Ich war zu aufdringlich - Wiedergutmachung?

Hey zusammen,

ich habe theoretisch ein Problem.

Undzwar treffe ich mich schon seit ein paar Monaten in so 2-Wochen-Abständen mit einem Mädchen, Interesse war beidseitig definitiv vorhanden. Treffen waren super, sie hat manchmal gefragt und manchmal ich.

Irgendwann habe ich dann 3x nachgefragt und sie nicht, es kam aber immer zum Treffen. Dann kam jetzt aber längere Zeit nichts mehr von ihr (5 Wochen), wir haben uns aber trotzdem in der Zwischenzeit persönlich gesehen weil sie in meine Kirche geht, haben auch zusammen Gespräche geführt.

Jetzt habe ich sie heute mal nach einem abendlichen Spaziergang gefragt und sie hat abgesagt weil sie meinte heute ist das Wetter nicht so toll und sie hat noch viel zu tun.

Das glaube ich ihr auf jeden Fall, da ich ihr 1. vertraue und 2. sie danach gesagt hat dass wir es lieber morgen machen sollen - hört sich für mich nicht nach "kein bock" an

Ich habe allerdings mal mit zwei Freunden meine Chats angeschaut und habe gemerkt, dass ich viel zu abhängig und aufdringlich war. Ich habe bei jedem Chat nur Fragen gestellt und wir haben nie normal geschrieben ohne dass ich sie gefragt hab wann wir uns das nächste Mal treffen - eindeutig falsch, habe ich jetzt auch eingesehen.

Wie kann ich ihr jetzt zeigen, dass ich nicht abhängig bin? Vor allem in Bezug auf den morgen stattfindenden Spaziergang. Ich weiß nämlich nicht ob das jetzt komisch rüberkommt wenn ich sage "sorry ich habe bemerkt dass ich vorher echt zu aufdringlich war", so als würde ich mich für alles entschuldigen und übernett sein.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Abhängigkeit, entschuldigen, Liebe und Beziehung, Spaziergang, aufdringlich

Ist Informatik das richtige für mich?

Hey zusammen,

vorab: ich bin m16 und bin in der 10. Klasse eines Gymnasiums (NRW, falls das etwas zu sagen hat).

Seit der 6. Klasse ist eigentlich mein Traum ein Informatikstudium an einer Fachhochschule und auch ein späterer Beruf. Ich mag es mich mit Computern auszukennen und anderen Leuten bei Problemen zu helfen. Verbringe auch gerne Zeit an Computern (sei es zum spielen, für Hausaufgaben oder für Recherche).

Nun ist es so: in Mathe stehe ich 5. Ich komme mit Formeln überhaupt nicht klar, da ich einfach nicht dieses logische Verständnis habe, wann man welche Formeln einsetzen muss und was auch immer. Außerdem haben wir gefühlt seit Anfang an in jeder Klausur eine Wdh von quadratischen Funktionen und linearen Gleichungen, was mir auch jedes Mal die Klausur noch schlechter gestaltet, als sie sowieso schon ist.

Ihr seht, das ganze reizt mich ein wenig. Die Informatik ist die Zukunft und ein Job in der Richtung ist gut bezahlt und kann nützlich fürs Privatleben sein. Es ist halt auch wirklich das einzige, was mir nur ansatzweise in den Sinn kommt.

Da mir Mathe so große Probleme bereitet, würde ich vielleicht versuchen, bei der Informatik auch in den praktischen Bereich überzugehen. Also in einer IT-Abteilung sich um Laptops kümmern und beispielsweise PCs auf das neuste Windows updaten, sich um Bluescreens etc. sorgen. Eben nicht hinterm PC sitzen und programmieren oder entwickeln.

Denkt ihr, das ist ein Versuch wert? Oder sollte ich mir eher etwas anderes suchen? (Was würde vielleicht auch passen?)

Schule, Mathematik, IT, Fachhochschule, Informatik, Praxis, Ausbildung und Studium, Studium und Beruf