Schule – die neusten Beiträge

Ich werde ständig intellektuell unterschätzt. Was tun?

Also, zuerst kurz etwas über mich, damit ihr mich besser vorstellen könnt. Ich bin weiblich, 35 Jahre alt, sehe durchschnittlich aus. Ich bin sehr schüchtern, habe eine soziale Phobie und werde sehr nervös, wenn ich mit Menschen sprechen muss, die ich nicht sehr gut kenne. Das geht sogar so weit, dass ich oft keinen anständigen Satz rausbekomme und mit meiner piepsigen, leisen Stimme nur das allernötigste sagen kann. Meine Körperhaltung unterstreicht die Wirkung noch dazu. Es gibt immer wieder mal Menschen, die mich für sonderbar halten, dabei bin ich eigentlich ein ganz normaler Mensch mit normaler Intelligenz (psychiatrisch bestätigt) Wenn ich unter vertrauten Leuten bin, bin ich ganz ich selbst, ich rede, lache, mache Sprüche, bringe andere zum lachen… meine Stimme ist dann auch nicht mehr so leise und meine Körperhaltung ganz normal.

leider ist es so, dass mich viele Menschen, die mich nicht richtig kennen, dauernd unterschätzen. Man redet mit mir oft so, als sei ich geistig zurückgeblieben und man erklärt mir die einfachsten Sachen … man traut mir einfach gar nichts zu.

Das Problem besteht schon seit meiner Kindheit und es kränkt mich immer wieder. Am liebsten würde ich mal selbstbewusst kontern aber ich weiss einfach nicht, was da angebracht wäre….

Ich bitte euch, keine Antworten im Sinne von ‚es sollte dir egal sein, was andere von dir denken ‚ zu schreiben.

Das mag zwar in gewisser Weise so sein, aber so oft, wie ich ( drastisch )unterschätzt werde und wie eine geistig Behinderte behandelt werde, ist es einfach kränkend und belastend und schlägt mir ziemlich aufs Gemüt. Ich kann das nicht einfach immer ignorieren.

Wie könnte ich mich in solchen Situationen verhalten oder was könnte ich sagen, was höflich aber doch bestimmt rübergekommt?

Schule, Freundschaft, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Bin ich einfach nur dumm oder wieso versteh ich das Schulsystem nicht?

Also ich bin jetzt in der 10. klasse und möchte danach gerne eine Ausbildung als Krankenpflegerin oder Erzieherin machen. Heute haben wir mit den Lehrern darüber gesprochen. Die meinten, dass wir uns so schnell wie möglich jetzt schonmal bewerben sollen, also dass wir nur dieses Halbjahr Zeit hätten. Das überfordert mich jetzt voll, weil uns in der Schule nicht wirklich erklärt wurde man wann und wie machen sollte und was besser wäre und was eigentlich eine Ausbildung bzw. Abitur ist.

Natürlich weiß ich, dass man während einer Ausbildung auch auf einer Berufsschule Theorie macht und daneben in einem Betrieb arbeitet. Was ich aber nicht verstehe, ich habe heute Ausbildungsanzeigen angeguckt wo ich mich bewerben könnte und dort stand nichts von einer Berufsschule. Muss man sich dann selber dann noch extra auf einer Berufsschule bewerben bzw. anmelden und ist es egal was für eine?

Und wird man nach der Ausbildung übernommen bzw. kann man dann direkt arbeiten gehen im selben Betrieb, wenn der Betrieb anbietet das man eine Ausbildung bei ihnen startet?

Tut mir leid im Voraus, dass ich so ahnungslos bin. Letztes Jahr in der 9. hätten wir eigentlich eine Berufsmesse haben sollen, auf der uns das alles erklärt werden sollte, jedoch wurde diese wegen Corona leider abgesagt. Meine Freunde haben genauso wenig Erfahrung bzw. wollen fast alle Abi machen oder haben Kontakte die sie sofort Anstellen werden.

LG

Studium, Schule, Abschluss, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Schulabschluss, Schulsystem, studieren, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wieso wird in der Wirtschaft oft schlecht bezahlt trotz Studium?

Kenne 2 Leute die beide Gesundheitsmanagement studieren bzw der eine schon fertig sind, er ist nun in einem Betrieb gelandet wo man junge Absolventen ausnutzt. Er verdient zwar 3000 Brutto muss aber dafür Aufgaben erledigen wofür er Überqualifoziert ist. Er hat sonst kein Job bekommen, in dem Betrieb ist eine hohe Fluktuation. Seine Freundin findet nicht mal eine Praxisstelle für das Praxissemester.

Kenne noch viele andere Fälle mit Abschlüssen die richtig große Probleme mit den Berufseinstieg trotz Studium hatten, mir ist aufgefallen das viele Sachen eben auch nicht gesucht werden der xte Bwler braucht man das wirklich?

Ich mache die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, man verdient nach der Ausbildung 3000 Brutto Einstiegsgehalt nach S8b Tarifvertrag dies geht bis 4300 Euro Brutto hoch in der letzten Stufe die man nach 8 Jahren erreicht hat. Man bekommt die unbefristeten Verträge hintherhergeworfen und die Arbeitsbedingungen sind meist auch sehr freundlich. Ganz geschweige vom Weinachts, Urlaubs Geld und den 13 Monatsgehalt kommt man nach 8 Jahren in den Tarifstufen auf über 60.000 Euro Brutto.

Dabei hört man immer wieder Leute in sozialen Bereich meckern bei der ach so schlechten Bezahlung.

Der Heilerziehungspfleger ist eine pädagogische Ausbildung und man muss auch unterscheiden ob man eine pädagogische Hilfskraft (oft mit zweijähriger Ausbildung oder Fachkraft ist

Im sozialen Bereich herrscht Fachkräftemangel und viele Stellenanzeigen sind frei, wieso gehen denn soviele Leute in die Wirtschaft obwohl die Arbeitsbedingungen viel härter und am Ende sogar oft schlechter bezahlt sind?

Studium, Schule, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Wenn verteidigt ihr (Waca)?

Dein Anführer hat schlechte Laune und motzt jeden an, wenn nimmst du in Schutz (du bist 2. Anführer/ Anführerin

  1. Ein Schüler hat noch nicht den Ältesten neues Nestpolster gebracht, obwohl er sonst immer sehr zuverlässig ist. Heute hat er es aber noch nicht gemacht da er Kampftraining hatte. (Sonst hat sich der Schüler noch nie was zu schulden kommen lassen)
  2. 3 Junge rennen spielend durchs Lager und kommen somit auch immer mal wieder am Anführerbau vorbei und machen viel Lärm. Es sind die junge deines/deiner besten Freundin/besten Freundes
  3. Ein Ältestee beschwert sich durchgehend über Kleinigkeiten und das findet der Anführer langsam nervig. (Der Älteste war dein Memtor)
  4. Die Heilerin muss dringend mit dem Anführer reden, und ruft ihn immer wieder mal von ihrem Bau aus, langsam wird es dem Anführer zu viel, da er andere Sachen zu tun hat. Die Heilerin hat dir schon oft geholfen und ist dazu noch deine Schwester
  5. Eine Königin lässt ihre Junge frei laufen und kümmern sich nicht wirklich um sie, der Anführer motzt sie an das sie besser aufpassen soll, da die junge Unfug machen und die Krieger behindern. Die Königin ist eher schüchtern und zurückhaltend und traut sich nicht sich selber zu wehren, da sie auch viel Respekt vor dem Anführer hat.
  6. Ein junger Krieger bringt von der Jagtpatroulie nur eine magere Maus mit, das gefällt dem Anführer nicht, da der Frischbeutehaufen eh schon sehr klein ist. Der junge Kriger ist immer freundlich und war mir die schon öfters Jagen und du verstehst dich gut mit ihm.

wenn Verteidigt ihr/nehmt ihr in Schutz und warum?

Die Heilerin 59%
Den Schüler 12%
Dem Jungen Schüler 12%
Die Jungen 6%
Den Ältesten 6%
Die Königin 6%
Schule, Liebe und Beziehung, Warrior Cats, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule