Mit der schule überfordert (Abschlussprüfungen)?

ich bin zurzeit in der 10. Klasse auf einer Realschule. Ich schreibe in 2 Monaten also am 22.05.23 die 3 Abschlussprüfungen in Mathe, Deutsch und in Englisch. Englisch geht meiner Meinung nach klar das ist nicht schwer. Ich habe auch die Stark Hefte mit denen ich in englisch übe. Aber gerade Mathe und deutsch fallen mir sehr schwer da ich mich einfach nicht mehr motivieren kann. Immer wenn ich anfange das Stark Heft Mathe zu öffnen, schaue ich mir die Aufgaben an, und schließe es 5 minuten später da ich nichts verstehe. Dafür zu lernen und zudem die Sachen die in der Abschlussprüfung gefordert werden kann ich einfach nicht. Vor allem habe ich vorhin eine Arbeit in Mathe bekommen und leider eine 5 geschrieben. (mal wieder) Und in Geschichte auch ne 3+ was sehr schade ist weil ich da immer eine 2 hatte. Generell hab ich mich seit dem Januar in der Schule enorm verschlechtert. Es ist alles zu stressig wegen den Abschlussprüfungen und eigentlich würde ich gerne noch die Noten aus meinem letzten Zeugnis auch für dieses Zeugnis behalten da ich keinen schlechten Abschluss schreiben möchte. Was kann man tun? Ich bin traurig wegen der Schule Vor allem wegen heute…

Englisch, Deutsch, Lernen, Schule, Prüfung, Mathe, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, schlechte noten, Versetzung, Zeugnis, kann-nicht-mehr, schule abbrechen, Schule und Ausbildung
Geschichtslehrer fucked mich ab?

Seit Anfang an finde ich meinen Geschichtslehrer unsympathisch & ziemlich narzisstisch.
Er labert die ganze Zeit extrem viel und kommt nie auf den Punkt. Das ist aber nicht der Grund wieso er mich ab fucked.
Das Problem ist, dass er mich hasst. Irgendwie vermute ich, aufgrund von Neid.
Ich bin Italiener sowie auch mein Geschichtslehrer, nur kann er kein Wort sprechen. Nicht einmal die Aussprache beherrscht er.
Anfangs Semester mussten wir einen Vortrag über einem Bekannten, der ein spezielles Ereignis erlebt hatte, präsentieren.
Dazu entschloss ich mich für meinen Grossvater & erzählte über das Leben während dem 2. WK.
Zusätlich nahm ich alte Zeitungsartikel mit, liess sie auf italienisch vor & wolte sie auf deutsch übersetzen, als ich von meinem Geschichtslehrer unterbrochen wurde…

Er meinte, dass wir gerade Geschichte haben und kein italienisch Unterricht!

Ich bin ein Schüler der hauptsächlich Noten zwischen einer 1- & 2 schreibt.
Bei seinen Prüfungen schneide ich aber immer mit maximal einer 5+ ab.

Das wirkt soo unrealistisch, den ich lerne auch für diese verdammten Prüfungen.
Es sind immer Interpretationsfragen & es kann doch nicht sein, dass ich immer alles falsch habe. Wenn ich die Prüfungen mit ihm besprechen möchte, holt er immer die grössten Ausreden raus…

Beim Rektor war ich auch schon, aber hatte nichts gebracht, den vor ihm ist er immer sehr „nett“ zu mir…

Was soll ich tun?

Ich bin schon davor in Geschichte einfach gar nichts zu lernen mich mehr für andere Fächer einzusetzen.

Schule, Lehrer, schlechte noten, Rektor
Schlechte Schul Noten?Wie würdet ihr reagieren?

Hey hab da mal ne allgemeine Frage, gute Noten sind wichtig, alle male, aber sollte man als Eltern, seinen Kind beibringen, dass ich es so schlimm fände, wenn er oder sie mit einer Schlechten Note nach Hause kommt, dass mein Kind mir nichts mehr anvertraut oder mich ständig belügt und mir sowas verschweigt.

Oder es sogar mit Hausarrest oder so was zu bestrafen?

Ich finde dass irgendwie schräg, also ich habe letztens mit meinem Kumpel und seiner Mutter diskutiert, sie meinte, dass ihr Sohn ein totaler Streber sei und er nur gute Noten hätte(, was aber nicht ganz so stimmt .)

Was seine Mutter aber nicht weiß, ist das er genau, dass Gegenteil ist.

Sie fragte mich ob ich, denn auch so ein Streber sei und ich meinte nur nein ich habe aber trotzdem gute Noten.

(ich wurde daraufhin sehr, sehr stark ausgelacht, von beiden)

(Also wir sind schon über 18 und können unsere Noten alleine unterschreiben)

Weil Sie meinte, dass man viel lernen muss, um gute Noten zu bekommen.

Also ich muss sagen, dass ich während meiner gesamten Schulzeit kaum gelernt habe und trotzdem fast nur ausschließlich zweien hatte.

Aber sollte man nicht, wenn sein Kind mit ner schlechten Note nachhause kommt, nicht eigentlich, sagen wir schaffen das, ich helfe dir, beim lernen oder wir suchen dir ne Nachhilfe und es wird alles wieder gut und nicht gleich nen Ausraster haben.

(Also seine Mutter, meinte mehr oder weniger, dass er dann für ne schlechte Note ne Strafe, bekommen hat)

Ich weiß nicht ob ich dazu, ne seltsame Einstellung habe.

Weil ich noch keine eigenen Kinder habe , aber ich hab lieber nen ehrliches Kind, was mir offen seine Probleme anvertrauen kann, als sowas.

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Lehrer, schlechte noten, Zeugnis
Schlechte Note bei Vorstellungsgespräch erklären?

Ich war letztes Jahr noch faul was Schule angeht, bis mir klar wurde was für einen großen Einfluss mein Zeugnis auf mein Arbeitsleben haben kann. Klar, ist das heutzutage nicht alles worauf es ankommt, doch habe ich wirklich nicht viel gelernt und bin täglich (sogut wie) ohne neues Wissen nach Hause gegangen. Dieses Jahr ziehe ich meine Schule richtig durch, was meine Zwischenzensuren auf jeden Fall bestätigen. Ich habe nämlich einen Zettel bekommen, der wie ein Zeugnis war, nur nicht als Zeugnis gilt. Meine aktuellen Noten stehen 2-3 und mein Schnitt liegt auch bei 2,6. Realschule, 10. Klasse. Nur muss ich mich ja mit meinem letzten Zeugnis bewerben, was in dem Fall das Zeugnis der 9. Klasse war und wo ich eher mittelmäßig abgeschnitten habe. In den Hauptfächern hatte ich überall eine 3 und in Physik aber leider eine 5. Das sieht überhaupt nicht gut auf dem Zeugnis aus. Den Stoff aus der 9. Klasse habe ich privat Zuhause nachgeholt und ich bin mittlerweile auf dem normalen Stand, als wäre nichts passiert, doch diese 5 steht da ja trotzdem. Ich verstehe und lerne wirklich schnell, wie man wahrscheinlich merkt, dass ich 9er Stoff in wenigen Wochen/Monaten nachgeholt habe. Ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch bei einem großen Autohaus und habe mich als KFZ-Mechatroniker beworben, wo Physik ein wichtiges Fach ist. An sich kann ich ja alles aus der 9. mittlerweile, aber wie erkläre ich diese 5?

Bewerbung, schlechte noten, Vorstellungsgespräch, Zeugnis
Elektroniker mit 5 in Physik?

Mir macht es total Spaß neue Dinge, grade in der Elektronik & Logistik zu erlernen. Ich habe auch mehrere Tests online gemacht und bei einigen (auch von der BA) kam oft als geeigneter Beruf Elektroniker raus. Siehe Bild:

Ich habe bei dem ganzen leider nur ein Problem: Ich habe (unter anderem) weil mich der alte Physik Lehrer nicht mochte in Physik letztes (9. Klasse) Zeugnis eine 5 in Physik bekommen. Man kann sagen, es lag ein bisschen auch an mir, aber man hat auch gemerkt, dass der Lehrer mich einfach nicht mochte, denn wir hatten 3 Fächer (davon 2 Haupt) mit ihm und in allen 3 Fächern haben sich komischerweise meine Noten echt verschlechtert, obwohl ich genauso mitgemacht habe, wie in den Jahren davor. Sonst hatte ich in allen Fächern meistens 3en und bei ihm waren es auch 4-5en. Bei den anderen sind die Noten nämlich gleich geblieben und sie haben auch nichts wie in den Jahren davor anders gemacht. Dann haben wir in den letzten 2 Monaten für Mathe und Informatik (die Fächer mit denen wir ihn noch hatten) einen anderen Lehrer bekommen und auf einmal wurden meine Noten wie von Zauberhand einfach wieder besser. In Mathe habe ich eine 3 und mit Mathe hatte ich auch noch nie ein Problem und habe alles meistens direkt verstanden, weil Mathe einfach nur Logistik ist. Trotzdem habe ich auf dem 9. Klasse Zeugnis jetzt eine 5 in Physik stehen und die kann ich auch nicht rückgängig machen. Was kann man jetzt am besten ins Anschreiben für die Bewerbung als Elektroniker schreiben? Ich denke nämlich, wenn es mich interessiert, werde ich in der Ausbildung ja eh alles wichtige recht schnell lernen. Ich würde gerne in den Bereich Energie- und Gebäudetechnik gehen.

Hier sind meine Noten vom letzten Zeugnis für die wichtigsten Fächer als Elektroniker:

Mathe: 3

Informatik: 3

Physik: 5

Elektroniker mit 5 in Physik?
Beruf, Mathematik, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Elektroniker, Informatik, Logistik, Physik, schlechte noten
Was soll ich tun?

Vorab ich hole grade mein Real Abschluss nach, indem ich auf eine berufsbildenden Schule gehe in Richtung Wirtschaft Verwaltung und bin jetzt im 2. Jahr und somit auch mein letztes Jahr (btw ist auch eine neue Klasse).

Ich komm nicht mehr mit und verzweifelt komplett man denkt ich versteh kein Deutsch mehr das ist komplett eine neue Sprache die ich nicht verstehe. Erstmal das Problem das ich habe ist nicht mehr mitzukommen und das die Lehrer vielllll zu schnell sind und wir schon Blätter bekommen haben von der 11. klasse.

Mein 2. Problem ist meine Klasse, ich mag die alle nicht und die mich eben so wenig und wir bekommen schon bald Halbjahreszeugnis und ich hab mich bis jetzt kein einziges Mal gemeldet und des Schadet meine mündliche note übelst weil ich so sehr angst habe. Ich hab das schon mit der Schulleitung abgeklärt das ich Problem mit den Schüler in meine Klasse habe und die lassen mich jetzt auch in Ruhe aber ich habe trzd Angst mich zu melden weil die sind immer genervt wenn ich zu langsam bin oder was falsches sage wird sich halt darüber lustig gemacht

Das schlimme daran ist noch, dass ich keine Ahnung habe was ich mal machen will und ich denke nicht mal das ich in Richtung kaufmännisches gehen möchte, deswegen ist Wirtschaft Verwaltung mein größte Fehlentscheidung im Leben ich hab noch nie so sehr etwas bereut wie diese Entscheidung.

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Abschluss, Gymnasium, Lehrer, Mobbingopfer, Realschule, schlechte noten, Schulprobleme, Berufsbildende Schule, neue klasse, unwohl fühlen
Warum sind strenge Lehrer "besser"?

Ich habe heute einen anstrengenden Biologie-Test geschrieben, und da waren schwere Aufgaben dabei. Ich habe in einem Physik-Test wegen paar Fehler letzte Woche eine 4 bekommen, obwohl ich da auf 2, 3 stehe. Auch in Chemie, Englisch und Kunst "verschlechterte" ch mich (größtenteils von 2 auf 3). Der Grund sind neue, strengere Lehrer und Lehrerinnen in zahlreichen Fächern, die wir letztes und dieses Jahr bekommen haben. Und das war in fast jedem Fach so (nach der 8.Klasse) nur selten war es geplant, weil der Lehrer nur bis zur bestimmten Jahrgangs/Klassenstufe unterrichtet. Und nachdem die Guten alle selber gegangen sind (abgeworben?, ist ein Gerücht in unserer Klasse), kommen neue, strengere Lehrer, die schlechtere Noten an alle vergeben, ob schriftlich (siehe oben) oder mündlich (z.B. Biologie von 1 auf 2, das ist meine Note für September für die Lehrerin). Und es ist ausgerechnet unsere Klassenlehrerin, die seit der 7.Klasse (bis zum Ende der 10., so hat sie es gesagt) gleich ist, die sich darüber freut, wie ich in einem "Smalltalk"-Gespräch heute Nachmittag mitbekommen habe.

Sie nannte als Beispiel die alte Biologielehrerin, die teils auch in der Oberstufe einen Grundkurs geführt hat und z.T. VERTRAUENSLEHRERIN war, und sie sagte, dass jene Schüler "faul" geworden waren, den Unterricht vernachlässigt haben, und sie froh ist, dass "sie" weg ist. Aber wir, also meine Klasse, muss darunter LEIDEN! Sie hat das glaube ich auch letztes Jahr mal gesagt, als die Ankündigung des Wegganges dieser "Guten" kam.

Wie kann das sein, dass unsere Klassenlehrerin sich freut, ihre Klasse aber leidet und sie es prima findet. Es gab auch von ihr kein richtiges Bedauern und die Klassenlehrerin hatte mit allen ein gutes Verhältnis, soweit ich weiß. Wie kann das sein?

Schule, Noten, Unterricht, Schüler, Abgang, Lehrer, Lehrerin, schlechte noten, streng, Zensur, klassenlehrer, sekundarschule
Angst vor Noten und Zukunft?

Hallo, (Vorweg ich bin Männlich und 14 Jahre alt.) wie ihr ja wisst hat die Schule wieder angefangen, bei mir war es heute btw. Nun ist das Problem, ich mache mir riesige angst um meine Zukunft, und ob ich einen Realschulabschluss unter 3,0 schaffen würde.. Ich habe die Schule gewechselt, da ich gemobbt wurde und die Lehrer blöd waren. Ich komme in die 7 Klasse, bzw. werde ich in die 7 Klasse versetzt. Ich mache vorerst Hauptschule und wechsle später auf Real um. Aber die Motivation fehlt bei mir ziemlich, und vorallen in Mathe bin ich sehr sehr schlecht unterwegs. Mir wurde btw auch Dyskalkulie diagnostiziert. Ich habe auch Schwierigkeiten, im Unterricht aufmerksam zuzuhören, und mitzumachen. Ich bezweifle, dass ich keinen guten Abschluss bekommen werde, und mich meine Mutter keines wegs unterstützt. Ich hatte schon letztes Schuljahr, also in der 6. Klasse keine sehr guten Noten, auf das Endjahreszeugnis hatte ich in Mathe eine 6, in deutsch ebenfalls eine 6, in Geschichte eine 5, in Physik eine 6, und in den anderen fächern, also Nebenfächern sind sie etwas besser, also zwischen 3 und 4. Und ja, ich strenge mich an, und "büffel" sehr viel. Fast jeden Tag um die 2 bis 3 Stunden exklusiv Hausaufgaben. Aber ich bessere mich einfach nicht, ich weiß mir selber nicht mehr zu helfen. Und nein, ich möchte mich nicht in irgendeine Opferrolle stellen, dass es mir sooo schlecht geht. Aber ich mache mir schon über Monate lang sorgen über meine Spätere Zukunft. Und ob ich mal einen guten Job bekommen werde, und meinen Realschulabschluss unter 3,0 schaffen werde. Ich will nicht behaupten, dass ich unter Depressionen leide oder sonst irgendwas, aber Stress trifft es definitiv schon sehr. Aber meine wirkliche frage ist, ob es schlimm ist, wenn ich momentan über 3,0 liege, und ob ich es bessern kann? Ist es auch "normal", dass ich angst über meine Zukunft habe? Damit meine ich, ob es viele haben und normal ist, und es quasi nur eine "Phase" ist. Bedeutet "Zukunftsangst" gleich das man auch eine Schlechte haben wird? Und ob man sich überhaupt sorgen machen sollte darüber. Ich finde, sowas sollte mehr angesprochen werden. Danke für die Antworten im voraus.

Schule, Zukunft, Angst, Ausbildung, Psychologie, Dyskalkulie, schlechte noten, schulnoten
Was kann ich gegen die Panikattacke tun?

hey,

ich weiß nicht mehr was ich tun soll.

ich hatte bzw. habe grade eine leichte Panikattacke.

Ich hab schon seit mehreren jahren bei den Schularbeiten mindestens 2 Fünfer pro jahr in Mathe und seit letztem jahr hab ich bei jeder eine fünf. Die 5 ist bei uns in Österreich die schlechteste Note.

Ich musste letztes jahr beim zeugnis die Prüfung zwischen 4 und 5 machen und bekam nach langem Lernen zum glück doch noch den Vierer.

Dieses jahr ist es aber deutlich schlechter. Ich hatte bis jetzt auf jede Mathearbeit eine Fünf und wenn ich morgen auch eine Fünf schreibe muss ich vorm Zeugnis wieder die Prüfung machen. wenn ich dann im zeugnis eine Fünf hab bleib ich sitzen.

Es ist schon seit mehreren Jahren so, dass ich bei meiner nachhilfelehrerin alles kann, aber am letzten tag vor der Arbeit kann ich gar nichts mehr, null. es ist als wäre mein Gedächtnis gelöscht. Ich bin dann erst frustriert und wenn ich die Beispiele nach dem 5. mal noch immer nicht kann bekomme ich panik und und fang an zu heulen.

ich will morgen nicht in die schule ich will nicht wieder eine fünf. dieses mal ist es meine schuld das weiß ich, ich hab viel weniger als sonst gelernt. aber ich dachte mir einfach, wenn ich normalerweise einen monat lang lerne und das letztendlich alles Zeitverschwendung war, macht es doch keinen unterschied wenn ich nur ein paar tage lern und dafür mehr freizeit hatte. verhauen werde ich sowieso.

was soll ich tun ich kann einfach nicht mehr und ich hab auch keine motivation mehr. ich frage mich halt auch für was ich diese ganze scheiße brauch wenn ich später irgendeinen kreativen job haben werde. bei meiner schwester ist es auch so sie hat sich ewig mit mathe abgeplagt und seit der matura hat sie absolut nichts mehr damit zu tun.

ich hab noch 4 jahre schule vor mir (pflichtschuljahr wäre nur noch dieses jahr) und ich weiß echt nicht wie ich das schaffen soll.

Lernen, Schule, Mathematik, Mathe, schlechte noten, Schularbeit, Mathearbeit, Ausbildung und Studium
Darf ich mich beschweren beim lehrer wegen note?

hallo Freunde,

schon ab der fünften Klasse habe ich angefangen schlechte Noten schreiben. seitdem weine ich schon mehr als fünf mal die Woche. obwohl ich immer schon vor einer Woche anfangen für eine Klassenarbeit zu lernen kommt immer so ein Ergebnis entweder eine vier, fünf oder sechs. in tests bin ich meistens gut. Den Vokabeltest schreibe ich immer Einsen. Oder ein musik und so weiter. im Zeugnis habe ich dagegen eine vier in Mathe in Englisch in Deutsch hab ich eine drei obwohl ich das so unfair finde ich bin männlich eigentlich ganz gut meiner Meinung nach, und habe mich auch verbessert. doch die Lehrer sehen das ganz anders und ich verstehe den Grund nicht mal. ich habe gerade eben ein Zeugnis bekommen der ist schlechter als letztes Jahr obwohl ich mich einfach nur verbessert hab! ich weiß nicht ob ich mich bei dem Lehrer beschweren sollte oder ob ich das lassen sein sollte. aber ich finde es sehr ungerecht, sehr ungerecht… ich habe halt einfach Angst. meine Mutter meinte ich soll’s lassen aber ich bin sehr sauer weil sie mich ungerecht behandeln. meine Freundin meldet sich absolut nie und schreibt immer 4-5, aber hat dagegen in Mathe eine drei. in Deutsch bin ich auch ganz gut und wir hatten letztes Mal eine Buchvorstellung und da habe ich eine eins minus bekommen, und in den Klassenarbeiten habe ich eine drei geschrieben. deswegen finde ich sollte eine zwei bekommen weil ich mich eigentlich auch mündlich sehr oft beteiligen Deutsch. ich hab auch das Gefühl dass mein Lehrer Rassisten sind da ich dunkel bin. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und danke dass ihr eure wertvolle Zeit für mich und meinem text benutzt habt.

Lg

Schule, Noten, schlechte noten, Zeugnis
Schlechte Noten?

Hey,Ich bin jetzt seit einem Jahr in Gymnasium. Bin in der 8 Klasse. Ich bin völlig am Verzweifeln und bin von meine Noten richtig enttäuscht. Ich habe darüber mit meine Lehrern geredet und die meinten ich mache es hier auf dem Gymnasium richtig gut und das wird schon.Muss mir keine Sorgen machen bla bla bla. Wir bekommen jetzt auch bald die Jahreszeugnisse. Ich habe aber ein paar Noten bekommen und ich weiß selber auch auf welche Noten ich im Zeugnis stehen würde. Ich habe überall 3eier.In ein paar Fächer jedoch 2eier. Ich bin sehr Fleiß und lerne auch viel aber mit dem Noten klappt es jetzt nicht so gut. In Realschule war ich jedoch besser z.b in Französisch hatte ich 1- jetzt einfach 3,in Englisch hatte ich 2 jetzt vermutlich 3. Also in Physik habe ich 3-4 werde wahrscheinlich auf einem 4 landen,da ich in Mündlich 3- habe,In Mathe werde ich sehr wahrscheinlich einen 2 auf dem Zeugnis haben,Französisch vermutlich 3,Deutsch vermutlich 4,Englisch vermutlich 3,Chemie 2,Geschichte 3,Sport 3,Kunst 2,WBS(Wirtschafts-und Berufsorientierung) 3,Klettern 3. Ich bin selbst ganz und gar nicht mit meine Noten zufrieden aber jetzt ist das Schuljahr ja zzende und ich kann eh nicht mehr machen.Ich habe mir vorgenommen,dass ich es nächstes Jahr besser machen werde aber viele sagen,dass es deutlich schwieriger wird. Nächstes Jahr werden wir wieder Geografie und Musik haben.In Geo habe ich überhaupt keine Probleme aber in Musik.Ich kann da nicht mal die Noten lesen.Aber ich habe mir vorgenommen im Sommerferien die Noten zu lernen und auch mal üben ein Lied auf demKeyboard zu spielen. Sind jetzt meine Noten zu schlecht?Was meint ihr?

LG

Noten, schlechte noten

Meistgelesene Fragen zum Thema Schlechte noten