Schule – die neusten Beiträge

Wann habt ihr eure Freundin kennen gelernt?

Hey, ich wollte euch mal fragen, wann ihr eure aktuelle Freundin kennen gelernt habt und wie viele ihre bisher hattet.

Ich bin gerade ein Junge ( 16 ) und leider single (😂) und hatte bisher 3 Freundinnen, alles Kindergartenbeziehungen. Meine erste in der 5.ten Klasse 1. Halbjahr, meine zweite in der 5.ten Klasse 2.tes Halbjahr und meine dritte 6.te Klasse 1. Halbjahr 😂. Ihr merkt wahrscheinlich schon, dass das alles nicht grade was ernstes war 👍😅 Ich war mit meiner alten Klasse auch eigentlich sehr zufrieden, aber seit der 8.ten Klasse läuft das eher anders. Ich hab eher weniger viele Freunde und keine Freundin, letzteres mach ich mir zwar keine Sorgen, aber hört euch mal was an. Ich war letztens in Hamburg mit meiner Familie und es war schon depri zu sehen, wie da überall so glückliche Paare und ich einfach mit meiner Familie 😂 . Das Ding ist, dass tatsächlich kaum welche meiner Freunde 16 sind, und ich somit auch kaum was mit den machen kann, im Sinne von Clubs und so. Ich gehöre halt nicht zu den beliebten seit der 8.ten und habe ein bisschen Angst, dass das so bleibt. Ich will nicht zu den Beliebtesten gehören, weil ich nicht so abgehoben werden möchte, aber so wie vorher, wo ich mit den meisten gut befreundet war und auch viel unternehmen konnte.

Und das Thema wegen der Freundin, ich hab auch irgendwie Angst, dass ich auch nicht die Perfekte finden werde. Ich habe halt vor zu studieren, also keine Ahnung, warum ich davor Angst habe. Ich sehe zwar nicht schlecht aus ( meine Meinung 😅), aber ich habe halt das Gefühl, dass man ohne dickes Auto, oder Millionen auf dem Konto halt keine Freundin mehr finden kann. Ich möchte halt nicht jede nehmen, die ich so bekomme ( wenn ich die Chance bekommen würde 😑😑😂 ), sonder n auf die warten, die ich wirklich liebe und ich hab Angst, dass es die nicht gibt, oder, dass ich sie nie finden werde. Ich hab halt das Gefühl, dass ich was großes in meiner Kindheit verpasse… Viele, die ich kenne, sind schon gar nicht mal mehr Jungfrau 😂, also da kann ich ruhig noch ein bisschen warten, aber ein bisschen runter zieht es mich schon. 🤷🏼‍♂️

Naja, egal. Miene Frage könnt ihr ja im Titel lesen 😅.

Habt noch einen schönen Tag und schätzt die Zeit, in der ihr gerade keine Sorgen habt. 🙏🏻

Liebe, Leben, Schule, Freundschaft, Geld, Mädchen, Beziehung, Junge, Beliebtheit, beste Freundin, Club, Freundin, Liebe und Beziehung, Loyalität

Affäre mit Ex-Lehrer…was soll ich tun?

Hallo Leute,

ich wollte mal eure Meinung zu meiner Geschichte hören.

Ich habe vor 10 Jahre mit 16 eine Affäre mit meinem Ex-Lehrer begonnen. Ich war damals total in ihn verknallt und habe mich leider darauf eingelassen. Er war zu dem Zeitpunkt 30! Also fast 15 Jahre älter als ich. Er hat mich jedoch immer nur benutzt, wollte ständig ins Bett mit mir. Er verlangte manchmal auch Sachen von mir, die mir unangenehm waren. Aber ich habs halt getan, weil ich so verknallt war. Mir war es immer irgendwie schlecht in seiner Anwesenheit und war sehr unruhig. Habe damals sehr gelitten.

Die Affäre ging ca. 6 Jahre. Ich habe mich dann einfach nicht mehr gemeldet, da ich mich in einen anderen Mann verliebt hatte. Außerdem habe ich heraus gefunden, dass mein Ex-Lehrer neben mir ne Freundin hatte…

Wir haben uns dann 4 Jahre nicht gesehen. Letztens sind wir uns dann zufällig auf einer Feier begegnet. Wir haben gequatscht. Er wollte immer dafür Sorgen, dass wir alleine sind. Das hat man richtig gemerkt. Er hat mir dann indirekt durch die Blume gezeigt, dass er gern wieder mit mir ins Bett gegangen wäre. Ich merkte wieder, dass es mir schlecht wird nach all den Jahren. Konnte das gar nicht verstehen, schließlich will ich nix mehr von ihm…Habe alles abgeblockt und bin gegangen.

Ich verstehe einfach nicht, warum er immer noch denkt, ich würde ihm jederzeit noch zur Verfügung stehen. Ich bin mittlerweile Ende Zwanzig und will das absolut nicht mehr….

Wie ist eure Meinung zu dem Thema? Ich gehe davon aus, dass er es jetzt immer wieder mal versuchen wird. Er lässt es dann immer so „freundschaftlich“ ohne Hintergedanken aussehen.

flirten, Schule, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Jugendliche, Sex, Schüler, Affäre, Lehrer, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Psyche

Vorstellungsgespräch nicht gut gelaufen, wie schätzt ihr das ein?

Hallo, ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch und ich habe das Gefühl, dass es nicht gut gelaufen ist.

Ich war sehr nervös und hatte einige Versprecher.

Ich habe z.B. auch einen kleinen Ausrutscher. Da ich in meiner Abiturprüfung sehr nervös war und auch einen Blackout hatte, hab ich in der Abiturprüfung nur 2 Punkte (5-) geschrieben. Mir ist dann während des Gesprächs rausgerutscht, dass Noten auch lehrerabhängig Zustandekommen... Ich wollte das eigentlich gar nicht sagen und ich weiß auch nicht, wieso ich es überhaupt gesagt habe... Im Nachhinein bereue ich es gerade auch total.

Desweiteren wurde ein Fallbeispiel genannt, indem ich mir vorstellen sollte, ich sei Chef des Betriebes und müsste einen von zwei Mitarbeitern entlassen. Der erste Mitarbeiter war jung, motiviert, war bereit dazu kostenlos Überstunden zu machen und der zweite war älter, hatte eine Familie, arbeitete schon sehr lange in der Firma und hatte auch einen guten Ruf bei den Mitarbeitern.

Ich habe mich zuerst dafür entschieden, dass ich den jüngeren entlasse, da es für ihn einfacher wäre eine neue Anstellung zu finden und da der ältere bereits einen guten Ruf bei den Kunden hatte und viele Jahre ein treuer Mitarbeiter mit einer Familie war.

Die Person bei der ich das Vorstellungsgespräch hatte, hatte dafür irgendwie kein Verständnis und hat solange mit mir diskutiert, bis ich meine Meinung geändert habe...

Danach war ich auch extrem unsicher und das hat mich noch nervöser gemacht...

Zudem habe ich bereits zweimal meinen Studiengang gewechselt und die haben mich auch nach den Gründen ausgefragt, da hab ich gesagt, dass das erste Studium einfach nicht zu mir gepasst hat und das zweite Studium ist dem Dualen Studium sehr ähnlich, für welches ich mich beworben habe ich mir einfach mehr Praxis wünsche und zudem bin ich der Meinung, dass die FH eher zu mir passt.

Dann hab ich noch ein Beispiel bekommen, dort musste ich Beispiele zu einem Gesetzestext erklären, also ob das Beispiel dazu passt, oder nicht und auch da wurde jede meiner Entscheidungen angezweifelt. Als ich gesagt haben es sei richtig, hat er versucht mich davon zu überzeugen, dass es falsch sei und umgekehrt.

Es sind einfach soviele Kleinigkeiten, die mir das Gefühl gaben, dass dieses Gespräch eine absolute Katastrophe war...

Was meint ihr denn dazu?

Ich würde gerne eure Meinung hören.

Danke für alle Antworten.

Schule, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium

Unterforderung im Unterricht. Ich weiß einfach nicht mehr weiter!?

Hallo,

das ist jetzt meine zweite Frage bezüglich des Themas, denn ich weiß zurzeit wirklich nicht mehr weiter. Der Lehrer, den ich letztes Schuljahr hatte, unterrichtet mein Fach nun nicht mehr und wir haben einen neuen Lehrer bekommen, der mich einfach in den Wahnsinn treibt mit seinem Unterricht! Er ist extrem pingelig und stellt, zumindest für meine Mitschüler, zu hohe Anforderungen, doch ich bin echt unterfordert. Sein Unterricht ist VIEL zu langsam und ich bin immer viel zu schnell fertig. Wir bleiben viel zu lange beim selben Thema, was ich echt unnötig finde, da ich alles schon kapiert habe. Ich hatte bis jetzt noch keine einzige „richtige“ Hausaufgabe auf, da ich alles schon in der Stunde gemacht habe. Irgendwann reichte es mir und ich habe ihn nach Extraaufgaben gefragt und dann hat er mir auch welche mitgebracht: aber welche, die auf dem Niveau von drei Klassen unter uns sind! Er versteht einfach nicht, dass ich etwas Neues will und Wiederholung mich nervt! Er will mich nur beschäftigt sehen! Ich habe ihn schon drei Mal nach schwierigeren Aufgaben gefragt, aber er will einfach nicht hören! Ich weiß echt nicht weiter. Und dann sagte er auch noch zur Klasse, dass er jetzt die Lektion zu Ende macht und danach erstmal wiederholt. Ich hätte am liebsten aufgestöhnt vor Wut. Was soll ich nur tun?
Ich hatte überlegt, mit dem Lehrer meines Vertrauens zu reden, denkt ihr, das ist eine gute Idee?
Vielen Dank für jede Antwort!

Schule, Freundschaft, Unterricht, Lehrer, Liebe und Beziehung, Unterforderung

Einsamkeit im Sommer loswerden? Spaß haben? Nicht mehr so Introvertiert sein?

Hallo erstmal. Also, ich, 15, hatte jetzt Sommerferien, welche in wenigen Tagen vorbei sind. Ich will mich nicht beschweren, war 2 Wochen mit meiner Familie am Meer und 2 Wochen in einem Ferienlager, wo ich die wohl beste Zeit meiner 15 Sommer bis jetzt hatte. Naja und dann kam die Zeit danach.

Ich bin alleine mit Meiner Schwester zu Hause, wir wissen nicht wirklich was machen sie hat auch sowieso ziemlich wenig Lust darauf. Auch meine Großeltern sind zu Hause aber außer Karten spielen kann ich mit ihnen auch relativ wenig machen, nicht falsch verstehen, aber sind nun mal keine “richtigen“ Freunde.

Und von meinen Freunden, naja schon in der Schule bin ich überall eher immer das 5. Rad am Wagen... und über den Sommer habe ich, wie jeden Sommer eigentlich, nicht einen einzigen Anruf bekommen, und Nachrichten auxh nur wenn ich sie abgeschrieben habe, und selbst dann versucht jeder das gespräch schnellstmöglich zu beenden.

Außerdem bin ich ziemlich Introvertiert/einfach Scheu, traue mich nicht viele Menschen anzusprechen.

Wegen diesen dingen bekomme ich langsam das gefühl, meinen Sommer Jahr für Jahr wegzuwerfen.

Also meine 4 Fragen

Wie mit Schwester spaß haben, also was könnte man machen?

Wie diese Introvertiertheit loswerden?

Wie interessanter werden, als Gesprächspartner, aber auch einfach bekannter in Schule usw?

Wie auch Zeit alleine Verbringen ohne sie zu Verschwenden?

P.S. bin bei verschiedenen Vereinen, verstehe mich auch mit allen, bin aber eir gesagt immer das 5 Rad, wenn welche essen gehen und auch dann wissen ich habe Zeit, ich werde nicht eingeladen.

LG und Danke für jede Hilfreiche Antwort

Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Charakter, introvertiert, Liebe und Beziehung, Sommerferien

Erzieher oder Chemielaborant?

Hallo, ich stecke gerade in einer Zwickmühle. Ich interessiere mich für die zwei Berufe Chemielaborant und Erzieherin & ja ich weiß es sind zwei ziemlich unterschiedliche Berufsbilder. Ich habe bereits in einem Sommerpraktikum, dass 7 Wochen ging in die Firma hereingeschnuppert die mir anbietet nächstes Jahr eine Ausbildung zum Chemielaborant bei ihnen zu machen. Die 7 Wochen waren super und alle waren sehr nett, allerdings hätte ich nicht gedacht das man doch so viel mit Maschinen arbeitet und ich kann mir vorstellen, dass die Arbeit nach 20 Jahren doch etwas eintönig werden könnte. Außerdem weiß ich nicht inwiefern der Beruf noch zukunftssicher ist im Zuge der Digitalisierung.
Letztes bis nächstes Jahr habe/werde ich auch noch weiterhin im Kindergarten arbeiten im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienst und ich fühle mich total wohl arbeite gerne mit den Kindern und mache auch gerne die Arbeiten drumherum, wie Aufräumen. Auch die Eltern sind - bis auf ein paar Ausnahmen- sehr angenehm und ich habe bis jetzt auch nur positive Rückmeldung zu mir bekommen und das sie sich mich in den Beruf vorstellen können. Die Arbeit wird nie monoton, manchmal hat man ein super stressigen Tag & dann wiederum einen schönen Tag, mit dem Arbeitszeiten komme ich gut klar (39 Stunden, mache regelmäßig den Frühdienst finde den irgendwie toll). Aber hier hört man ja immer wieder von mieser Bezahlung und ich möchte später schon ein Leben führen ohne jeden Cent im Supermarkt doppelt zu rechnen.

Ich weiß einfach nicht weiter, hat jemand Tipps für mich wie ich eine doch so finale Entscheidung treffen soll?

Schule, Ausbildung, Chemielaborant, Erzieher, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

0 Punkte auf dem Zeugnis (Oberstufe, Q2, NRW) = Ausschluss vom Abitur?

Hallo, ich bin 17 Jahre alt und gehe auf ein Gymnasium in NRW. Ich besuche die 12. Klasse und mache voraussichtlich nächstes Jahr mein Abitur.

Meine Noten sind um guten - befriedigenden Bereich. Ich habe bis jetzt kein Defizit gesammelt.

Uns wurde mitgeteilt, dass man im Abitur nur eine bestimmte Anzahl an Kursen einbringen kann/muss (Ich meine es waren 40). Beispielsweise: von vier Halbjahren Kunst muss man nur die zwei besten Noten einbringen, das selbe ist auch bei Philosophie der Fall. Jetzt ist aber das Problem, dass ich sowohl Kunst, als auch Philosophie vier Halbjahre lang belegt habe (Q1.1 , Q1.2 , Q2.1 , Q2.2) und genau auf der Mindestanzahl der Wochenstunden bin. Also kann ich keins der beiden Fächer abwählen. Ich habe in beiden Fächern Noten, mit denen ich zufrieden bin, habe aber überhaupt keine Lust meine Zeit dort abzusitzen und zu verschwenden.

Wenn ich also einfach nicht mehr zum Unterricht in diesen Fächern erscheine und möglicherweise 0 Punkte auf dem Zeugnis bekomme, sollte es doch egal sein, da ich die 2 schlechten Halbjahre ja eh nicht einbringen werde/kann.

Ich habe allerdings auch mitbekommen, dass man mit 0 Punkten in einem Fach kein Abitur bekommen kann.

Jetzt ist die Frage, ob das hierbei auch zählt, da die Fächer ja nicht eingebracht werden müssen. Durch die schlechte Punktzahl hätte ich eigentlich auch vier Defizite. Zählen diese auch, obwohl die Fächer nicht eingebracht werden?

Spart euch Antworten wie "geh doch einfach zum Unterricht" o.Ä. Ich würde mich eh nicht beteiligen und somit meine Noten auch nicht verbessern, weswegen ich diese Zeit lieber für wichtigere Dinge nutzen würde.

Danke im Vorraus an alle Helfenden. :)

Schule, Abschluss, Abitur, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule