Schule – die neusten Beiträge

Ein ganz besonderes Mädchen kennengelernt (Verliebt )?

Ich hoffe dieses Mädchen (Du)liest es nicht ,sonst bisschen peinlich (;

Bitte hilft mir (; Bitte nimmt ein paar Min und ließt die Geschichte durch (;Vielen Dank.

Ich komme aus Russland und in der 1-4 Klasse hatte ich eine Freundin , wir haben wirklich jede einzelne Minute zusammen verbracht, bis ich dann nach der 4 Klasse Russland verlassen habe und mit meinen Eltern nach Deutschland ausgewandert bin.

Für mich ist eine Welt zusammengebrochen (Könnt Ihr glaub ich vorstellen) wenn man ein Mädchen über alles liebt und seit der ersten Klasse fast bis zu 5 Klasse fast jede Minute alles zusammen erlebt hat..

Die ersten Jahre konnte ich Sie nicht vergessen ,und auch nach 6 Jahren habe ich Sie immer noch vermisst .Jetzt sind ca 10 Jahre vergangen und so langsam ist es besser geworden.

So jetzt kommt das Wichtigste.!

Jetzt kam ich an einen Weiterbildungskolleg neu in die Klasse und sah ein Mädchen , Sie kommt auch aus Russland und ist auch so ca nach der 4 Klasse nach Deutschland ausgewandert ,so wie ich(;

Aber irgend etwas ist an diesem Mädchen besonders, (hab schon viele Menschen kennengelernt aber diese Ausstrahlung habe ich in den letzten 10 Jahren bei keinem gesehen ..

Dieses Mädchen ist einfach einzigartig (Aussehe Bildhübsch/sehr Intelligent macht sehr viel spaß mit Ihr zu unterhalten /und die Augen /das lächeln und die Ausstrahlung ist einfach einzigartig , wie schon gesagt so was habe ich in den letzten 10 Jahren bei keinem gesehen.

Sie hat keinen Freund ,die sitzt zwar neben einen Jungen aber die sind nicht zusammen ,die unterhalten sich nur ein bisschen aber mehr ist da nix auch kein richtiges blickkontakt ,die berühren sich fast nix und auf Instagram (hat Sie zwar schon einige Abonnenten in 5 stelligen Bereich aber noch keinen Freund.

Wir reden mit einander auf Russisch aber da ich Sie und Sie mich nur 3 Tage kennen haben wir noch nicht wirklich viel mit einander geredet.

Jede Minute muss ich an Sie denken und diese Ausstrahlung/Lächeln ,die Augen sind die ganze Zeit in meinem Gedächtnis ,ich muss an Sie ständig denken.

Ich verliebe mich echt selten bis jetzt nur in das eine Mädchen welches ich seit der ersten Klasse kennengelernt habe .Jetzt nach 10 Jahren habe ich einen Menschen endlich gefunden ,den ich so lange Zeit gesucht habe ,fast 11 Jahre.

So wie baue ich da am besten langsam einen guten Kontakt auf?

Ich kenne Sie ja nur 3 Tage ,hab zwar schon vieles über Sie herausgefunden ,durch Instagram usw aber Sie weiß es nicht.

und da ich mit Ihr in einer WhatsApp Schulgruppe bin,habe ich Ihre Nr.

Aber es ist ein bisschen komisch, wenn ich Sie jetzt nach paar Tagen einfach so auf WhatsApp anschreibe ,wir kennen uns ja nicht einmal richtig .

Sie weiß nur dass ich auch nach der 4 Klasse aus Russland nach Deutschland gekommen bin und dann wie alt ich bin wie ich heiße usw aber mehr auch nicht.

Ich will Sie auf jeden fall nicht verlieren ,so was würde ich glaube ich nicht überleben.

So wie schaffe ich es, Sie zu gewinnen ,wie würdet Ihr vorgehen?

Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Große Liebe, Jungs, Liebe und Beziehung, Russland, kindergartenplatz

Ich hab Angst dass Leute schlecht hinter meinem Rücken über meine Familie reden?

Hi, ich bin männlich und 28 Jahre,

meine Mutter kommt aus Indien und aus dem Iran. Die lebt auch seit 2 Jahren wieder im Iran.

Mein Vater ist ganz deutsch.

Och bin auch die meiste Zeit von meinem Leben nur bei meinem deutschen Vater aufgewachsen, deswegen hab ich keine iranisch oder indische Mentalität oder sowas.

Manchmal hab ich irgendwie Angst, dass Leute (Bekannte die meine Freundin kennt) schlecht über meine Familie reden oder über meine Mutter. Da ich ein sehr kompliziertes Leben habe und meine Eltern schon 3-4 mal sich getrennt und wieder zusammengekommen sind usw. Habe im Iran und in Indien kurz gelebt als ich klein war.

Ich war so ein Kind das während des Studiums meiner Eltern auf die die Welt kam.

Och kann auch mir kein zu 100% postitives Bild von Ihnen machen, da ich immer irgendwie Angst habe. Die haben uns aber auch schon öfters zum Essen eingeladen oder uns geholfen. Ich kann irgendwie nicht sagen ob sie mir symphatisch sind oder nicht, ich hab halt immer Angst dass Leute hinter meinem Rücken schlecht über meine lebende Mutter im Iran reden oder auch über meine ganze Familie.

Mein Dad hat Jura und Luft- und Raumfahrt studiert und ist sehr erfolgreich.

Meine Mutter Architektur.

Ist das normal?

Warum denke ich dies?

Ich will es irgendwie nicht meiner Freundin erzählen da ich Angst habe das sie Angst bekommt oder sowas?

An was könnte dies liegen

Schule, Familie, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Iran, Liebe und Beziehung, Bekannter, bekanntheit

Stipendium Auslandsjahr England 2022/2023?

Hallo zusammen,

ich (13) besuche aktuell die 9. Klasse eines Gymnasiums, und würde gerne im nächsten Schuljahr ein ganzes Schuljahr in England verbringen. Ich habe jetzt gefühlt das gesamte deutschsprachige Internet durchstöbert und aufgrund des Brexit gibt es bei sämtlichen gefundenen Organisationen für unter-16-Jährige (ich wäre bei Ausreise 14) die Möglichkeit, nur bis maximal 1 Semester oder 2 Terms in England auf eine öffentliche Schule zu gehen. Eine Privatschule oder ein Internat (eigentlich möchte ich lieber in einer Gastfamilie wohnen, aber wenn es dort bessere Möglichkeiten, wäre ein Internat sicher auch spannend) könnte ich aber auch ein ganzes Jahr besuchen. Das Problem: meine Eltern sind nicht bereit, mehr als ca. 15.000€ zu bezahlen, was absolut verständlich ist. Ich hätte gute Chancen auf ein Teilstipendium, aber das ist "nur" über 2.000€, der Aufenthalt auf einer Privatschule mit Gastfamilie kostet aber ca. !30.000€! (Internat wäre noch teurer). Und obwohl mein Vater als Professor absolut nicht schlecht verdient, ist das einfach zu viel, da ich noch 3 Geschwister habe, von denen eine gerade ausgezogen ist. Meine Frage wäre also, ob es voll - oder Halbstipendien oder so gibt. Ich habe gerade eine Klasse übersprungen und habe einen Zeugnisdurchschnitt von 1,1 (Kunst😒🤢😂), also habe ich an ein Leistungsstipendium gedacht, aber ich habe absolut nichts gefunden. Hat jemand Ideen, wo es solche oder andere Stipendien gibt? Und falls es nicht anders geht, würde ich nach Irland gehen und wollte dafür fragen, ob viele typisch-britische Traditionen wie der 5o'clock-tea, die Sprach bzw der typisch-englische Akzent ... auch in Irland gepflegt werden oder eher nicht?

Ich freue mich auf Antworten!

LG

Schule, Bildung, Auslandsjahr, Stipendium, Ausbildung und Studium

Medizin mit 33 studieren?

Hallo zusammen,

ich bin seit gestern irgendwie in einer Krise. Kurz zu meinem Hintergrund:

Ich bin 33, habe Psychologie studiert, wollte aber eigentlich Medizin studieren, aber Abi zu schlecht.

Habe Psychologie an einer FernUni studiert und kurz vor Abschluss damals beschlossen, das Studium im Ausland zu beenden, damit ich in Deutschland als Erststudentin gelte und Wartesemester fürs Medizinstudium sammle. Bin also extra nach Österreich gezogen, um dort Psychologie zu Ende zu machen. Dieses Jahr wäre ich dann eigentlich mit den Wartesemestern ins Medizinstudium gekommen, aber leider wurde dieses Verfahren ja abgeschafft. Ich hatte mich eigentlich damit abgefunden, dass der Traum vom Medizinstudium geplatzt ist. Aber dieser Wunsch kommt immer wieder in mir hoch.

Mein Bruder hat gestern einen Platz bekommen. Worüber ich mich sehr freue, aber es macht mich traurig, dass ich meinen Traum nicht verwirklichen kann. Da ich schon 33 bin, verheiratet und bald auch gerne Kinder möchte, denke ich mir immer, ach das passt eh nicht nochmal zu studieren. Aber innerlich bin ich oft traurig. Ich hatte eigentlich den Kompromiss für mich gefunden, die Therapeutenausbildung zu machen. Doch auch hier gab es ja nun eine Reform. Ich habe das Gefühl, dass mir meine beruflichen Träume irgendwie verwehrt bleiben. Das macht mich traurig.

Beratung, Medizin, Ratgeber, Studium, Schule, Psychologie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Vorschlag: Hausarbeit statt Klassenarbeit | Alternative Bewertung in Schulen?

Besonders in der Corona-Zeit fällt auf wie das Bildungsministerium an dem alten Beurteilungssystem festhält.
Die Sorge war, wie gleichwertige Leistungen von Zuhause festgestellt werden können, ohne Prüfungen/Klassenarbeiten zu schreiben.

Ich fände Hausarbeiten (kleinere wissenschaftliche Arbeiten) anstelle von Prüfungen die perfekte Alternative.

Durch diese können wir Schüler uns besser mit dem Stoff auseinander setzen und ihn somit nachhaltiger behalten.

Wir könnten vom stark kritisierten alten System des Frontalunterrichts wegkommen, in dem uns nur die Grundlagen erklärt und das Thema grob vorgestellt wird.
Anschließend wissen wir welche Themen wir behandeln können.

Ein weitere Positiver Aspekt wäre das dadurch erzielte selbstständige Arbeiten, welches uns perfekt auf das Berufsleben vorbereitet.

Schulen könnten weitere Fächer zur Verfügung stellen, da Schüler durch online Meetings lernen können und ihre Arbeiten vom externen Lehrern korrigiert werden können.
Damit hätten wir Schüler die Möglichkeit die Fächer zu wählen, welche wir für unseren Wunschberuf benötigen (bspw. anstelle Chemi Informatik etc.) -> mehr Motivation beim lernen.

Zudem ist Prüfungsangst einer der häufigsten Gründe für psychische Erkrankungen bei Jugendlichen, wie etwa Depressionen.
Diese Schüler sind deutlich in ihrem Leistungsvermögen beeinträchtigt, da die Zeit in Prüfungen beschränkt ist und sie eventuell psychische Blockaden wie etwa Blackouts bekommen, was ihnen mehr Zeit kostet.
Der durch Hausarbeiten festgestellte Fleiß ist deshalb meiner Meinung das besser Maß zur Beurteilung von „können“.

Wenn es so notwendig ist Leistung zu bewerten, könnte ein Nebenfach eingeführt werden in dem schnelles Schreiben auf der Tastatur etc. geprüft wird.

Das System müsste nicht für die ersten 9 Klassenstufen eingeführt werden, da viele Schüler in dem Alter nicht genügend selbständig sind.

Aber besonders anstelle des Abiturs wäre das meiner Meinung eine zeitgemäße Neuerung.
Keine Tests und sonstige Prüfungskeistungen;
Anstelle der Kursarbeiten->Hausarbeiten(7-10 Seiten); Abiturprüfungen-> Hausarbeiten ( ca. 20 Seiten).
Eine Masterarbeit ist schließlich auch eine Hausarbeit.

Dieses Schuljahr ist ein weiterer Lockdown nicht unwahrscheinlich, was für einen perfekten Zeitpunkt für eine Einführung sprechen würden.

Was haltet ihr davon, seid ihr dafür; wird sich so die Qualität des Systems verbessern?

KEIN Schüler: Prüfungen sind effektiver 50%
Bin Schüler: Prüfungen sind besser 30%
Bin Schüler: Hausarbeiten wären besser 20%
KEIN Schüler: Hausarbeiten wären effektiver 0%
Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Hausarbeit, Abitur, Klassenarbeit, Ausbildung und Studium

Lehramt Gymnasium Deutsch und Geschichte mit Ergänzungsfach?

Moin!
Ich habe mich für das kommende Semester für Lehramt Gymnasium Deutsch und Geographie beworben allerdings musste ich mir für Geographie ein anderes Fach auswählen und von den Fächern die ich mehr auswählen konnte war Geschichte das nächste was mir liegt. Allerdings habe ich gehört dass deutsch und Geschichte eine Todeskombination sei und man damit so gut wie fast keine Chancen für später eingestellt zu werden hat. An meiner Schule hatten wir drei Geschichtslehrer und im Gymnasium neben an war Geschichte sogar ein Abitur Fach. Ich studier in Schleswig-Holstein und würde dann auch später in Schleswig-Holstein arbeiten ist die Situation in Schleswig-Holstein genauso?Ich habe auch überlegt das ich deutschen Geschichte erst mal anfangen und dann zu Geographie wechsle sobald ich angenommen werde oder Ich habe überlegt dann ein Ergänzungsfach dazu zu nehmen. Das Ergänzungsfach würde dann im vierten Semester dazukommen oder liege ich da falsch und ist es von der Schwere genauso als wie wenn ich es schon im 1. Semester anfangen würde. Kann es auch sein dass wenn ich später einfach nur Deutsch und Geschichte habe, dass ich gar keine Schule finde die mich nimmt und ich dann jahrelang zu Hause rum sitzen werde? Sehen die EinstellungChancen für Geographie Stadtgeschichte besser aus ?Kann mir vielleicht jemand etwas dazu erzählen. Ich wäre wirklich froh wenn jemand mir helfen könnte oder mich beraten kann :)

Studium, Schule, Lehramt, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meine Eltern demotivierend und ziehen mich runter?

Hey Leute, zur Info ich bin 15 Jahre alt. Irgendwie komme ich mit meinen Eltern nicht klar, sie demotiveren mich andauernd und ziehen mich runter, und machen sich über mich lustig. Zb beim Essen macht meine Mutter sich immer lustig weil ich anscheinend zu viel esse obwohl ich zb grade einmal ein Brot oder eine Semmel esse und das Mittagessen bei uns komplett ausfällt. Sie lacht mich dann immer aus und ich Check nicht was sie damit bezwecken will. Außerdem regt sie sich jeden Tag mehrmals über irgendwelche Kleinigkeiten auf, zb wenn ich Mal vergesse meine Tasse in die Spülmaschine zu räumen diskutiert sie dann immer weiter und spricht Themen und Fehler an die ich Mal falsch gemacht habe und so geht das immer. Sie meint auch immer das ich nichts mache und vergleicht mich mit irgendwelchen Kinder von Arbeitskollegen die anscheinend viel mehr machen wie ich. Sie meinen zb zu mir fahr doch Mal mit dem zug und paar Sekunden später kommt dann der Satz du schaffst das doch eh nicht und so weiter. Genauso ist es mit meinem Zeugnis. Ich habe nur 1er und 2er und sie meint das Zeugnis zählt doch gar nicht weil wir dieses Schuljahr ja eh nicht in der Schule waren und vielleicht 10 proben geschrieben haben... Ich verstehe es nicht das sie immer irgendeinen Punkt sucht mich runterzuziehen. Ich mache jetzt zb auch einen Ferienjob, und dann kommt sie mir mit ihren Arbeitskollegen ihren Kindern das die ja schon viel mehr Ferienjobs gemacht haben. Ich kann einfach nicht mehr und kann sogar bald sagen das ich sie für dieses Verhalten so gut wie hasse...

Schule, Familie, Eltern

Mein Crush ist ein Roboter?

Ich stehe auf einen Jungen, der in meiner Parallelklasse ist. Ich kenne ihn schon seit der 6.Klasse aber da wir seit letztes Jahr zsm in der AG sind sehe ich ihn öfter und wir machen da fast immer zsm Partnerarbeit. Er ist nett, freundlich und hilfsbereit. Deshalb habe ich seit diese Jahr Gefühle für ihn. Aber das Problem ist er zeigt nie Gefühle. Wenn wir zu zweit sind sagt er nie was also nur paar Sätze obwohl ich versucht habe mit ihm zu reden. Ich habe meinen Kumpel gefragt ob er bei ihm auch so ist und er meinte dass er viel was sagt. Na ja er hat gar keine Freundinnen sondern nur Kumpels deshalb könnte er bei mir sehr zurückhaltend sein. Deshalb esse ich vor der AG immer mit meinem besten Freund und mit meinem Crush zu dritt damit es keine peinliche Stille geben würde. Und das klappt eigentlich ganz gut denn zu dritt haben wir uns viel unterhielten. Ich glaube nicht dass er mich nicht mag sonst hätte er mich gemieden und nicht mit mir was zsm in AG was gemacht. Meine Freunde sagen ich sollte ihn erst als gute Freunde bleiben, denn solche Typen brauchen viel Zeit. Ich glaube sie haben recht, denn ich kenne ihn nicht gut und er mich gefühlt auch nicht haha. Ich versuche es aber da ich ihn sehr mag kann ich mich nicht chillig verhalten. Manchmal denke ich dass ich auf einen Roboter stehe haha. Ich möchte nicht aufgeben sondern weiter versuchen und ich wünsche mir dass er auch irgendwann auf mich steht.

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, schulliebe, Crush

Komplett Isoliert?

Jo, da das ganze recht Anonym ist & ich teils echt gute Antworten gelesen habe schreibe ich mal hier rein. (Wird etwas länger)

Also ich bin seit ca 5 Jahren sozial komplett Isoliert. Das ganze hat im Gymnasium Ende der ersten Klasse angefangen in der ich von einem Tag auf den anderen Note mäßig von 1 bis 2 auf 5 (keine Hausübungen, 0 - 20% auf alle Tests etc) runter bin. Gleichzeitig habe ich mich auch sozial komplett Isoliert, von Freunden, von Familie, von allem.

Ich weiß nicht was das damals ausgelöst hat, aber so 2,3 Jahre ging ganz nichts. Bin 2 Jahre mit etlichen Fetzen sitzen geblieben bis ich dann endlich die 2te Mittelstufe gemacht habe. (Obwohl die echt einfach war, das ich was nicht verstanden hab oder so war nie mein Problem)(In einer Ms btw, bin mit 7 5ern vom Gym geflogen.)

Jetzt, 3 Jahre später, bin ich auf einer höheren Schule & meine Noten ganz Okay, Freunde oder sowas hab ich trz nicht wirklich, mit den meisten meiner Klasse hab ich nach einem ganzen Schuljahr noch kein Wort geredet, sitze alleine & außerschulisch hab ich seit ewigkeiten niemanden mehr gesehen.

Aus der Zeit in der Ms in den letzten paar Jahren hat sich eine Ängstlich-Deprissive Störung (hauptsächlich Sozial Phobie) entwickelt, auch ganz leichtes Asperger würde diagnostiziert aber das ist wirklich sehr schwach & vor meinem "Absturz" hatte ich ganz normal selbstbewusstsein, Freunde etc.

Bin deshalb auch seit einem Jahr in psychischer Behandlung (Keine Klinik,sondern nur ein Mal die Woche beim Psychologen) aber die Fortschritte halten sich (aus meiner Sicht) in Grenzen, auch wenn sie da sind.(Auf Meds zb. ADs, Neuroleptika oder sowas bin ich nicht)

Hatte irgendjemand vllt was vergleichbares zb Sozialphobie oder so? Wie seit ihr da rausgekommen?

Ich bin absolut ungeübt darin mit Menschen zu reden, kann keine Sekunde Blickkontakt halten & meine instinktive Körpersprache signalisiert nur das ich mit niemanden was zu tun haben will, obwohl eigentlich das exakte Gegenteil der Fall ist & ich eine Person bin die sich sehr stark an Menschen binden kann & dem das sehr wichtig ist. Das ich 2 Jahre lang versucht habe das zu leugnen hat da nix geändert.

Medizin, Gesundheit, Schule, Psychologie, soziale-isolation, Soziale Phobie

Abschiedsbrief an Crush?

Hi ich brauche einen Rat. Also ich habe seit zwei Jahren einen Crush auf einen Jungen, der das auch wohl gemerkt hat, denke ich, ich kann sowas schlecht verbergen. Ich habe dann ziemlich viel über Körpersprache und Spiegeln gelesen und versucht, ihm im Unterricht unterbewusst vorzuspielen, dass ich kein Interesse mehr hätte. Er war nie wirklich interessiert an mir, aber natürlicherweise trotzdem geschmeichelt, und meiner Interpretation zufolge ein bisschen eingeschnappt, als ich ihm das unterbewusst klar gemacht hab. Aber vielleicht ist das doch nicht so klar geworden, weil ich ihn insgeheim immer noch sehr mag und dann halt absichtlich nicht anschaue usw, also das ist für ihn und für mich ziemlich verwirrend (falls er mich denn überhaupt bemerkt hab, aber ich denke wirklich schon). Wir haben in den letzten Jahren übrigens nie miteinander geredet. Heute Abend hatte ich die Idee, ihm in Mathe so einen Brief auf den Tisch zu legen:

Hi Ich hoffe du warst nicht zu sehr genervt, aber ich kann jetzt behaupten, mein Crush auf dich ist so ziemlich weg.

..was halt ein bisschen gelogen wäre, denn ich befürchte, dass das nie aufhören wird mit ihm. Aber ich möchte uns beiden so n bisschen die Last nehmen, vor allem, weil ich schon meine, dass er durch mich verunsichert, verwirrt und genervt ist. Er hält mich dann wahrscheinlich für völlig komisch, aber ich erhoffe mir, dass er versteht, dass ich es nicht böse meinte und es mir nun egal ist, was er von mir denkt. So dann gibt es drei grundlegende Möglichkeiten:

  1. Er ist noch angepisster als vorher, was mir dann egal sein könnte, weil sowas eigentlich ne nette Nachricht ist
  2. Er schreibt mir zurück, dass alles gut ist und tschüss
  3. Er redet mit mir

Wenn ich mir dann aber vorstelle mit ihm zu reden, wär ich so aufgeregt. Also wäre das auf dem Zettel ja mal gelogen. Aaa ich weiß nicht, was ich machen soll. Aber so wie jetzt ist immer diese Spannung zwischen uns.

Hat jemand eine Meinung dazu?

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Abschiedsbrief, Crush

Schule: Hefte, Ordner, iPad, Block oder was anderes?

Hallo liebe Community,

da bei mir bald wieder die Schule anfängt, wollte ich fragen, was am besten zum Sachen aufschreiben wäre, also z.B. ob ich Hefte&Schnellhefter oder einen Ordner usw. benutzen sollte.

Momentan hatte ich an entweder Hefte, einen Ordner, ein iPad oder eventuell nur einen Block gedacht. Oder gibt es noch andere gute Möglichkeiten?

Letztes Jahr hatte ich schon einen Ordner, aber ich fand es eher so mittelmäßig, da ich immer das schwere Teil mitschleppen musste.

iPads dürfen wir wahrscheinlich nicht in allen Fächern benutzen, aber es wäre schon cool, da unsere Schule auch mehr digitalisieren möchte. Das iPad müsste ich allerdings selbst kaufen, die Schule sponsert die nicht.

Eine Klassenkameradin möchte nur einen Block für alles benutzen, aber ich bin mir unsicher, ob das dann nicht sehr unübersichtlich oder so wäre.

Hefte&Schnellhefter finde ich manchmal ein bisschen blöd, weil man an Tagen wo viele Fächer sind auch relativ viel schleppen muss…

Gibt es auch andere Möglichkeiten?

Es würde mich sehr, sehr freuen, wenn jemand antwortet und z.B. über seine/ihre Erfahrungen berichtet, eventuell auch mit Pro und Contra Liste.

LG ✨

iPad, weil… 50%
Hefte&Schnellhefter, weil… 33%
Was anderes, und zwar… 11%
Block, weil… 6%
Ordner, weil… 0%
Schule, Technik, iPad, Block, Auswahl, unsicher, Hefter, Rat, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule