist, weil sie das auch schon oft miterlebt haben. ABER WAS KANN ICH TUN, BRAUCHE ECHT HILFE?? Danke schonmal für antworten...<3

Bild zum Beitrag
Selbstbewusstsein, beste Freundin, Eingebildet, Streit

Ich wirke arrogant?

Mir wurde schon häufiger (vorallem von Kollegen) gesagt oder bemerkbar gemacht, dass ich sehr arrogant rüberkomme. Eigentlich bin ich gegenüber Menschen, mit denen ich arbeite, immer sehr zurückhaltend und rede nicht über Privates. Außerdem beteilige ich mich nicht an Gesprächen, die mich nicht interessieren. Der einfache Grund: Leute, die ich nicht besonders mag und/oder denen ich unterstellt bin (bin Azubi), geht mein Privatleben nichts an, denn dadurch würde ich mich angreifbar machen. Oft heißt es, ich würde alles zu locker nehmen und/oder ins Lächerliche ziehen, nur weil ich, wenn ich einen Fehler gemacht habe, nicht mit gesenktem Kopf dastehe und mich demütigst entschuldige - zumindest ist das mein Eindruck. Ich habe eigentlich ein recht geringes Selbstbewusstsein und weiß inzwischen schon kaum noch, wie ich mit einigen Kollegen überhaupt reden soll, da früher oder später immer alles gegen mich verwendet werden könnte. Gerade diese Kollegen halten mich daduch anscheinend für überheblich. Gegenüber Freunden, Familie, etc. bin ich immer relativ sarkastisch, allerdings kennen die mich auch und schätzen mich als so einen Menschen. Auf der Arbeit stell ich den Sarkasmus ab, was ich sehr anstregend finde... Trotzdem scheint das nichts daran zu ändern, wie ich wirke.

Wie kann ich ändern, dass man so ein falsches Bild von mir hat?

PS: Sorry für den wirren Text, ich bekomm es einfach nicht anders in Worte gefasst.

Arbeit, Selbstbewusstsein, missverständnis, Arroganz, Überheblichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein