Schule – die neusten Beiträge

Fühle mich von der Arbeit ausgebeutet,was tun?

Hallo, ich habe eine Lehre begonnen, arbeite also 40h in der Woche, fahre 1h zur Arbeit und verdiene rund 550€ netto.

Ich bin im ersten Lehrjahr, der Ausbildungsschwerpunkt interessiert mich sehr, jedoch fühle ich mich dort nicht so als ob ich den Beruf ausgelehrt bekomme. Ich erledige nur Arbeiten welche ich von Vorlagen abgucken muss, niemand setzt sich wirklich zu mir hin und bildet mich quasi aus. Die Berufsschule beginnt auch nächsten Monat erst. Manchmal frage ich andere Lehrlinge ob sie mir bisschen was an Wissen aneignen können. Und wiederrum werde ich nur runtergemacht vom Chef wenn ich was falsch gemacht habe. Ich weiß nicht mal wirklich was ich tun soll.

Wenn ich krank bin werde ich dafür am nächsten Arbeitstag nur runtergemacht, von wegen wie schwach mein Immunsystem bloß ist. Sorry aber da hustet und rotzen die Kollegen alles nur voll. Nichtmal in ihre Armbeuge husten sie, sondern direkt in mein Gesicht. Jetzt fehl ich auch wieder wegen der Corona Impfung (Schüttelfrost Fieber), da darf ich mir Montag bestimmt wieder was anhören.

Oft erledige ich auch Arbeiten welche Kollegen eigentlich tun müssen aber zu faul dafür sind. Und nichtmal ein Danke dafür gibts.

Ich zerbreche mir schon jeden Tag den Kopf und freue mich seeeehr auf Feierabend, was ich sehr schade finde da ich gerne arbeite, auch als es nur mal als Kellnerin war.

Den anderen Lehrlingen gehts genau so.

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich?

Arbeit, Schule, Ausnutzen, Lehre, Ausbildung und Studium

Berufseinstieg im fachfremden Bereich nach Studium?

Guten Tag,

ich möchte hier einmal meine Situation schildern, um vielleicht einen guten Rat erhalten zu können.

Nächstes Jahr werde ich mein Studium Wirtschaftsinformatik Diplom FH abschließen. Ich habe kein Interesse in diesem Bereich tätig zu werden. Diese Erkenntnis ist mir leider erst spät bewusst geworden, sonst hätte ich eine rechtzeitige Beendigung vorgenommen.

Ich würde gern direkt fachfremd arbeitstätig werden wollen. Am besten ohne noch eine Ausbildung beginnen zu müssen.

Momentan glaube ich, dass der Beruf des Maschinen - und Anlagenführers gut zu mir passen würde. Meine Mutter übt diesen Beruf aus und laut den Erzählungen konnte ich für mich keine gravierenden negativen Aspekte entnehmen.

Da man bei den ganzen Berufsmöglichkeiten schnell den Überblick verliert, möchte ich hier nach Alternativen fragen anhand meiner Kriterien:

  • keine handwerkliche Tätigkeit
  • keine lang andauernde PC-Tätigkeit (2-3 Stunden sind in Ordnung, aber keine 6-8)
  • keine enorme psychische oder physische Belastung
  • keine ehrenlose Tätigkeit wie Versicherungs - oder Immobilienmakler
  • keine komplexen Gespräche mit Kunden oder Kollegen
  • Verdienst ist mir eigentlich egal (wäre schön wenn es etwas mehr als Mindestlohn wäre)

Vielleicht könnt ihr mir etwas empfehlen. Möchte wie gesagt nur sehr ungern jetzt noch eine Ausbildung beginnen. Der direkte Berufseinstieg wäre mir sehr wichtig.

Studium, Schule, Ausbildung, Berufswahl, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule