Ist Nachhilfe wirklich sinnvoll (Mathematik)?
Guten Tag 👋,
Ich werde in die 10. Jahrgangsstufe im Realschulzweig versetzt. Seit der 7. Klasse war ich absolut schlecht in Mathematik. Vielleicht lag es an meiner fehlenden Interesse zu lernen in der Vergangenheit oder dass ich Gleichungen, Brüche, Lineare Funktionen, usw. komplett hasste aber ich konnte fast nie in dem Fach eine gute Note erlangen (in der 8. und 9. Klasse sehr oft eine 6 bekommen in Lernkontrollen).
In allen anderen Fächern kann ich befriedigende oder sogar gute Noten erreichen, außer in Mathematik. Manchmal hatte ich versucht für eine Arbeit zu lernen, konnte aber oft die Arbeit nicht mal halbwegs erledigen. Weswegen meine Mutter gerne eine Nachhilfe in der Schülerhilfe für mich arrangieren möchte. Jedoch bin ich etwas skeptisch.
Ist Nachhilfe wirklich hilfreich? Kann man damit von einer 5 oder 6 zu einer 2 oder sogar 1 kommen? Ich möchte sehr gerne eure persönliche Erfahrungen hören. 😆
8 Stimmen
4 Antworten
Mathe ist leider ein Fach welches einigen besonders schwer, anderen besonders einfach fällt und dieser Effekt ist bei Mathe noch extremer als bei anderen Fächern.
Aber kann man fasst alles erlernen, auch wenn man untalentiert in einem Bereich ist.
Es gibt natürlich Nachhilfe, die nicht gut ist oder so. Wenn aber die Nachhilfelehrkraft etwas taugt und du auch kooperierst, dann kann sie sehr hilfreich sein, gerade in Mathe, weil sie dir ein Thema solange beibringen kann, bis du es verstehst.
Natürlich ist es sinnvoll, wenn man einen kompetenten Lehrer hat.
Mir hat Nachhilfe im Einzelunterricht sehr geholfen.
Stand in Mathe schriftlich immer auf einer 4 bis 5. Die erste Klausur mit Hilfe der Nachhilfe wurde dann eine 1.
Ich gebe Nachhilfe. Ja, Du kannst Erfolg haben. Über einige Monate Zusatzunterricht sind 1-1,5 Noten Verbesserung machbar. Aber auch in der Nachhilfe musst Du Dich anstrengen ... ggf. Hausaufgaben machen. Fleißig sein und viel Zeit und Energie investieren ...
Und dann: Bitte nicht Schülerhilfe oder Studienkreis. Da bist Du in Gruppen von 3-5 Schülern. Das ist dann echt Zeitverschwendung. UND Geldverschwendung.
Mache 1:1-Unterricht. Ganz typisch: Abacus.
Oder suche Dir einen Studenten von der nächsten Uni ...
ich habs nie gebraucht, aber meinen brüdern hats geholfen