Schule – die neusten Beiträge

Jeden Morgen heiser?

Hey, ich bin 14 und gerade in die 10. Klasse gekommen.

Seit über einem Jahr hab ich jedoch ein sehr nerviges Problem, und zwar bin ich JEDEN tag, 1-3 Stunden nachdem ich aufgestanden bin, total heiser und ich weiß nicht warum. Das kommt immer ganz plötzlich. Wenn ich mich dann räuspere, geht es kurz weg, ist aber nach ca. 10 Sekunden wieder da, dann meist doppelt so schlimm. Manchmal hilft auch räuspern nichts.

Ich war damit schon beim HNO, da wurde allerdings nichts gefunden.
Im Generellen habe ich damit kein Problem, in der Schule belastet mich es jedoch sehr, da es mir verständlicherweise unangenehm ist vor 20-30 Leuten mit heiserer Stimme zu sprechen. 1 Mal ist es mir passiert, dass ich mich dann einfach gemeldet habe, und auf einmal war ich dann extrem heiser, das war mir ehrlich peinlich.

Meine Eltern sagen die ganze Zeit, ich soll mich einfach trotzdem melden und reden, aber das mache ich nicht. Das kann man mir so oft sagen wie man will, es ist mir einfach unangenehm und das wird es auch bleiben.

Aber mich nervt es eben, dass ich mich dann in der ersten und/oder zweiten Stunde nie melde, weil ich eben Angst habe. Aber ich möchte ja auch eine bestimmte mündliche Note erreichen, was dann eben nicht funktioniert.

Mein Papa sagt auch, dass das Kopfsache ist, und dass ich wahrscheinlich die ganze Zeit denke „Ich bin heiser“ und dann bin ich es wirklich. Ich glaube nicht, dass das der Grund ist, aber wenn, wie stelle ich das ab?

Hat jemand Tipps wie ich das wegbekomme? Oder eine Ahnung woher das kommt? Eine Hals-Nasen-Ohrenärztin hatte gesagt, das könnte Nervosität sein. Aber ich habe das zu Hause auch, nur dass ich mich hier immer laut und häufig räuspern kann, was in der Schule nervig ist und ich‘s deshalb nicht mache.

Ich möchte das wirklich wegbekommen. Vor allem jetzt im neuen Schuljahr will ich nicht schlechte Noten einkassieren nur wegen dieser blöden Heiserkeit :((

Gesundheit, Schule, Stimme, Gesundheit und Medizin, Heiserkeit

Schwarm schaut mich oft an doch plötzlich ignoriert er mich?

Hi, hoffe es geht euch gut.

Erstmal möchte ich mich Entschuldigen dass, das der Text lange werden wird!

Wie meine Frage schon sagt geht es um meinen Schwarm. Nachdem er vom Homeschooling wieder zur Schule gekommen ist hatten wir sehr oft Blickkontakt und paar mal schon sehr lange! Einmal waren zwei Freundinnen von mir und ich mit meinen Schwarm zusammen, und dann haben wir zu viert ein Spiel gespielt. Das Spiel geht Volgenderweise mann nennt drei Namen einen muss man töten, küssen oder heiraten.

Einer meiner Freundinnen hat mich und zwei andere Mädchen genannt. Mein Schwarm wollte xy heiraten und dann blieben noch by und ich übrig. Zwischen uns konnte er sich nicht richtig Entscheiden, kurze Zeit später antwortete er das er by küssen und mich töten würde! Als ich aber dann was zu seiner Entscheidung gesagt habe, hat er schnell seine Antwort geändert und dann hieß seine Antwort anders; by töten und mich dann logischerweise küssen;)!

Jetzt weiß ich nicht was ich denken soll!? ); Und das warst sogar noch nicht !

Im Sportunterricht waren wir beide Fänger und dann mussten wir halt vor die Tür weil die in der Halle Heiler ausgesucht haben und die Fänger nicht wissen dürfen wer das ist!:) Während die in der Sporthalle Heiler gewählt haben, haben mein Schwarm und ich halt darüber gesprochen wer schnell ist und wer vielleicht Heiler sein könnte. Als wir dann reingerufen wurden, haben wir dann angefangen zu fangen und irgendwie sind wir kurze Zeit später zusammengestoßen, dabei hat er aus Versehen meine Brust berührt und unser Lippen waren auch nicht weit auseinander!D:

Nach dem Spiel haben wir Völkerball gespielt und wir beide waren nicht im selben Team und andauernd hat er mich abgeworfen wenn ich im den Rücken gedreht habe, obwohl er auch bessere Chancen hatte andere abzuwerfen.

Ich bin vollkommen durcheinander, ich denke sogar bis jetzt noch daran!D;

Ps: Im Unterricht sitzt er hinter mir und öfters drehe ich mich um, um ihn anzuschauen.

Was denkt bitte hilft mir weiter!

Sorry nochmal für den langen Text

LG

Liebe, Schule, Schwarm, Liebeskummer, Beziehung, Jungs, Liebe und Beziehung, schüchtern, verliebt, ernst gemeint, Crush

Was können Menschen mit Dyskalkulie beruflich machen?

  • Meine Freundin hat die Diagnose mit Ende des 17. Lebensjahres bekommen -> alle sagen, dass das sehr, sehr spät ist und Dyskalkulie eigentlich schon im Grundschulalter diagnostiziert werden sollte
  • Sie sucht jetzt nach Förderung (es gibt in unserer Umgebung leider nichts, sie selbst hat noch kein Auto und es kann sie auch niemand fahren)
  • Sie hat wirklich krasse Probleme mit Mathe, die Lehrer die sie in Mathe hatten sagen, dass es schlimm ist, dass es jetzt erst aufgefallen ist
  • Durch die Dyskalkulie hatte sie im letzten Schuljahr 0 NP in Mathe und wiederholt jetzt wegen Mathe die 11. Klasse (alle anderen Noten waren super, die die 0 NP haben die Versetzung verhindert und der Lehrer im letzten Schuljahr hat es für Faulheit gehalten
  • Sie hat panische Angst vor Mathe weil sie immer angemeckert wurde und ihr sogar Lehrer gesagt haben, dass sie zu dumm dazu ist
  • Sie bekommt leider nicht einmal die Grundrechenarten zu 100% hin
  • Wenn man sie nach einer Lösung fragt bekommt sie Panik und kann nicht antworten

Sie ist jetzt in Therapie aber alle meinen, dass es schwer wird weil sie von fast allen immer nicht ernst genommen wurde, sie hat verschiedene Nachilfen ausprobiert, hat mit Freunden, Eltern, Lehrern, online, mit Apps Nachhilfe gehabt aber nie ist etwas besser geworden.

Ihre Therapeutin hat sie getestet weil ihre Probleme für sie sehr stark nach Dyskalkulie geklungen haben

Ich suche nun Wege, sie etwas aufzubauen aber habe ehrlich gesagt keine Ahnung in welchen Berufen man möglichst wenig Mathe braucht. Haben nicht alle Berufe etwas Mathe in sich?

Sie möchte gerne studieren aber ich weiß nicht wie das so gehen soll.

Arbeit, Studium, Schule, Menschen, Psychologie, Angststörung, Dyskalkulie, Psyche, Psychotherapie, Schule und Ausbildung

Bin ich das Problem in der Freundschaft?

Ich habe eine Freundin, sie ist meine beste Freundin. Und obwohl wir uns so ähneln, fühle ich mich immer in den Hintergrund gedrängt. Ich weiß nicht, ob sie das absichtlich macht aber fast immer, wenn ich versuche mit Lehrern, Mitschülern, etc. zu sprechen, kommt sie dazu und ,,stiehlt mir die Show,, (sorry, ich konnte das gerade nur so beschreiben). Als wir dann mal an einem Lehrer vorbei gegangen sind, habe ich ihn nett gegrüßt... aber dann hat meine Freundin das auch getan und sofort war sie wieder im Mittelpunkt. Ich habe ihr danach auch noch Komplimente gemacht, wie ,,Der mag dich ja voll" und ,,warum mögen dich alle Lehrer so?" Sie hat gesagt die mögen sie einfach...aua. (Warum tue ich das?) Ich habe meine Freundin später darauf angesprochen, dass es mir wichtig ist, dass ich auch mal auffalle und ob sie sich ab und an mal zurückhalten könnte, weil ich mich übersehen fühle. Aber sie hat gesagt (Zitat): ,, Ich werde mich jetzt nicht wegen dir zurückhalten." Sie war schon immer die Sympatischere von und beiden. Wenn wir mit anderen sprechen merkt sie garnicht, wie unwohl ich mich fühle und wenn ich mich dann mal traue was zusagen, redet sie wieder und versucht gsrnicht mich irgendwie einzubeziehen. Und später denkt sie dann, dass alles super wäre. Dabei habe ich das Gefühl, dass ich nur da bin, um ihr immer wieder ins Rampenlicht zu verhelfen. Ich freue mich eigentlich für sie, aber jetzt bin ich eifersüchtig oder sauer... oder beiden lol. Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Liegt es an mir? Liegt es an ihr? Oder an beiden? Ich bitte um Rat,

(PS: ich habe damit ein Problem, weil ich es schwer habe vor anderen zu reden. Und wenn man das versucht und dann so oft ignoriert wird, tut das echt weh.)

Danke :)

Schule, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Aufmerksamkeit, beste Freundin, Emotionen, falsche Freunde, Freundin, Liebe und Beziehung, Schüchternheit, Soziologie, Falsche Freundin, Vordergrund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule