Selbstbewusstsein – die neusten Beiträge

Kein Selbstbewusstsein, kein Freunde, Unzufrieden.

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht so richtig wo ich anfangen soll. Ich bin seit längerem nicht mehr richtig zufrieden mit meinem Leben. Früher hatte ich viel mehr Kontakte und war irgendwie beliebter, heute ist das irgendwie anderes. Aus irgendeinem Grund habe ich kaum noch Freunde und die paar die ich habe sind eigentlich selbst totale Aussenseiter. Irgendwie habe ich oft das Gefühl das kaum einer wirklich Interesse an mir hat, was ich irgendwie komisch finde weil ich mich nicht als langweilig einstufen würde. Ich bin relaitv interessiert an vielen dingen und bin für vieles offen, was den Bereich Freizeit angeht. Wenn ich neue Leute kennenlerne bin ich am anfang immer ruhiger aber das ändert sich mit der zeit, trotzdem komm ich nicht richtig in irgendwelche Gruppen rein. Fühl mich dann meist irgendwie ausgeschlossen. Versteht mich nicht falsch, ich will jetzt nicht zwanghaft mit jedem befreundet sein, aber oft ist es so das ich von Leuten die denen ich gerne mehr zu tun hätte, weil sie mir symphatisch sind und wir die gleichen interessen hätten, abgelehnt werde. Darunter hat mein Selbstbewusstsein in letzter Zeit ganz schön gelitten. Ich Frage mich oft wo das Problem ist und ob es sein könnte das ich auf die Leute unsymphatisch wirke, es gibt ja solche Leute, oder weil ich oft dinge kritisch betrachte.

Ich würde gerne einfach ein paar dinge ändern. Vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich.

2 dinge die ich in Angriff nehmen würde, wären einmal mein Gewicht ( ich habe in den letzten 2 Jahren stark zugenommen) und ich werde meine kommunikation versuchen zu verbessern, habe germerkt das ich z.b. in Situtationen in denen ich mich nicht wohl fühle anfange leise zu reden.

alleine, Selbstbewusstsein, keine-freunde, unbeliebt, unzufrieden

Problem Fahrschule/ Fahrstunden- kein Selbstvertrauen, steh mir selbst im Weg, obwohl ich es kann

Hallo, ich bin langsam am Verzweifeln. Zur Zeit mache ich den Führerschein, Ende August habe ich mit der Praxis angefangen. Vor 3 Wochen habe ich die Theorieprüfung mit 0 Fehlerpunkten bestanden. Ende nächster Woche habe ich praktische Prüfung. Mit meinem Fahrlehrer bin ich sehr zufrieden, ich könnte mir kaum einen besseren vorstellen. Er erklärt alles verständlich, ist sehr gelassen und humorvoll, die Atmosphäre ist sehr locker und persönlich... Das Problem bin ich. Ich mache mich vor jeder Fahrstunde derart fertig, dass mir jedes mal übel & schlecht ist, wenn ich z.B. 13 uhr fahre, krieg ich zum Mittagessen nichts runter, nur einen Apfel und Traubenzucker, was ich immer vorher esse, um mich besser konzentrieren zu können. Aufgrund der Angst, irgendwas falsch zu machen, bin ich total VERKRAMPFT und teilweise UNKONZENTRIERT. Das war am Anfang der praktischen Ausbildung besonders schlimm, dann war es kaum noch so, ich war ziemlich locker, jetzt, kurz vor der Prüfung ist es wieder sehr schlimm, da ich immer denke: Du hast nur noch ein paar Fahrstunden, jetzt darfst du dir keine Fehler mehr erlauben. Wenn ich dann mal einen Fehler mache, wie heute, dann rege ich mich hinterher innerlich darüber auf, ärgere mich und denke daran. Deshalb bin ich unkonzentriert und mache im weiteren Verlauf der Fahrstunde umso mehr Fehler. Heute war es katastrophal. Das schlimmste ist, mein Fahrlehrer sagt, dass ich es kann, da ich das schon sehr oft bewiesen habe. Er sagt, das Problem ist, dass ich KEIN Selbstvertrauen habe und nicht an das glaube, was ich kann. Und anstatt den Fehler, den ich gemacht habe hinter mir zu lassen und mich auf das zu konzentrieren, was danach kommt, grübele ich über das, was war und kann mich auf das neue, in dem Moment Wichtige nicht konzentrieren. Es macht mich so traurig, das zu hören, heute standen mir die Tränen in den Augen, während ich gefahren bin. Ich bin im Allgemeinen eine Person, die weder Selbstvertrauen noch Selbstbewusstsein hat. Im Schulunterricht kassiere ich in mündlicher Mitarbeit sehr schlechte Noten, weil ich nicht selbstbewusst genug bin, mich zu Wort zu melden, obwohl ich in der Schule schriftlich sonst sehr gute bis gute Leistungen vollbringe. Mein Fahrlehrer sagt, ich soll an das was ich kann, glauben, er hatte noch nie einen Fahrschüler, der so an sich selbst gezweifelt hat. Er meint, ich soll mich einfach ins Auto setzen und locker fahren, ohne ständig zu grübeln, was für Fehler ich machen könnte. Ich möchte das ändern und möchte die Prüfung auch schaffen, aber ich weiß nicht, wie ich mir das abgewöhnen kann. Wenn ich in der Prüfung einen Fehler mache, dann werde ich mich deshalb in dem Moment so fertig machen, dass ich noch mehr Fehler mache und dann durchfalle...so viel steht fest..WIE kann ich nur locker werden,bitte helft mir! Es ist einfach zu sagen, hab mehr Selbstvertrauen und werde lockerer. ABER wie soll ich das umsetzen, das ist nicht so einfach... Danke im Voraus, ich hoffe auf hilfreiche Antworten

Angst, fahren, Selbstbewusstsein, Fahrschule, Selbstvertrauen

Ich hasse mich, meine Art und mein Aussehen

Hey Leute.

Ich weiß, dass es solche Fragen schon oft genug gibt, aber ich möchte um Rat bei meiner Situation bitten.

Ich mag mich nicht sonderlich - man könnte schon fast sagen, ich hasse mich. Ich hasse meine Art und wie ich mich immer verstelle. Ich bin unglaublich schüchtern, habe riesige Selbstzweifel und kann doch so leicht aggressiv werden. Schon manchesmal habe ich eine Freundin ausversehen verletzt aus Wut und es hat mir danach so Leid getan...

Außerdem, finde ich mich so unglaublich hässlich. Mein Gesicht, mein Körper, meine Haare... Ich habe mir oft eingeredet, dass das mit der Pubertät zusammenhängen könnte, aber daran glaube ich nicht mehr... Keiner meiner Freundinnen hat so große Probleme wie ich, sich selbst anzunehmen...

Ich lese oft, dass man sich eine Liste mit Sachen machen sollte, die man an sich selbst mag, doch immer wenn ich mir ein Blatt und einen Stift nehme, fällt mir nichts ein. Auch wenn ich ganz ohne Vorurteile an die Sache herangehe. Ich habe auch keine Talente oder sowas... Ich habe schon alles ausprobiert (Tanzen, Klavier, Gitarre, Zeichnen, Schauspiel, etc.) und nie habe ich etwas gut gemacht. Ich hasse mich so sehr. Ich kann mich einfach nicht positiv sehen. Und diese ganze Sache mit "Liebe dich selbst" geht nicht. Ich kann mich nicht selbst lieben...

Ich habe extreme Stimmungsschwankungen, weine oft und war auch einmal schon kurz davor mich zu ritzen. Vor kurzem hat mir eine Freundin mal gesagt, dass ich zielich aggressiv sein kann und das hat mich traurig gemacht... Immer wenn ich auf die Straße gehe, möchte ich am liebsten gleich wieder nach Hause weil überall nur hübsche Mädchen rumlaufen und ich so schrecklich aussehe und bin.

Bitte, bitte helft mir. Habt ihr Tipps? Und bitte kommt nicht mit Antworten, wie "Liebe dich selbst" etc., das kann ich sowieso nicht.

Liebe Grüße, DamonFreak1864

Freizeit, Tipps, Verhalten, Gefühle, Selbstbewusstsein, Soziales

Machtkampf in einer Partnerschaft......wie kann ich mich vor der Trennung schützen?

ich lebe mit meinen Freund seit Ostern zusammen. Ich bin sehr verliebt in ihm. Hatte zuvor aber auch schon viele Erfahrungen aus meinen vorigen Beziehungen gesammelt, dass ich nun vorsichtiger sein will.

Mein Freund will mich nur am Wochenende sehen. Wärend ich nicht da bin, trifft er sich mit seinen Freunden und Freundinnen.

Der Sex klappt auch nicht, er ist binnen von 6 Monaten zweimal gekommen, bringt mich aber auf die Stufe höchster Extase. Ich kann anstellen was ich will ( Und ich bin bestimmt nicht unerfahren mit 39 Jahren), er will nicht kommen. Ich fühle mich als Frau minderwertig. Er nutzt Sex und Sexappael als Waffe: Er weiß was mir fehlt und enthält es mir vor....ich brauche ihn sehr- doch er distanziert sich!!!!!!!! Gestern habe ich mir aus lauter Schmerz die Arme aufgeschlitzt, bis es blutete.

Er ist genau 10 Jahre älter als ich und versucht mich in allem zu belehren, als sei ich seine kleine Behinderte! Ich darf nie* **Frau***** sein! Er buttert mich in allem unter: Was ich anziehen, was ich essen und wofür ich mein Geld auszugeben habe. Dazu kommt, dass er extrem launisch ist. Will ich mit ihm reden, sagt er nur kalt: Es ist alles in Ordnung, aber nichts ist in Ordnung! Ich habe jetzt eine zweiwöchige Pause vorgeschlagen und gehe ab heute nicht mehr ans Telefon, da ich einfach keine Kraft mehr habe, auf seine Lieblosigkeiten zu reagieren. Was wäre richtig? Was wäre falsch? Und was soll ich Eurer Meinung nach tun?

Liebe, Angst, Liebeskummer, Selbstbewusstsein, Trennung, Eifersucht, Gleichgültigkeit, Machtkampf

Ich weiß immer nur, was ich NICHT will! Wie finde ich heraus, was ich will .....für mein Leben?

Oder genauer: Das große Problem ist, dass ich es nicht klar definieren kann, was ich eigentlich will.

Ich habe (seit Beendigung der Schule 1993) ne Hochglanz-Mappe voll mit Abschlüssen:

  • Ausbildung (Elektrotechnik)
  • Umschulung (Medien)
  • Weiterbildung (Ausbilder, Marketing)
  • 2.Bildungsweg Fach-Abi
  • FH-Studium (BWL)
  • Selbst-Studium (Psycholgie/Weltbilder)

Weiterhin habe ich in den verschiedenen Bereichen jeweils mehrere Monate bis wenige Jahre als Angestellter gearbeitet. ....was mich nie zufrieden stellte. Ich habe in den Unternehmen irgendwie immer nur auf der Stelle getreten und habe oft auf die Uhr geschaut....wegen des Feierabends! Außerdem fühle ich mich in meiner Heimatstadt nicht mehr wohl - wobei ich mich frage, ob das an mir oder an der Stadt liegt?!

Wenn mich ich jetzt jemand fragen würde, was mir denn gefällt oder wonach mir wäre, würde ich sagen:

  • reisen
  • fotografieren
  • schreiben
  • Menschen treffen
  • Kulturen treffen
  • andere Bilder sehen
  • "Luft holen"
  • Auto/Boot fahren

Aber das Konto sieht sehr trübe aus - eine Auszeit in Form einer Weltreise kann ich mir leider nicht leisten! ......und Geld verdienen kann man doch mit dieser "Aufzählung" auch nicht - zumindest wüßte ich nicht wie.

Dieses Problem habe ich schon mehrere Monate, in denen mir mehr und mehr die Decke auf den Kopf fällt (wovon ich derzeit lebe, dürfte klar sein - peinlich ist dies ohnehin).

Dazu noch die allgemeinen Krisen in der Welt - jeder muss irgendwie sehen, wo er bleibt... Beim Seelendoc bin ich schon in GT, aber das lähmt mich irgendwie auch - dort kommen keine neuen Erkenntnisse - ich drehe mich dort im Kreis !

Wer hat eine Idee, einen Ratschlag, einen Tipp, wo ich ansetzen könnte ??? Bitte helft mir...

Tausend DANK !!!

Liebe, Reise, Leben, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Religion, Studium, Familie, Freundschaft, Job, Geld, England, traurig, Menschen, Amerika, USA, Ausland, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Selbstbewusstsein, Krankheit, Arbeitgeber, Selbsthilfe, Psychologie, Australien, Entwicklung, Freundin, Kummer, Psyche, verreisen, Weltreise, selbstsicherheit

Normalgewicht und trotzdem dick fühlen ...

Hallo,

ich bin 16 Jahre alt , ca. 167 groß , wiege 55 Kilo und treibe regelmäßig Sport. Wie oben schon gesagt fühle ich mich trotzdem dick...

In den Ferien esse ich eigentlich normal...und dabei fühl ich mich immer schuldig. Ich bin zwar noch nicht so weit das ich gleich wieder nach oben renne und es rauskotze, aber ...ich jogge dann schonmal am Abend 20min mehr oder mache 10 Liegestützen mehr.

Wenn Schule ist fühl ich mich generell besser weil ich dann einfach keine Zeit zum essen habe. - Morgens um 6 raus und noch kurz nen Schluck Kaffee trinken - Kein Schulbrot zur Schule mitnehmen - In den Pausen lernen , anstatt sich was zu kaufen - Um 17 Uhr wieder nach Hause und Hobbies nachgehen ( Tanzen, Fitnessstudio , Computer , mit Freunden treffen etc.) - Dann gibt es eigentlich gemeinsames Abendessen , aber ich ess meist eh nur ein bisschen...aber immernoch soviel dass ich satt werde...oder denke dass das genug war. - dann mit dem Hund joggen - SCHLAFEN♥

Wenn ich dann morgens in den Spiegel gucke fühle ich mich eigentlich ganzn gut..bis ich mich dann seitlich drehe ...dann denke ich nur : " Fett -.-''' "

Am Bauch zu viel , Po zu dick...standard...;D Dann spanne ich meistens einfach mal alle Muskeln an und..naja passt schon... aber das miese Gefühl bleibt trotzdem...

In meiner Klasse herrscht grade so der absolute Magerwahn...und alle versuchen immer mich i-wie damit zu ärgern dass ich mehr "Fett" habe...das gefällt mir gar nich (vor allem da es eher Muskeln sind) und ist auch schon mehrmals in ernsthaften Konflikten ....hust hust...ausgeartet hust hust ....

Meine Eltern und meine Freundin meinen dass ich mehr essen sollte......aber ha ha...meine Freundin is selbst dünn und meine Eltern sind über 53...die müssen nicht mehr gut aussehen ^^

Mein absoluter Traumkörper wäre muskulös.. aber nicht so wie die Models...eher natürlicher und nicht so als hätte ich mir Luftballons unter die Haut setzen lassen xD

Mit 16 Jahren sollte man sich darum eigentlich nich so viele Sorgen machen... eher das Leben genießen usw..aber wenn man so fett ist ...geht das i-wie schlecht...-.-'

Fitness, Ernährung, Gewicht, Selbstbewusstsein

Probleme mit Augenkontakt

Hallo, ich hab das Problem das ich anderen Menschen nicht in die Augenschauen kann - heißt soviel wie: wenn ich jemanden anschaue und er zu mir rüberschaut gucke ich immer sofort weg, senke meinen Blick oder tue als ob ich den Blick nicht sehe, was mir und meinen mitmenschen auf dauer, zum Bsp. bei der Arbeit und auch bei Freunden ein komisches bild von mir vermittelt und auch anstrengend ist.. Hab auch schon "Das muss doch jetzt nicht sein" Blicke dafür kassiert und habe angst meine Ausbildungsstelle aus diesem Grund nicht zu bekommen. Im direkten Gespräch habe ich das gefühl das ich den Leuten in die Augen starre (mein gegenüber weitet die augen, oder versucht meinem Blick zu entkommen), dabei kann ich mich nichtmal für ein Auge entscheiden in das ich gucke. Denke auch während der Gespräche immer daran in welches auge ich denn jetzt überhaupt schauen soll, wechsle dann hin und her und komm mir noch dümmer vor und schaue weg (trägt nicht sehr zur informationsaufnahme bei). Es scheint sogar so, dass mir manche leute mit der zeit sehr ungern in die Augen schauen und versuchen, mich (mit meinem Blick..?!) zu umgehen (gehnse halt mal den anderen weg anstatt an mir vorbei). Das macht mich natürlich fertig und es wird immer mehr zum Thema in meinem Leben (hab ich keine Mimik? starre ich? öffnen sich meine augen wie zum Bsp. wenn mann sich erschreckt? Brauch ich vieleicht ne Brille? ). Habe dadurch mehr Ängste und fühle mich unsicher trotz meinem eigentlich immer so starken selbstbewusstsein. :( Kann man mir helfen oder hilft nurnoch der Alkohol, der dieses Phänomen scheinbar vertreibt... bis ich wieder nüchtern bin, oder kann es an anderen sachen liegen wie zB. der konsum von Cannabis oder eine schlimme Situation die mich vllt. Traumatisiert hat. Würde jemand den Psychater empfehlen?
Bitte helft mir! Und danke für die hoffentlich schnelle Hilfe !

PS: Beim Zwischen die augen oder einen punkt hinter dem auge anvisieren ist mir nicht wohl bei und funktioniert auch nicht richtig

Alle Rechtschreibfehler sind extra und können gerne behalten werden ! ;)

Augen, Verhalten, Angst, Selbstbewusstsein, Psyche

27 Jahre alt und noch nie eine Freundin :-(

Hallo zusammen, ich muss jetzt was schreiben weil ich es nicht mehr aushalte. Wie in der Überschrift bin ich "schon" 27 jahre alt, und ich denke von tag zu tag wo ich älter werde das mir die Zeit davon läüft. Ich erzähle euch mal in kurzform meine Jugend und Entwicklung bisjetzt. Ich war damals auf der Hauptschule, ich verachte diese Schule heute noch, es war halt kein Platz mehr auf der Gesamtschule !! Naja aufjedenfall wurde ich viel gehänselt etc hatte keine wirklichen richtigen freunde da, und das ist bis heute so. vor der hauptschule hatte ich freunde die aber aufs gymnasium oder realschule gingen der kontakt wurde dann abgebrochen weil man ja andere freunde kennengelernt hat etc, ich hab sie immer dann beneidet wenn ich sie mal sah, weil sie vernünftige leute in ihrer umgebung hatten und natürlich die hübschen frauen. Habe ich nie getraut eine anszusprechen und wenn habe ich mich bei den frauen immer ausgeheult wegen keine richtigen freunde und wie toll ihr freundeskreis ist etc, logo das ich den laufpass bekomme, das einzige was ich kann ist arbeiten wien dummer, hatte irgendwie nie richtiges selbstbewusstsein bekommen. und mein jetztigen freunde interessieren sich garnicht richtig für mich. ich wäre gerne ein aktiver mensch der immer unter leuten wäre, oder auch mal in eine grosstadt ziehen. leute beschreiben mich als sehr nett leibenswürdig aber damitz kommt man im leben nicht weiter. bin viel auf festivals und sehe immer diese coolen leute die alles richtig machen irgendwie, haben frauen sind begehrt. habe auch immer versucht dazu zugehören aber am ende wurde ich halt ausgenutzt. dann denke ich immer alle sind besser als ich, es gibt einen in unsere firma der hat auch immer hübschen frauen an seiner seite, da kann ich nicht mithalten. Mit meinem jetzigen freundes kreis bin ich sehr unzufrieden alle 5-8 jahre jünger etc, haben nie zeit oder machen was anderes, und die in meinem alter sind gammeln nur in der bude rum so ich grade. irgendwie fehlt mir was in der entwicklung finde ich. wenn ich mit fremde leuten rede dann bin ich total unsicher und laver irgendein müll und bei frauen ist das noch schlimmer. ich denke immer alle sind besser schlauer als ich, es gibt so viele frauen die ich gerne mal ansprechen würde aber diese haben alle ein anderes umfeld wie ich, ich traue mir in letzter zeit garnix mehr zu. gehe nur am wochenede raus. in der woche komme ich von der arbeit nach hause mach nix als rumzugammel und nachdenken was ich falsch gemacht habe, es schwirrt so viel in meinem kopf rum :-(

Einsamkeit, Selbstbewusstsein

Warum macht es mich so fertig das mein Freund Pornos guckt?

Ich mag meine Brüste nicht! Als ich vor ü. 1Jahr m. meinem Freund zus. kam, hat es im Bett nicht geklappt. Er hätte d. Gefühl, er betrügt seine Ex...(sie waren schon getrennt, hatten noch Sex) Da wir uns noch nich gut kannten u auch nich richtig drüber gesprochen hatten, dachte ich es lag an mir. Das hat mein Selbstwertgefühl noch tiefer geschlagen. Nach 2 Monaten habe ich mitbek. d. er Pornos guckt u er hat auch zunehm. anderen Frauen hinterher geschaut, selbst wenn Frauen im TV waren u ich die einz. mit im Raum war hat er mir zu verst. gegeb., d. er die toll findet! Ich hab ihm gesagt er soll es lassen, aber vergebens, im Ggtl.Er hat mich nur angelogen wgn. d. Pornos u hat i.n. Frauen hinterher gesch. Ich habe immer gr. Hass zu mir selbst entwickelt, da er mir d. Gefühl geg. hat nicht sexy zu sein. Ich habe den ganzen Tag a.d. arbeit daran gedacht das er sich z.H. Pornos anguckt u ich das später i-wie rausfinden muß, manchmal tat er es tagel. nich u ich freute mich auf d.Sex, doch a.d. Tag hat er es wieder getan. es war fürchterl. ich finds ecklig, d. mein Freund sich auf richtig sexy Frauen ein... u ich fühlte mich so unsexy, er wusste es u konnte es nich lassen! später ja, aber ich konnte ihm nich mehr glauben, verlauf gelöscht u gut. ich will jetzt unbedingt eine BrustOP! wie kann ich meinem freund d. Pornos gucken austreiben u mein selbstwertgefühl zurück bekommen??

Gesundheit, krank, Bedeutung, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Psychologie, Psyche, verliebt, Verwirrung

ich bin extrem emotional und ständig nachdenklich

Hallo, ich wollte hier einfach mal meine Situation schildern und fragen ob es jemanden auch so geht, oder Jemand sowas in den Griff bekommen hat?!?

Seit ca. einem Jahr bin ich extrem emotional und ständig nachdenklich.

Sobald ich mich über Etwas aufrege, mich Etwas bedrückt, oder ich auch nur die kleinste Meinungsverschiedenheit mit meinem Freund habe fange ich an zu weinen. Ich weiß garnicht genau aus welchem Grund. Ich kann es einfach nicht unterdrücken. Ich bin teilweise überhaupt nicht in der Lage über einen Streit oder eine Meinungsverschiedenheit zu reden um das zu klären.

Dazu kommt dass ich extrem nachdenklich bin. Ich frage mich fast ununterbrochen ob ich gut genug für meinen Freund bin, habe ständig Angst Irgendetwas falsch zu machen, egal um was es geht (Putzen, Kochen, Feiern gehn, Figur, Hobbies und Interessen). Ich habe ständig Angst dass ich ihm zu langweilig, zu dick, zu wenig "Hausfrau", zu wenig "Partymaus", bin. Dabei macht er eigentlich garnichts dass diese Gedanken bestätigen würde. Er behandelt mich eiegntlich super, udn trotzdem hab ich immer Angst davor dass ich ihm nicht ausreiche. Dadurch werde ich ruhig und bedrückt. Er merkt das natürlich und fragt dann ob etwas los ist. Aber da er ja Nichts getan hat, kann ich ihm meine Ängste ja auch nicht verständlich erklären und sage deswegen einfach garnichts und versuche alles zu überspielen.

Selbstbewusstsein, Emotional

Mein Freund kann alles - Selbstbewusstsein...

Ich komme mir fast ein bisschen dämlich vor, weil ich das hier poste, aber für mich ist es ein ernsthaftes Problem.

Mein Freund kann wirklich alles! Er ist sportlich (in jedem Bereich), geschickt, Billiardprofi, Bowlen wie ein Gott, snowboarden, skifahren, eiskunstlaufen, Handstand (und vergleichbare Dinge). Und noch vieles, das mir gerade nicht einfällt.

Ich komme mir neben ihm immer so dämlich vor. Er sagt "jaa ich bin ganz ok, aber etwas aus der Übung und aach naja..." und wenn wir diese Sache dann machen, steh ich da wie ein Volltrottel, seine tollpatschige Freundin, die es nicht hinbekommt. Während er an die Sache geht, wie ein Profi.

Es macht mich fertig...es gibt so wenige Sachen, die ich so gut kann wie er diese ganzen Dinge...ich will mich nicht mit meinem Freund messen, will ihm auch nicht irgendwie "überlegen" sein oder was auch immer, aber ich will mir nicht immer so "schlecht" in allem vorkommen neben ihm.

Es zieht mein Selbstbewusstsein so runter und ich will das gar nicht. Ich will, dass wir eine normale Beziehung führen, in der der eine vom anderen lernen kann, sich inspirieren lässt und sich Hilfe holt.

Nur ist das bei uns fast unmöglich ._.

Was soll ich machen? Ich will weder Fehler bei ihm suchen, noch mich in irgendetwas hineinsteigern... Die Situation kommt mir so paradox vor..

Sport, Bowling, Billard, turnen, Beziehung, Selbstbewusstsein, Snowboard, Partnerschaft, Fähigkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Selbstbewusstsein