Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: In Sachsen-Anhalt wehen Deutschlandflaggen nun teils dauerhaft vor Schulen - wie denkt Ihr darüber?
    • Würden die US-Amerikaner nochmal eine Atombombe auf einen Kriegsgegner abwerfen?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

harukotakawa

10.02.2016
Übersicht
1
Hilf. Antw.
15
Antworten
77
Beiträge
7
Danke
1
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

Chefantworter

Ein Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Lösungslieferant

An zehn Tagen geantwortet.

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.
harukotakawa
25.11.2023, 15:52

Paracetamol Synthese Selektive Acetylierung?

hallo, meine Frage wäre, warum die Reaktion im wässrigen Medium eine selektive Acetylierung der NH2 Gruppe ermöglicht bei der Paracetamol Synthese mit Essigsäureanhydrid. Ich weiß, dass die Ester Gruppe sonst mit NH2 zu Amid reagiert, aber inwiefern beeinträchtigt das die Selektivität?

Danke im Voraus

Reaktion, chemische Reaktion, organische Chemie
2 Antworten
harukotakawa
21.05.2023, 16:51

Anzahl ausgetauschter Elektronen Redoxreaktion?

hallo, woher weiß ich wie viele Elektronen in einem Redoxpaar oder einer Redoxreaktion ausgetauscht wurden, ohne die Redoxreaktion aufzustellen?

z.B. bei Mn2+/MnO4-

und für 2 Redoxpaare z.B. bei Ni/Ni2+Cl2/2 Cl-

Oxidation, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Elektronen, Reaktionsgleichung
1 Antwort
harukotakawa
21.05.2023, 15:49

pH Wert Änderung berechnen?

Ich habe folgende Aufgabe:

Sie lösen 40 g NaOH in 1 Liter Wasser und geben 30 g CH3COOH dazu. Welcher pH-Wert

stellt sich ein? Volumenänderungen können vernachlässigt werden.

M(NaOH) = 40 g/mol M(CH3COOH) = 60 g/mol

pKS(CH3COOH) = 4,75

Ich habe bisher folgenden Ansatz: man berechnet die Konzentration von NaOH=1 mol/L und CH3COOH = 0.5 mol/L

der pH Wert vor der Zugabe müsste demnach 14 sein, nach der Zugabe müsste dieser sinken, da CH3COOH H3O+ Teilchen liefert und zwar in der Konzentration c(H3O+)=0.5 mol/L , das entspricht einem pH Wert von 0.3

also ist der neue pH Wert 13,7 für die Lösung.

stimmt dieser Lösungsweg? ich bin mir unsicher, weil der pKs angegeben ist aber ich diesem nicht benutzt habe.

Base, Säure, ph-Wert, Säuren und Basen
1 Antwort
harukotakawa
20.10.2022, 10:26

Summe zweier irrationalen Zahlen?

hi :) ich bin auf folgende Aussage gestoßen:

Unter 3 reellen Zahlen, die nicht rational sind, gibt es stets 2 Zahlen deren Summe wieder nicht rational ist.

Ich nehme an, die 3 Zahlen sind irrational (anders geht es ja nicht, oder?). Die Summe von 2 irrationalen Zahlen kann ja rational sein (z.b pi und -pi), aber das ist ja dann nicht so wenn eine weitere irrationale Zahl hinzukommt, weil man dann für den anderen Summand z.b e auswählen kann (zwischen pi, -pi und e). Die Aussage also nehme ich als richtig an. Wie beweise ich das (mathematisch)? Und falls die Aussage doch nicht stimmt, hättet ihr dann ein Gegenbeispiel?

Zahlen, Logik, Mengenlehre, Beweis
1 Antwort
harukotakawa
16.08.2022, 11:11

Informatik oder Medieninformatik Studienwahl?

Studium Medieninformatik und Informatik?

hi :) ich studiere Wirtschaftsmathe, möchte demnächst aber meinen Bachelor doch in einem Informatik-Studiengang abschließen. Ich interessiere mich sehr für Web-/Game-/Werbedesign und denke, dass da Medieninformatik ein passender Studiengang wäre. Jedoch habe ich eben auch gehört, dass Medieninformatiker*innen nicht "ernst" genommen werden. Ich frage mich, ob es sinnvoll wäre, nach einem Bachelor in Medieninformatik, einen Master in Informatik zu machen? Ich weiß, dass es andersherum wohl möglich sinnvoller wäre, jedoch lege ich bisschen mehr Fokus auf Design und Kommunikation. Von daher, möchte ich auch etwas mehr Zeit in Medieninformatik investieren. 

Vielen Dank für eure Ratschläge.

Beruf, Studium, Design, Informatik
2 Antworten
harukotakawa
31.05.2022, 12:46

Neurowissenschaften Studium?

Hey :) Ich möchte gerne Neurowissenschaften studieren, jedoch wird es fast nur als Master angeboten. Was soll ich denn davor studieren? Ich hätte Interesse meinen Bachelor in Pharmazie oder Informatik abzulegen. Würde es gehen, wenn ich danach mit dem Bachelor in einem der zwei Studiengängen Neurowissenschaften studiere?

Studium, Ausbildung und Studium
2 Antworten
harukotakawa
28.05.2022, 15:01

Stromstärke und Spannung im Hertzschen Dipol?

Wieso ist die Stromstärke eigentlich am größten in der Mitte des Dipols? Ich dachte wenn der Stromfluss durch die Spule fließt, muss diese doch gehemmt werden oder? Wieso ist sie da am größten? Und warum ist genau dort die Spannung null? Weil sich in der Mitte Ladungen ausgleichen? Aber nur die Elektronen können sich ja bewegen, oder? Dann können die Ladungen sich doch gar nicht ausgleichen, wenn nur Elektronen im Stromfluss sind.

Schule, Wellen, Spannung, dipol, Physik
1 Antwort
harukotakawa
09.05.2022, 15:56

Dissoziationsgleichung Calciumchlorid?

Wieso dissoziiert CaCl2 in Ca(2+) und 2Cl(-) und nicht Cl2(-)?

Schule, Chemie
2 Antworten
harukotakawa
07.05.2022, 19:44

Zellspannung messen geht das?

Hey, ich habe mich gewundert, ob man die Zellspannung bei einem galvanischen Element auch messen kann, anstatt sie aus den Standardpotentialen zu berechnen. Kann man dafür nicht einfach ein Spannungsmessgerät parallel zum Motor schalten? Aber dieses würde dann die Spannung des ganzen Elements messen und nicht die einer Halbzelle, oder? Gibt es dafür andere Möglichkeiten? Und was kann man überhaupt bei einem galvanischen Element alles messen?

Technik, Chemie, Elektrochemie, Technologie
1 Antwort
harukotakawa
01.05.2022, 19:14

Punkt an Ebene Spiegeln?

Hey! Grundsätzlich weiß ich, wie man einen Punkt an einer Ebene der Form ax+by+cz=d spiegelt. Wie macht man es aber, wenn einen Punkt an einer Ebene x=2,5 zum Beispiel gespiegelt wird? Das ist eine Abi-Aufgabe vom 2019, in der Lösung steht auch nur die Koordinaten der gesiegelten Punkten. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, danke!

Schule, Mathematik, Vektoren
1 Antwort
harukotakawa
19.11.2021, 21:19

Wie bestimmt man ein Ebenenbüschel mit 2 Ebenen?

Hey,

angenommen ich habe 2 Ebenen in der Parameterform, diese sollen einem Ebenenbüschel angehören. Wie bestimme ich ein mögliches Ebenenbüschel, zu dem diese 2 Ebenen gehören?

Dankeschön!

Schule, Mathematik
1 Antwort
harukotakawa
03.11.2021, 22:54

Endergonische und exergonische Reaktionen?

Hallo,

ich bin bisher der Auffassung, dass bei höheren Temperaturen Reaktionen besser ablaufen.

Warum läuft aber eine Reaktion bei 298 K exergonisch ab, jedoch bei 400 K, was ja wärmer ist, endergonisch ab?

Schule, Chemie, Reaktion
2 Antworten
harukotakawa
27.08.2021, 22:06

Problemfrage Mexiko Drogenkrieg Abitur?

hey, ich halte meine Abi-Präsentationsprüfung im Fach Geografie (Bezugsfach Wirtschaft) über das Thema Drogenkrieg in Mexiko. In meinem Vortrag würde ich gern die regionale räumliche Disparitäten erläutern + der Faktor Drogen als Wirtschaftsfaktor. Jedoch habe ich keine richtige Problemfrage gefunden. Meine Idee wäre "Drogenkrieg - Ausdruck räumlicher Disparitäten oder bedeutender Wirtschaftsfaktor", aber die findet mein Betreuer nicht so klasse, da sie keine eindeutige Antwort liefert (weil der Drogenkrieg irgendwie beides ist). Hättet ihr Ideen?

Danke im Voraus

Schule, Prüfung, Abitur, Mexiko, Präsentationsprüfung, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen
3 Antworten
harukotakawa
09.08.2021, 20:23

Chemie oder Physik Abitur schriftliche Prüfung?

hey, ich muss demnächst mein 3. Prüfungsfach festlegen, nun überlege Ichs mir zwischen Chemie und Physik, da ich mir noch nicht sicher bin, welches Fach von beiden einfacher zu schreiben ist. Ich bin in beiden Fächern fast gleich gut, in Physik 14 Punkte und Chemie 15. Jedoch habe ich in Chemie manchmal Problem mit Reaktionsgleichungen und in Physik sind meine Erklärungen manchmal nicht auf dem Punkt. Was würdet ihr empfehlen? Welches Fach denkt ihr ist einfacher als schriftliche Prüfung? Mit Rechnen/Mathe habe ich außerdem auch kein Problem.

Schule, Abitur, Abiturprüfung, schriftliche prüfung, Ausbildung und Studium
1 Antwort
harukotakawa
25.06.2021, 19:21

5.PK in Geschichte was kann gemacht werden?

Hallo,

ich habe mich für eine Präsentationsprüfung in Geschichte entschieden. Mein Thema ist die Sprache in der NS-Zeit (Bezugsfach Deutsch). Nun, ich habe Angst, dass der Vortrag zu sehr in dem Fachgebiet Deutsch reingeht, was soll ich beachten, damit das verhindert werden kann, weil ich möchte immerhin die Sprache analysieren. Was könnte ich mit in dem Vortrag hineinziehen, damit es klar wird, dass mein Hauptfach Geschichte ist?
Hat jemand außerdem eine Idee, wie eine mögliche Gliederung aussehen könnte?

Schule, Geschichte, Präsentation, Abitur
1 Antwort
harukotakawa
25.03.2021, 02:14

Anzeige bei der Polizei wegen Instagram Nachricht?

hallo, vor kurzem hat mich jemand angeschrieben und mich als "f**ze" beleidigt. Darauf hin schrieb ich "kill all men" und er hat mich deswegen angezeigt.

Die Frage ist, wie ernst ist die Lage und kann wirklich ein strafrechtliches Verfahren eingeleitet werden?

Polizei, Recht, Anzeige, Instagram
7 Antworten
harukotakawa
21.09.2019, 22:26

Bankverbindung Finanzamt angeben?

Hallo, ich muss mich bald als Freiberufler bei Finanzamt anmelden auf Basis einer Kleinunternehmer-Regelung. Ich bin also auch steuerbefreit, muss ich trotzdem dann die Bankverbindungen für Steuerstattungen/ SEPA-Lastschriftverfahren angeben, oder kann ich das dementsprechend weglassen? Außerdem bin ich bis jetzt auch noch nicht volljährig.

Vielen Dank im Voraus.

Steuern, Bankverbindung, Finanzamt, Wirtschaft und Finanzen
2 Antworten
harukotakawa
16.11.2016, 21:24

Ein anderes Wort, das besser passt?

In meinem Aufsatz steht: "wir gucken uns gegenseitig an" und dabei wurde das Wort gucken unterstrichen und muss durch ein anderes Wort ersetzt werden. Ich weiß aber nicht welches. Könnt ihr mir vllt helfen?

Deutsch, Wortwahl
9 Antworten
harukotakawa
07.11.2016, 22:37

Geräusche mit Musikinstrument nachmachen?

Hey, ich suche gerade die passende Musikinstrumente für das Rascheln und diese Geräusche beim Wassertropfen (hoffe ihr wisst, was ich meine)

Danke im Voraus!

Musik, Musikinstrumente
4 Antworten
harukotakawa
10.10.2016, 22:53

Wie kann man diese Aufgabe lösen....(Mathematik)?

Zur Verfügung stehen 100 kleine Würfel. Jeder Würfel hat eine Kantenlänge von 2 cm. Aus diesen kleinen Würfeln wird ein Würfel W1 mit größtmöglichem Volumen zusammengesetzt. Eine bestimmte Anzahl kleiner Würfel bleibt übrig. Aus ihnen wird ein weiterer Würfel W2 mit dem nun noch größtmöglichen Volumen zusammengesetzt. Aus den restlichen Würfeln wird ein Würfel W3 mit dem nun noch größtmöglichen Volumen zusammengesetzt, wobei Würfel übrig bleiben können. Bestimme die Anzahl der kleinen Würfel, die nach der Zusammensetzung der Würfel W1, W2 und W3 noch übrig bleiben.

*Es ist übrigen keine Hausaufgabe von mir. Ich habe die Aufgabe von einem Mathebuch gelesen und will nun mal wissen wie sie gelöst wird.

Mathematik, Aufgabe
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel