Selbstbewusstsein – die neusten Beiträge

Wie kann ich mich auf Klassenfahrt schminken?

Hallo!

Ich werde nächste Woche zwei Nächte auf Klassen Fahrt in einer Jugendherberge sein. Jedenfalls ist bei mir schminken ein sehr großes Thema, das klingt sehr oberflächlich, aber ich brauche sehr lange morgens im Bad und ich möchte nur im Notfall ungeschminkt sein. Das ist bei mir schon sehr lange ein Thema, ich mache auch eine Therapie und arbeite schon daran mein Selbstbewusstsein davon nicjt zu sehr abhängig zu machen, denn meine Stimmung hängt immer extrem davon ab, ob ich mich gut geschminkt fühle oder nicht. Trotzdem will ich natürlich mit auf Klassen Fahrt, und das Problem liegt auch nicut so sehr darin mich eventuell meinen Freundinnen mit denen ich in einem Zimmer sein werde ungeschminkt zu zeigen(die wissen, dass das ein heikles Thema für mich ist), sondern darin, dass man nicut weiß wem man sonst noch ungeschminkt begegnet (Lehrer, die schauen wollen dass man auf dem Zimmer ist, auf dem Gang etc.). Am schlimmsten ist für mich, dass wir bestenfalls einen Spiegel auf dem Zimmer haben und sonst Etagenbäder. Ich möchte auf keinen Fall dass mir jemand zuschaut beim schminken, weil ich lange brauche und ganz viele Sachen mache, außerdem mache ich mir sorgen um die Beleuchtung etc. Es wäre für mich wirklich eine Qual, wenn ich mein normales Programm nicht richtig durchziehen könnte. Einfach nicht abschminken wäre wahrscheinlich eine Lösung, aber keine besonders gute. Ihr seht, es macht mir wirklich zu schaffen und es verdirbt mir die ganze Fahrt, auf die ich mich eigentlich gefreut hatte. Es wäre lieb, wenn mir jemand Tipps geben könnte, wie ich die Sache für mich erträglicher machen kann. LG Shelyin

Angst, Aussehen, Selbstbewusstsein, Schminke, Klassenfahrt, Psyche

Klasse hat mich ausgelacht.. Wie damit umgehen.:(?

Heute haben wir in Musik dieses "Wie schön du bist" gesungen und da die Jungs laut waren sollten alle Jungs den Liedtext abschreiben und die Mädchen sollten dass halt vorne singen und üben.. Dann nachdem wir das 3/4 mal gesungen hatten, sagte meine Freundin zu meiner Musiklehrerin dass ich wohl eine sehr gute Stimme hätte und das Lied allein mal singen sollte.. Und ich liebe es ja auch zusingen deswegen macht mir der Musikunterricht auch spaß aber.. Also als ich alleine gesungen habe mit Playback war es irgentwie voll sch****:/ Weil die Jungs gelacht haben und dauernd dazwischen gerufen haben.. Und dann als ich fertig war bin ich auf meinen Platz gegangen und die Jungs haben mich wieder ausgelacht und der eine so "Wir müssen diese sch**** abschreiben und die kriegt ne Extrawurst" Sogar Zwei Jungs die nicht gerade so 'beliebt' sind aus meiner Klasse haben sich die Ohren zu gehalten:( Ich bin sehr traurig weil ich immer dachte dass singen mein einziges wahres Talent ist.. Mein Selbstbewusstsein ist total zerstört.. Meine Lehrerin und alle Mädchen haben zwar gesagt dass ich eine gute Stimme hätte und das schön gesungen hätte aber mir gehen die Kommentare von den Jungs und deren Gelächter nicht aus dem Kopf
:( Jedenfalls ging es mir dann wirklich schlecht mir war übel, dann habe ich Zuhause angerufen und ich wurde abgeholt.. Ich will garnicht morgen in die Schule Was soll ich tun? Wie soll ich damit umgehen? Ich bin 13.
Bitte um nur hilfreiche Antworten, danke im Vorraus

Musik, singen, Freunde, Selbstbewusstsein

Mein Freund findet mich "zu dick". Wie gehe ich damit um?

Hallo Leute,

ich bin jetzt 1 1/2 Jahre mit meinem Freund zusammen und wir sind eigentlich auch echt glücklich zusammen. Bin nur mit mir selbst nicht so ganz zufrieden, finde mich ein bisschen zu dick und ich glaube ich lasse ihn das auch ziemlich spüren bzw. wissen. Bevor jetzt doofe Kommentare kommen: Klar hab ich versucht es zu ändern, habe schon oftmals angefangen Sport zu treiben und meine Ernährung umzustellen, es mag mir nur nicht so recht gelingen und das macht mich traurig. Möchte unbedingt schlanker & fitter werden, und das schlägt manchmal echt auf meine Laune.

Eine schlechte Eigenschaft von mir ist, dass ich immer gerne die Wahrheit wissen möchte, sie nur nicht so ganz verkraften kann. Ich weiß, dass mein Freund eigentlich eher auf sportliche Mädchen steht und das bin ich absolut nicht. Nun hab ich ihn natürlich ausgequetscht, weil ich es einfach nicht glauben kann, dass es ihn nicht stört. Ich habe meine Figur aber so schon seit wir uns kennen gelernt haben, habe also nicht während der Beziehung zugelegt. Wiege 65kg bei 1,60cm. Und ihr braucht mir nicht sagen, dass das nicht zu dick wäre, weil ich mich einfach nicht wohl damit fühle.

Was er nun gesagt hat, ist dass er es eigentlich nicht schlimm findet und er mich liebt, wie ich bin. Aber er es halt schon besser fände, wenn ich schlanker wäre.. Und im Schwimmbad zum Beispiel würde es ihn stören. Er konnte oder wollte mir aber nicht so wirklich sagen warum... Ich weiß nicht, ob er sich für mich schämt oder ob seine Kumpels, die mich dort sehen könnten, einfach andere Vorstellungen haben und er sich von denen keine Sprüche anhören möchte? Das sind eben alles Fußballer, gut gebaut und mit (vielleicht zu) viel Selbstbewusstsein.

Da mein Selbstbewusstsein sowieso im Keller ist und ich meinen Körper absolut nicht mag (hatte auch sehr lange Probleme, mich vor ihm auszuziehen), verunsichert mich das jetzt total... Er meint zwar er mag und liebt mich so wie ich bin, aber so recht will ich jetzt auch nicht mehr mit ihm ins Schwimmbad gehen oder ähnliches, ich schäme mich jetzt irgendwie.

Am Freitag fliegen wir zusammen in die Türkei und ich weiß jetzt schon, dass ich mich dort wieder ziemlich überwinden werden muss, um mich im Bikini dort hin zulegen (was ich sowieso schon immer muss) aber jetzt nach dem Gespräch mit ihm ist es sicherlich wieder noch schlimmer.

Ich weiß, dass er das nicht böse meint. Ich bin mir zwar nicht so ganz sicher ob ich es gut finde, dass er mir ins Gesicht sagt, dass ihn meine Figur stört, aber ich habe ihn ja immerhin nach seiner ehrlichen Meinung gefragt und diese auch bekommen.

Weiß nicht so ganz wie ich jetzt mit der Situation umgehen soll. Ich bekomme das Thema nicht mehr aus dem Kopf aber immer wenn ich es wieder anspreche, macht es mir schlechte Laune. Wie soll ich mich verhalten oder was haltet ihr allgemein davon?

Freunde, Beziehung, Selbstbewusstsein, zu dick

Bin ich viel zu Vernünftig als Jugendliche?

Hey, Ich bin im Vergleich zu einigen anderen Jugendlichen in meinem Alter doch sehr Vernünftig
Alkohl, Zigaretten, Drogen habe und werde ich nicht konsumieren. Partys mag ich nicht und ich werde auch auf keine gehen. Thema Jungs und Liebe u s.w interessiert mich nicht wirklich, weil ich glaube, wenn man jemanden wirklich liebt, dann sollte man seine Gefühle und Probleme mit dem Partner teilen und nicht das ganze Beziehungsleben bei Freunden offenbaren, was nur dazu führt das die Beziehung schneller in Brüchen geht (denke ich). Ich mag es nicht so gerne bei Leuten zu sein die gerade dabei sind sich zu besaufen und wo ich, dann sowieso nicht mehr verstehe worüber sie eigentl. lachen. Wenn meine Freunde auf Partys gehen oder ähnliches, dann gehe ich nicht mit. Und ich rede nicht gerne über meine Gefühle und denke immer das man auf den Verstand hören sollte und nicht auf die Gefühle. Selbst bei Musik denke ich das sie die Gefühle der Menschen (nicht immer) negativ beeinflussen kann, indem sie Menschen in ihre traurigen oder 'überglücklichen' Gefühle hineinsteigern lässt und auch manipulieren kann. (Ich höre selber Musik und tanze Zuhause gerne, so ist es nicht:D) Das unterscheidet mich von den meisten Jugendlichen in meiner Umgebung. Deshalb sage ich auch so gut wie nichts bei meinen Freunden, weil ich nicht mitreden kann. Aber ich möchte mich auch nicht verbiegen und einen anderen Menschen geben der ich eigentl. gar nicht bin. Ich bin natürlich trotzdem ein 'normales' Jugendliches Mädchen. Geh gerne in die Stadt shoppen und essen, Fahrradtour mit Freunden oder Picknicken, Strandbesuch, Filmabend (auch wenn ich Filme nicht so mag, weil sie mir meist zu unrealistisch sind, etwas in meinen Augen falsches präsentieren oder eben diese 'überdosis' an unnatürlichen Gefühle oder kitsch... falls ihr versteht was ich meine)(es klingt so ob hätte ich keine Gefühle, natürlich habe ich Gefühle, aber ich versuche trotzdem vernünftig zu sein und alles objektiv zu betrachten, was natürlich nicht immer klappt) auf jeden Fall, fast alles was andere in meinem Alter interessiert oder Spaß macht ist nicht so mein Ding. Ist das nicht komisch so 'vernünftig' zu sein? Ich werde mich nicht verstellen, aber wirkt meine Art nicht merkwürdig auf andere Jugendliche? Wie kann ich vllt. mit den Interessen Defizite zw. Meinen Freunden und anderen Jugendlichen und mir umgehen? Vielen Dank im voraus:)) Bin 16

Hobby, Schule, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Selbstbewusstsein, Jugend

Mein IQ-Test-Ergebnis ist schlechter als erwartet - bin ich dumm?

BITTE ALLES DURCHLESEN! Hallo, ich habe vor zwei Wochen einen IQ-Test bei Mensa gemacht, mein Ergebnis war 108, was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht erwartet hatte. Da ich mit 14 Jahren die 9. Klasse des Gymnasiums besuche (also ein Jahr früher eingeschult wurde), ich noch nie schlechter als eine 3 war und auch meine Eltern sehr akzeptable IQ-Ergebnisse erzielt haben, erwartete ich mindestens einen Wert von 120. Mit meinen tatsächlichen 108 hat man laut Tabelle allerdings noch nicht mal das Zeug dazu, aufs Gymnasium zu gehen. Das nagt natürlich ziemlich an meinem Selbstbewusstsein, und auch die (zugegebenermaßen eigentlich eher unbegründete Angst), nicht aufs Gymnasium zu gehören und das Abitur möglicherweise nicht zu schaffen, kämpft sich in meinem Bewusstsein immer weiter nach vorne. Meine Fragen sind nun: Klar, das Testergebnis kann variieren, aber wie stark? Ist es überhaupt möglich, dass mein "wahrer" IQ über 120 liegt und ich nur einen schlechten Tag hatte? Was kann ich tun, um mein Selbstbewusstsein wieder etwas zu stärken? Was ich dazu noch sagen möchte: Ich weiß, diese Tests sagen nicht immer so viel über Intelligenz aus, aber mir war dieser Test persönlich eben sehr wichtig, weil... naja, das ist schon selbstbewusstseinsstärkend. Ich vill hiermit auch nicht irgendwie eingebildet oder herablassend klingen oder so, aber Schulnoten&Co sind nunmal meine Stärke, und da dachte ich, das würde sich auch bei meinem IQ-Test abzeichnen, was es allerdings nicht getan hat... Danke schonmal für eure Antworten!

Schule, Selbstbewusstsein, Intelligenz, IQ, IQ-Test

Warum macht mich der Vergleich mit meiner Freundin psychisch so fertig?

Hallo Ich bin 17 Jahre alt und habe jetzt seit über einem Jahr eine Freundin, die ich aus ganzem Herzen liebe. Ich weiß, dass sie mich auch liebt. Ich bin auch sehr glücklich mit ihr. Unsere Beziehung ist liebe- und respektvoll. Jedoch gibt es da etwas das mich stört, wofür meine Freundin aber keine aktive Schuld trägt. Ich bin ein sehr unsicherer Mensch, vergleiche mich oft mit den Menschen in meiner Umgebung und mir fällt es schwer, eine eigene Meinung zu bilden. Das Problem ist, dass ich mich besonders mit meiner Freundin vergleiche, weil sie mir sehr nahe steht. Ich sehe also eigentlich nur die guten Dinge an ihr, was für die Beziehung nicht schlecht ist, für meinePsyche allerdings schon. Ich setze mich immer total unter Druck. Ich glaube, das tun zu müssen, was sie tut. Ich glaube sie in allen Bereichen übertreffen zu müssen. Ich mache mich immer schlecht. Ich muss immer daran denken, dass sie erfolgreicher und beliebter ist. Zum Beispiel arbeitet sie diesen Sommer im Gastgewerbe und verdient sehr gutes Geld. Ich habe mich dieses Jahr nicht wirklich um eine Anstellung bemüht, wenn ich ehrlich bin. Natürlich könnte man sagen, dass ich selbst Schuld bin. Aber ich muss nicht tun, was meine Freundin tut. Ich habe grundsätzlich die ehrliche Entscheidung getroffen, den ganzen Sommer nur herumzuliegen (ich bin eben eher faul). Aber objektiv, aus der gesellschaftlichen Sicht betrachtet, ist es, bzw. bilde ich mir ein, dass es so ist, "toller", wenn man arbeiten geht, Geld verdient, aktiv ist. Also mache ich mich den ganzen Tag schlecht, weil ich daran denke, dass sie eigentlich das richtige tut (und daran, dass sie Geld verdient und ich nicht). Als zweites Beispiel möchte ich den Führerschein heranziehen. Meine Freundin meinte, sie möchte unbedingt den Motorrad Führerschein machen. Ich weiß nicht, ob sie das tut weil das Motorradfahren ihre Leidenschaft ist, oder weil sie dadurch ihren sozialen Stellenwert (noch weiter) aufbessern will. Jedenfalls möchte sie bald damit beginnen. Gleichzeitig will sie den Auto-Führerschein auch noch machen. Ich mache derzeit auch den Führerschein, aber nur Auto. Das Resultat ist, dass ich mich wieder 'schlechter' fühle weil ich 'nur' den Auto-Führerschein haben werde und den Motorradschein erst nach ihr bekomme. Ich bin mir auch nicht sicher, ob vielleicht nur ich das so empfinde. Aber ich meine, dass es bei den anderen besser ankommt, wenn man selbstbewusst bestimmt: ich mache beides!, das dann durchzieht und erreicht. Damit kann sie sicher sehr gut angeben. Und schlussendlich geht es ja meistens darum, wer besser dasteht. Naja..das ist eben der große Unterschied zwischen meiner Freundin und mir. Sie ist selbstbewusst und redegewandt. Ich habe es satt mich selbst ständig fertig zu machen. Irgendwie ist da jetzt keine Frage enthalten, aber vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich diese Gedanken loswerden kann und meine Entscheidungen, mein Leben und schlussendlich mich selbst besser akzeptieren kann

Liebe, Leben, Selbstbewusstsein, Psychologie, Freundin, Selbstvertrauen

Wie sollte man am besten mit unfreundlichen Arbeitskollegen umgehen?

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Arbeitskollegin. Sie ist öfters mal sehr unfreundlich zu mir obwohl ich ihr gar nichts getan habe. Wenn ich sie was frage, antwortet sie meistens genervt. Ich muss oft mit ihr zur Arbeit und nach Hause mit unserem Firmenauto fahren und leider muss ich auch oft direkt mit ihr zusammen arbeiten, da uns unser Chef oft auswärts arbeiten lässt obwohl wir keine Zeitarbeitsfirma sind.

An sich wäre das auch ok für mich nur leider kann ich in so einem Arbeitsklima nicht gut arbeiten. Sie arbeitet in dieser Firma seit Jahren und kennt die Leute dort alle gut. Ich war da erst ein paar mal. Wenn wir im Auto alleine sind redet sie noch normal mit mir aber solange wir in der Firma angekommen sind wird sie fies. Und die Sache ist auch die, dass ich leider kein großes Selbstvertrauen bzw. Selbstbewusstsein habe um ihr was zu sagen. Ich bin sehr sensibel und nehme mir alles zum Herzen.

Allerdings habe ich sie heute gefragt ob sie schlechte Laune hätte und da sagte sie, dass sie Stress wegen der Arbeit hat. Deswegen muss sie aber doch nicht so fies zu mir sein oder? Außerdem denke ich, dass das nur eine Ausrede ist da sie mit den anderen normal redet nur mit mir nicht. Anscheinend stört sie etwas an mir. Dabei habe ich ihr wirklich nichts böses getan. Ich will einfach nur meine Arbeit machen und sie soll mich in Ruhe lassen. Ich habe schon öfters mitbekommen wo sie über ihre anderen Arbeitskollegen gelästert hat und mit ihnen später geplaudert hat als ob nix gewesen wär. Ihr Charakter ist wirklich sehr hässlich.

Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen oder hattet ihr schon vielleicht auch so einen Arbeitskollegen?

Ich hoffe ich bekomme viele Antworten :-)

Arbeit, Selbstbewusstsein, Kollegen

Auf männliche Jungfrau (23) zugehen, ohne aufdringlich zu werden, aber wie?

Liebe Community,

Der Mann meiner besten Freundin hat einen Cousin, den ich (17) am Montag zum ersten Mal gesehen habe. Auf Facebook sind wir schon länger befreundet und er liket auch oft meine Bilder, doch das wars.

Als ich ihn am Montag sah, hat er mich nicht einmal angeschaut und nicht richtig mit mir geredet - und das obwohl er nach außen wie der größte Player aussieht.

In Wirklichkeit ist er ein extrem schüchterner Pianist, der mit 23 noch keine Freundin hatte und wahrscheinlich Jungfrau ist. Das finde ich ehrlich gesagt super, denn genauso einen Jungen suche ich.

Als meine bf gestern ein Bild mit mir reinstellte, fragte er sie über mich und sagte ihr, er findet mich hübsch aber traut sich nicht mir zu schreiben. Sie konnte ihn nicht überreden - er hatte zu große Angst. Und sie hat mir auch oft erzählt, dass er sich z.B. nie traut ein Mädchen anzusprechen, das ihm gefällt.

Da ich mit seinem Bruder ein wenig befreundet bin, sprach ich unauffällig das Thema an und der Bruder sprach mit ihm und sagte mir, ich solle einfach dem Jungen meine Nummer schicken. Das tat ich und wir schrieben bei Whatsapp.

Er war sehr nett aber er stellte kaum Fragen und schrieb wenig. Als ich dann nur mit zwei Smileys antwortete, kam nichts mehr. Nach 2 Tagen schrieb ich ihm und da er sehr nett war, fragte ich nach einem Treffen. Wir vereinbarten aber noch nichts Konkretes. Dann kamen diesmal von ihm nur 2 Smilies und ich antwortete nicht mehr.

Sein Cousin, also der Mann meiner bf meinte gestern zu mir, dass der Junge sehr viele Mädchen hätte, die er auch teilweise besucht. Er meinte, dass er zur Zeit nichts Ernstes sucht. Das kann ich mir jedoch bei bestem Willen nicht vorstellen, da er doch sicherlich sonst offener auf mich zu gehen würde und nicht rot anlaufen würde und einfach Mädchen ansprechen könnte? Kann es sein, dass er bei seinem Cousin auf Macker macht, um nicht als Niete da zu stehen? Denn ein anderer Kumpel von mir, der ihn auch kennt, hat gesagt dass er ihn noch nie mit einem Mädchen gesehen hat und dass es nicht sein kann, da er sich rein gar nichts traut. Und dass er sogar unter Jungs ein "Opfer" ist und sich alles gefallen lässt, z.B. lässt er sich einschüchtern und dann fahren welche mit seinem Auto rum.. etc.

ich würde sehr gerne mit ihm etwas unternehmen bzw ihn kennen lernen, auch wenn alle mir einreden er sei ein "Opfer". Doch leider weiß ich nicht, wie man auf so einen Jungen zugeht.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Danke für eure Antworten, eure Raya

Dating, Liebe, Internet, Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, Angst, männlich, Schwarm, Date, Mädchen, Gefühle, Aussehen, Schreiben, Facebook, Freunde, Frauen, Beziehung, selbstbewusst, Sex, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Junge, Psychologie, Charakter, Freundin, Geschlecht, Gespräch, Jungfrau, Jungs, Kontakt, offenheit, Psyche, schüchtern, Treffen, Unsicherheit, verliebt, Wort, unsicher, Blicke, Signal, WhatsApp, Erfahrungen

Junge mal total lieb, dann wieder ingnorant und abweisend....

Hey:)

also ich bin ziemlich in einen Jungen aus meiner Schule verknallt... Ich kannte ihn schon früher vom Sehen und kurz mal miteinander reden, hab ihn aber erst seit ungefähr einem halben Jahr besser kennengelernt, da wir zusammen bei einem Hobby sind und uns deshalb jedes Wochenende da sehen.

Jetzt ist es so, dass dieser Junge, sobald ich bei meinem Hobby bin unfassbar nett ist und auch ziemlich viel mit mir flirtet... In der Schule ist es dann aber immer wieder anders... Er ist in meiner Klasse und redet kein Wort mit mir außer vielleicht ein paar Kleinigkeiten. Er ignoriert mich einfach so, als ob wir uns immer noch nicht richtig kennen würden! Leider bin ich in der Hinsicht auch zu schüchtern um dann zu ihm zu gehen, weil ich auch das Gefühl habe, er will das nicht:( An sich ist er aber eher nicht der schüchterne Typ, der sich nicht traut mit jemandem zu reden...

Meine Freundinnen meinen am Wochenende alle, dass er total in mich verknallt ist... Teilweise kommt mir das dann auch so vor, weil wir oft danach noch was unternehmen und da immer alles gut ist! Manchmal gehen wir abends auch noch feiern und dieses Wochenende hat er sich abends sogar an mich gekuschelt, mich immer mal wieder umarmt oder "zufällig" berührt und war auch ganz interessiert daran, dass ein Kumpel von mir ne Freundin hat und ich auch ganz sicher nichts von dem will... Ich dachte, dass sich jetzt vielleicht mal was in der Schule ändern würde, aber nein... Kaum ist Montag geht das Gleiche wie immer wieder von vorne los... Ja nicht ein Wort zu viel mit mir wechseln und schon gar nicht nett sein!:( Ich weiß aber jetzt auch wieder ganz genau, dass er am Wochenende wieder total lieb sein wird...

Ich kann mir einfach nicht erklären, warum er das macht! Hat irgendjemand ne Idee, was das soll oder ähnliche Erfahrungen, weil mich das ehrlich gesagt ziemlich frustriert?! Denkt ihr er könnte in mich verknallt sein und das einfach nicht richtig zeigen wollen? Und vor allem an die Jungs, könnt ihr sagen, warum man sowas machen sollte!:D

Ach ja, wir sind beide 16:D ...

Ich hoffe irgendjemand hat einen Tipp

LG

Kati:)

flirten, Liebe, Schule, Teenager, Selbstbewusstsein, Charakter, Jungs, verliebt

Mit 18 noch keine Freundin Normal?

Hey ich bin 18 Jahre alt und habe das Problem bin jetzt 18 geh auf die 19 zu und hatte noch keine Freundin Gut so schlimm find ich das jetzt nicht also ich mach viel so mit meinen Kumpels nur haben jetzt schon fast alle ne Freundin nur ich steh immer allein da. Das größte Problem sehe ich darin das ich sehr schüchtern bin also ich habe kein Problem mit Mädchen zu reden bin auch mit welchen Befreundet . Nur wenn es um das Thema Liebe gibt bin ich glaube ich glaube ich ne Flache wurde schon öfter darauf hingewiesen das welche auf mich stehen habe es selber aber nie gemerkt. Das nächste Problem ist das ich selten irgendwo ausgehe da die Meisten Freunde die ich hab erst 16 oder 17 sind dass heißt sie können nich mit in die Disco und alleine würde ich da nicht hingehen das einzige sind mal Geburtstage oder so. Zu meinen Aussehen ich würde sagen das ich nicht unbedingt hässlich bin also ich bin ziemlich schlank und Sportlich und sonst eig recht Normal. Das einzige was ich habe was mich auch stört sind meine Zähne die haben Einen Gen-Defekt und haben dadurch keinen Zahnschmelz und sehen dadurch schrecklich aus hab ebend auch heufig Karies und ich habe das Gefühl das ewinige Denken das ich meine Zähne schlecht Flege gerade Leute die mich nicht richtig kennen.Zeige deswegen beim Lächeln auch kaum noch meine Zähne da ich gerade als ich jünger war gehänselt wurde das hat Glaube ich auch mein Selbsbewusstsein stark beschädigt denn seitem kahm das mit der Schüchternheit . Deswgen freuhe ich mich schon werde gegen ende des Jahres Kronen über die Zähne bekommen so das sie dann fast wie normale Zähne aussehen. Was sagt ihr ist das schlimm das ich noch keine Freundin hab und was könnte ich für mein Selbstbewusstsein tuen. PS: Die meisten Leute meinen immer das ich sehr symphatisch bin:

Selbstbewusstsein, Freundin

Schlechtes Karma oder warum werde ich so vom Pech und böses verfolgt?

Ich frage mich was es an mir gibt, das viele Menschen nicht mögen oder was ich denn so falsches mache. Nichts scheint für mich zu funktionieren. Ich werde mal ausgenutzt und benutzt. Man provoziert mich äußerst gern und meine Geduld wird oft auf die Probe gestellt. Ich werde oft nicht ernst genommen. Meine gutmütigkeit wird ausgenutzt und ich werde deswegen als dumm und naiv abgestemmpelt. Freundschaften kann ich es nicht aufrechterhalten. Ich denke ich bin zu langweilig, zu ruhig und zudem trinke ich keinen Alkohol und rauche auch nicht, das finden viele langweilig. Was das Liebesleben angeht möchte ich erst gar nicht anfangen. Ich stecke in einer On-Off-Beziehung ,mit mal ist alles gut mal ist alles schlecht Phasen. Mal werde ich blöd angemacht von meinen Partner wegen kleinigkeiten, dann liebt er mich abgöttisch und kann sich nicht vorstellen mit jemanden anderes zusammen zu sein. Mich davon zu lösen fällt es mir sehr schwer, nicht weil wegen Bequemlichkeiten sondern mehr weil wir viel miteinander duchgestanden haben und uns schon seit 11 jahren kennen, von denen wir 10 Jahren zusammen sind. Ich fühle mich als eine Außenseiterin. Jemanden der niemanden wirklich haben will und wenn dann nur solange nichts besseres kommt. Ich zweifle an mir selbst. Ich fühle mich nicht Liebenswert oder überhaupt Wertvoll. Ich fühle mich dumm und inkompetent für alles was ich tue. Mein Leben besteht fast nur aus Kummer. Dadurch das ich schon so oft hören musste was ich alles falsch mache oder wie dumm und inkompetent ich bin, kann ich es heute und jetzt auch nicht mehr ertrage wenn man mich Kritisiert. Ich werde dabei sehr Emotional und muss oft weinen. Wenn es in einen öffentlichen Raum ist wie z.B. der Kolleg den ich gerade besuche um mein Abi nachzuholen, dann muss ich den Klassenzimmer verlassen weil mich meine Emotionen überwältigen. Ich ertrage es einfach nicht. Langsam geht mir die Luft aus. Ich weiss nicht wielange ich das noch mitmachen kann. Ich bin äußerst froh das es solchen Portal gibt weil hier habe ich die Möglichkeit meinen Gefühlen frei zu lassen. Ratschläge? Vielen Dank!!!!!!!!!!!

Leben, Gesundheit, Selbstbewusstsein, Psychologie

Wieso nimmt mich keiner wahr?

Hallo :) ich bin 17 und weiblich und gehe noch zur Schule. Ich habe ein Problem, ich werde von den Leuten aus meinem Umfeld einfach nicht wahr genommen. Ich habe in der Schule ein paar die mich immer "aufnehmen" (um es zu sagen wie es ist). Wenn Leute reden, schaut mich nie jemand an. Wenn ich rede, werde ich erst gar nicht beachtet. Oder wenn jemand mit mir redet, heißt es immer "oh Mann wann kommt den endlich mal jemand cooles" Ich bin eigentlich sehr kontaktfreudig, lebenslustig und hilfsbereit, doch zur Zeit werde ich immer trauriger. Ich sehe wie Leute am Wochenende etwas unternehmen, mich fragt keiner und wenn ich etwas Frage, haben alle schon etwas vor und dabei haben wollen sie mich nicht.

Bei Jungs habe ich das gleiche Problem. Die Jungs aus meiner Schule machen mich immer dumm an, obwohl ich sie nicht mal anschaut habe. Ich hatte noch nie einen Freund geschweige denn ein Date (was ich auch nicht unbedingt erzwingen will). Nur in der Schule finden es alle nicht normal mit 17 noch ungelöst zu sein.

Ich sehe jetzt auch nicht schlimm aus, bin gepflegt, trage normale Kleidung. Meine Familie meint, ich sei hübsch. Von anderen habe ich das jedoch noch nie gehört.

Meine Frage, hat jemand Tipps wie ich meine Ausstrahlung verbessern kann oder interessanter werde? :) Danke und sorry für den langen Text ;) Liebe Grüße

Liebe, Mobbing, Schönheit, Mädchen, Teenager, Selbstbewusstsein, keine-freunde, Jungs, Soziales

Kuschel Bedürfnis

Hallo zusammen

Zu meiner Person Ich bin Männlich und werde bald zweiundzwanzig.

Mein Anliegen ist folgendes ich hatte aufgrund meines Aussehens und meiner Schüchternheit bisher noch nie eine Freundin und werde wohl auch nie eine haben.

Das macht mich manchmal immer noch Traurig aber ich habe gelernt einigermassen damit zu leben.

Auch dass ich noch Jungmann bin stört mich nicht besonders.

Was mich aber immer wieder unglücklich macht ist das ich niemanden zum Kuscheln habe.

Denn obwohl ich bisher nur eine Nacht mit einer Frau gekuschelt habe, war diese Erfahrung doch ein der schönsten in meinem Leben.

Dieses Bedürfnis hat sich bei mir so stark ausgeprägt das ich ohne mein Kuschelkissen gar nicht mehr einschlafen kann. Manchmal liege ich nachts wach und weine wenn ich daran denke wie schön es wäre mit einer lieben Frau zu kuscheln.

Ich weiss das hört sich total Schwul an aber ich habe bisher keine Homo Fantasien gehabt.

Ironische Weise höre ich immer wieder von Männern die sich darüber beschweren dass ihre Frauen sie nerven weil sie zu oft Kuscheln möchten.

Das zieht mich dann noch weiter herunter weil ich mir nichts Schöneres vorstellen kann als mit einer lieben Frau zu kuscheln.

Meine eigentliche Frage lautet aber ob ich dieses Bedürfnis irgendwie kompensieren kann da es mich doch sehr oft unglücklich macht.

Bitte sagt nicht ich soll mir ein Tier anschaffen, denn ich habe bereits zwei Katzen die wirklich liebe jedoch ist das nicht das gleiche.

Oder eine liebe Frau zu finden für die mein Aussehen und meine Schüchternheit kein Problem ist eigentlich auch unmöglich.

Liebe, Liebeskummer, traurig, Aussehen, Selbstbewusstsein, schüchtern

Sobald ich einen Mann "haben könnte", verliere ich das Interesse. Was kann ich dagegen tun?

Hallo zusammen!

Ich bin ein wenig verzweifelt und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe Angst, dass ich nicht fähig bin, eine Beziehung zu führen, da ich das Interesse verliere, sobald ich einen Mann "haben könnte". Jedes Mal, wenn ich jemanden interessant finde, suche ich seine Nähe und "flirte" mit ihm. Wenn es dann aber "ernst" wird, und er mich beispielsweise küssen möchte, weiche ich der Situation aus und verliere zunehmend das Interesse an ihm. Ich weiss, das klingt jetzt schrecklich und ist es vermutlich auch, denn es ist nicht fair, so mit ihnen zu spielen. Darum möchte ich damit aufhören, aber weiss nicht so recht wie. Ich liebe es zu flirten, möchte aber natürlich niemanden verletzen. Ich fühle mich mies, weil ich mit ihnen spiele und habe gleichzeitig Angst, dass ich nie in der Lage sein werde, eine Beziehung zu führen, weil dasselbe in meinen letzten Beziehungen passiert ist... nach ein paar Monaten, habe ich sozusagen "das Interesse veloren".. Sogar wenn ich nur eine "Freundschaft Plus"- Beziehung hatte, habe ich mich entweder daran gestört, dass es nur so rein körperlich ist oder mich schon nach wenigen Wochen nicht mehr zu meinem Partner hingezogen gefühlt ...Es ist, als wollte ich mir selbst beweisen, dass ich denjenigen haben könnte, wenn ich wollte... jedoch hatte ich bisher eigentlich immer Erfolg und habe immer gekriegt, was ich wollte .. darum verstehe ich nicht, warum ich das immer und immer wieder tue, denn eigentlich habe ich keinen Grund, sowenig Selbstvertrauen zu haben, dass ich mir das beweisen müsste. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich meine einzige, grosse Liebe nie richtig "erobern" konnte, und diese Geschichte mit ihm hat mich sehr verletzt.. Meint ihr, dass das immer noch daher kommt? Als hätte ich einen Komplex oder so? Allerdings habe ich generell überhaupt keine Probleme, bei Männern gut anzukommen, daher macht das für mich keinen Sinn.. ausserdem ist es auch schon einige Jahre her.. Ich hoffe, dass alles klingt nicht allzu verwirrend .. ich möchte einfach, dass ich mit diesem ewigen "Spiel" aufhöre, da mir erstens bewusst ist, dass das nicht fair ist und zweitens Angst habe, dass ich so niemals eine ernsthafte Beziehung führen kann..

flirten, Liebe, Männer, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Komplexe, Erfahrungen

Ich wirke auf andere leicht Arrogant und Eingebildet

Hallo,

ich bin Schülerin einer 8. Klasse im Gymnasium. Ich bringe vor allem in den Sprachlichen Fächern und in den Naturwissenschaften sowie Mathematik sehr gute schulische Leistungen.

Ich rede wenig mit anderen Menschen. Da ich seit der 1. Klasse gemobbt werde und aufgrund dessen sehr schüchtern und ruhig bin. Ich habe mich zahlreichen Lehrern anvertraut, die mir jetzt auch helfen wollen. Allerdings kann man das jahrelange Mobbing nicht von einem Tag auf den anderen Tag einfach vergessen und auf einmal Selbstbewusst auftreten. Durch das ruhige wirke ich, denke ich auch eher eingebildet.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit anderen Dingen im Vergleich zu Gleichaltrigen. Dazu zählt hauptsächlich die Mathematik, Klavier und Gitarre spielen sowie Tischtennis. Freunde habe ich eher wenige.

Ich halte mich persönlich nicht für klüger als Gleichaltrige. Ich habe lediglich mehr Interesse an gewissen Themen wie die Mathematik. Allerdings wird mir dieses oft negativ aufgelegt und gleich als eingebildet gewertet.

Auch im Internet wirke ich auf einige arrogant. Was allerdings nicht meine Absicht ist.

Wie kann ich das ändern, also das ich nicht mehr arrogant, eingebildet etc. wirke ??

Meine weitere Frage wäre, wie kann ich selbstbewusster werden ??

LG Jasmin

PS: entschuldigt bitte Rechtschreibfehler, ich tippe am Handy

Musik, Internet, Leben, Mobbing, Schule, Mathematik, Selbstbewusstsein, Eingebildet, Lehrer, Arroganz

Zu wenig Selbstvertrauen, um den eigenen Style umzusetzten

Hei,

ich hab hier schon häufig Fragen in Bezug zum Selbstbewusstsein, etc. gefunden.. Aber irgendwie trifft nichts wirklich auf meine Situation zu. Ich habe eigentlich kein großes Problem mit meinem Selbstbewusstsein, ich finde mich schön, bekomme viel Bestätigung und habe kein Problem auf Menschen zuzugehen. Trotzdem schaffe ich es nicht, mein Style so anzupassen.. Ich weiß in etwa wie ich mich kleiden möchte, was mir gefällt. Ich hab einen eher schüchternen Kleidungsstil, was nicht ganz so passt.. Ich will so aussehen, wie ich bin, aber hab Angst davor was die anderen denken, oder dass ich kritisiert werde. Zudem bin ich ziemlich paradox, was mein "Kleidungswunsch" angeht. Es gibt Tage an denen ich schick, edel, sexy aussehen will (also auch mal hohe schuhe, rock, balzer oder so) und andere Tage an denen der Sportliche hip - hop typ in mir herauskommt (also sportschuhe, cap oder sowas in richtung 'Hipster'). Weil ich beides liebe, will ich mich einfach jeden Tag neu orientieren, was ich gerade anziehen will und wie ich mich demnach am Tag fühle. Den hip hop style hatte ich auch paar Wochen durchgezogen, viele meinten auch es steht mir, aber bei dem kleinsten Kommentar (der vlt nicht so positiv ist) hab ich 'abgebrochen'.. Manchmal hab ich dann auch ausgefallenere sachen zum Fotografieren getragen und ins Internet gestellt, aber getraut es draußen anzuziehen hab ich nicht (dabei hatte ich nur meine Haare hochgesteckt, eine Jeansjacke mit nem Rock, normaler bluse und hohen Keilschuhen kombiniert, also nix besonders auffalendes).

Zudem gehe ich halt auch noch zur Schule.. Mit Jogginghose zu kommen ist dabei für mich kein Problem, aber ich frage mich halt was die anderen denken, wenn ich plötzlich so gestylt bin. Das ist niemand von mir gewohnt, da ich auch zum Schminken eher zu faul bin und einen natura style pflege..

Habt ihr Ideen, wie ich ohne Gedanken tragen kann, was ich will und was ich schön finde?

Schonmal vielen Dank für alle Antworten!

Kleidung, Schule, Angst, Style, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen

Mehrere Körbe bekommen Selbstwertgefühl im Keller

Hallo liebe Community-Gemeinde,

Ich habe innerhalb kurzer zeit zwei Körbe bekommen die ich mir nicht so leicht erklären konnte. Bei beiden Personen war es der fall das man sich richtig gut verstanden hat und man wahnsinnig viel zusammen lachen kann. Bei der ersten Person hat mich abfuhr stark getroffen habe es aber geschafft darüber hinweg zukommen da mir gesagt würde das er das zur zeit mit jeder Frau so handhabt sie verführen will und dann Fallen lässt.. Da war ich dann ganz froh dass ich mich nicht hab verführen lassen.

Jetzt habe ich habe jetzt einen zweigen Korb bekommen war nach dem ersten wo's wieder bergauf ging ein richtig glücklicher single.. Ich habe dann jemanden neues kennengelernt zufällig über ein soziales Netzwerk wir haben und richtig gut verstanden er wollte jeden Tag telefonieren und das haben wir auch bis in die nacht hinein. Er war Mega aufgeregt mich zu treffen und sehr nervös.. Das Date verlief eig gut wir haben uns unterhalten wie am Telefon. Als das Date vorbei war hat er auch gleich noch geschrieben als er daheim war. Und mir eine gute nacht gewünscht .. Dann kam nichts mehr.. Als ich ihm drauf ansprach meinte er wir hätten verschiedene Interessen und es würde doch nicht passen. Das stimmt nicht . Wir haben weiter geschrieben und er meinte es hätte halt nicht gefunkt. Ja kann passieren ..aber es kam so unerwartet und mein Selbstwertgefühl ist jetzt im Keller... Hatte das Gefühl für ihn in echt wohl doch nicht hübsch genug gewesen zu sein .. Obwohl ich ehrliche Bilder drin hatte und die nicht bearbeitet waren. Naja fühl mich jetzt gar nicht mehr hübsch und auch nicht mehr gut genug noch jem kennenzulernen der mich will.

Weiß nicht in ich mich nochmal ein zweites mal so aufrappeln kann .. Hab einfach das Gefühl jetzt ich bin nicht schön genug.. Auch wenn freunde etc. Sagen ich spinne und das ich glücklich mit meine ausshen sein kann.. Aber das kann ich im mom einfach nicht net glauben.. Denn am Charakter da bin ich mir sicher ist es nicht gescheitert da die Person total von mir fasziniert war und echt aufgeregt war mich zu treffen.

Ist euch sowas in der Art auch schon passiert? Kein Selbstbewusstsein mehr hattet? Was habt ihr getan dass ihr euch in eurer Haut wieder wohl gefühlt habt?

Mich hat das sehr runter gezogen ist ja nicht so dass ich noch nie einen Korb bekommen hab .. Aber das war für mich ein schlaf ins Gesicht da man sich ja bereits kannte und sich sehr gut verstanden hat charakterlich.

Date, Selbstbewusstsein

Ich bin Psychisch gestört, brauche dringend hilfe :-/

Hallo zusammen,

Ich bin 15/m und bin extrem unzufrieden mit mir. Die Problematik ist die: Meine Familie findet mich extrem gutaussehend etc. in der schule werde ich jedoch immer als hässlich beschimpft. Ich habe einen asymmetrischen Unterkiefer. Das heisst dass meine eine gesichtshälfte breiter wirkt. Das fällt jedoch niemandem auf, dennoch stört es mich auf fotos extrem. Ich ging deswegen auch schon zum Arzt, dieser meinte jedoch dass diese Asymmetrie noch vollkommen im normalen Bereich währe und ich ein hübsches gesicht hätte. Er sagte auch dass man mich wennschon zu einem Psychologen schicken sollte wenn das so weiter geht. es ist mir egal ist ob mich die anderen schön finden oder nicht. Das grosse Problem ist dass ich mich nicht schön finde. Und deshalb werde ich immer weiter leiden weil das problem ja eigentlich von mir aus geht. Und ich werde mich auch nie schön finden weil das einfach ich bin und ich da ohne Operation nichts machen kann. Und ich bin mittlerweile auch echt wütend auf die menschen in der klasse welche mir sagen dass ich hässlich bin. Ich würde sie am liebsten alle umbringen (es macht mir selbst angst aber ich spüre ein verlangen danach) schon lange überlege ich mir was passieren würde wenn ich mit einer Waffe vor ihnen stehen würde. Wenn ich sie endlich zur rede stellen können und sie dann für ihre taten bestrafen könnte. Doch ich habe zu grosse angst vor den Konsequenzen.

Was soll ich tun ? Wie kann ich mich schöner machen ?? Ich möchte kein bild reinstellen weil dann eh alle schreiben ich sehe schön aus etc auch wenn es nicht stimmt. Ich kann niemandem vetrauen.

Danke für eure antworten ich hoffe ihr nehmt euch ein bisschen zeit für mich auch wenn ich euch nichts dafür geben kann.

Aussehen, Selbstbewusstsein, Psyche

Ich bin 15 und möchte endlich einen Freund haben (Schüchternheit, Selbstbewusstsein etc.)

Ich bin 15, gehe in die 9te Klasse und hatte bis auf eine Grundschulbeziehung noch nie einen Freund. War vor einem Jahr mal ganz gut mit einem aus meiner Klasse befreundet, aber das war eher nur freundschaftlich. Ich schreibe nicht mit Jungs, da ich nie welche kennen lerne und das ist mir echt peinlich, da alle meine Freundinnen entweder einen Freund haben oder wenigstens mit einem Jungen schreiben. Ich bin wirklich schüchtern, nicht so selbstbewusst, weil ich nicht wirklich weiß was die Leute von mir denken. Meine Freunde meinen ich bin eigentlich ganz hübsch, ich hab zwar kurven, bin aber nicht dick. Ich bin auch eigentlich kein Aussenseiter, aber irgendwie treffe ich nie jemanden und die Jungs in meiner Klasse sind nicht so mein Typ. Ich denke schon darüber nach über Lovoo oder so jemanden kennen zu lernen, aber da komme ich mir so doof vor und dort traue ich mich ja noch nicht mal jemanden anzuschreiben. Eine meiner Freundinnen hat ihren Freund dort kennen gelernt, mit dem sie seit fast 1 Jahr zusammen ist, aber ich weiß nicht so recht. Kann mir jemand helfen? Ist jemand in einer gleichen Lage? So blöd es klingt, ich habe Angst nie einen Freund zu finden und die Einzige zu sein, die mit 16 noch nie jemandem geküsst hat. Dabei wünsche ich mir wirklich einen. Armselig, ich weiß, aber ich weiß nicht was ich machen soll...

Liebe, Freunde, Selbstbewusstsein, Schüchternheit, Lovoo

Traue mich keinen Sex bei Licht bzw. im Hellen haben, aber er möchte es?

Hallo Community,

Ich hatte schon oft Sex und es hat sich auch niemand drüber beschwert wenn ihr versteht. Aber bis jetzt wirklich immer nur im Dunkeln, ich fühle mich dabei auch am wohlsten, und bin dabei einfach am entspanntesten. Weil ich da mich komplett gehen lassen kann, ich mich alles machen traue.

Mein Freund hat aber gesagt, er hätte gerne mal mehr gesehen und würde das gerne machen wenn's etwas heller ist bzw. Licht an ist. Hab ihm auch schon gesagt, das ich da etwas selbstkritisch bin und das im dunkeln lieber mag, er hat gesagt ich brauch das auf keinen Fall sein. Naja, er hat ja auch noch nicht alles "gesehen". ich bin nicht dick oder so, ich hab eine ganz normale figur und bin aber persönlich mit meiner figur nicht so zufrieden. Mit meinen brüsten nicht, und mit meinem bauch und so auch nicht. Ich weiß auch garnicht wie ich damit umgehen soll, wenn er dann "alles" sieht, und auch meinen Gesichtsausdruck wenn ich stöhne, das ist mir dann auch ein bisschen unangenehm und alles. Bei dem Gedanken daran bei Licht Sex zu haben wird mir ganz schlecht.

Wollte euch dazu mal fragen, weiß echt nicht wie ich damit umgehen soll.

Und ich kann auch nicht einfach sagen nein ich möchte das nicht, weil ich halt auch irgendwo seinen Wünschen da entgegen kommen möchte. Und Wenn ich dann oben bin bei ihm, und dann noch Licht das ist ja dann richtig schlimm. Ach keine Ahnung.

Lg

Angst, Liebeskummer, Freunde, Licht, Sex, Selbstbewusstsein, Küssen, Sexualität, Bett

Chef meckert mich immer an-was tun?

Hallo! Ich mache eine Ausbildung und mein Chefin war anfangs total nett und ich war echt begeistert. Aber jetzt hab ich das Gefühl, dass sie mich gar nicht leiden kann und das zeigt sie mir, indem sie wegen JEDER Kleinigkeit sofort so übertrieben reagiert. So eine Mischung aus enttäuschter Überraschung. Dann guckt sie mich immer so dunkel und gehässig an. Und das auch, wenn ich sie nur ansprechen will und was fragen will. Sie sagt immer, ich soll fragen, wenn ich was nicht weiß, aber wenn ich dann mal was frage, vermittelt sie mir das Gefühl, dass das die dümmste Frage überhaupt war. Und anstatt mir das zu erklären, meckert sie mir die Antwort dann ins Gesicht. Da hab ich dann immer Angst zu fragen! Und es ist leider auch so, dass sie mir in der Zeit in der ich bisher da bin, so gut wie nichts ruhig erklärt hat. Sie meckert mich immer nur an, wenn ich die Sache nicht richtig gemacht habe. Und nachdem ich einmal eine Sache falsch gemacht habe, hat sie mir sogar gedroht, dass wenn es da zu Komplikationen kommen sollte, dass ich dann "einen Kopf kürzer wäre". Ich gebe zu, dass ich die eine Sache wirklich dummerweise falsch gemacht habe, aber mir gleich so einen Druck zu machen.. Ich bin absolut lern- und arbeitswillig. Und es gab auch schon richtig gute Tage, wo mir halt nichts passiert ist oder wo sie einfach nur gute Laune hatte. Und da macht mir die Arbeit richtig Spaß. Nur ich weiß jetzt nicht, was ich ihr sagen kann, dass das irgendwie aufhört. Weil das macht einen schon echt fertig. Dann zweifel ich direkt bei jeder Sache, wo ich mir nicht ganz sicher bin, ob das so richtig ist, dass sie gleich kommt und mich dann wieder so bloß stellt. Es ist aber so, dass wenn ich einen Fehler mache, ich ihn bisher noch nie zweimal wiederholt habe. Ich lerne echt aus meinen Fehlern. Und in der Schule stehe ich 1, die Lehrer sind begeistert von mir, aber auf der Arbeit scheint das ja aus ihrer Sicht ganz anders zu sein. Was könnt ihr mir raten, was ich da machen kann? Weil sie gibt mir echt das Gefühl, alles falsch zu machen und überhaupt ein total erfolgloser Mensch zu sein...

Ausbildung, Selbstbewusstsein, Chef

Akne zerstört mein Leben...

Hallo, ich bin männlich, 17 Jahre alt und gehe in die 11te Klasse. Ich leide seit ca. einem halben Jahr unter starker Akne am ganzen Körper (hatte auch davor einige Pickel aber das war verkraftbar) und ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Früher war ich mit meinem Aussehen vollkommen zufrieden und habe das auch von der Umwelt bestätigt bekommen, die Mädchen sind mir ja regelrecht hinterhergerannt. Das ist heute nicht mehr so. Mag vielleicht auch daran liegen, dass seitdem ich so aussehe sehr zurückhaltend und verschlossen anderen Menschen gegenüber bin, soll ja bekanntlich auch nicht gerade anziehend auf das andere Geschlecht wirken. Auf meine depressive Haltung wurde ich schon von meinen Freunden, Eltern und sogar von den Lehrern angesprochen, außer meinen Eltern habe ich aber keinem gesagt was der Grund dafür ist. Ich merke, wie sich alles nur noch um die Bekämpfung der Pickel dreht, meine Schulnoten oder Hobbys spielen für mich überhaupt keine Rolle mehr (obwohl ich mal ein sehr ehrgeiziger und guter Schüler war).

Das schlimmste ist, dass absolut nichts hilft. Ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass man Probleme beheben kann, dieses hier aber nicht. Damit komme ich nicht klar...

Ich benutze mehr Hautprodukte als meine Mutter, und ich schminke mich auch schon wie ein verdammtes Mädchen weil ich mich anders gar nicht mehr aus dem Haus traue...

Mein Hautarzt hat mir Antibiotika und spezielle Gels verschrieben, alles nutzlos. Ich bin am verzweifeln und fühle mich, als hätte ich eine Behinderung.

Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht wie ihr mir jetzt damit helfen könnt, aber vielleicht hat ja irgendjemand einen guten Tipp... danke für Antworten.

Schule, Pickel, Körper, Selbstbewusstsein, Akne, Psyche

Wie stark hängt das aussehen mit der ausstrahlung zusammen?

Hallo:) Ich habe eine Frage. Also ich finde mich selbst jetzt nicht unattraktiv, natürlich sehe ich nicht aus wie ein model aber das tuen ja die wenigsten. Schon ein paar frauen sagten mir, dass ich nicht schlecht aussehe und kollegen haben mir auch schon gesagt dass sie gehört haben, dass mich einige frauen aus meiner schule nicht unattraktiv finden (mich und einen kumpel kennt komischerweise jeder in der schule). Was mich jedoch verunsichert ist, dass mich auf der strasse praktisch nie ein mädchen anlächelt, die schauen mich zum teil einfach an lächeln jedoch nicht. Ich habe in letzter zeit eher schlechte erfahrungen mit frauen gemacht ( war immer die falsche hat einfach nicht gepasst). Dies hat mich dann ziemlich verunsichert, wodurch ich nicht eine so starke ausstrahlung wie früher habe. Ich habe das gefühl dass es etwas mit dem zu tun hat. Mein bester kumpel zb. Sieht praktisch gleich aus wie ich (wir wurden schon sehr oft verwechselt und auch von der art sind wir identisch) trotzdem wird er seit einiger zeit viel öfter angelächelt als ich). Er hat nämlich auch die viel stärkere ausstrahlung immoment. Hat die ausstrahlung also wirklich so viel mit dem aussehen zu tun? Ich habe angst dass ich vielleicht nicht mehr attraktiv bin und mich keine mehr will, meine letzte freundin liegt schon eine lange weile zurück. Ich weiss das klingt ein bisschen oberflächlich aber so meine ich das nicht. Ich bin einfach verunsichert, weil früher haben mich viele frauen abgelächelt, denn damals war ich auch sehr selbstbewusst, wie könnte ich dieses selbstbewusstsein wieder erlangen? Ich habe einfach angst, dass mich kein mädchen möchte :(

Liebe, Mädchen, Aussehen, Selbstbewusstsein, Ausstrahlung, Jugend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein