Schlechte noten – die meistgelesenen Beiträge

Warum sind strenge Lehrer "besser"?

Ich habe heute einen anstrengenden Biologie-Test geschrieben, und da waren schwere Aufgaben dabei. Ich habe in einem Physik-Test wegen paar Fehler letzte Woche eine 4 bekommen, obwohl ich da auf 2, 3 stehe. Auch in Chemie, Englisch und Kunst "verschlechterte" ch mich (größtenteils von 2 auf 3). Der Grund sind neue, strengere Lehrer und Lehrerinnen in zahlreichen Fächern, die wir letztes und dieses Jahr bekommen haben. Und das war in fast jedem Fach so (nach der 8.Klasse) nur selten war es geplant, weil der Lehrer nur bis zur bestimmten Jahrgangs/Klassenstufe unterrichtet. Und nachdem die Guten alle selber gegangen sind (abgeworben?, ist ein Gerücht in unserer Klasse), kommen neue, strengere Lehrer, die schlechtere Noten an alle vergeben, ob schriftlich (siehe oben) oder mündlich (z.B. Biologie von 1 auf 2, das ist meine Note für September für die Lehrerin). Und es ist ausgerechnet unsere Klassenlehrerin, die seit der 7.Klasse (bis zum Ende der 10., so hat sie es gesagt) gleich ist, die sich darüber freut, wie ich in einem "Smalltalk"-Gespräch heute Nachmittag mitbekommen habe.

Sie nannte als Beispiel die alte Biologielehrerin, die teils auch in der Oberstufe einen Grundkurs geführt hat und z.T. VERTRAUENSLEHRERIN war, und sie sagte, dass jene Schüler "faul" geworden waren, den Unterricht vernachlässigt haben, und sie froh ist, dass "sie" weg ist. Aber wir, also meine Klasse, muss darunter LEIDEN! Sie hat das glaube ich auch letztes Jahr mal gesagt, als die Ankündigung des Wegganges dieser "Guten" kam.

Wie kann das sein, dass unsere Klassenlehrerin sich freut, ihre Klasse aber leidet und sie es prima findet. Es gab auch von ihr kein richtiges Bedauern und die Klassenlehrerin hatte mit allen ein gutes Verhältnis, soweit ich weiß. Wie kann das sein?

Schule, Noten, Unterricht, Schüler, Abgang, Lehrer, Lehrerin, schlechte noten, streng, Zensur, klassenlehrer, sekundarschule

Warum schreibe ich so plötzlich schlechte Noten?

Hallo,

mittlerweile plagt mich nur noch eins: schlechte Noten!

In der Grundschule ging mein Zeugnisschnitt immer zwischen 1,1 und 1,4 hin und her. In der Unterstufe immer von 1,4 bis 1,6. Ich sollte in der Grundschule auch Klassen überspringen.

Ich gehe mittlerweile auf ein privates Gymnasium. Bei mir ist auch eine starke Tendenz zur Hochbegabung. Aber seit diesem Halbjahr sind meine Noten plötzlich schlecht. Ich stand in Mathe immer 1 bis 2 und heute habe ich eine 5+ geschrieben. Für mich ging eine Welt unter. Ein Ausrutscher kann es nicht sein, da ich auch in Latein eine 3- geschrieben habe. Morgen bekomme ich meine Französischarbeit wieder und ich zittere jetzt schon. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll. Ich bin mit den Nerven am Ende und weine nur noch.

Ich habe heute auch mit meinem Klassenlehrer schon gesprochen. Er kann es sich auch nicht erklären genau wie meine Eltern. Das Mathethema konnte ich auswendig und nur weil ich eine Aufgabe falsch gemacht habe, habe ich gleich 16 Punkte Abzug bekommen. Ich kann mich auch kaum noch konzentrieren, weil ich immer diese schlechten Noten im Kopf habe und den Druck habe eine 1 zu schreiben, damit mein Zeugnis gut ist. Ich will und kann das einfach nicht mehr.

Ich habe vor zwei Jahren angefangen Französisch und Latein parallel zu erlernen. Meine Lateinlehrerin ist ein Engel und mein Französischlehrer das Gegenteil. Er hasst mich und das bilde ich mir nicht ein, denn selbst mein Klassenlehrer hat dies bereits gemerkt. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich hatte auch schon ein Gespräch mit einer Vertrauenslehrerin, aber es ändert sich nichts.

Ich bin nur noch traurig, frustriert und habe nichts anderes mehr im Kopf.

Bitte helft mir!

fg2410

Schule, Angst, Trauer, Druck, Hass, Lehrer, schlechte noten

Warum bin ich schlecht in Deutsch? (Gymi, Oberstufe, 11.)

Ich bin schon lange unglaublich schlecht in deutsch.

Ich hab zwar in psychologischen Sachen (in Biologie, Religion) immer 1er, und steh auch in anderen Sprachen, Englisch und Spanisch auf einer 1.

Mein bestes Fach ist Kunst und mit Naturwissenschaften (Physik (abgewählt) Chemie (abgewählt) und Biologie) kam ich schon immer schlecht zurecht, genau wie Mathe.

Aber sogar in Mathe und Biologie stehe ich zwischen 8 und 10 Punkten. (2-3 Note)

Gibt es denn nicht eine art Survival, was ich tun kann um in Deutsch über 7 Punkte (oder zumindest 7 Punkte zu bekommen? Eine Art rezept, das man nicht verfehlen kann?

Irgendwelche Tipps, und bitte nicht sowas, wie:

  • Googlen, -Lernen -Rechtschreibung -Epochenhintergrund -Autoren

Das hab ich bereits gelernt und versucht, es hilft nicht viel. Ich benötige direkte Hilfe von Personen die eine 3 haben oder immer eine 3 bekommen, oder sich auf eine 3 verbessert haben.

Wir behandeln nur Gedicht, Dramen analysen und Erörterungen.

Bitte gebt mir keine Übungen, ich kann leider nicht sagen was an meinen Kenntnissen in deutsch so schlecht ist. Ich verstehe immer die Texte und die Gedichte, doch scheine ich mich vielleicht nicht koordiniert ausdrücken zu können.

Ich hätte gerne 7 -9 Punkte in der nächsten Klausur. Tipps würden mich retten, am besten einfache Sätze, Grundlagen, die zu befolgen sind um eine 3 zu bekommen.


Kurz um, wer den Oberen abschnitt nicht lesen möchte, hier in kurz:

Ich bitte um ein Rezept um in einer Gedichtanalyse/Dramenanalyse/Erörterung eine 3 (7-9 Punkte) zu bekommen.

Deutsch, Schule, Gymnasium, Muster, Oberstufe, schlechte noten, Survival, besser werden, 11. Klasse

Mit ADS durchs Abi?

Hallo zusammen, ich bin angehender Abiturient und werde dieses in den kommenden Monaten auch voraussichtlich bestehen. Jedoch erziele ich dabei nicht gewünschte Ergebnisse. Mir ist aufgefallen, dass ich extreme Ausdrucksschwierigkeiten habe, was sich vor allem in meinen Prüfungsfächern Deutsch und Englisch widerspiegelt. Während Klausuren immer mit gutem Gewissen abgeschlossen werden, ereilen mich immer häufiger nicht erwartete negative Ergebnisse bei der Offenbarung der Noten. Zudem ist mir meine mangelnde Konzentration und mein schwindendes Gedächtnis, meine Lustlosigkeit und Demotivation, aber auch meine Unordentlichkeit aufgefallen. Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass das Symptome für ein Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom sind. Mit Rückblick auf mein Schulleben kann ich dies auch nur bestätigen. Ich habe nie wirklich viel Zeit für Lernen verbracht, beziehungsweise habe ich mich immer schnell ablenken lassen. Trotzdem hab ich meine schulischen Prüfungen meistens mit befriedigend, oft gut und sehr selten mit sehr gut abgeschlossen. Nun meine Frage: Wenn ich jetzt noch einen Arzt aufsuche, dann würde mir dieser und dessen Therapie mir bis zum Abitur auch nicht helfen, da es ein sehr kurzer Zeitraum ist. Außerdem habe ich Angst, dass ich bei einer Bestätigung in Depression verfallen könnte. Ich bin mir unschlüssig über denn Sinn dieses "Abiturs"...

Schule, ADS, Psychologie, ADHS, schlechte noten, Schulprobleme